Reichenau und Bad Mergentheim
Fahrten der Ev. Kirchengemeinde: Rück- und Ausblick
Leutkirch – Zum Rückblick auf die Gemeindereise 2024 der Ev. Kirchengemeinde Leutkirch zur Insel Reichenau und Ausblick auf die geplante Reise im August 2025 wird am Freitag, 14. Februar, 19.00 Uhr, in das Pfarrhaus, Poststraße 16, eingeladen.
Das neue Reiseziel ist Bad Mergentheim. Von dort aus werden verschiedene Ziele an Tauber, Jagst und im Odenwald angesteuert. Auch der Besuch der Burgfestspiele in Jagsthausen ist vorgesehen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Für Speis und Trank ist gesorgt.
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88332 Bad Waldsee
NEUESTE BEITRÄGE
Leutkirch
Sie hat viele Frauen für das Turnen begeistert
TSG-Ehrenmitglied Gisela Wagenseil feierte 95. Geburtstag
Leutkirch – Eine Frau geht ihren Weg und den geht sie jeden Tag. Mal in ihrer Siedlung, mal in die Innenstadt, egal, welches Wetter: Gisela Wagenseil – das „Urgestein“ der TSG Leutkirch. 1953 ist sie in die TSG eingetreten und hat gleich das Frauenturnen gegründet und geleitet. 2003 wurde sie zum Ehrenmitglied ernannt, als sie für 50 Jahre Mitgliedschaft und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden ist.
30 überprüfte Fahrzeugen insgesamt 15 Verstöße
Güterverkehr auf der A 96 kontrolliert
Leutkirch – Am Dienstagvormittag haben Beamte der Verkehrsdienst-Außenstelle Kißlegg auf dem Parkplatz Winterberg eine Schwerpunktkontrolle des gewerblichen Güterverkehrs auf der A 96 in südlicher Fahrtrichtung durchgeführt.
Nachruf auf Pfarrer Hans Schall
Über sein Leben und Wirken in diversen Pfarreien von Leutkirch
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereitet, aber von Krankheit gezeichnet, in Wurmlingen, seinem Heimatort. Als Seelsorger war er ein Spätberufener, ein beliebter und treuer Diener des Herrn, für den das Feiern der Heiligen Messe und das Sakrament der Heiligen Beichte besonders wichtig waren. Ihm zu Ehren wird es am Donnerstag, 20. Februar, um 19.00 Uhr ein Requiem in der St. Martinskirche in Leutkirch geben.
Es gibt noch freie Plätze!
Große Themenvielfalt bei der Volkshochschule
Leutkirch – Die Welt des Kaffees heißt ein Seminar am Samstag, 1. März, von 10.00 bis 13.00 Uhr mit Kaffee-Sommelier Alexander Thein. Neben Kultur- und Produktgeschichte steht dann auch die Verkostung im Mittelpunkt.
Von Freitag, 21. Februar, ab 7.00 Uhr bis Samstag 22. Februar um 24.00 Uhr
Im Regina Pacis in Leutkirch Gebetswache vor den Wahlen
Leutkirch – Von Freitag, 21. Februar, ab 7.00 Uhr bis Samstag,22. Februar, um 24.00 Uhr findet in der Kapelle des Tagungshauses Regina Pacis in Leutkirch eine Gebetswache mit stiller Eucharistischer Anbetung statt.
Kino
Programm des Centraltheaters Leutkirch
Leutkirch – Folgende Filme sind vom 20. Februar bis einschließlich 23. Februar im Centraltheater Leutkirch “cineclub” zu sehen:
Donnerstag, 20.02. Centraltheater Leutkirch 20 Uhr „Der Spitzname “, FSK 6 Freitag, 21.02. Centraltheater Leutkirch 20 Uhr „Der Spitzname “, FSK 6 Samstag, 22.02. Centraltheater Leutkirch 20 Uhr „Der Spitzname “, FSK 6 Sonntag, 23.02. Centraltheater Leutkirch 15 Uhr „Alles für die Katz!“, FSK 0 Sonntag, 23.02. Centralthe…
Am Dienstag, 25. Februar
Sitzung des Jugendgemeinderates Leutkirch
Leutkirch – Öffentliche Einladung zur Sitzung des Jugendgemeinderates der Großen Kreisstadt Leutkirch im Allgäu am Dienstag, 25. Februar 2025, um 18.00 Uhr im historischen Sitzungssaal im Rathaus. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Samstag, 8. März, Bocksaal Leutkirch
Larifari präsentiert: Mo’ Bettah Freaks
Leutkirch – Mo‘ Bettah Freaks von Rocksteady bis Big Band Swing und Ska sind zum ersten Mal über Larifari in Leutkirch. Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn um 20.0 Uhr. Ein schneller Gemischtwarenladen, der die Herzen im Offbeat schlagen läßt.
Am Samstag, 10. Mai, im Bocksaal Leutkirch
Larifari präsentiert: rockin`minds
Leutkirch – rockin`minds – Nach dem tollen Konzert in 2023 nun die Wiederholung am Samstag, 10. Mai, im Bocksaal in Leutkirch. Die Isnyer Band wurde 2019 gegründet und spielt Crossover von Rock über Blues bis Funk. Einlass ist 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr.
Am Samstag, 15. März
Offene Stadtmeisterschaften im Preisschafkopfen in Urlau
Urlau – Der Soldaten- und Kameradenverein Urlau e.V. richtet am Samstag, 15. März, um 20.00 Uhr in der Dorfhalle Urlau die 40. Offenen Stadtmeisterschaften im Preisschafkopfen aus und lädt hierzu alle interessierten Schapfkopfspieler- und Spielerinnen aus Stadt und Umland herzlich ein.
MEISTGELESEN
Leutkirch
Leserbrief
“Torfstecher” und “Hotel FEELMOOR”: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Freitag, 21. Februar, ab 20.00 Uhr
Rudelsingen im „Sapperlott” in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Am Freitag, 21. Februar, veranstaltet der Wirt Antonio im “Sapperlott” in Bad Wurzach ein Rudelsingen mit Gitarren- und Ukulelenspielern aus Bad Wurzach und Leutkirch. Beginn: 20.00 Uhr.
Premiere am Samstag, 5. April
Theatergruppe Reichenhofen spielt „Einmal ist keinmal“
Reichenhofen – Es ist nicht das erste Mal, dass die Theatergruppe Reichenhofen eine Komödie des britischen Autors Ray Cooney spielt. So wurden in Reichenhofen bereits 2010 „Doppelt leben hält besser“ und 2012 „Einer für alles“ aufgeführt. Nun greift die Theatergruppe Reichenhofen ein weiteres Mal eines seiner Stücke auf. Martin Schöllhorn, der sich für die Spielleitung verantwortlich zeichnet, erklärt dazu: „Cooney ist der unangefochtene Star-Autor der englischen Boulevard-Komödie. Es ist ein…
Tennis
Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg
Leutkirch – Der in der Tennishalle Leutkirch erstmals ausgetragene Kleinfeld-Jugend-Cup war ein voller Erfolg. Über 50 Kinder und Jugendliche der eingeladenen Tennisclubs aus Leutkirch, Herlazhofen , Aichstetten, Isny und Kisslegg spielten auf den sieben aufgebauten Kleinfeldplätzen die Sieger aus.
Frauen-Begegnungstag im Bock-Saal in Leutkirch
Freude verschaffende Impulse, viel Gesang und wertvolle Gespräche
Leutkirch – Zu einem Begegnungstag für Frauen aus Stadt und Land hatte die Landfrauenvereinigung des Katholischen Deutschen Frauenbundes kürzlich in den Bocksaal eingeladen. Gekommen waren auch Frauen aus dem Bereich Isny und Kißlegg. Unter dem Motto: „Vergiss die Freude nicht!“ ging es darum, wie man Freude empfinden und weitergeben kann. Klar wurde: Das Gefühl für Freude ist kurzlebig, man kann nur den Moment genießen, den freudigen Zustand bewusst wahrnehmen, aber nicht festhalten. Freude…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
TOP-THEMEN
Leutkirch
Leutkirch – Am 28. Januar 2025 verstarb Pfarrer Hans Moritz Schall im gesegneten Alter von 82 Jahren, wohl vorbereite…
Leutkirch – Die Sternsingeraktion in St., Martin Leutkirch erzielte in diesem Jahr ein Rekordergebnis von 60.257,48 E…
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch