Skip to main content
ANZEIGE
Fachkräfteförderung für ein herausragendes Serviceerlebnis

Die Service Academy der Erwin-Hymer-Group feiert zehnjähriges Jubiläum



Foto: Erwin Hymer Group
Auf dem Foto (von links nach rechts): Thomas Katzenmaier – Leitung Service Academy der Erwin Hymer Group; Simon Leiprecht – Head of Service der Erwin Hymer Group; Jan de Haas – CSO der Erwin Hymer Group; Jürgen Schatz – Bereichsleiter Geschäftsfeld Weiterbildung IHK Bodensee-Oberschwaben; Falko Steingen – Technical Trainer Service Academy der Erwin Hymer Group.

Bad Waldsee – Die Service Academy der Erwin Hymer Group, einer der führenden Hersteller
von Freizeitfahrzeugen in Europa, feierte im Februar 2025 ihr zehnjähriges Bestehen. Gegründet mit dem
Ziel, Kompetenzen im Handel und Service gezielt zu fördern, hat sich die Academy zu einem
bedeutenden Weiterbildungsanbieter für die Handels- und Servicepartner der Erwin Hymer Group
entwickelt.

Von der Gründung bis heute: Eine Erfolgsgeschichte 2014 fassten die EHG-Marken Bürstner, Carado, Dethleffs, Eriba, Hymer, Laika, LMC, Niesmann+Bischoff und Sunlight den Entschluss, eine eigene Institution zur gezielten Förderung von Fachkompetenzen im Handel zu schaffen. Am 15. Februar 2015 wurde die Service Academy offiziell gegründet. Seitdem arbeitet sie erfolgreich mit der IHK Bodensee-Oberschwaben, dem Deutschen Verband Flüssiggas e.V. sowie verschiedenen Branchenzulieferern zusammen, um praxisnahe und hochwertige Schulungsprogramme anzubieten.

„Die Service Academy der Erwin Hymer Group unterstützt den Handel maßgeblich und schafft durch
innovative Schulungsprogramme wertvolle Mehrwerte. Als Vorreiter in der Branche setzen wir neue
Maßstäbe im Service, um langfristige und nachhaltige Kundenzufriedenheit und Erfolg zu gewährleisten,“
sagt Jan de Haas, Vorstand der Erwin Hymer Group.

Der erste „IHK-Zertifikatslehrgang zum Service Techniker der EHG“ startete am 23. Februar 2015 in der
Erwin Hymer World in Wertheim mit 14 Teilnehmenden. Seitdem hat sich das Lehrgangsangebot stetig
erweitert und umfasst nun über zehn spezialisierte und praxisorientierte mehrtägige Kurse, darunter
„Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Caravaning“, „Klebepraktiker im Caravaning“,
„Leistungsstarke Energieversorgung“, „Kundenkommunikation“ und „Werkstattmanagement“. Diese
Schulungen sind seit 2018 fester Bestandteil der freiwilligen EHG-Händler Auditierung. Bisher haben 650
Handels- und Servicepartner diese Auditierung erfolgreich durchlaufen.

ANZEIGE

Beeindruckende Zahlen und Erfolge

Jährlich besuchen über 300 Fachkräfte die Weiterbildungsangebote der Service Academy. Bis Februar
2025 blickt die Academy auf bemerkenswerte Erfolge zurück: Mehr als 1800 Teilnehmende, 165
Schulungen und insgesamt rund 800 Schulungstage.

Zukunftsausblick: Ausbau der Weiterbildungsangebote

Für die Zukunft setzt die Service Academy auf Wachstum. Im Geschäftsjahr 2025/2026 sollen
mehrwöchige Lehrgänge für EHG-Serviceleiter und EHG-Serviceberater eingeführt werden. Darüber
hinaus wird das E-Learning-Angebot deutlich erweitert, um Partnern flexibles, orts- und
zeitunabhängiges Lernen zu ermöglichen.

Die Service Academy wird auch in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle bei der Förderung von
Fachkompetenz und Professionalität im Servicebereich spielen, um den Kunden der Erwin Hymer Group
ein herausragendes Serviceerlebnis zu bieten. Die Service Academy der Erwin Hymer Group ist Teil der
seit 2024 tätigen Erwin Hymer Group Services GmbH.

ANZEIGE

Über die Erwin-Hymer-Group-Services GmbH

Die Erwin Hymer Group Services GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Erwin Hymer
Group. Sie wurde gegründet, um die Kunden der Marken Hymer, Eriba, Carado und Etrusco im After-
Sales-Bereich zu betreuen und ihnen mit ihren Freizeitfahrzeugen weltweit einzigartige, individuelle
sowie unbeschwerte Freizeit- und Mobilitätserlebnisse zu ermöglichen. Dies wird durch ein breites
Angebot an Ersatzteilen, innovativem Zubehör und einem erstklassigen Kundenservice gewährleistet.
Der Servicegedanke steht dabei im Mittelpunkt, um die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen und
ihre Erwartungen zu übertreffen.

Die Erwin Hymer Group ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von THOR Industries, einem der
weltweit führenden Hersteller von Freizeitfahrzeugen mit über 22.000 Mitarbeitern. Die Erwin Hymer
Group vereint Hersteller von Reisemobilen und Caravans, Zubehörspezialisten sowie Miet- und
Finanzierungsservices unter einem Dach. Zur Erwin Hymer Group gehören die Reisemobil- und
Caravanmarken Buccaneer, Bürstner, Carado, Crosscamp, , Dethleffs, Elddis, Eriba, Etrusco, Hymer, Laika,
LMC, Niesmann+Bischoff, Sunlight und Xplore, die Reisemobilvermietungen Crossrent, McRent und rent
easy, der Fahrwerkspezialist Goldschmitt, der Zubehörspezialist Movera sowie das Reiseportal
freeontour.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.erwinhymergroup.com




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Sensibilisieren auf verschiedenen Ebenen:

Compassion-Nachmittag für Klasse 11 des Gymnasiums

Bad Waldsee – Am 31.3.2025 konnten nach einer kurzen Begrüßung im Musiksaal die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 an sechs verschiedenen Stationen von Expertinnen aus unterschiedlichen sozialen Einrichtungen für die verschiedenen Ebenen des sozialen Arbeitens sensibilisiert werden.
Gymnasium Bad Waldsee

Präventionsveranstaltungen “Perfekt war gestern” fanden statt

Bad Waldsee – So erschütternd es ist, von seelischen, psychischen Erkrankungen sind heute statistisch gesehen in jeder Klasse fünf Schülerinnen oder Schüler betroffen. Die neu aufgenommene Präventionsveranstaltung „Mental Health“ soll aber keine Angst verbreiten, sondern informieren, enttabuisieren und psychische Erkrankung den physischen gleichstellen.
Ab Montag, 19. Mai

Der Radweg zwischen Reute und Gaisbeuren wird ausgebaut

Reute-Gaisbeuren – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 19. Mai, Bauarbeiten im Zuge der Landesstraße L 285 in den Ortsdurchfahrten Reute und Gaisbeuren durchführen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November 2025.
Jahrelange Erfahrung mit Photovoltaik

PV Schmidt ist neuer Exklusivpartner beim SV Reute

Reute – Mit PV Schmidt hat der SV Reute ab sofort einen weiteren Exklusivpartner an der Seite. PV Schmidt besitzt jahrelange Erfahrung in der Photovoltaik, hat sich auf diese Materie spezialisiert und ist mit Firmensitz in Bad Waldsee hauptsächlich in Süddeutschland tätig.
Saisonstart beim Tennisclub Bad Waldsee

Jubiläumsjahr startete mit einem Spaßturnier

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr wurde mit einem Spaßturnier am 1. Mai die Freiluftsaison 2025 beim TC Bad Waldsee eröffnet. Auf dem Siegerpodest des Turniers standen am Ende Angelika Seidenspinner, Levi Geiger und Simon Schuwerk.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt ab Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee