Mit “France Mobil” wurde die französische Sprache den Schülern nähergebracht

Bad Waldsee – Am Donnerstag, 6. Februar, durften sich die Französischschülerinnen und Schüler der Realschule Bad Waldsee über einen besonderen Besuch freuen: Eine Lektorin des Institut Français Stuttgart machte die Schülerinnen und Schüler durch spielerische Animation mit der französischen Sprache und Kultur vertraut.
Abgestimmt auf die jeweilige Klassenstufe (6-10), nutzte die Lektorin Hermence Behanzin unterschiedliche Spielformen, um die Schülerinnen und Schüler zum Sprechen zu animieren und Freude an der französischen Sprache zu vermitteln. Selbst die Anfänger in Klasse 6, die erst seit einem halben Jahr Französisch lernen, konnten mithilfe vorgegebener Redewendungen und Bilder zum Sprechen animiert werden und waren mit großer Motivation dabei.
Hermence Behanzin ist eine von 12 frankofonen Lektoren/ Lektorinnen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren, die sich mit „France Mobil“ dafür einsetzen, ein attraktives, aktuelles und authentisches Frankreichbild zu vermitteln.
France Mobil wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) in enger Zusammenarbeit mit der Französischen Botschaft/Institut français Deutschland angeboten und vom Deutsch-Französischen Institut (dFI) Erlangen sowie dem Ernst Klett Verlag unterstützt. Seit 2002 hat FranceMobil bereits 1,5 Millionen Schülerinnen und Schüler an über 18.000 allgemeinbildenden und beruflichen Schulen erreicht.