Skip to main content
Kinderschutzbund hatte Jahreshauptversammlung

Es wurden 167 alleinstehende Mütter und Väter unterstützt



Foto: Walter Ritter
Die bisherige Vorstandschaft von links: Lisa Nippe-Augustin, Gisela Riedesser, Traudel Bernhardt, Walter Ritter. Ausgeschieden ist Traudel Bernhardt; sie wurde mit Blumen verabschiedet.

Bad Waldsee – Im Jahresbericht 2024 des Vorsitzenden Walter Ritter standen die sozialen Aktivitäten des Kinderschutzbundes im Vordergrund. Vor sechs Jahren hat der Kinderschutzbund mit der finanziellen Unterstützung von Alleinerziehenden und deren Kindern begonnen.

Über das Jobcenter in Ravensburg und das Jugendamt in Bad Waldsee werden Gutscheine an die Alleinerziehenden ausgegeben. Pro Kind erhalten diese 50 Euro, jeweils an Ostern und vor Weihnachten. So wurden 2024 rund 167 alleinstehende Mütter und Väter mit insgesamt 302 Kindern unterstützt. Diese große finanzielle Ausgabe ist nur durch die großzügige Spende einer Bad Waldseer Familie möglich, die ungenannt bleiben will und diese Aktion seit vier Jahren allein finanziert.

ANZEIGE

2024 erfolgte auch wieder die direkte Unterstützung von Kindern der Alleinerziehenden im Projekt „Bildung und Teilhabe“. Insgesamt 14 Kinder erhielten vom Kinderschutzbund für ein Jahr eine wöchentliche Aktivität bezahlt. Die Palette reicht vom Gesangs-, Geigen- und Ballettunterricht über Sportaktivitäten bis zur Nachhilfe beim Studienkreis. So ist auch diesen Kindern eine Teilhabe an außerschulischen Aktivitäten möglich, die ihren Eltern sonst finanziell nicht möglich wäre.

Von Hausaufgabenbetreuung …

Stolz blickte der Vorsitzende Walter Ritter auf das gesamte Jahresprogramm zurück. Im vergangenen Jahr waren 15 Aktivitäten erfolgt. Auch die traditionelle Hausaufgabenbetreuung wurde an zwei Standorten im Eschle und im Pfaffenstüble fortgeführt und wird von 10 Erwachsenen und 16 Schülerinnen zweimal wöchentlich durchgeführt.

ANZEIGE

… über Fasnetsdisco …

Das Kalenderjahr startete auch 2024 mit den Fasnets-Kinderdiscos am Gumpigen Donnerstag und am Rosenmontag. Zu Ostern wurden zum sechsten Mal an künftige Erstklässler 48 fabrikneue Markenschulranzen verschenkt und 24 Fünftklässler erhielten einen neuen Schulrucksack. Die einzige gewinnbringende Veranstaltung war der Kaffee- und Kuchenverkauf am Altstadtfest. Für Kinder bot parallel die Spielwiese wieder ein umfangreiches Spielangebot und begeisterte das Faro-Theater rund 150 Kinder. Im August verbrachte wieder 15 Kinder eine abenteuerliche Waldwoche im Tannenbühl.

… bis zu Schwimmkursen

Auch die beliebten kostenlosen Schwimmkurse wurden 2024 fortgesetzt, wobei wieder 6 Kurse im Lauf des Jahres durchgeführt wurden. Mit der Teilnahme an den verkaufsoffenen Sonntagen, wobei Luftballone aus umweltfreundlichem Kautschuk verschenkt wurden und dem Kürbisschnitzen zu Halloween für mehr als 30 Grundschulkinder ging das Jahr zu Ende.

ANZEIGE

Aufgrund des neuen Projektes „Bildung und Teilhabe“ wies der Kassenbericht ein Defizit von 5000 € auf, das jedoch von der Rücklage getragen werden konnte.

Wahlen

Bei den Wahlen wurde der 1. Vorsitzende Walter Ritter einstimmig bestätigt und als neue Schriftführerin Angelika Hickisch gewählt. In das Amt der Schatzmeisterin wurde Gertraut Meyer gewählt, so dass das Vorstandsteam wieder vollzählig besetzt ist. Mit einem großen Blumenstrauß bedankte sich Walter Ritter bei Traudel Bernhardt für die jahrelange Tätigkeit als Schriftführerin und die konstruktive Mitarbeit im Vorstand.

ANZEIGE

Die aktuelle Vorstandschaft des Kinderschutzbundes, von links: Walter Ritter, Gisela Riedesser, Gertraut Meyer, Angelika Hickisch und Lisa Nippe-Augustin



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
Am 5. April um 19.30 Uhr in der Bauernschule Bad Waldsee

Impro-Theater-Show mit Britta Lutz, Till Maurer und Niklas Breuksch

Bad Waldsee – Am heutigen Samstag, 5. April, lockt die Impro-Theater-Show mit Britta Lutz, Till Maurer und Niklas Breuksch in die Bauernschule nach Bad Waldsee. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Britta Lutz, Till Maurer und Niklas Breuksch stellen sich wie folgt vor:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee