Jahreshauptversammlung des Tennisclubs Bad Wurzach
Carolin Gropper wieder zur Ersten Vorsitzenden gewählt
Bad Wurzach – Seine ordentliche Hauptversammlung hielt der TC 68 Bad Wurzach am 19. Februar 2024 für das Geschäftsjahr 2023 ab. Carolin Gropper begrüßte als Erste Vorsitzende die anwesenden Mitglieder und stellte die satzungs- und fristgerechte Einberufung der Hauptversammlung fest.
veröffentlicht am 24. Februar 2024
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln
Spielbericht der Bad Wurzacher Kegler
Bad Wurzach – Folgende Ergebnisse erzielten die Kegler des TSG Bad Wurzach, “Herren und Gemischt”, beim letzten Pokalspiel:
Am 16. März
Skiclub Bad Wurzach fährt nach Ischgl
Bad Wurzach – Der Skiclub Bad Wurzach veranstaltet am 16. März die traditionelle Ski-Ausfahrt nach Ischgl. Das Casa Rossa sponsert den Tag wieder durch ein leckeres Frühstück im Bus.
SG Haidgau e.V.
Einladung zur Generalversammlung
Haidgau – Am Freitag, 8. März 2024, um 20.00 Uhr lädt der SG Haidgau zur Generalversammlung, in die Turn- und Festhalle Haidgau ein.
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
Pokalspiel der Damen – TSG Bad Wurzach – TSG Ailingen
Bad Wurzach – Am vergangenen Samstag empfingen die Wurzacher Damen die TSG Ailingen zum Pokalspiel. Da die Wurzacher in letzter Zeit einige Niederlagen einstecken mussten gingen sie trotzdem sehr entschlossen in dieses Spiel.
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
12. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler
Bad Wurzach – Folgende Ergebnisse wurden am 12. Spieltag des TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln -erzielt:
Es gibt noch freie Plätze
Wassergymnastik im Hallenbad Bad Wurzach
Bad Wurzach – Im Bad Wurzacher Hallenbad finden Badegäste ein umfangreiches Angebot vor, um fit und gesund zu bleiben.
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
Seniorenspiel-Nachholspiel Damen-Pokalspiel Männer Verbandsliga
Bad Wurzach – Folgende Ergebnisse erzielte der TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln:
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88332 Bad Waldsee
Erfolgreiches C-Jugend-Team
U15 der SGM Bad Wurzach/Arnach ist Hallen-Vizemeister des Bezirks Bodensee
Bad Wurzach / Arnach – Bei der Fußball-Hallenmeisterschaft des Bezirks Bodensee (die Landkreise Ravensburg, Lindau und Bodenseekreis) hat das C-Jugend-Team der SGM Bad Wurzach/Arnach die Vizemeisterschaft erreicht.
Großes Tischtennisturnier in Blitzenreute
2. Bezirksrangliste für alle Aktiven aus dem Raum Allgäu-Bodensee
Bad Wurzach – Zum Auftakt der Rückrunde sind alle Damen und Herren des Tischtennisbezirkes Allgäu-Bodensee am Sonntag den 28. Januar 2024 in die Biegenburg-Halle in der Bauhofstrasse 41 nach Blitzenreute zur 2. Bezirksrangliste der Saison 2023/24, in allen Klassen, eingeladen.
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
10. Spieltag Verbandsliga
Bad Wurzach – Pressebericht der TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln vom 10. Spieltag Verbandsliga.
Bad Wurzacher Schützen gut vertreten
Ergebnisse vom Dreikönigsschießen in Bad Waldsee
Bad Wurzach – Beim Dreikönigsschießen in Bad Waldsee waren die Bad Wurzacher Schützen mit zehn Akteuren wieder gut vertreten.
Herlazhofer Triathlon-Gruppe schaffte 190 km
Spendenschwimmen für soziale Zwecke im Bad Wurzacher Hallenbad
Bad Wurzach – Unter dem Motto: „Jede Wende bringt eine Spende“ veranstaltete die Herlazhofer Triathlon Gruppe, unterstützt durch Schwimmer und Schwimmerinnen aus Bad Wurzach, wie im letzten Jahr wieder ihr Drei-König-Schwimmen im Hallenbad. Dieses Mal sollte aber nicht nur die sportliche Leistung der geschwommenen Meter im Vordergrund stehen, sondern es sollten damit auch Spendengelder für zwei soziale Einrichtungen in Bad Wurzach gesammelt werden.
Leuchtende Netze, Linien und Bälle in der Riedsporthalle
Teams und Zuschauer von Neon-Volley-Night begeistert
Bad Wurzach – Bereits zum zweiten Mal führte die Volleyball-Abteilung der TSG Bad Wurzach ihre Neon-Volley-Night in der Riedsporthalle durch. Diejenigen, die sich fragten, wie man Volleyball im Dunkeln spielen kann, waren von den leuchtenden Farben der Netze, Linien, Bälle und neonfarbenen Trikots der Teilnehmer überrascht.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Januar 2024
Sportschießen: 6. Wettkampftag 1. Bundesliga Süd
Schützenverein Barbarossa Fenken schafft Klassenerhalt!
Bad Wurzach / Fenken – Mit einem Sieg im letzten Wettkampf dieser Saison sicherten sich die Fenkener Luftgewehrschützen den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga!
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Januar 2024
Am 6. Januar
Neon-Volleyballturnier verspricht leuchtendes Spektakel
Bad Wurzach – Am 6. Januar steht Bad Wurzach ganz im Zeichen des leuchtenden Sports: Die TSG Bad Wurzach veranstaltet zum zweiten Mal das spektakuläre Neon-Volleyballturnier in der Riedporthalle, das im Dunkeln mit Schwarzlicht eine atemberaubende Atmosphäre schafft. Diejenigen, die sich fragen, wie man Volleyball im Dunkeln spielen kann, werden von den leuchtenden Farben der Netze, Linien, Bälle und neonfarbenen Trikots der Teilnehmer überrascht sein.
Im sicheren Mittelfeld der Tabelle
TG Bad Waldsee: Tischtennis-Herren schließen zufrieden die Hinrunde ab
Bad Waldsee – Die beiden Herren-Mannschaften der TG Bad Waldsee stehen im Tischtennis-Bezirk Allgäu-Oberschwaben jeweils im sicheren Mittelfeld der Tabelle.
Klassenerhalt dennoch gesichert
Sportschützen mussten zwei Niederlagen verkraften
Bad Wurzach – Zum Jahresabschluss mussten die Bad Wurzacher Sportschützen auf Verbands- und Kreisligaebene zwei klare und eine knappe Niederlage verkraften. Andrea Angele und Marcel Ego können ihr sehr gutes Niveau fortsetzen.
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln
2. Nachholspiel der Ersten und Spiel der Fünften
Bad Wurzach – Oberliga Südwürttemberg Männer – Nachholspiel
Letzter Senioren-Tischtennisnachmittag in 2023
Die Weißenauer Halle war wieder proppenvoll
Bad Wurzach – Viele Senioren nutzten die letzte Gelegenheit in 2023, um beim neunten Seniorennachmittag in der Weissenauer Turnhalle nochmals in gemütlicher Runde ungezwungen Tischtennis zu spielen.
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
Oberliga Südwürttemberg Männer
Bad Wurzach – Die Wurzacher hatten am Samstag den KV Gerstetten für ein Nachholspiel zu Gast.
20 Turnerkinder legten erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen ab
Sportabzeichen für die TSG Bad Wurzach – Abteilung Turnen
Bad Wurzach – Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und kann in allen Altersklassen absolviert werden. Dafür lohnt es sich, jedes Jahr zu trainieren!
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
Spielbericht 9. Spieltag der Wurzacher Kegler
Bad Wurzach- Folgende Ergenisse wurden beim 9. Spieltag der Wurzacher Kegler erzielt:
Langlauf-Loipe
SG Haidgau e.V. – Wintersportfans aufgepasst!
Haidgau – Liebe Mitglieder*innen und Wintersportbegeisterte, die aktuelle Schneelage hat es uns nun erlaubt eine Langlauf-Loipe und, parallel dazu, auch eine Skating-Strecke zu spuren.
Bad Wurzacher Sportschützen
Ergebnisse von Verbandsliga bis Kreisliga in den Disziplinen Luftgewehr sowie Luft und Sportpistole
Bad Wurzach – Die Bad Wurzacher Sportschützen haben starke Ergebnisse zu vermelden: In Verbandsliga bis Kreisliga in den Disziplinen Luftgewehr sowie Luft und Sportpistole belegen nach der Vorrunde drei von fünf Teams Top-Ten-.Plätze.
Tischtennis Senioren/innen kürten ihre Meister
Bad Wurzacher Tischtennis Senioren/innen sehr erfolgreich in Friedrichshafen-Fischbach
Bad Wurzach – Zum Abschluss der Tischtennisvorrunde 2023/24 fanden in der Sporthalle in FN- Fischbach die Bezirksmeisterschaften der Senioren aus dem gesamten Tischtennisbezirk Allgäu-Bodensee statt. An dem sehr familiären Turnier, unter der Leitung von Seniorenwart Klaus Mahle, beteiligten sich leider nur 46 Aktive.
Balken, Barren, Boden, Sprung
Schülerliga der TSG Abteilung Geräteturnen
Bad Wurzach – In diesem Jahr fand die Schülerliga der Mädchen im Gerätturnen in Reute, Tettnang und Ailingen statt, wobei verschiedene Mannschaften aus dem ganzen Turngau teilnahmen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. November 2023
Vizemeister im Trampolin
Wurzacher Trampoliner sind Vizemeister in der württembergischen Oberliga
Bad Wurzach – Im Jahr 2023 war die Mannschaft der TSG Bad Wurzach zum ersten Mal in der Württembergischen Oberliga im Trampolinturnen vertreten. Dabei gab es 3 Wettkampftage, an denen die Mannschaften gegeneinander antraten (20.10.23 in Bad Wurzach, 12.11.2023 in Sindelfingen, 25.11.2023 in Ruit). Am Ende der 3 Wettkämpfe wurden dann die Einzelergebnisse zu einem Gesamtergebnis addiert.
v.l.n.r. Pia Vincon, Simon Dobler, Felicitas VIncon, Aaron Brauchle, Jule Astfalk, Mathilda Lacher
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. November 2023
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…
Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in …
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Zur Diskussion um den Turm
Zur Diskussion um den Turm
Zur Diskussion um den Turm
Zur Diskussion um den Turm
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“
Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den…
Zwei Stunden Spaß – oifach schee!
Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell…
“Torfstecher” und “Hotel FEELMOOR”: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.
Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freit…
Aber die Öffnungszeiten und die Preise
Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wu…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…