Skip to main content
ANZEIGE
Ein herzliches Dankeschön!

Rückblick der Königstäler Narren e.V.



Mittelurbach – Am 5. Januar fiel der Startschuss für die Königstäler Fasnet 2025 mit dem Häsabstauben im Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach. Darauf folgte ein buntes Fest voller Höhepunkte. Auf die Höhepunkte der “Urbemer” Fasnet schaut deren Pressemann Marcel Konrad zurück:

Der Ball, bei welchem bei ausgelassener Fasnetsstimmung bis tief in die Nacht gesungen und getanzt wurde, das Sammeln, bei dem das Sammlervölkle die Fasnetsstimmung in die heimischen Stuben trug, und natürlich der große Umzug am Fasnetssamstag – das waren die Highlights. Über 30 Gruppen präsentierten ihre kreativen Kostüme und Wägen zum Motto „Kindheitshelden im Königstal – Fasnet bei uns isch einfach genial!“.

ANZEIGE

Zusätzlich zogen die Königstäler Sammler am Gumpigen Donnerstag durch die Innenstadt von Bad Waldsee, um den Frohsinn weiter zu verbreiten. Am Fasnetsfreitag erlebten die Kleinsten beim Kinderball im Dorfgemeinschaftshaus ihre ganz eigene Fasnetsparty. Abgerundet wurde die Fasnetssaison 2025 am 4. März mit dem Fasnetsvergraben auf dem Dorfplatz in Mittelurbach.

Dank

Die Ausschussmitglieder möchten allen Beteiligten, die besonders zum Gelingen des großen Umzugs und der weiteren Veranstaltungen beigetragen haben, von Herzen danken.

ANZEIGE

Am 9. Mai Jahreshauptversammlung

Ein Termin zum Vormerken ist der 9. Mai, an dem die diesjährige Hauptversammlung der Königstäler im Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach stattfindet. Über die Tagesordnungspunkte wird rechtzeitig informiert.



LESEN SIE HIERZU AUCH …

Auftakt am Vorabend des Dreikönigstages

Die Königstäler Fasnet ist eröffnet

Mittelurbach – Wie jedes Jahr läuteten die Königstäler Narren am Vorabend des Dreikönigstages die Fasnet ein. Im Dorfgemeinschaftshaus von Mittelurbach fanden sich zahlreiche Mitglieder und Unterstützer der Königstäler Fasnet ein, um gemeinsam den Start der Saison zu feiern.
Unser Reporter Erwin Linder war dabei: “So ein Tag, so wunderschön wie heute …”

Umzug im Königstal: Unsere Bilder-Galerie

Mittelurbach – Mit diesem Umzug haben die Königstäler – für Auswärtige: der närrische Stamm, der am Urbach bei Bad Waldsee haust – sich mal wieder selbst übertroffen. Das Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial“ haben die Urbener sensationell umgesetzt. Unser Reporter Erwin Linder ist hellauf begeistert. Seine Bilder findet Ihr in der Bilder-Galerie der Bildschirmzeitung “Der Waldseer”:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. März 2025
„Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“

Es war ein Abend voller Nostalgie beim Ball der Königstäler Narren

Königstal – Am vergangenen Samstagabend (8.2.) nahmen die Königstäler Narren das Publikum auf ihrem Fasnetsball mit durch einen Abend voller Nostalgie und Unterhaltung. Getreu dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ verwandelte sich das Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach in eine farbenfrohe Bühne voller Erinnerungen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
Nachtrag zur Königstäler Fasnet

28 Personen stark: die Gummibärenbande

Mittelurbach – Fasnetsberichterstattung kann nie vollständig sein. Jetzt hat uns die Nachricht erreicht, dass bei unserer Berichterstattung zum „Urbemer“ Umzug verabsäumt worden sei, die Gummibärenbande fotografisch zu erfassen. Das wollen wir hiermit nachholen. 28 fröhliche Fasnetsfreunde hatten sich viel Mühe gegeben, diese Gruppe auf die Beine zu stellen. Hier einige Bilder von der Gummibärenbande:

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Werkstatt live! am Donnerstag, 24. April

Start in die Saison: Ausmotten und Frühjahrsputz

Bad Waldsee – Fahrzeugliebhaber und Camper fiebern dem Frühling entgegen, wenn Oldie, Reisemobil oder Wohnwagen endlich wieder aus den Garagen und Hallen geholt werden und die ersten Ausfahrten, Treffen und Urlaubsfahrten unternommen werden können. Marco Ruf, Kfz-Meister in der Museumswerkstatt des Erwin-Hymer-Museums, zeigt bei Werkstatt live! am 24. April ab 19.00 Uhr, was man beim „Ausmotten“ alles beachten und erledigen sollte, damit der Start in die Saison reibungslos gelingt. 
Am Samstag, 26. April, von 8.00 bis 16.00 Uhr

Großer Camping-Flohmarkt im Erwin-Hymer-Museum

Bad Waldsee – Stöbern, verkaufen, kaufen, genießen… Zum Start ins Frühjahr und damit in die neue Reisesaison veranstaltet das Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee am kommenden Samstag, 26. April, von 8.00 bis 16.00 Uhr, einen Spezial-Flohmarkt rund um das Thema Camping. Am Sonntag, 27. April, startet am Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee erstmals das neue Veranstaltungsformat Benzin & Koffein.
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Am Samstag, 17. Mai

Narrengilde Reute hält Mitgliederversammlung Narrengilde Reute ab

Reute – Die Narrengilde lädt am Samstag, 17. Mai 2025, um 18.00 Uhr im Gasthaus „Adler“ in Gaisbeuren zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Veranstaltungen im Mai

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert: Veranstaltungen im Monat Mai.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee