Die Bundestagswahl in Bad Waldsee
Bad Waldsee – Zur Wahl des 21. Bundestags am 23. Februar im Gebiet der Großen Kreisstadt Bad Waldsee haben wir nachstehende Informationen von der Stadt erhalten:
Beantragung der Briefwahlunterlagen am Wahlwochenende
Wer kurzfristig Briefwahl beantragen möchte, kann dies noch bis spätestens Freitag, 21. Februar, 15:00 Uhr persönlich im Bürgerbüro erledigen.
Das Bürgerbüro hat am Donnerstag, 20. Februar, von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr und am Freitag, 21. Februar, von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Am Freitagnachmittag können Briefwahlunterlagen noch bis 15.00 Uhr im Bürgerbüro beantragt und abgeholt werden.
Abgabe der Briefwahlunterlagen
Es wird darauf hingewiesen, dass die Briefkästen der Ortsverwaltungen am Freitag, 21. Februar, 12.00 Uhr das letzte Mal vor der Bundestagswahl geleert und im Anschluss zugeklebt werden. Briefwahlunterlagen können ab diesem Zeitpunkt nur noch im Briefkasten der Stadtverwaltung Bad Waldsee, Hauptstraße 12, oder zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros (Freitag bis 13.00 Uhr, Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr) abgegeben werden. Ein gültiger Eingang der Briefwahlunterlagen ist bis 23. Februar, 18.00 Uhr möglich.
Beim Versand der Wahlbriefe durch die Deutsche Post ist für eine rechtzeitige Zustellung bis zum Wahltag Folgendes zu beachten: Spätestens 3 bis 4 Tage vor dem Wahltermin, also spätestens am Donnerstag, 20. Februar 2025, ist der von der Deutschen Post empfohlene späteste Termin für den Einwurf des Wahlbriefs durch die Wählenden in einen Briefkasten oder Abgabe in einer Filiale der Deutschen Post.
Wahllokale
Die Stadt Bad Waldsee ist in 14 allgemeine Wahlbezirke eingeteilt. Die Wahlbezirke befinden sich in folgenden Wahllokalen:
· Jugendhaus Prisma, Café, Steinacher Straße 19 (Wahlbezirk 011)
· Haus am Stadtsee, Saal, Wurzacher Straße 55 (Wahlbezirk 012)
· Realschule, Musiksaal, Zimmer 001, EG, Döchtbühlweg 1 (Wahlbezirk 013)
· Realschule, Zimmer 003, EG, Döchtbühlweg 1 (Wahlbezirk 014)
· Jugendhaus Prisma, Foyer, Steinacher Straße 19 (Wahlbezirk 015)
· Haus am Stadtsee, Saal, Wurzacher Straße 55 (Wahlbezirk 016)
· Kindergarten Eschle, Flur, Weidenstr. 2 (Wahlbezirk 017)
· Kindergarten Eschle, Mehrzweckraum, Weidenstr. 2 (Wahlbezirk 018)
· Gaisbeuren, Kath. Kindergarten St. Leonhard, St.-Leonhard-Str. 9 (Wahlbezirk 021 – Gaisbeuren)
· Mittelurbach, Dorfgemeinschaftshaus, Burgstockstr. 4 (Wahlbezirk 031)
· Gaisbeuren, Dorfgemeinschaftshaus, St.-Leonhard-Str. 7 (Wahlbezirk 041 – Reute)
· Gaisbeuren, Dorfgemeinschaftshaus, St.-Leonhard-Str. 7 (Wahlbezirk 042 – Reute)
· Haisterkirch, Gemeindehalle, Körnerweg 12 (Wahlbezirk 051)
· Michelwinnaden, Burg, Heckengasse 10 (Wahlbezirk 061)
Welches der 14 Wahllokale für die einzelnen Wahlberechtigten zuständig ist, steht auf der Wahlbenachrichtigung, die per Post zugesandt wurde.
Für die Stadt Bad Waldsee wurden acht Briefwahlbezirke gebildet. Die Briefwahlvorstände treten zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses der Bundestagswahl am Wahltag ab 15.00 Uhr in folgenden Wahlräumen zusammen:
· Historisches Rathaus, Hauptstr. 29 (Briefwahlbezirk 01)
· Neues Verwaltungsgebäude, Besprechungsraum OG, Hauptstr. 12 (Briefwahlbezirk 02)
· Spitalstüble, Spitalhof 4 (Briefwahlbezirk 03)
· Spitalkeller, Spitalhof 4 (Briefwahlbezirk 04)
· Neues Rathaus, Altbau, Besprechungsraum, 1. OG, Hauptstr. 12 (Briefwahlbezirk 05)
· Neues Rathaus, Altbau, Besprechungsraum, DG, Hauptstr. 12 (Briefwahlbezirk 06)
· Neues Rathaus, Altbau, Besprechungsraum Engelsaal, EG, Hauptstr. 12 (Briefwahlbezirk 07)
· Neues Verwaltungsgebäude, Besprechungsraum, EG, Hauptstr. 12 (Briefwahlbezirk 08)
Wahlergebnisse
Die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses der Bundestagswahl erfolgt ab 18.00 Uhr in den oben genannten Räumlichkeiten. Die Ergebnisse werden auf der städtischen Homepage www.bad-waldsee.de veröffentlicht. Dort finden Sie auch weitere Informationen.