Skip to main content
ANZEIGE
Wegen der Breitbandausbau und Verlegung der Nahwärmeversorgung

Sperrung der Friedhofstraße bis Mitte Dezember



Bad Waldsee – Der Breitbandausbau und gleichzeitig die Verlegung der Nahwärmeversorgung erfordern Sperrungen in der Friedhofstraße von Mittwoch, 25. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 15. Dezember. Die Maßnahme wird in zwei Bauabschnitten durchgeführt.

Bauabschnitt 1

Dies betrifft die Friedhofstraße ab der Einmündung Am Ravensburger Tor bis zum Gebäude Friedhofstraße 7 (siehe Abbildung 1 – markiert in Rosa). Während dieser Phase sind alle Geschäfte im Gewerbehaus Friedhofstraße 4 sowie die Bäckerei gegenüber über die Friedhofstraße erreichbar. Die Zufahrt erfolgt von der Kapelle her kommend entlang des noch nicht begonnenen Bauabschnitts 2 (siehe Abbildung – markiert in Türkis).

ANZEIGE

Ebenfalls ist der privat bewirtschaftete Parkplatz auf der Rückseite des Ärztehauses Friedhofstraße 7 bis 11 über die Parkplatzausfahrt am Objekt Friedhofstraße 11 im Gegenverkehrsprinzip für Ärzte, Lieferungen und bewegungseingeschränkte Patienten zugänglich. Der rechte Gehweg stadtauswärts muss ab der Einmündung Am Ravensburger Tor bis zum Friedhofsparkplatz ebenfalls gesperrt werden (betrifft beide Bauabschnitte). Fußgänger werden über den gegenüberliegenden Gehweg geleitet. Der reguläre Verkehr wird während der Sperrung über die Wolfegger Straße/Frauenberg und die Schützenstraße/Bahnhofstraße/Bleiche umgeleitet.

Hinweis: Die Zufahrt zur Innenstadt über das Ravensburger Tor ist aufgrund des Baufelds eingeschränkt, jedoch jederzeit möglich.

ANZEIGE

Bauabschnitt 2

Nach Abschluss von Bauabschnitt 1 (voraussichtlich ca. vier Wochen) beginnt Bauabschnitt 2. Dieser erstreckt sich vom Gebäude Friedhofstraße 7 bis Friedhofstraße 12 (ehemals Zulassungsstelle). Das Gewerbehaus Friedhofstraße 4, die Bäckerei und der privat bewirtschaftete Parkplatz auf der Rückseite des Ärztehauses Friedhofstraße 7 bis 11 sind dann über das Ravensburger Tor in Richtung Stadtzentrum erreichbar. Der Zugang zum privat bewirtschafteten Parkplatz wird während Bauabschnitt 2 über das Objekt Friedhofstraße 7 im Gegenverkehrsprinzip erfolgen. Der reguläre Verkehr wird wie zuvor beschrieben umgeleitet. Der Breitbandausbau im hinteren Bereich der Friedhofstraße (siehe Abbildung – markiert in Grün) erfolgt außerhalb des Straßenbereichs und hat daher nur begrenzten Einfluss auf die Verkehrsströme.
Siehe Grafik unter Download



DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Samstag, 26. April, von 8.00 bis 16.00 Uhr

Großer Camping-Flohmarkt im Erwin-Hymer-Museum

Bad Waldsee – Stöbern, verkaufen, kaufen, genießen… Zum Start ins Frühjahr und damit in die neue Reisesaison veranstaltet das Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee am kommenden Samstag, 26. April, von 8.00 bis 16.00 Uhr, einen Spezial-Flohmarkt rund um das Thema Camping. Am Sonntag, 27. April, startet am Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee erstmals das neue Veranstaltungsformat Benzin & Koffein.
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Am Samstag, 17. Mai

Narrengilde Reute hält Mitgliederversammlung Narrengilde Reute ab

Reute – Die Narrengilde lädt am Samstag, 17. Mai 2025, um 18.00 Uhr im Gasthaus „Adler“ in Gaisbeuren zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Veranstaltungen im Mai

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert: Veranstaltungen im Monat Mai.
Kino

Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 24. April bis einschließlich 5. Mai im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee