Skip to main content
Aus dem Gemeinderat

An der Schnittstelle zur Wirtschaft: Standortförderung und Stadtmarketing



Bad Waldsee – Der Bereich Wirtschaftsförderung / Standortmanagement wurde 2017 als Schnittstelle, Ansprechpartner und Informationsgeber zwischen Stadtverwaltung und Wirtschaftstreibenden und allen anderen Stadt-Akteuren installiert. Shqipe Karagja präsentierte in der Gemeinderatssitzung vom 23. Oktober die vielfältigen Aufgaben dieser wichtigen Stelle.

Gute Kontakte zu anderen Wirtschaftsakteuren, Auge und Ohr am Puls der Zeit zu haben, ist essentiell für Förderung und Management des Standortes. Mit Firmenbesuchen, Mitarbeit in Gremien, Kammern usw. wurden diese Aufgaben in großem Umfange wahrgenommen.

Das spiegelt sich auch wieder in der Nutzung von Förderprogrammen. So konnten dank der Standortförderung aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) für insgesamt elf  Projekte über 900.000 Euro Förderung beantragt werden. Diese Förderungen kommen zu einem großen Teil privaten Wohnungsbauvorhaben zugute. Verschiedene Projekte aus dem Förderprogramm LEADER (Liaison Entre Actions de Développement de l’Économie Rurale) konnten ebenfalls auf den Weg gebracht werden.

Beim Standortmanagement war man behilflich bei der Vermittlung von Bauflächen und bei Beratung von Leerständen von Ladenlokalen.

Einen Schwerpunkt der Aufgaben setzte die Weiterentwicklung des Stadtmarketings. Hier wurden mit Hilfe von externen Agenturen der Grundstein für die Marketingstrategie und das Markengesicht der Großen Kreisstadt geschaffen. Bis es zur Kreation von Social-Media-Spots und Print-Werbemitteln kommt, müssen die Marketing-Akteure viele Fleißaufgaben erledigen. Ein Stärken-/Schwächen-Profil ermitteln, Handlungsfelder und Zielgruppen definieren, Leitbilder erstellen, die Zutaten für das Markenbild finden und gewichten, eine zentrale Aussage finden, und schließlich Stadt-, Tourismus- und Verwaltungsmarketing unter einen Dachmarkenhut bringen. Eine wahrhaft herkulische Arbeit, die das Stadtmarketing unter der Federführung  von Shqipe Karagja zu leisten und auf den Weg zu bringen hatte.

„Entscheidend ist, was hinten rauskommt“, wusste schon Helmut Kohl. Und auch Shqipe Karagja konnte nicht nur viel Theorie, sondern auch visuelle Ergebnisse vorzeigen. Back to the Roots könnte man zu den Basis-Elemente wie Schrift und Logo sagen. Hier findet sich Bewährtes von Otl Aicher wieder.

Das Bad-Waldsee-Video

Menschen wie du und ich treten im neuen Video auf und bringen mit der Aussage „Ich bin Bad Waldsee“ einen emotionalen Zug ins Social Media. Zu sehen auf YouTube unter „Das ist Bad Waldsee“. Viel Spaß beim Zuschauen.

Die zentrale Botschaft „Tut Gut“ ist in vielen geplanten Titelseiten von Print-Werbemitteln wiederzufinden.

Die Räte hatten viele zu sehen und zu kommentieren.

Abschließend die Aussage von Shqipe Karagja: Wir haben hier Leitplanken gesetzt in einem laufend veränderbaren Prozess.
Erwin Linder




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!
Der große Bad Waldsee-Sonntag (4)

Der Gang unseres Reporters Peter Lutz durch die festende Stadt

Bad Waldsee – Die Bildschirmzeitung „Der Waldseer“ hatte am großen Bad Waldsee-Sonntag gleich zwei Reporter auf Tour durch die Stadt geschickt. Außer Erwin Linder, dessen Berichte wir bereits veröffentlicht haben, war auch Peter Lutz mit Block und Kamera unterwegs. Er hat auch rasch geliefert, die verzögerte Veröffentlichung geht zu Lasten der Redaktionsleitung, die sich um Bildschirmzeitungsausgaben jenseits von Bad Waldsee kümmern musste. Peter Lutz schreibt:
„Benefiz-Maifest“

Riesiger Besucherzustrom in Osterhofen beim Kapellenfest am 1. Mai

Osterhofen – Es war jetzt das 7. „Kapellenfest“ in Folge in Osterhofen und auch dieses Mal konnte erneut ein rekordverdächtiger Besucherandrang registriert werden. Das sommerliche Wetter mit strahlendem Sonnenschein begünstigte das „ Benefiz-Maifest“ 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
Neues aus dem Jugendhaus/Prisma

Vielfältiger Osterferienspaß, neuer Monatspraktikant und ein gelungener Kultursonntag

Bad Waldsee – Erstmals fanden in diesem Jahr auch während der Osterferien vom 12. bis 26. April Angebote im Rahmen des „Oster-Ferienspaß Bad Waldsee“ statt – und das mit großem Erfolg: Rund 100 Kinder und Jugendliche nahmen an 18 abwechslungsreichen Veranstaltungen teil, die vom Jugendhaus PRISMA in Kooperation mit insgesamt elf Veranstaltenden organisiert wurden. Lediglich zwei Programmpunkte mussten aufgrund ungünstiger Wetterverhältnisse bzw. zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden.
Neues Angebot seit 1. Mai

Direktversand für Ausweisdokumente

Bad Waldsee – Seit dem 1. Mai 2025 ist es möglich, sich die bei der Behörde beantragten Ausweisdokumente direkt nach Hause schicken zu lassen. Voraussetzung ist, dass die antragstellende Person das Ausweisdokument an der Haustüre persönlich vom Postboten entgegennimmt und sich gegenüber dem Postboten legitimieren kann.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Der große Bad Waldsee-Sonntag (2): Kunst, Musik und mehr

Regen konnte die Freude nicht trüben

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 4. Mai, wurde Bad Waldsee bereits zum vierten Mal zur Bühne für Kunst, Musik und Inspiration. Der Kultursonntag lockte mit einem vielfältigen Programm Familien und Neugierige in die historische Altstadt – zumindest jene, die sich vom unbeständigen Wetter nicht abschrecken ließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Die Bildschirmzeitung „Der Waldseer“ hatte am großen Bad Waldsee-Sonntag gleich zwei Reporter auf Tour …
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Bad Waldsee – Auf einer Baustelle läuft nicht immer alles nach Plan. Selbst wenn es die feierliche Einweihung ist. Pü…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee