Bad Wurzacher Schützen gut vertreten
Ergebnisse vom Dreikönigsschießen in Bad Waldsee
Bad Wurzach – Beim Dreikönigsschießen in Bad Waldsee waren die Bad Wurzacher Schützen mit zehn Akteuren wieder gut vertreten.
veröffentlicht am 12. Januar 2024
Herlazhofer Triathlon-Gruppe schaffte 190 km
Spendenschwimmen für soziale Zwecke im Bad Wurzacher Hallenbad
Bad Wurzach – Unter dem Motto: „Jede Wende bringt eine Spende“ veranstaltete die Herlazhofer Triathlon Gruppe, unterstützt durch Schwimmer und Schwimmerinnen aus Bad Wurzach, wie im letzten Jahr wieder ihr Drei-König-Schwimmen im Hallenbad. Dieses Mal sollte aber nicht nur die sportliche Leistung der geschwommenen Meter im Vordergrund stehen, sondern es sollten damit auch Spendengelder für zwei soziale Einrichtungen in Bad Wurzach gesammelt werden.
Leuchtende Netze, Linien und Bälle in der Riedsporthalle
Teams und Zuschauer von Neon-Volley-Night begeistert
Bad Wurzach – Bereits zum zweiten Mal führte die Volleyball-Abteilung der TSG Bad Wurzach ihre Neon-Volley-Night in der Riedsporthalle durch. Diejenigen, die sich fragten, wie man Volleyball im Dunkeln spielen kann, waren von den leuchtenden Farben der Netze, Linien, Bälle und neonfarbenen Trikots der Teilnehmer überrascht.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Januar 2024
Sportschießen: 6. Wettkampftag 1. Bundesliga Süd
Schützenverein Barbarossa Fenken schafft Klassenerhalt!
Bad Wurzach / Fenken – Mit einem Sieg im letzten Wettkampf dieser Saison sicherten sich die Fenkener Luftgewehrschützen den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga!
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Januar 2024
Am 6. Januar
Neon-Volleyballturnier verspricht leuchtendes Spektakel
Bad Wurzach – Am 6. Januar steht Bad Wurzach ganz im Zeichen des leuchtenden Sports: Die TSG Bad Wurzach veranstaltet zum zweiten Mal das spektakuläre Neon-Volleyballturnier in der Riedporthalle, das im Dunkeln mit Schwarzlicht eine atemberaubende Atmosphäre schafft. Diejenigen, die sich fragen, wie man Volleyball im Dunkeln spielen kann, werden von den leuchtenden Farben der Netze, Linien, Bälle und neonfarbenen Trikots der Teilnehmer überrascht sein.
Im sicheren Mittelfeld der Tabelle
TG Bad Waldsee: Tischtennis-Herren schließen zufrieden die Hinrunde ab
Bad Waldsee – Die beiden Herren-Mannschaften der TG Bad Waldsee stehen im Tischtennis-Bezirk Allgäu-Oberschwaben jeweils im sicheren Mittelfeld der Tabelle.
Klassenerhalt dennoch gesichert
Sportschützen mussten zwei Niederlagen verkraften
Bad Wurzach – Zum Jahresabschluss mussten die Bad Wurzacher Sportschützen auf Verbands- und Kreisligaebene zwei klare und eine knappe Niederlage verkraften. Andrea Angele und Marcel Ego können ihr sehr gutes Niveau fortsetzen.
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln
2. Nachholspiel der Ersten und Spiel der Fünften
Bad Wurzach – Oberliga Südwürttemberg Männer – Nachholspiel
88316 Isny
88260 Argenbühl
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
Letzter Senioren-Tischtennisnachmittag in 2023
Die Weißenauer Halle war wieder proppenvoll
Bad Wurzach – Viele Senioren nutzten die letzte Gelegenheit in 2023, um beim neunten Seniorennachmittag in der Weissenauer Turnhalle nochmals in gemütlicher Runde ungezwungen Tischtennis zu spielen.
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
Oberliga Südwürttemberg Männer
Bad Wurzach – Die Wurzacher hatten am Samstag den KV Gerstetten für ein Nachholspiel zu Gast.
20 Turnerkinder legten erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen ab
Sportabzeichen für die TSG Bad Wurzach – Abteilung Turnen
Bad Wurzach – Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und kann in allen Altersklassen absolviert werden. Dafür lohnt es sich, jedes Jahr zu trainieren!
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
Spielbericht 9. Spieltag der Wurzacher Kegler
Bad Wurzach- Folgende Ergenisse wurden beim 9. Spieltag der Wurzacher Kegler erzielt:
Langlauf-Loipe
SG Haidgau e.V. – Wintersportfans aufgepasst!
Haidgau – Liebe Mitglieder*innen und Wintersportbegeisterte, die aktuelle Schneelage hat es uns nun erlaubt eine Langlauf-Loipe und, parallel dazu, auch eine Skating-Strecke zu spuren.
Bad Wurzacher Sportschützen
Ergebnisse von Verbandsliga bis Kreisliga in den Disziplinen Luftgewehr sowie Luft und Sportpistole
Bad Wurzach – Die Bad Wurzacher Sportschützen haben starke Ergebnisse zu vermelden: In Verbandsliga bis Kreisliga in den Disziplinen Luftgewehr sowie Luft und Sportpistole belegen nach der Vorrunde drei von fünf Teams Top-Ten-.Plätze.
Tischtennis Senioren/innen kürten ihre Meister
Bad Wurzacher Tischtennis Senioren/innen sehr erfolgreich in Friedrichshafen-Fischbach
Bad Wurzach – Zum Abschluss der Tischtennisvorrunde 2023/24 fanden in der Sporthalle in FN- Fischbach die Bezirksmeisterschaften der Senioren aus dem gesamten Tischtennisbezirk Allgäu-Bodensee statt. An dem sehr familiären Turnier, unter der Leitung von Seniorenwart Klaus Mahle, beteiligten sich leider nur 46 Aktive.
Balken, Barren, Boden, Sprung
Schülerliga der TSG Abteilung Geräteturnen
Bad Wurzach – In diesem Jahr fand die Schülerliga der Mädchen im Gerätturnen in Reute, Tettnang und Ailingen statt, wobei verschiedene Mannschaften aus dem ganzen Turngau teilnahmen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. November 2023
Vizemeister im Trampolin
Wurzacher Trampoliner sind Vizemeister in der württembergischen Oberliga
Bad Wurzach – Im Jahr 2023 war die Mannschaft der TSG Bad Wurzach zum ersten Mal in der Württembergischen Oberliga im Trampolinturnen vertreten. Dabei gab es 3 Wettkampftage, an denen die Mannschaften gegeneinander antraten (20.10.23 in Bad Wurzach, 12.11.2023 in Sindelfingen, 25.11.2023 in Ruit). Am Ende der 3 Wettkämpfe wurden dann die Einzelergebnisse zu einem Gesamtergebnis addiert.
v.l.n.r. Pia Vincon, Simon Dobler, Felicitas VIncon, Aaron Brauchle, Jule Astfalk, Mathilda Lacher
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. November 2023
Trampolinturnen
Württembergische Schülerliga Trampolinturnen mit 2 Wurzacher Mannschaften
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr war die Trampolingruppe der TSG Bad Wurzach wieder mit 2 Mannschaften vertreten. Die Vorrundenwettkämpfe fanden dabei in den Monaten Oktober und November in Bad Wurzach, Friedrichshafen und Weingarten statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. November 2023
Nachholspiel Damen
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln
Bad Wurzach – Folgende Ergebnisse wurden im Nachholspiel der Damen erzielt.
Bad Wurzacher Sportschützen
Kreisschützentreffen 23.
Bad Wurzach – Es gab für die Bad Wurzacher Sportschützen 5 Titel und 11 zweite Plätze.
Hohe Meisterprüfungen im Jiu Jitsu
Ehrengrad Verleihung an Alfred Bliem zum 7.Dan in Ottmannshofen
Bad Wurzach-Leutkirch-Ottmannshofen – Einen herausragenden Tag im Budo Sport Jiu Jitsu, gab es anlässlich dreier Meister (Dan) – Prüfungen und einer Ehrengrad Verleihung an Alfred Bliem zum 7.Dan in Ottmannshofen.
von links nach rechts: Günther Stökler – Alfred Bliem – Lea de Hesselle – Markus Lechthaler
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. November 2023
SV Dietmanns e.V
Das DFB-Mobil zu Gast beim SV Dietmanns e.V.
Dietmanns – Am 20.11.2023 war das DFB-Mobil zu Gast beim SV Dietmanns e.V. Unter Anleitung ausgebildeter Trainer des Deutschen Fußball Bundes (DFB), fand eine Trainingseinheit in der Halle in Dietmanns statt.
SV Hauerz Volleyball Damen I
Erfolgreicher Heimspieltag SV Hauerz Volleyball Damen I
Hauerz – Am vergangenen Sonntag hatten die Volleyballerinnen des SV Hauerz I einen erfolgreichen Heimspieltag, bei dem sie sich 5 Punkte sichern konnten.
Verbandsliga
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
Bad Wurzach – Die Ergebnisse des 8. Spieltages der Verbandsliga.
Taekwondo Bad Wurzach
Schwarzer Gürtel für Werner Hoch
Bad Wurzach – Am 18. November 2023 wurden die Württembergischen Landes Taekwondo Prüfungen für angehende Schwarzgurtträger in Baindt ausgetragen.
2 Tage Bezirksmeisterschaften in Altshausen.
Über 120 Tischtennis Akteure aus 30 Vereinen wollten die Titel
Altshausen – Spannung, oft bis zum Schluss, herrschte in der neuen Schul-Sporthalle in Altshausen als die aktiven Damen und Herren des Tischtennisbezirkes Allgäu-Bodensee zwei Tage lang um den begehrten Titel des Bezirksmeisters in den verschiedenen Klassen spielten.
Die Volleyballerinnen freuen sich auf zahlreichen Besuch
Die Damen I des SV Hauerz laden zum Heimspieltag
Hauerz – Die Damen I des SV Hauerz haben am 19. November um 11.00 Uhr Heimspiel in der Turnhalle in Hauerz. Zu Gast sind die Mannschaften der VSG Illertal und des SV Eglofs 2. Die Volleyballerinnen freuen sich auf zahlreiche Besucher. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
In Weißenau
Tischtennisbegeisterte Senioren zeigten ihr Können
Weißenau / Bad Wurzach – Proppenvoll war die Weißenauer Turnhalle beim achten Seniorennachmittag in 2023. Aus dem ganzen Tischtennis-Bezirk Allgäu-Bodensee, von Weiler im Allgäu bis aus der Nähe von Konstanz, reisten die Tischtennisbegeisterten an. um zwei Stunden Einzel und dann noch zwei Stunden Doppel zu spielen.
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Leserbrief
Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
Kommentar
Kandidieren ist aller Ehren wert
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
Leserbrief
Eine tolle gastronomische Innovation
Das Mittagsbuffet im „Torfstecher” wird von unserem Leser Wolfgang Hübner sehr gelobt. „Eine tolle gastronomische Inn…
Stellungnahme
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen
Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen auf…
Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.
Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlun…
Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest
Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- u…
Kandidieren ist aller Ehren wert
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…