Skip to main content
ANZEIGE
Am 12. und 13. April sowie am 18. April

Pfarrgemeinde Engerazhofen führt wieder Passionsspiele auf



Foto: Werner Utz
Die Kulisse mit den verschiedenen Spielstationen unterhalb des La Salette-Kapelle ist schon (fast) aufgebaut (Mitteilung vom 30. März).

Engerazhofen – Die Engerazhofer Passionsspiele sind auf der Zielgeraden mit ihren 6. Passionsspielen. Damit liegen Jerusalem und Golgatha an zwei Wochenenden im April wieder auf einer Naturbühne hinter der La Salette Kapelle bei Engerazhofen. Seit dem Herbst letzten Jahres bereiten 350 freiwillige Helfer und Spieler mit einem gewaltigen Aufwand die Passionsspiele vor. Alle Arbeit wird freiwillig und ehrenamtlich erbracht vom 15 Monate alten Baby bis zur 85-jährigen Oma. Zusammenfassend sagt Spielleiter Alfred Sipple: „Der Zusammenhalt und die Unterstützung durch die Mitwirkenden ist beispiellos.“

Das Ziel ist die Leidensgeschichte vom Leben und Sterben von Jesus Christi erlebbar auf eine Bühne zu bringen. Entgegen unserer alltäglichen Erfahrung, dass jeder sich selbst der Nächste ist, wird in dieser 2000 Jahre alten Botschaft dafür geworben, dass einer die Lasten des anderen trägt, dass einer etwas tut, was Anderen zugute kommt.

ANZEIGE

Die Engerazhofer Passionsspieler haben diese Botschaft verinnerlicht – denn sie werden es wieder schaffen, ein unvergleichliches Schauspiel nur mit freiwilligem Einsatz, jedoch für alle die wollen, kostenfrei und umsonst zu präsentieren. Pfarrer Waldemar Wrobel, der die Regie führt, motiviert alle Mitwirkenden mit dem Spruch: „Machen wir Werbung ins Sachen Jesu!“ Jedoch es ist sicher: Jeder darf das Spiel “gratis” miterleben, aber er wird bestimmt nicht “umsonst” nach Engerazhofen gekommen sein, sondern um einige Eindrücke bereichert heimkehren. Vieles ist möglich, wenn alle zusammenhelfen.

Um 19.30 Uhr bei der La Salette-Kapelle

Die Freilicht-Aufführungen sind am 12. und 13. April sowie am Karfreitag am 18. April. Freiwillige Spenden sind möglich. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr bei der La Salette-Kapelle in Engerazhofen. Die Aufführungen finden bei jeder Witterung statt. Es gibt keine Sitzgelegenheiten. www.passionsspiele-engerazhofen.de

ANZEIGE



LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Montag, 12. Mai, 20.00 Uhr, Festhalle Leutkirch

Hermann Miller führt Film über Frau des Bauernjörgs vor

Leutkirch – Der 3D-Filmer Hermann Miller führt am 12. Mai in Leutkirch einen Film über die Frau des Bauernjörgs vor (20.00 Uhr, Festhalle). Die Verfilmung stützt sich auf das Buch „Die Truchsessin“ von Maria Müller-Gögler. Die Literaturverfilmung in 3D-Technik trägt den Titel „Gräfin Maria“. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Heimatpflege Leutkirch statt. Dauer: 85 Minuten zzgl. 10 bis 15 Minuten Pause. 3D-Brillen werden ausgegeben, Abendkasse ab 19.30 Uhr: EUR 5,- (keine Ermäßig…
Leutkircher „Energiefühling“

„Man muss miteinander reden”

Leutkirch – Samstag, 12., und Sonntag, 13. April. An die 1500 Interessierte kamen zum „Energiefrühling” in die Festhalle. Dort lockten 30 Aussteller und ein Dutzend Vorträge von Fachleuten. Alles bei freiem Eintritt. Dazu gab´s Kässpätzle und Kuchen. „Man muss miteinander reden”, sagt einer der Redner. Und verrät: In der Nibelstadt ließe sich viel viel mehr Energie als heute aus erneuerbaren Energiequellen beziehen. Sofern politisch gewollt.
Vom 16. bis einschließlich 25. April

VHS-Geschäftsstelle macht Osterpause

Leutkirch – Für den Publikumsverkehr geschlossen ist die vhs-Geschäftsstelle in der Marktstraße 32 von Mittwoch, 16. April bis einschließlich Freitag, 25. April. Ebenso hat die vhs-Geschäftsstelle am Freitag, 2. Mai geschlossen. Kursanmeldungen sind in dieser Zeit online möglich (www.vhs-leutkirch.de).
Breitensport

TSG-Radabteilung startet in die Saison

Leutkirch – Am Samstag, 12. April, um 14.00 hatten die Mountainbiker sowie die Rennradfahrer des Radtreffs der TSG-Radabteilung ihr Anradeln. Dienstags findet dann wöchentlich um 18.00 der MTB-Rad-Treff für Erwachsene und ab Freitag, 18. April, wöchentlich um 17.30 der Rad-Treff für Renn- und Tourenradfahrer statt. In den Sommermonaten Juni bis August beginnt der Freitagsradtreff um 18.00. Die Radtreffs soll sportliche Radler ansprechen.
In der St. Martinskirche

Von Hand verzierte Osterkerzen noch bis Ostermontag erhältlich

Leutkirch – Die kreativ gestalteten Osterkerzen, die viele Frauen ehrenamtlich von Hand verziert haben, sind noch bis Ostermontag in der St. Martinskirche (am Schriftenstand) erhältlich.
Kino

Das Programm im Centraltheater Leutkirch vom 17. bis 20. April

Leutkirch – Folgende Filme werden vom 17. bis 20. April im Centraltheater Leutkirch gezeigt:
Energiefrühling Leutkirch

Balkonmodule – „Die sind günstig”

Leutkirch – Sonntagmorgen, 13. April, um 10.00 Uhr. Erster Vortrag beim Leutkircher „Energiefrühling” in der Festhalle. Thema: Balkonmodule. Es spricht Dr. Konrad Kolesa vom Klimaschutzteam Kißlegg. Er berichtet, dass Balkon- oder Stecker-Module derzeit sehr günstig zu kaufen seien. Vier solcher Sonnenplatten am Balkon oder auf der Garage „decken zumindest ihre Grundlast”. 
Palmsonntag auf Schloss Zeil

Der Einzug auf der Eselin, ganz konkret

Schloss Zeil – Der Palmsonntag markiert den feierlichen Beginn der Karwoche und erinnert an den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem, wie er im Lukasevangelium (Lk 19,28 – 40) geschildert wird. Jesus ritt dabei auf einer jungen Eselin, einem damals einfachen Reittier, das Demut und Frieden symbolisierte. Die Wahl dieses Tieres unterstreicht die friedvolle Botschaft Jesu – ganz im Gegensatz zu einem machtvollen Auftritt auf einem Kriegspferd.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. April 2025
Titel: „Wir Passagiere“

Galluskapelle zeigt Bilder von Ricarda Wallhäuser

Tautenhofen – Zum Start ins Jubiläumsjahr „25 Jahre Galluskapelle“ wurde am Sonntag (13.4.) auf dem Winterberg eine Ausstellung mit dem Titel „Wir Passagiere“ von Ricarda Wallhäuser eröffnet. Die Künstlerin mit Wohnsitz in Leutkirch und Berlin zeigt Collagen, die, auf Stoffbanner gedruckt, im Raum schweben. Der Titel spielt dabei auf das Reisen als Übergangsmoment sowie auf die Galluskapelle als Meditationsort für Reisende an. Zur Eröffnung durch Bürgermeister a.D. und 1. Vorsitzender des För…
Passionsspiele in Engerazhofen – Julian Aicher berichtet

Berührend

Engerazhofen – Ein milder, trockener Abend mit klarem Ostermond über dem Kapellenberg war dem Passionsspiel in Engerazhofen gestern Abend (12.4.) beschieden. Starker Besuch (darunter Oberbürgermeister Henle mit Frau, Landrat Sievers, der Abgeordnete Haser). Berührende Inszenierung. Dem Ernst des Gegenstandes entsprechend gab es am Schluss keine Beifallsbekundungen. Schweigend und nachdenklich ging man auseinander. Unser Reporter Julian Aicher war dabei. Nachstehend sein Bericht. Die Fotos sta…

MEISTGELESEN

Leutkirch
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Passionsspiele in Engerazhofen – Julian Aicher berichtet

Berührend

Engerazhofen – Ein milder, trockener Abend mit klarem Ostermond über dem Kapellenberg war dem Passionsspiel in Engerazhofen gestern Abend (12.4.) beschieden. Starker Besuch (darunter Oberbürgermeister Henle mit Frau, Landrat Sievers, der Abgeordnete Haser). Berührende Inszenierung. Dem Ernst des Gegenstandes entsprechend gab es am Schluss keine Beifallsbekundungen. Schweigend und nachdenklich ging man auseinander. Unser Reporter Julian Aicher war dabei. Nachstehend sein Bericht. Die Fotos sta…
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Kollision mit Lastwagen

Radfahrerin bei Altmannshofen tödlich verunglückt

Aichstetten – Bei einem Verkehrsunfall auf der L 260 bei Altmannshofen ist am Mittwochnachmittag (9.4.) eine Radfahrerin tödlich verletzt worden. Die Radlerin war gegen 15.45 Uhr von Altmannshofen in Richtung Leutkirch unterwegs gewesen, als sie von dem Lenker eines Lastwagens übersehen wurde, der von der Autobahn 96 auf die Landesstraße in selbige Richtung einbog. Bei der Kollision geriet die 57 Jahre alte Zweiradlenkerin unter den Lkw und erlitt dabei schwere Verletzungen. Ersthelfer und hi…
Leserbrief

Ein seltsamer Ton

Zum Bericht über die Passionsspiele in Engerazhofen, in der Bildschirmzeitung veröffentlicht am 13. April um 10.00 Uhr unter dem Titel „Berührend”
von Werner Utz
veröffentlicht am 13. April 2025

TOP-THEMEN

Leutkirch
Schloss Zeil – Der Palmsonntag markiert den feierlichen Beginn der Karwoche und erinnert an den triumphalen Einzug Je…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch