Motto 2025: „Vergiss die Freude nicht!“
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/32/BEI-DSC_0120-1-323ed23f.jpeg)
Leutkirch – Zum einem Begegnungstag für Frauen aus Stadt und Land lädt die Landfrauenvereinigung des Katholischen Deutschen Frauenbundes am Mittwoch, 12. Februar, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr in den „Bock“-Saal herzlich ein. Keine Anmeldung erforderlich, einfach kommen und miterleben.
Das Thema lautet in diesem Jahr: „Vergiss die Freude nicht!“ Es geht um die Frage: „In was für einer unguten Zeit leben wir, dass wir uns daran erinnern müssen, die Freude nicht zu vergessen? Sollte Freude nicht ein selbstverständlicher Bestandteil unseres Lebens sein?“ Dazu gibt es Antworten und dies wird beim Begegnungstag deutlich: Freude ist etwas, das die Menschen weltweit verbindet. Wo Menschen sich miteinander freuen, gedeiht auch der Nährboden für Frieden.
Glückshormone durch Lachen
Und zur Freude gehört auch das Lachen. Ein Mensch, der einen anlächelt, tut in der Seele gut. Lächeln ist ansteckend, es heitert auf. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass Glückshormone im Körper ausgeschüttet werden, wenn wir lächeln. Man kann es selber ausprobieren, für eine Minute die Mundwinkel nach oben ziehen und beobachten, was passiert. Am besten schaut man sich gegenseitig oder im Spiegel an. Vielleicht wird aus dem Lächeln dann ein herzhaftes Lachen.
![](https://www.diebildschirmzeitung.de/wp-content/uploads/2025/02/DSC_0105-2.jpg)
Eine der Organisatorinnen: Thea Schupp-Alders.
Der Begegnungstag möchte zu einem Tag einladen, an dem Frauen Grund zur Freude und zum Lachen haben. Alle Frauen jeden Alters, jeder Konfession, jeder Herkunft sind am Mittwoch, 12. Februar, willkommen. Gerne kann man Freunde und Bekannte mitbringen. Es gibt auch Kaffee und Kuchen in der Pause, abschließend ist eine Wort-Gottes-Feier, die von Adelheid Rauch-Mangold vom Frauenbund Leutkirch gestaltet wird. Zum Thema referiert Supervisorin & Coach Gertrud Geiger.
Text / Archivfotos: Carmen Notz
Plakat unter Downloads
![](https://www.diebildschirmzeitung.de/wp-content/uploads/2025/02/DSC_0122-2.jpg)