Skip to main content
Schöne Tradition

Mehr als 100 Personen beim Ehrenamtsfest der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren



Foto: Rudi Heilig
Dr. Eisele ehrt Waltraud Hoch, die elf Jahre lang in der Anlauf- und Koordinationsstelle mitgearbeitet hat.

Reute-Gaisbeuren – Es hat bereits Tradition, dass die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren alle Personen der sozial-caritativen Einrichtungen vor Ort zu einem Ehrenamtsfest einlädt. Gekommen sind am Samstagnachmittag mehr als 100 ehrenamtlich- und bürgerschaftlich engagierte Frauen und Männer ins Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren. Vorsitzender Konstantin Eisele freute sich über die große Resonanz.

Unter den Gästen befanden sich auch Pfarrer Stefan Werner, Schwester Rebecca vom Kloster Reute, Sonja Lutz als Geschäftsführerin der Sozialstation Gute Beth und Gisela Dreiz-Scheck von der Nachbarschaftshilfe. Die Stadt Bad Waldsee repräsentierte neben Ortsvorsteher Achim Strobel auch Benno Schultes in Vertretung von Oberbürgermeister Matthias Henne.

ANZEIGE

„Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement sind unbezahlbar, aber nicht umsonst zu haben“, dieses Zitat nutzte Konstantin Eisele, um danke zu sagen. „Bei der Solidarischen Gemeinde arbeiten aktuell 110 Personen in 25 verschiedenen Funktionen und Einrichtungen. Wir haben ein gut funktionierendes Seniorennetzwerk aufgebaut, ohne dabei die junge Generation zu vergessen. Wir sind aber an eine Grenze gestoßen, wo es ohne professionelle Unterstützung, eine Koordinationsstelle, nicht mehr geht.“ Diesen Ball nahm Bürgermeister-Stellvertreter Benno Schultes in einem Grußwort gleich an: „Die Stadt Bad Waldsee ist derzeit dabei, ein Konzept für eine notwendige Finanzierung dieser Stelle zu erarbeiten.“

Schwäbischer Nachmittag

Das Ehrenamtsfest stand unter dem Motto „Schwäbischer Nachmittag“. So eröffnete der Singkreis der Solidarischen Gemeinde unter der Leitung von Brigitte Feidl mit schwäbischem Liedgut die Feier, ehe Kaffee und Kuchen angeboten wurde. Ingrid Koch aus Tettnang, „Worthandwerkerin“ und Schwäbin aus Überzeugung, verstand es prächtig, ihre Texte mit geistvollem, witzigem und zugleich warmherzigem Blick auf alles Menschliche vorzutragen.

ANZEIGE

Dank an Ausscheidende

Besondere Dankeschön-Karten sowie Blumen/Wein vom Vorsitzenden bekamen Waltraud Hoch für elf Jahre höchst zuverlässige und kompetente Tätigkeit in der Anlauf- und Koordinationsstelle, Schwester Consulata vom Kloster Reute für sieben Jahre treue Dienste im Besuchsdienst, Klaus Dörrie für elf Jahre Einsatz im Fahr- und Begleitdienst. Stellvertretend für alle Ehrenamtlichen wurden Christel Teofanovic und Franz Lämmle für ihren vielfältigen und zupackenden Dienst in der Solidarischen Gemeinde geehrt. Lämmle revanchierte sich und gab mit sicherer Stimme das schwäbische Lied „D’r Gsangverei“ zum Besten. Mit schwäbischem Wurstsalat und Getränken klang der sehr harmonische Nachmittag aus.
Siehe Bildergalerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Heilig

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
Am 5. April um 19.30 Uhr in der Bauernschule Bad Waldsee

Impro-Theater-Show mit Britta Lutz, Till Maurer und Niklas Breuksch

Bad Waldsee – Am heutigen Samstag, 5. April, lockt die Impro-Theater-Show mit Britta Lutz, Till Maurer und Niklas Breuksch in die Bauernschule nach Bad Waldsee. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Britta Lutz, Till Maurer und Niklas Breuksch stellen sich wie folgt vor:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee