Skip to main content
Bad Waldsee putzt sich raus

Machen Sie mit! Stadtputzete am 12. April in Stadt und Ortschaften!



Bad Waldsee – Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, in der Kernstadt und den Ortschaften mitzuhelfen, Bad Waldsee ein Stück schöner zu machen. Gemeinsam wird an diesem Tag achtlos weggeworfener Müll eingesammelt. Die Stadtverwaltung und die Ortschaftsverwaltungen freuen sich über viele fleißige und motivierte Helferinnen und Helfer.

Diese Aktion dient dem regionalen Klima- und Naturschutz. Wo gesammelt wird, kann jeder selbst entscheiden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Stadtverwaltung freut sich über Fotos der Teilnehmer im Einsatz oder vom gesammelten Müll. Diese können per E-Mail an pressestelle@bad-waldsee.de gesendet werden und sollen auf der städtischen Internetseite sowie teilweise im Amtsblatt veröffentlicht werden.

ANZEIGE

Wer mit einem Verein, einer Schulklasse oder einer anderen Gruppe teilnehmen möchte, kann sich für eine vorherige Absprache gerne an Herrn Kreis (m.kreis@bad-waldsee.de) wenden. Die Stadt unterstützt solche Gruppen nach Möglichkeit.

„Auch ich werde gemeinsam mit meiner Familie an dieser wichtigen Aktion zum Schutz der Umwelt teilnehmen. Es ist großartig zu sehen, dass schon Kinder mitmachen, denn so lernen sie früh, wie wichtig ein bewusster Umgang mit unserer Natur ist. Gemeinsam können wir unsere Heimatstadt noch schöner machen! Ich bin gespannt, wie viel Müll wir sammeln, und freue mich auf den gemeinsamen Einsatz für eine saubere und nachhaltige Zukunft“, so Oberbürgermeister Matthias Henne.

ANZEIGE

Wichtige Hinweise:

  • Festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung sind erforderlich.
  • Das Tragen einer Warnweste wird empfohlen.
  • Wer Eimer, Greifzange oder Arbeitshandschuhe besitzt, sollte diese mitbringen.
  • Die Stadt stellt Sicherheitshandschuhe sowie Müllsäcke zur Verfügung. Diese können am Samstag, 12. April, von 8:00 bis 10:00 Uhr im städtischen Bürgerbüro (Hauptstraße 12/1, Bad Waldsee) abgeholt werden.

Der gesammelte Müll kann in Bad Waldsee auf der Bleiche von 8:00 bis 15:00 Uhr abgegeben werden. Ein entsprechender Container wird bereitgestellt.

ANZEIGE

Falls Ihnen besonders vermüllte Plätze bekannt sind, teilen Sie dies bitte per E-Mail (m.kreis@bad-waldsee.de) mit, damit gezielt darauf hingewiesen werden kann.

Ausgabe von Müllsäcken und Handschuhen in den Ortschaften:

ANZEIGE
  • Mittelurbach: Parkplatz beim Dorfgemeinschaftshaus, 9:00 – 10:00 Uhr
  • Reute: Schule, 8:00 – 10:00 Uhr
  • Gaisbeuren: Dorfgemeinschaftshaus, 8:00 – 10:00 Uhr
  • Haisterkirch: Vor der Ortschaftsverwaltung, 8:00 – 10:00 Uhr
  • Michelwinnaden: Parkplatz am Pfarrhaus, 9:00 – 10:00 Uhr

Müllabgabe in den Ortschaften:

  • Mittelurbach: Dorfgemeinschaftshaus, 9:00 – 12:00 Uhr
  • Reute: Schule, 9:00 – 12:00 Uhr
  • Gaisbeuren: Dorfgemeinschaftshaus, 9:00 – 12:00 Uhr
  • Haisterkirch: Vor der Ortschaftsverwaltung, 8:00 – 12:00 Uhr
  • Michelwinnaden: Parkplatz am Pfarrhaus, 9:00 – 12:00 Uhr

Säuberung des Mühlbaches – Parallelaktion

Parallel zur Stadtputzete findet eine Säuberung des Mühlbaches statt. In einem gemeinsamen Projekt des Freiwilligen Ökologischen Jahres der Stadtverwaltung und des Jugendhauses Prisma wird der Bach hinter dem Jugendhaus, der in den Aschenwald fließt, von Unrat, Laub und großen Ästen befreit, um den Wasserlauf zu verbessern.
Wer Interesse hat, mitzumachen, kann sich gerne an foej.gruenflaechen@bad-waldsee.de wenden.

Ein Plakat im Anhang



DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee