Skip to main content
ANZEIGE
Am Donnerstag, 6. Februar, von 9.30 bis 11.30 Uhr

Stillcafé im Gemeindehaus, Peterskeller 



Bad Waldsee – Das Angebot – Stillcafé – findet jeden ersten Donnerstag im Monat, zusätzlich zum Eltern-Kind-Café, im gleichen Raum, Peterskeller, jedoch etwas abgetrennt, von 9.30 bis 11.30 Uhr statt. Alle stillenden Mamas mit Babys, Schwangere und sonstig Interessierte sind herzlich willkommen.

Die Stillberaterin Lena Disch freut sich und steht mit Rat und Tat zur Seite. In entsprechender Atmosphäre bietet sie Hintergrundwissen rund um das Thema „Stillen“ an. Stillbeginn, Stillprobleme, Abstillen, Säuglingsernährung und vieles mehr. Es soll ein gemütlicher, offener Treff werden, der die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten, zum Informieren und auch zum Diskutieren bietet.
Stillcafé im Gemeindehaus St. Peter, Klosterhof 1, Eingang 3, Peterskeller am Donnerstag, den 6. Februar von 9.30 bis 11.30 Uhr.
Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auskünfte erteilt gerne: Lena Disch, E-Mail: info@familienberatung-ld.dewww.familienberatung-ld.de sowie Johanna Hess von der Stadt Bad Waldsee unter Telefon 94-1379 oder 0151/73081071, E-Mail: j.hess@bad-waldsee.de

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee