Skip to main content
Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party

Schwarz-Weiße Ballnacht: Beste Stimmung bei der Fasnetsparty



Foto: Erwin Linder
Sie folgten dem Motto konsequent.

Bad Waldsee – Die Narrenzunft Waldsee lud am Freitagabend (7.2.) zur Schwarz-Weißen Ballnacht ins Haus am Stadtsee. Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party. Unser Reporter Erre Linder war auch dabei:

Bei der schwarzweißen Ballnacht im Haus am Stadtsee überkommen den Reporter immer nostalgische Gefühle. Das ist das Leid, wenn man sich mittlerweile mehr als 70 Jahrzehnte zurückerinnern kann. An den legendären „Weißen Ball“, damals noch veranstaltet vom Spektrum K und abgehalten im Kolpingshaus, das dem Haus am Stadtsee Platz machen musste.

Rappelvoll war’s damals, es passten auch nicht so viele Leute rein. Oben gab es eine Galerie. Hier war die Bar eingerichtet. Wer es bis oben schaffte, hatte bald mit akutem Sauerstoffmangel zu kämpfen, so dicht an dicht standen die durstigen Narren. Und beständig die Angst, ob die Empore vielleicht doch mal zusammenbricht … Ach ja, in der Erinnerung ist doch alles schöner als es wirklich war. Und ich sooo viel jünger …

ANZEIGE

Zurück zum hier und heute. Viele Gäste aus nah und fern fanden sich zur Party ein. Und alle waren toll verkleidet. Manche sogar noch toller. Aber immer in schwarzweiß. Auch Waldsees neuer „Zunfte“ Christoph Mayer zeigte sich in schwarz und weiß und bester Fasnetsstimmung auf der Party.

Frankensteins Braut hatte sich eine schwarze „Ziernaht“ quer durchs weiß geschminkte Gesicht gezogen. Eine Regisseurin im schwarzweißen Ringelhemd klapperte mit der Filmklappe. Mafiosi mit Hut, weißem Hemd und schwarzen Hosen traten gruppenweise in Erscheinung. Engel, Nonnen, Pfarrer, weiße und schwarze Federboas, Vampire, ein Zeitungsanzug und ein T-Shirt „Who the fuck is H.P Baxxter“ waren zu besichtigen. War das mit dem Song nicht Alice, die keiner kannte? Da ist der Reporter mit seiner Erinnerung mal wieder aus der Welt gefallen und musste sich auf YouTube schlau machen.

ANZEIGE

An die drangvolle Enge wie im Kolpingshaus kam die Schwarz-Weiße Ballnacht im Haus am Stadtsee nicht heran. Gegen 21.00 Uhr war’s noch recht luftig im Saal. Später nahm die Besucherzahl zu. Platz zum Tanzen gab’s den ganzen Abend genügend. Wie viele Leute im Saal waren, mag der geneigte Leser aus den Bildern in der Galerie selber schätzen.

Für den richtigen Soundtrack des Abends waren die KauBoyz verantwortlich. Die Coverband aus der Bodenseeregion sorgte schon auf mehreren Fasnetsveranstaltungen in Bad Waldsee für die richtige Stimmung und brachte auch am Freitagabend mit der stimmigen Mischung aus neuen und alten Hits das Publikum im Saal zum Tanzen und Singen. Die Mischung aus Fasnetsoptik und ausgelassener, friedvoller Stimmung machte den Ball zu einem rundum gelungenen Abend. Auch mit den überaus moderaten Getränkepreisen.

Text und Fotos: Erwin Linder

Weitere Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Erwin Linder

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Im “Kreuz”

Sammler zeigen sich fit für die neue Fasnet

Bad Waldsee – Am Samstagabend (8.2.) fand in der Sammler-Residenz im Gasthof “Kreuz” der traditionelle Sammlerball statt. Ohne fremdes Publikum stimmten sich die Sammler auf die neue Saison ein. Und das ist ihnen prächtig gelungen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Februar 2025
Kino

“seenema” – Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 13. Februar bis einschließlich 26. Februar im Stadtkino Bad Waldsee “seenema” zu sehen:
„Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“

Es war ein Abend voller Nostalgie beim Ball der Königstäler Narren

Königstal – Am vergangenen Samstagabend (8.2.) nahmen die Königstäler Narren das Publikum auf ihrem Fasnetsball mit durch einen Abend voller Nostalgie und Unterhaltung. Getreu dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ verwandelte sich das Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach in eine farbenfrohe Bühne voller Erinnerungen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
Ab 10. Februar

Sperrungen wegen Breitbandausbau

Bad Waldsee – Im Rahmen des Breitbandausbaus kommt es von Montag, 10. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 28. Februar, zu verschiedenen Sperrungen:
Am Dienstag, 11. Februar

Lesen teilen – An Worten wachsen

Reute-Gaisbeuren – Die Idee ist, Worte und Texte auf sich wirken zu lassen. Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohl tut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party

Schwarz-Weiße Ballnacht: Beste Stimmung bei der Fasnetsparty

Bad Waldsee – Die Narrenzunft Waldsee lud am Freitagabend (7.2.) zur Schwarz-Weißen Ballnacht ins Haus am Stadtsee. Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party. Unser Reporter Erre Linder war auch dabei:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Demonstration am Kurhaus in Bad Wurzach

Windkraftgegner bereiteten Mitgliedern der Regionalversammlung lautstarken Empfang

Bad Wurzach – Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben erhielten vor ihrer Sitzung am 7. Februar im Saal der Kurhaus-Kulturschmiede in Bad Wurzach von gut 100 Windkraftgegnern aus dem gesamten Verbandsgebiet einen lautstarken Empfang bereitet. Mit Sprechchören und mit zahlreichen Transparenten wiesen die Demonstranten die Verbandsvertreter auf ihre von 11 Bürgerinitiativen im Verbandsgebiet getragenen Anliegen hin, auf Windkraft zu verzichten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Februar 2025
Der überarbeitete Entwurf des Regionalplanes en detail

Karten zur aktuellen Windkraftplanung

Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfeldern Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik nimmt immer mehr Gestalt an. Die Flächenkulisse bei den Windkraftvorranggebieten wurde im Gefolge der 1. Offenlage von 2,5 Prozent der Verbandsfläche (die Landkreise Ravensburg und Sigmaringen sowie der Bodenseekreis) auf 1,93 Prozent verringert. Die Bildschirmzeitung hat sich das Kartenwerk im Hinblick auf ihr Lesergebiet genau anges…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee