Skip to main content
„Figurentheater Unterwegs“ war zu Besuch im Wohnpark am Schloss

Der kleine Däumling amüsierte Kinder und Senioren



Foto: Andrea Reck/St. Elisabeth-Stiftung
Gebannt lauschen Groß und Klein der Geschichte des kleinen Däumlings.

Bad Waldsee – Jedes Jahr kommt Angelika Jedelhauser mit ihrem „Figurentheater Unterwegs“ in den Wohnpark am Schloss nach Bad Waldsee. Diesmal brachte sie Kindergartenkindern sowie Seniorinnen und Senioren einen Winzling mit, der allen ein Lächeln ins Gesicht zauberte: den kleinen Däumling. 

Nein, so klein wie ein Daumen ist er nicht, der muntere Nils, aber auch nicht viel größer als eine Hand. Bertil hingegen, der alleine auf dem Dachboden spielt, ist so groß wie ein Mensch. Also genaugenommen so groß wie Angelika Jedelhauser, die ihn spielt.  Zumindest am Anfang, als er auf den Dachboden steigt, in dem nur ein alter Holzschrank, ein weißes Tuch und ein für ihn zu kleiner roter Pullover zu sehen sind. Doch Bertil hört im Schrank ein Geräusch,  erspäht den kleinen Däumling, sagt beherzt „killevipps“  und wird ebenso klein wie dieser. Die beiden erleben zusammen lustige  Abenteuer, schließlich weiß Bertil immer wieder „etwas Gutes, etwas kolossal Gutes“, was sie unternehmen können. Als Däumling auf Opas alten grünen Kissen herumturnt, um die richtige Schlafposition zu finden –  für ihn ist das ein riesiges Daunenmonster –  kringeln sich die kleinen Zuschauer vom Kindergarten St. Paul und vom Kindergarten Gut Betha vor Lachen. Sie sitzen auf Kissen direkt an der minimalistisch dekorierten Bühne und amüsieren sich über  Bertil, der mal als kleine Figur und mal als großer Mensch in roter Pudelmütze agiert. Erstaunlich, wie konzentriert die Kinder dem Geschehen folgen. Wie Theaterfrau Angelika Jedelhauser, die ganz alleine die Bühne bespielt, zu Beginn geraten hatte, machen sie Ohren und Augen weit auf und bleiben (meist) sitzen. Auf den Stühlen hinter ihnen und in ihren Rollstühlen verfolgen  Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnparks am Schloss der St. Elisabeth-Stiftung sowie Gäste der Tagespflege das Geschehen. Sie schmunzeln, als der kleine Däumling schwäbisch plappert und genüsslich ein Fußbad in einer Tasse voll warmem Hagebuttentee nimmt, um seine kalten Füße aufzuwärmen. Auf die Frage beim Hinausgehen, was ihr am besten gefallen hat, meint eine Vierjährige strahlend: „alles!“, während eine alte Dame lächelt: „die Kommentare der Kinder“. 

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee