Nikolausschießen in Immenried
Sofia Bischofberger, Michelle Keller und Gebhard Räth siegten
Immenried – Am Freitag, 6. Dezember 2024 wurde das Nikolausschießen nach einer mehrjährigen Pause wieder durchgeführt. Der Schützenverein Immenried konnte sich an diesem Abend einer regen Teilnehmerzahl erfreuen.
veröffentlicht am 1. Januar 2025
Bad Wurzacher Sportschützen
Rückrundenauftakt der Sportschützen
Bad Wurzach – Zum Jahresende und Rückrundenauftakt gingen die Bad Wurzacher Sportschützen von der Landes bisKreisliga viermal als Sieger und doppelt als unterlegenes Team vom Stand. Mit aufsteigender Form zeigten Marcel Ego, Anna Gütler und Andre Loritz ihre beständig gute Trefferquote.
Der SV Arnach hat sich auf die Wintersport-Saison vorbereitet
Hoffen auf Schnee
Arnach (kh/dbsz) – Die Info-Tafel steht, die Markierungsstecken für das Loipenspurgerät sind eingepflockt: Die Skiabteilung des SV Arnach hat sich auf die Wintersportsaison vorbereitet. Jetzt fehlt bloß noch die weiße Pracht.
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln
12. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler
Bad Wurzach – In diesem 7. Saisonspiel hatten die Wurzacher Damen den SKV Brackenheim zu Gast der tabellarisch nur ein Platz vor ihnen liegt. Die Auzussichten, dieses Heimspiel gewinnen zu können, schwanden bereits nach Ende des Starterpaares.
Liebe Mitglieder
Weihnachtsgruß der SG Haidgau
Haidgau – ein weiteres ereignisreiches Vereinsjahr geht nun langsam zu Ende und die besinnliche Zeit kehrt ein. Zeit, um innezuhalten, Revue passieren zu lassen und vor allem noch einmal Danke zu sagen. Danke
an unsere Mitglieder, die dem Verein die Treue halten und gemeinsam Freude an der Bewegung und an der Gemeinschaft haben
an unsere Ehrenamtlichen und Übungsleiter*innen, die vor und hinter den Kulissen den Verein tragen und gestalten
an unsere Sponsoren (Martin Götz, Thoma…
Sportschießen: 5. Wettkampfwochenende 1. Bundesliga Süd
Dritter Sieg für Fenken!
Bad Wurzach – Seinen dritten Saisonsieg in der 1. Bundeliga schaffte das Fenkener Luftgewehr-Team am vorletzten Wettkampfwochenende bei Gastgeber Vöhringen. Mit Petersaurach und Saltendorf standen zwei starke Gegner auf dem Wettkampfprogramm, die in den vergangenen zwei Jahren aber auch schon geschlagen werden konnten.
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
10. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler
Bad Wurzach – Bericht vom 10. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler.
Den Prüflingen Glückwunsch von seiten des Vereins und der Trainer
Der Taekwondo Verein Bad Wurzach präsentiert sich wieder mit neuen Prüflingen
Bad Wurzach – Nach einer guten Vorbereitung, konnten in diesem Jahr noch Prüfungen im Dezember abgehalten werden. Alle 27 Prüflinge haben mit Erfolg abgeschlossen, und erfreuen sich des nächsten Gürtelgrades.
88410 Bad Wurzach-Unterschwarzach
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach-Unterschwarzach
88339 Bad Waldsee – Gaisbeuren
88339 Bad Waldsee
Sportschützen Bad Wurzach
Luftgewehrschützen
Bad Wurzach – In allen drei Wettkämpfen der Luftgewehrschützen waren die Bad Wurzacher in Landes und Kreisliga erfolgreich. Andrea Angele und Marcel Ego setzten ihr sehr gutes Niveau auf Kreisebene fort.
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
10. Spieltag der Wurzacher Kegler
Bad Wurzach – Obwohl der KV Gammelshausen Tabellenletzter ist war den Wurzachern klar, dass dieses Spiel nicht einfach wird aber auch unbedingt gewonnen werden muss. Eine Niederlage würde die Abstiegsgefahr deutlich erhöhen.
Das ganze Turnerteam ist stolz auf Euch
Unsere Turnerinnen bei der Schülerliga des Turngau Oberschwabens
Bad Wurzach – Die C-offen Turnerinnen der TSG Turnabteilung nahmen in diesem Jahr wieder bei beiden Rundenwettkämpfen der Schülerliga Turngau Oberschwabens teil.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. November 2024
Sportschützen Bad Wurzach
Pistolenschützen aus Bad Wurzach
Bad Wurzach – Mit einer ausgeglichenen Bilanz schließen die Pistolenschützen aus Bad Wurzach ihre Vorrunde ab. Heike Sauter und Edwin Lauber setzen ihr gutes Niveau fort.
An einem spannenden Tuniertag wurde im Einzel, Doppel und im Mixed entschieden!
Tischtennis-Senioren Bezirksmeisterschaften in Markdorf
Bad Wurzach – Zum Abschluss der Tischtennisvorrunde 2024/25 fanden in der neuen Sporthalle im Bildungsszentrum in Markdorf die Bezirksmeisterschaften der Senioren aus dem gesamten Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee statt. An dem sehr familiären Turnier, unter der örtlichen Leitung von Klaus-Peter Schillinger beteiligten sich 55 Aktive. In drei Herren- und einer Damenklasse suchten die rüstigen und sportlichen Eminenzen mit viel Ehrgeiz ihre Meister in den Einzeln, in den Doppeln und im Mixed.&…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. November 2024
TSG Bad Wurzach nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch ein hervorragender Gastgeber
Erfolgreiches Wettkampfwochenende der Trampolingruppe der TSG Bad Wurzach
Bad Wurzach – Am vergangenen Wochenende, dem 23. und 24. November, verwandelte sich die Riedsporthalle in Bad Wurzach in ein Zentrum des Trampolinsports. Die Trampolingruppe der TSG Bad Wurzach, Abteilung Turnen, richtete ein spektakuläres Wettkampfwochenende aus und zog Athleten und Zuschauer aus der Region an. Die Veranstaltung bot gleich drei spannende Wettbewerbe, bei denen die Springer der TSG Bad Wurzach mit Engagement und bemerkenswerten Leistungen überzeugten.
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
9. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler
Bad Wurzach – Die Wurzacher sind derzeit Tabellenführer und bestrebt in die Regionalliga aufzusteigen. Am vergangenen Sonntag empfingen sie den Tabellensechsten, die SG Baienfurt/Bergatreute 2.
Taekwondo Verein Bad Wurzach
Vierter DAN für Peter Stein
Bad Wurzach – Am 16. November wurden die Württembergischen Landes Taekwondo Prüfungen fürSchwarzgurtträger zur Dan Prüfung in Gebrazhofen ausgetragen. Insgesamt waren 25 hochmotivierte Schwarzgurtträger für die nächst höhere Graduierung des schwarzen Gürtels aus Baden Württemberg angereist.
TSG Bad Wurzach, Abteilung Kegeln
7. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler
Bad Wurzach – Nach verhaltenem Beginn steigerten sich die Wurzacher von Durchgang zu Durchgang und konnten den Gegner mit einem respektvollen Gesamtergebnis besiegen.
“Eine tolle und sehr gelungene Veranstaltung”
Ski-Basar-Team sagt danke
Arnach – Ein herzliches Dankeschön an alle, die unseren Skibasar am 9. November zu einer rundum schönen und gelungenen Veranstaltung gemacht haben. Unser erfahrenes Team hat es ermöglicht, dass ca. 200 gebrauchte Artikel ein neues Zuhause gefunden haben.
Bei Gastgeber Saltendorf
Zweiter Saisonsieg für das Fenkener Luftgewehr-Team
Fenken – Seinen zweiten Saisonsieg in der 1. Bundeliga schaffte das Fenkener Luftgewehr-Team am dritten Wettkampfwochenende bei Gastgeber Saltendorf in Teublitz (Bayern).
Kreisliga A
SV Haisterkirch schlägt die TSG Bad Wurzach 3:0
Haisterkirch – Das erste Rückrundenspiel des SV Haisterkirch in der Kreisliga A (Bodensee) der Saison 2024/25 endete daheim in der Czardas-Arena mit einem glatten 3:0-Sieg gegen die Nachbarn aus Bad Wurzach. Beim Hinspiel hatte die TSG in der Nachspielzeit noch ein 1:1 erreicht. Hier der Spielbericht von Seiten des SV Haisterkirch:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. November 2024
Bad Wurzacher Sportschützen
Luft und Sportpistole
Bad Wurzach – Die Bad Wurzacher Sportschützen sind auf Kreisebene mit vier Tams am Start mit Luft und Sportpistole, sie erlitten eine vierfache Niederlage im Oktober.
SV Reute – TSG Bad Wurzach
Spielbericht Herren SV Reute – TSG Bad Wurzach
Reute – Spielbericht Herren SV Reute – TSG Bad Wurzach vom Wochenende.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. November 2024
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln
6. Spieltag der Wurzacher Kegler
Bad Wurzach – Gegen den ehemaligen Bundesligisten SVH Königsbronn stand den Wurzachern ein schweres Spiel bevor.
Sportschützen Bad Wurzach
Luftgewehrlandesliga und Kreisliga
Bad Wurzach – Der Oktober war für die Sportschützen aus Bad Wurzach mit zweifachem Erfolg und einer knappen Niederlage in der Luftgewehrlandes- und Kreisliga ein guter Monat. Die besten Akteure mit guten Trefferzahlen hießen Lara Euperle, Andrea Angele und Marcel Ego.
Triathlon in Istrien
Julia Arnegger stark beim Ironman in Porec
Bad Waldsee – Am 20. Oktober knallte der Startschuss zum Ironman 70.3 in Porec. Zur Erinnerung: 70.3 steht für die Gesamtlänge des Wettkampfs in Meilen, auch Halbdistanz genannt.
5. Spieltag der Wurzacher Kegler
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
Bad Wurzach – Am vergangenen Samstag hatten die Wurzacher den Tabellenletzten, den FV Burgberg zu Gast. Mit Hilfe des Heimvorteils sollte dieser Gegner zu bezwingen sein. Doch das Spiel gestaltete sich schwieriger als erwartet.
Bad Wurzacher Taekwondo-Verein
Deutsches Sportabzeichen Taekwondo
Bad Wurzach – Am 21. Oktober veranstaltete der Taekwondo-Verein Bad Wurzach ein Highlight für seine Sportler. Diesmal durften interessierte und motivierte Taekwondosportler aus Bad Wurzach und Aulendorf das deutsche Sportabzeichen in Gold und Silber erwerben.
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln
Pokalspiel der Damen/Jugendspiele
Bad Wurzach – In dieser zweiten Pokalrunde lieferten sich die beiden Mannschaften ein heißes Duell das erst mit der letzten Kugel entschieden wurde.
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Offener Brief
Kreisübergreifend bis zu 22 Windkraftanlagen
Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellu…
Leserbrief
Störung der Totenruhe
Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald (Bereich zwischen Diepoldshofen und Bauhofen)
Leserbrief
Viel Weihrauch auf die städtische Seele
Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
Kommentar
Sie hätte mehr Zeit gebraucht
Petra Springer ist nicht mehr Eventmanagerin bei der Kurhaus-Genossenschaft. Wir kennen die näheren Umstände nicht. U…
Leserbrief
Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg
Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Lan…
„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und …
„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt
Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad W…
Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so vi…
Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus
Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahl…

Das Magazin für Oberschwaben
BLIX Editorial Mai 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Mai vor 80 Jahren ging der entsetzlichste Krieg der Menschheitsgeschichte zu Ende. Die Nationalsozialisten hatten ihn angezettelt und die Mehrzahl der Deutschen ma…
Gibt es ein Leben nach dem Dorf?
Hintervorderbach – Wo, um Himmels Willen, liegt Hintervorderbach? Na ja, Hintervorderbach ist Zußdorf, dort, wo Tschappel lebt. Und Tschappel ist der Held der gleichnamigen Serie, die demnächst im…
Wann bin ich alt?
Wann beginnt man eigentlich damit, alt zu sein? Einer neuen Studie zufolge verschiebt sich dieses Gefühl bei den Deutschen immer weiter nach hinten. Natürlich spielt hier auch das Alter der Befragt…