Skip to main content
Die Kinder hatten sichtlich Freude

Kinderball und Kinderumzug in Reute



Foto: Michael Oberhofer, Marcel Helber
Die Kinder hatten sichtlich Freude, wenn die Kanoniere mit ihrer Narrenrakete eine Menge Süßes und Konfetti in die Luft sprengten.

Reute – Am Samstag stand Reute ganz im Zeichen der jungen Narren. Der Kinderumzug startete pünktlich um 13.30 Uhr am Gasthaus „Stern“. Begleitet von zahlreichen verkleideten Narren zog der bunte Zug, angeführt vom Fanfarenzug, durch die Straßen bis zum Dorfplatz. Die Kinder hatten sichtlich Freude, wenn die Kanoniere mit ihrer Narrenrakete eine Menge Süßes und Konfetti in die Luft sprengten.

Narrenbaum stellen

Am Dorfplatz angekommen wurde der Narrenbaum gestellt. Nach zahlreich gerufenen Narrensprüchen wurden den Kindern Leberkäswecken verteilt.

ANZEIGE

Um 14.00 Uhr begann dann der Kindernachmittag in der Durlesbachhalle, der direkt an den Kinderumzug anschloss. Für Jung und Alt wurde ein abwechslungsreiches Familienprogramm geboten, das sowohl die kleinen als auch die großen Teilnehmer begeisterte. Eltern und Großeltern waren ebenfalls herzlich eingeladen und genossen die Atmosphäre in der Halle. Zum Motto Neon, Pink und 80er Jahre war die Halle wieder mit sehr viel Aufwand dekoriert worden. Der Kinderball wurde durch den Einmarsch des Fanfarenzugs eröffnet.

Premiere von Julian Sommer und Florian Schech

Langjähriger Moderator Heiko Gscheidle, der letztes Jahr sein Amt niederlegte, begrüßte alle Anwesenden und übergab den Staffelstab an die neuen Sprecher: Julian Sommer und Florian Schech lösten Gscheidle ab und meisterten ihre Premiere mit Bravour. Danach wurde das bunte Kinderprogramm eröffnet.

ANZEIGE

Jennys Tanzgarde beeindruckte zu Beginn mit ihrer Performance und tanzte sich in die Herzen des Publikums. Es folgten die Auftritte der zwei Tanzgruppen des TSVbestehend aus Kindern der 1. bis 3. Klasse sowie Klasse 4 bis 7. Beide Gruppen erhielten nach ihren Darbietungen viel Applaus. Die „Sweeties“ wurden dieses Jahr durch Claudia Schmidt und Julia Schuster verkörpert. Die amtierende und die frühere Präsidentin verteilten allen Kids Süßes. Zum Hit „99 Luftballons“ flogen zwar keine Luftballons auf der Bühne herum, dafür umso mehr Süßigkeiten für den Narrensamen. Auch beim Vororchester des Musikvereins Reute-Gaisbeuren blieb niemand auf seinem Stuhl sitzen – es spielte den Reutener Narrenmarsch und aktuelle Partyhits. Ein weiteres Highlight war die Kostümprämierung. Es wurden sechs Kinder mit kreativen Kostümen aus dem Publikum ausgewählt, die anschließend prämiert wurden. Die Gewinner durften sich über tolle Preise freuen.

Aufregende Spiele

Ein besonderes Kinderprogramm sorgte für strahlende Gesichter. Die kleinen Narren konnten sich bei drei aufregenden Spielen austoben: Beim Eierlaufen bewiesen sie ihre Geschicklichkeit, am Puzzletisch stellten sie ihr Denkvermögen unter Beweis, und beim Ringwurfspiel war Treffsicherheit gefragt, als sie versuchten, Strohringe auf den Truchanarr zu werfen. Damit niemand an diesem Mittag mit leeren Händen heimgehen musste, durfte sich jedes Kind ein kleines Geschenk zum Mitnehmen aussuchen. An der Kinderbar konnten sich die kleinen Gäste mit köstlichen Cocktails erfrischen. Großen Anklang fand auch der Airbrush-Tattoo-Tisch, an dem zahlreiche bunte und fantasievolle Tattoos aufgesprüht wurden. Zusätzlich sorgte kostenloses Popcorn für leuchtende Kinderaugen und rundete das Programm perfekt ab.

ANZEIGE

Kulinarik vom Feinsten

Der Kinderball war ein herausragendes Event, das durch seine ausgezeichnete Organisation und den reibungslosen Ablauf glänzte. Alles war bis ins kleinste Detail geplant, was sowohl Kinder als auch Eltern begeisterte. Eine verlockende Auswahl an frisch gebackenen Kuchen und kalten Getränken erfreute sich großer Beliebtheit. Das kulinarische Angebot ließ keine Wünsche offen. Das Küchenteam unter der neuen Leitung von Natalie Rux verwöhnte die Gäste am Umzugswochenende.

Zum Abschluss des Nachmittags brachte eine Stimmungsrunde mit passenden Liedern zum Motto noch einmal alle auf die Beine, bevor Heiko Gscheidle mit seinem zur Tradition des Kinderballs gewordenen Abschlusslied auf die Melodie des Lieds „May Way“ zur Reutener Fasnet den Kindernachmittag fröhlich ausklingen ließ – ein echtes Finale furioso. Der Kindernachmittag in Reute war somit ein überaus gelungenes Event, das allen Teilnehmern viel Frohsinn bereitete.

Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Michael Oberhofer, Marcel Helber

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovas

Bad Waldsee – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin-Hymer-Museum die Sonderausstellung „Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko“.
Heuet Abend ein Augenzeugenbericht im Kath. Gemeindehaus

Palästina – Leben zwischen Krieg, Grenzen und Mauern

Bad Waldsee – Der furchtbare Krieg in Gaza hat den jahrzehntelangen Israel/Palästina-Konflikt  wieder in Erinnerung gerufen. Auch das Leid der palästinensischen Bevölkerung im Westjordanland hat sich weiter verschärft und das Leben der Menschen unter der Besatzung ist längst unerträglich geworden. 
Am Freitag, 2. Mai

Versammlung der Blutreitergruppe Michelwinnaden

Michelwinnaden – Am Freitag, 2. Mai, trifft sich die Blutreitergruppe Michelwinnaden um 19.00 Uhr im Gartenhaus der Familie Hepp zur Jahresversammlung. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Würdige Gedenkveranstaltung mit französischen Freunden

Bad Waldsee erinnert an den April 1945

Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insbesondere galt die Veranstaltung den vier Mordopfern, die auf den Todesmärschen aus den Wüste-Lagern auf der Schwäbischen Alb auf dem heutigen Gemeindegebiet Bad Waldsee (bei Unterurbach und bei Haisterkirch) von Nazischergen kaltblütig erschossen wurden. Es waren Lucien Monjoin, Karl Panhans, Julius Spiegel und Auguste Bonal. Sehr zahlreich Interessierte besuchten die Veranstal…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!
Trotz Aufforderung durch die Polizei

Flucht mit Motorroller

Bad Waldsee – Nicht anhalten wollten am Samstagmorgen (26.4.), um 2.50 Uhr ein Rollerfahrer und sein Sozius, als sie von einer Polizeistreife unmissverständlich dazu aufgefordert wurden. Die beiden Personen reagierten weder auf die Aufforderung mittels Leuchtschrift am Streifenwagen “Stopp Polizei”, noch auf akustische Signale oder Blaulicht.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insb…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee