Schulschachmeisterschaft Baden-Württemberg 2025
Bad Waldsee – Unsere Schachspieler, namentlich Filip Ginoski, Matteo Maurus, Adrian Rist, Manuel Bammert, Felix Knof, Patrick Kornibe und Ersatzfrau Kiara Ebel, hatten am 17. Februar 2025 bei den Schulschachmeisterschaften Baden-Württemberg die schöne Gelegenheit ihre strategischen und kombinatorischen Fähigkeiten mit vier anderen 6-er Teams aus den Schulen des Bezirks Biberach/Bodensee/Ravensburg/Sigmaringen zu messen.
Das Event wurde vorbildlich von Dieter Janson am Carl-Lämmle-Gymnasium in Laupheim ausgerichtet, wo auch für Bewirtung mit Kartoffelsalat, Butterbrezeln, Würstchen und Getränken gesorgt war – herzlichen Dank dafür! (Geheimtipp: Es gibt im Schach nichts wirkungsvolleres, als den Gegner in schwieriger Lage mit dem Biss in ein knackiges Würstchen mit Senf aus der Fassung zu bringen!)
Auch unser Maskottchen Bruno (benannt nach dem berühmten Gelehrten Giordano Bruno,1548-1600, der wegen seiner kosmologischen Vorstellungen auf dem Scheiterhaufen endete) war mit von der Partie, konnte aber wegen seiner zu kurzen Arme die Schachuhren nicht rechtzeitig drücken und so leider die ein oder andere Zeitnotsituation nicht verhindern. Auch gegen einen unglücklichen Partieverlust durch illegale Züge war er machtlos – er konnte ja nicht eingreifen! Schließlich reichte es aber doch noch zu einem ehrenhaften vierten Platz – für eine erste Teilnahme an einem solchen Event eine ordentliche Leistung!

Für alle war es aber eine wertvolle Erfahrung mit der Nervosität und Anspannung unter Turnierbedingungen nach strikten Regeln mit unbekannten Spielpartnern an einem ungewohnten Ort umzugehen – Resilienz ist neben Disziplin und Konzentration eben eine der vielen nützlichen Fähigkeiten einer Persönlichkeit, die durch das Schachspielen entwickelt und gefördert werden.