Maria Hönig ist die neue Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragte
Leutkirch – Maria Hönig übernimmt die Position der Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragten der Stadt Leutkirch. Sie tritt die Nachfolge von Carmen Scheich an und wird in dieser Funktion künftig die Bedürfnisse und Anliegen von Familien, Kindern und Jugendlichen in der Stadt vertreten.
Die 34-Jährige, Mutter von zwei Kindern, hat in den letzten sieben Jahren bei der Stiftung St. Anna gearbeitet und das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ mitgestaltet und koordiniert. Maria Hönig bringt umfassende Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen und Familien mit und freut sich darauf, die erfolgreiche Arbeit ihrer Vorgängerin fortzuführen.
„Ich möchte an die positive Entwicklung der vergangenen Jahre anknüpfen und freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den vielen Akteuren in Leutkirch, um weiterhin den Bedürfnissen unserer Familien gerecht zu werden“, sagt Maria Hönig. „Besonders am Herzen liegt mir der Aufbau der Familienbesuche in der Kernstadt. Eltern von Neugeborenen sollen nicht mehr nur per Post von der Stadt begrüßt werden, sondern bei einem persönlichen Besuch die Möglichkeit erhalten, sich über alle relevanten Themen rund um das Aufwachsen in Leutkirch zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.“ In den Leutkircher Ortschaften wird diese Aufgabe von den Ortsvorstehern übernommen.
Maria Hönig verfügt über einen Masterabschluss in Politik- und Verwaltungswissenschaften sowie einen Bachelor in Islamwissenschaften und Öffentlichem Recht. Sie ist zudem ausgebildete Mediatorin, was ihr helfen kann, konstruktive und lösungsorientierte Gespräche mit den verschiedenen Interessengruppen zu führen.
Die Stadt Leutkirch heißt Maria Hönig herzlich willkommen und freut sich auf die neue Zusammenarbeit.
Carmen Scheich übernahm Kita-Leitung
Ihre Vorgängerin Carmen Scheich hat innerhalb der Stadtverwaltung gewechselt. Sie ist jetzt Leiterin der neuen städtischen Kindertagesstätte „Löwenzahn“.