Am Freitag, 21. Februar
Die Gesangsklasse von Elena Becker lädt zum Winterkonzert
Bad Waldsee – Am 21. Februar findet um 19.00 Uhr im Schulzentrum Döchtbühl, Mensa-Gebäude, Bad Waldsee, das Winterkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee e.V., statt. Dazu laden wir ganz herzlich ein.

Elena Becker-Schramm
Das Programm setzt sich aus den Bereichen „KLASSIK“ und „POP“ zusammen. Die Schüler erhalten dabei die Gelegenheit, ihr Können vor einem Publikum zu präsentieren.
Der Eintritt zu dieser musikalischen Veranstaltung ist frei.
Die Gesangsklasse freut sich über zahlreichen Besuch.
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88339 Bad Waldsee
88436 Eberhardzell
88332 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
NEUESTE BEITRÄGE
Bad Waldsee
Stadt und Polizei suchen Zeugen!
Rücksichtslos und teuer: Unbekannter Fahrer begeht Unfallflucht in der Innenstadt
Bad Waldsee (bg) – Rücksichtslos, dreist und teuer für die Allgemeinheit! Ein beschädigter Mülleimer mag nach einer Lappalie klingen – doch in diesem Fall handelt es sich um 1500 Euro an Reparaturkosten, die nun von der Stadtkasse und damit von den Bürgerinnen und Bürgern getragen werden müssen. Ein unbekannter Fahrer hat zwischen Dienstagabend, 18.00 Uhr, und Mittwochmorgen, 7.30 Uhr, in der Fußgängerzone „Hochstatt“ einen stabilen Metallmülleimer samt Bodenverankerung massiv …
„Wa muinet’r” und „Ha wellaweag”
Narrengilde Reute besuchte Grundschule
Reute – Die Ehrengildemeisterin Sonja Münsch besuchte zusammen mit ein paar Maskenträgern der Narrengilde Reute die zweiten Klassen der Durlesbachschule. „Wa muinet’r” hieß es in den Klassen. Die Schüler kannten natürlich die richtige Antwort: „Ha wellaweag.”
Mitteilung der Stadtverwaltung
Zusätzliche Verkehrssperrung in der Altstadt an Fasnetshaupttagen
Bad Waldsee – Bad Waldsee rüstet sich für die närrische Hochphase! Damit das bunte Treiben an der Fasnet sicher und ungestört gefeiert werden kann, wird die Altstadt an den beiden Haupttagen vollständig für den Verkehr gesperrt:
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert:
Veranstaltungen im Monat März
Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert: Folgende Veranstaltungen finden im Monat März statt:
Zusätzliche Öffnungstage im März
Jugendhaus Prisma wird zum Wahllokal
Bad Waldsee – Das Jugendhaus Prisma wird in der Woche vom 17. bis 22. Februar eine völlig andere Rolle übernehmen: Es dient als Wahllokal für die Bundestagswahl am 23. Februar und unterstützt damit aktiv die demokratische Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger. Aufgrund der Vorbereitungen bleibt das Jugendhaus deshalb in diesem Zeitraum geschlossen. Parallel dazu nutzt das Team die Gelegenheit, um spannende neue Projekte und Veranstaltungen für die kommenden Monate zu planen. So können sich die …
MEISTGELESEN
Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden
Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen
Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag
Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand
Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
Leserbrief
“Torfstecher” und “Hotel FEELMOOR”: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Touren und Termine
Das Sammlervölkle startet am 22. Februar
Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee