Skip to main content
Ungewöhnliche Darbietung

Drehorgelkonzert in der Kapelle St. Sebastian



Foto: Ursula Martin
Eine Drehorgel in der Sebastianskapelle – das hat man noch nie gesehen.

Haisterkirch – Die Sebastianskapelle, die zur Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Haisterkirch gehört, ist bekanntlich das ganze Jahr über Ziel unzähliger Menschen. Jetzt am vorletzten Oktobersonntag wurde in der Kapelle ein ganz besonderes Konzert angeboten: ein Drehorgelkonzert mit all den dazugehörigen musikalischen Facetten dieses Musikinstrumentes, das im Volksmund auch als Leierkasten bekannt ist.

Initiiert und organisiert hatte diesen eineinhalb Stunden dauernden Musikgenuss mit verschiedensten Drehorgeln der in Haidgau wohnende Edi Hofmann, der hier eine Musikmanufaktur leitet. Ihm war es gelungen, drei weitere Drehorgelspieler und eine Drehorgelspielerin für dieses besondere Konzert zu gewinnen. Sie alle gehören dem Seniorenalter an und nahmen zum Teil weite Fahrwege auf sich, sogar aus der rätoromanischen Schweiz.

ANZEIGE

Die gut 60 Zuhörer – viele davon ebenfalls im Seniorenalter – wurden überrascht von dem Gebotenen und staunten über die Vielzahl an Tönen und Klangfarben verschiedenster Instrumentengattungen, die aus so einer Drehorgel entlockt werden können.

Für die Herstellung der dazugehörigen Notenbänder braucht es erfahrene Kunsthandwerker, die solche wunderbaren Arrangements der verschiedensten Stilrichtungen herstellen können. Edi Hofmann gehört dazu. Auf großen und kleinen Orgeln kamen unter anderem folgende Musikwerke zu Gehör: „Freude schöner Götterfunken“, „El Condor Pasa“, „La Pastorella“, „Das Lied vom einsamen Hirten“ (Panflöte). Bei „Bunt sind schon die Wälder“ wurde das Publikum animiert, alle Strophen mitzusingen. Auf der kleinsten Orgel erklang „Frühling“ aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“. Ferner waren bekannte Melodien zu hören wie „Liebe ist wie eine Rose“, „Meine Zeit steht in deinen Händen“, “Bergheimat“. Beeindruckend: Auf zwei Drehorgeln wurde gleichzeitig „Highlands Drums“ sowie Händels „Halleluja“ gespielt.

ANZEIGE

Dass die Drehorgelkünstler auch riesigen Beifall ernteten, war selbstverständlich. Eintritt war nicht erhoben worden.
Bildergalerie



BILDERGALERIE

Fotos: Ursula Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee