Skip to main content
Spielbericht TSV Berg – FV Molpertshaus

Der FV Molpertshaus war am vergangenen Sonntag beim TSV Berg zu Gast



Molpertshaus – Auf dem Kunstrasenplatz des TSV fand das Spiel des TSV Berg III gegen den FV Molpertshaus II statt. Trotz ungewohntem Geläuf kam der FVM gut ins Spiel, durch saubere Kombinationen konnten sich die Männer von Coach Marcel Madlener einige gute Chancen erarbeiten, doch ins Tor wollte der Ball nicht.

Berg machte es besser und zeigte eine bessere zweite Halbzeit, in der sich der TSV mit zwei Toren in den Minuten 56 und 76 belohnte.
Durch die 2:0-Niederlage verbleibt der FV Molpertshaus damit auf dem 12. Tabellenplatz der Kreisliga B2.Gegen den Aufstiegsanwärter TSV Berg II wollte der FV Molpertshaus I den guten Start unter Trainer Alexander Albrecht bestätigen und nach dem eindrucksvollen 5:1 Heimsieg gegen die SGM Fronhofen/Fleischwangen in Berg punkten.
Doch erst einmal musste man einen Gegentreffer hinnehmen, eine Flanke landete im langen Eck von Torhüter B. Nold.
Doch der FVM fing sich, setzte vor allem durch Konter immer wieder gefährliche Nadelstiche. Kurz vor der Halbzeit dann der Doppelschlag, zuerst trifft M.Mütz sehenswert von der Strafraumkante zum Ausgleich, dann bringt F. Weiler den FVM im Fallen auch noch in Führung. Diese sollte allerdings nicht lange halten, direkt nach der Halbzeit traf der TSV Berg zum 2:2.
Doch eine perfekte getretene Ecke landete in der 56. auf dem Kopf von F. Weiler, der die Führung für Molpe wieder herstellte. Es folgte ein dramatisches Spiel: Berg drängte auf den Ausgleich, doch Molpertshaus kam immer wieder sehr gefährlich vors Berger Tor. Viel Kollektivarbeit in der Defensive sorgte aber dafür, dass die Führung hielt. Bis zur 89. Minute dauerte es , bis der TSV es schaffte, die Abwehr der Gäste entscheident zu knacken und zum 3:3 Endstand auszugleichen.
Aufgrund des Spielverlaufs bleibt ein etwas unglücklicher, aber dennoch zufriedenstellender Punktgewinn in Berg. In Zahlen bedeutet das, dass der FV Molpertshaus am FV Bad Waldsee vorbei zieht und jetzt auf dem 12. Tabellenplatz steht.

ANZEIGE

Am nächsten Sonntag ist der FVM zu Gast in Grünkraut. Der FV Molpertshaus II macht gegen die SGM Waldburg/Grünkraut II um 13:15 Uhr den Auftakt, ehe um 15:00 Uhr die ersten Mannschaften aufeinandertreffen.

FV Molpertshaus Newsletter

ANZEIGE

Hiermit möchten wir euch recht herzlich zu unserem neuen Vereins-Newsletter in Form eines WhatsApp-Kanals einladen!
Über diesen möchten wir euch regelmäßig über alle Neuigkeiten der Jugend, Aktiven und dem Breitensport sowie Veranstaltungen und Angebote unseres Vereins informieren!
Mit dem Newsletter bieten wir allen Abonnenten die Möglichkeit, stets auf dem Laufenden zu bleiben und Einblicke in das Vereinsleben zu erhalten.
Der WhatsApp-Kanal ist für jeden frei zugänglich und kann ohne die Angabe von persönlichen Daten abonniert werden. Hierfür müsst ihr einfach den QR-Code scannen und anschließend den Kanal abonnieren und Mitteilungen aktivieren. Den Kanal findet ihr dann unter dem Reiter „Aktuelles“.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bereich Arisheim – Ankenreute – Seeden

Bauarbeiten aufgrund des Glasfaserausbaus führen zu Beeinträchtigungen

Bad Waldsee – Im Zuge des Glasfaserausbaus müssen in den kommenden Wochen die Ortsdurchfahrt Arisheim sowie die Straßen zwischen Arisheim und Ankenreute bzw. Arisheim und Seeden gesperrt werden. Für den überörtlichen Verkehr wird eine Umleitung über Bad Waldsee eingerichtet, der örtliche Verkehr wird – je nach Baufortschritt – lokal über die Verbindungsstraßen zwischen Ankenreute, Arisheim und Seeden umgeleitet.
In der Fastenzeit

Seelsorgeeinheit lädt zu “Zwischenrufen” ein

Bad Waldsee – Auf die Würde. Fertig. Los! Ein Ausruf – den in etwas anderer Form jede und jeder von Ihnen kennen wird – von Bundesjugendspielen oder Leichtathletikwettkämpfen aus dem Fernseher. Die Worte bilden eine Startsituation und implizieren ein „Jetzt geht es los!“, ein Durchhalten, ein Aktivwerden, ein Ankommen, einen Zieleinlauf. Unter diesem Leitwort lädt die Seelsorgeeinheit in der Fastenzeit zu “Zwischenrufen” ein.
Erfolgreiche Saison der Fußball Damenmannschaft SGM Bad Waldsee/ Reute

2. Tabellenplatz am Ende der regulären Saison

Bad Waldsee/ Reute – Die Fußball Damenmannschaft der SGM Bad Waldsee/ Reute hat in dieser Saison eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich eindrucksvoll in der Liga behauptet. In insgesamt 14 Spielen holten sie 10 Siege, 3 Unentschieden und nur eine Niederlage. Mit einem herausragenden Torverhältnis von 27:10 stellen sie die beste Defensive der Liga. Am Ende der regulären Saison belegen sie den 2. Tabellenplatz, lediglich 2 Punkte hinter dem Spitzenreiter. Ein bemerkenswerter Erfolg, beso…
Ein Projekt geflüchteter Frauen

Foto-Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ zeigt die Dramatik der Migration

Bad Waldsee – Fotos der Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ werden derzeit in Bad Waldsee und Alttann gezeigt. Sie stammen aus einem Fotoprojekt geflüchteter Frauen. Die jungen Frauen setzten sich mit ihrer Flucht und ihrer Zukunft auseinander, überlegten sich die Motive, die Ausgestaltung und fotografierten sich gegenseitig. Sie suchten ihren Weg in die Sichtbarkeit. Es geht um ihre Würde.  Gezeigt werden Teile der Ausstellung bis Ende Mai an diesen drei Orten: Ev. Gemeindehaus Bad Waldsee, Bur…
Städtepartnerschaft im Dialog

Stadtspitzen aus Sigmaringen zu Gast in Bad Waldsee 

Bad Waldsee – Im Rahmen eines Besuchs am 3. April empfing die Stadtspitze von Bad Waldsee ihre Kollegen aus Sigmaringen. Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy begrüßten Bürgermeister Dr. Marcus Ehm sowie den Ersten Beigeordneten Manfred Storrer zu einem Tag des Austauschs, der Information – und unternehmerischen Einblicken.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee