Skip to main content
ANZEIGE
In eigener Sache

Wichtige Hinweise zur Sport- und Schulberichterstattung

Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den …
veröffentlicht am 24. Mai 2024
Bad Wurzachs größter Verein

TSG hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Bei der Hauptversammlung der TSG Bad Wurzach im Schützenhaus beim Maxhof konnte Vorstand Thomas Grandl neben Bürgermeisterin Alexandra Scherer rund 30 Mitglieder begrüßen. Thomas Grandl und Marga Loritz wurden als Vorstände bestätigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Mai 2024
ANZEIGE
FV Molpertshaus 1964 e.V.

Sportkurse auf dem Sportplatz

Molpertshaus – Auch dieses Jahr bietet der FV Molpertshaus 1964 e.V. über den Sommer wieder Sportkurse auf dem Sportplatz an.
Franz Xaver Miller pfeift noch mit 88 Jahren

60 Jahre Schiedsrichter – “Xare” hat wohl den deutschen Rekord

Arnach – Xare Miller ist mit einer 60-jährigen Schiedsrichterkarriere und mehr als 1200 Spielen auf dem Buckel ein bundesweites einmaliges Exemplar von einem Schiedsrichter, einer der absolut zum Vorbild taugt. Entsprechend gefeiert wurde der Jubilar bei der Jahreshauptversammlung des SV Arnach, aber noch einmal direkt vor dem Anpfiff des Spieles Lokalderbys Arnach II gegen Immenried II am Samstag, 19. Mai.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Mai 2024
ANZEIGE
Amtsinhaber wiedergewählt

TSG-Turner hatten Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Am Dienstag, 14. Mai 2024, fand im Turnerheim Bad Wurzach die jährliche Hauptversammlung der TSG Abteilung Turnen statt. Als besondere Gäste begrüßte Vorstand Florian Strobel den Vorstand der Gesamt-TSG, Thomas Grandl, und den Leiter der Badmintongruppe, Hubert Wirth.
Beim Spiel SV Arnach II gegen SV Immenried II am 18. Mai

Xare Miller feiert 60-jähriges Schiedsrichter-Jubiläum

Arnach (rei/sva) – 89 wird er im Sommer und immer noch ist er als Schiedsrichter aktiv: Franz Xaver („Xare“) Miller. Am morgigen Samstag, 18. Mai, pfeift er das Derby Arnach gegen Immenried (das Spiel der Reserve-Mannschaften). Das Match beginnt um 14.30 Uhr.
ANZEIGE
Beste Bedingungen für Pferd und Reiter

Der Reit- und Fahrverein veranstaltete Jugendturnier

Bad Wurzach – Bei strahlendem Sonnenschein, besten Bedingungen und toller Bewirtung veranstaltete der Reit- und Fahrverein Bad Wurzach am vergangenen Samstag, 11. Mai, ein eintägiges Jugendturnier.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Mai 2024
Bikefestival in Rot an der Rot

Erfolgreicher Saisonstart der Wurzacher MTB-Bike-Kids beim Flowduro

Bad Wurzach – Am Sonntag, 5. Mai, startete der diesjährige Oberschwäbische Mountainbike-Vielseitigkeits-Cup (O.M.V.-CUP) mit einem Highlight in die neue Saison. Bei trockenem Wetter stand in Rot an der Rot im Rahmen des 3. Bikefestivals das abwechslungsreiche Flowduro-Rennen an.
Alle Jahre wieder

Wenn ganz Bad Waldsee fiebert

Bad Waldsee – Samstagabend, 18.30 Uhr. Die Stadt atmet durch. Tausende Läufer, Helfer, Zuschauer verlassen langsam das Städtle. Sie haben es wieder einmal toll hinter sich gebracht: das Lauffieber. Eine der größten Laufsportveranstaltungen in Süddeutschland. Und die schönste allemal.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Mai 2024
auf der Bad Wurzacher Beton-Bahn

Minigolfer kürten Württembergische Meister

Bad Wurzach – Am ersten Maiwochenende gab es wieder hochklassiges Minigolf auf den Bahnen beim Kurpark zu sehen: Am Sonntag, 5. Mai, trug der Württembergische Bahnengolfsportverband 1969 e.V. zum einen den zweiten von drei Spieltagen der WBV-Seniorenliga 2024 aus, zum anderen kürten die Senioren auf den Bad Wurzacher Betonbahnen ihre Württembergischen Meister. Mit am Start waren – unter der Flagge des MGC Bad Waldsee – auch zwei echte Wurzacher Senioren-Minigolfer. Josef Gut, aus Brugg stamme…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Mai 2024
ANZEIGE
Die Zuschauer und die Trainer waren begeistert

Vereinsmeisterschaften der TSG Abteilung Kinderturnen, Geräteturnen und Trampolin

Bad Wurzach – In diesem Jahr wurden gleich drei Vereinsmeisterschaften der TSG Bad Wurzach an einem Tag ausgeführt.
Beim Spiel SV Arnach II gegen SV Immenried II am 18. Mai

Xare Miller feiert 60-jähriges Schiedsrichter-Jubiläum

Arnach (rei/sva) – 89 wird er im Sommer und immer noch ist er als Schiedsrichter aktiv: Franz Xaver („Xare“) Miller. Am 18. Mai pfeift er das Derby Arnach gegen Immenried (das Spiel der Reserve-Mannschaften). Das Match beginnt um 14.30 Uhr.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Kegeln

TSG Kegler richteten württembergische Jugendmeisterschaften aus

Bad Wurzach – Nachdem am letzten April-Wochenende gemeinsam – mit den SF Friedrichshafen – bereits die Württembergischen Jugendmannschaftswettbewerbe auf den Bahnen der TSG-Kegler ausgetragen wurden, fanden nun am Samstag und Sonntag wieder in Kooperation mit Friedrichshafen die Einzel-Meisterschaften der U14 m/w und U18 m/w Jugendlichen statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Mai 2024
Sportschützen Bad Wurzach

16 Meistertitel bei den Kreismeisterschaften

Bad Wurzach – Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften waren die Sportschützen aus Bad Wurzach mit 16 Meistertiteln wieder sehr erfolgreich.
ANZEIGE
Das tolle Wintertraining hat sich gelohnt

Bad Wurzacher Reiterjugend startet erfolgreich in die neue Turniersaison

Bad Wurzach – Dass sich das Wintertraining unter sehr guten Bedingungen und vor allem dank toller und engagierten Trainern gelohnt hat, sieht man deutlich an den Erfolgen der Reiterjugend vom RFV Bad Wurzach.
Verabschiedung von Gerald Barensteiner als Abteilungsleiter

Fußballer des SV Arnach bedanken sich für 33 Jahre Engagement für den Verein

Arnach – Bei der diesjährigen Abteilungsversammlung der Fußballer des SV Arnach wurde Gerald Barensteiner aus der Abteilungsleitung verabschiedet. Nach insgesamt 33 Jahren Wahlamt war für ihn der Zeitpunkt gekommen, seine Aufgaben in andere Hände zu legen.
ANZEIGE
Sportschützen Bad Wurzach

Start in den Rundenwettkampf

Bad Wurzach – Zum Start in den Rundenwettkampf der Sommerrunde holten die Sportschützen aus Bad Wurzach auf Kreisebene zwei Siege und fingen sich eine Niederlage ein. Mit eindrucksvollen Trefferzahlen waren Catharina Westermayer und Stefan Thieme die besten Badschützen.
Vertreten den Bezirk Süd bei den Württembergischen Meisterschaften

U 17 der TSG ist Volleyball Bezirksmeister

Bad Wurzach -Nach der erfolgreichen Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft ging es in Leutkirch gegen die BSG Immenstaad, den SSV Ulm und die TSG Leutkirch.
ANZEIGE
Schießen

SSK Arnach siegte in Immenried

Immenried / Arnach – Beim Laienschießen in Immenried siegte in der Mannschaftswertung der Herren die SSK Arnach 3 mit 281,4 Ringen, gefolgt auf dem 2. Platz von der Feuerwehr Immenried 2 mit 277,6 Ringen; den 3. Platz errang der SV Pabst GS 2 mit 274,9 Ringen.
Offene Bad Wurzacher Volleyballstadtmeisterschaft

„Die Schönen und das Biest und Co.“ siegten

Bad Wurzach – Zwölf Mixed-Mannschaften spielten am vergangenen Samstag (20. April) die diesjährige Stadtmeisterschaft im Volleyball aus. Weil eine Mannschaft kurzfristig absagte, mussten die Veranstalter um Sascha, Uwe und Regina Dargel improvisieren: So kam das Team Küche unverhofft noch zu einem Einsatz, um einen reibungslosen Turnierablauf zu sichern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. April 2024
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

Ergebnisse von den Bezirkseinzelmeisterschaften Oberschwaben/Zollern

Bad Wurzach – Dass die Bad Wurzacher Kegler nicht nur gute Mannschaftsspieler sind stellten sie bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften unter Beweis. Gespielt wurde auf den Bahnen in Aulendorf und in Hattenburg. Die besseren Ergebnisse fielen durchwegs ins Aulendorf. Alle genannten Kegler qualifizierten sich zur Württembergischen Meisterschaft.
TSG Bad Wurzach, Abteilung Kegeln

Spielberichte vom 18. Spieltag

Bad Wurzach – Bericht über die Verbandsliga Württemberg Damen und der Oberliga Südwürttemberg.
ANZEIGE
Achtung neuer Termin!

Nordic Walking Trainingstag wird verschoben

Bad Wurzach – Aufgrund der unsicheren bzw. schlechten Wetterlage am kommenden Samstag, 20. April, haben sich die Organisatoren Michael Epp und Hermann Rast entschlossen, den Nordic Walking Tag auf Samstag, 1. Juni, zu verschieben.
Schnell anmelden lohnt sich!

SG Haidgau veranstaltet Kinder- und Jugendelfmeterturnier

Haidgau – Auch in diesem Jahr veranstaltet die SG Haidgau e.V. wieder im Rahmen des Sportplatzfests ein Kinder- und Jugendelfmeterturnier. Am 6. Juli (Ausweichtermin 20. Juli) werden wir unseren Sportplatz in einen Hexenkessel verwandeln, in dem die besten Schützinnen und Schützen gesucht werden.
ANZEIGE
Julian Herr folgt auf Joachim Schamschula

Team Butterfly Darter hat neuen Vorstand

Bad Wurzach – Am vergangenen Freitag (12.4.) fand im Keglerheim Bad Wurzach die Jahreshauptversammlung der Team Butterfly Darter statt. Nachdem Joachim Schamschula bereits im Vorfeld verkündet hatte, dass er nach 14 Jahren Amtszeit nicht mehr als Vorstand zur Verfügung steht, wurde mit Spannung erwartet, wer sich für die zur Wahl stehenden Posten aufstellen lassen will.
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

Spielberichte vom 17. Spieltag der Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Folgende Ergebnisse erzielte der TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln – am 17. Spieltag.
Am Freitag, 12. April

Jahreshauptversammlung des SV Hauerz

Hauerz – Am Freitag, 12. April, findet im Anschluss an das Sportvereinsessen um ca. 20.00 Uhr in der Turn- und Festhalle die Jahreshauptversammlung des SV Hauerz mit folgenden Tagesordnungspunkten statt:
Treff zu einer schönen Lauf- und Walkingrunde durch den Stadtwald

Der Lauftreff des Skiclub Bad Wurzach startet wieder

Bad Wurzach – Liebe Freunde des Bad Wurzacher Lauftreffs, unser Lauftreff startet wieder nach unserem Winterlauftreff ab dem 05.04.24 am Parkplatz oberhalb  Schützenhaus um 18:00.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
Das Mittagsbuffet im „Torfstecher” wird von unserem Leser Wolfgang Hübner sehr gelobt. „Eine tolle gastronomische Inn…
Zum Artikel “Und dann ging das Zählen los”
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen auf…

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlun…

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?