Skip to main content
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

10. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Bericht vom 10. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler.
veröffentlicht am 9. Dezember 2024
Den Prüflingen Glückwunsch von seiten des Vereins und der Trainer

Der Taekwondo Verein Bad Wurzach präsentiert sich wieder mit neuen Prüflingen

Bad Wurzach – Nach einer guten Vorbereitung, konnten in diesem Jahr noch Prüfungen im Dezember abgehalten werden. Alle 27 Prüflinge haben mit Erfolg abgeschlossen, und erfreuen sich des nächsten Gürtelgrades.
ANZEIGE
Sportschützen Bad Wurzach

Luftgewehrschützen

Bad Wurzach – In allen drei Wettkämpfen der Luftgewehrschützen waren die Bad Wurzacher in Landes und Kreisliga erfolgreich. Andrea Angele und Marcel Ego setzten ihr sehr gutes Niveau auf Kreisebene fort.
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

10. Spieltag der Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Obwohl der KV Gammelshausen Tabellenletzter ist war den Wurzachern klar, dass dieses Spiel nicht einfach wird aber auch unbedingt gewonnen werden muss. Eine Niederlage würde die Abstiegsgefahr deutlich erhöhen.
ANZEIGE
Das ganze Turnerteam ist stolz auf Euch

Unsere Turnerinnen bei der Schülerliga des Turngau Oberschwabens

Bad Wurzach – Die C-offen Turnerinnen der TSG Turnabteilung nahmen in diesem Jahr wieder bei beiden Rundenwettkämpfen der Schülerliga Turngau Oberschwabens teil.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. November 2024
Sportschützen Bad Wurzach

Pistolenschützen aus Bad Wurzach

Bad Wurzach – Mit einer ausgeglichenen Bilanz schließen die Pistolenschützen aus Bad Wurzach ihre Vorrunde ab. Heike Sauter und Edwin Lauber setzen ihr gutes Niveau fort.
ANZEIGE
An einem spannenden Tuniertag wurde im Einzel, Doppel und im Mixed entschieden!

Tischtennis-Senioren Bezirksmeisterschaften in Markdorf

Bad Wurzach – Zum Abschluss der Tischtennisvorrunde 2024/25 fanden in der neuen Sporthalle im Bildungsszentrum in Markdorf die Bezirksmeisterschaften der Senioren aus dem gesamten Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee statt. An dem sehr familiären Turnier, unter der örtlichen Leitung von Klaus-Peter Schillinger beteiligten sich 55 Aktive. In drei Herren- und einer Damenklasse suchten die rüstigen und sportlichen Eminenzen mit viel Ehrgeiz ihre Meister in den Einzeln, in den Doppeln und im Mixed.&…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. November 2024
TSG Bad Wurzach nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch ein hervorragender Gastgeber

Erfolgreiches Wettkampfwochenende der Trampolingruppe der TSG Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am vergangenen Wochenende, dem 23. und 24. November, verwandelte sich die Riedsporthalle in Bad Wurzach in ein Zentrum des Trampolinsports. Die Trampolingruppe der TSG Bad Wurzach, Abteilung Turnen, richtete ein spektakuläres Wettkampfwochenende aus und zog Athleten und Zuschauer aus der Region an. Die Veranstaltung bot gleich drei spannende Wettbewerbe, bei denen die Springer der TSG Bad Wurzach mit Engagement und bemerkenswerten Leistungen überzeugten.
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

9. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Die Wurzacher sind derzeit Tabellenführer und bestrebt in die Regionalliga aufzusteigen. Am vergangenen Sonntag empfingen sie den Tabellensechsten, die SG Baienfurt/Bergatreute 2.
Taekwondo Verein Bad Wurzach

Vierter DAN für Peter Stein

Bad Wurzach – Am 16. November wurden die Württembergischen Landes Taekwondo Prüfungen fürSchwarzgurtträger zur Dan Prüfung in Gebrazhofen ausgetragen. Insgesamt waren 25 hochmotivierte Schwarzgurtträger für die nächst höhere Graduierung des schwarzen Gürtels aus Baden Württemberg angereist.
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach, Abteilung Kegeln

7. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Nach verhaltenem Beginn steigerten sich die Wurzacher von Durchgang zu Durchgang und konnten den Gegner mit einem respektvollen Gesamtergebnis besiegen.
“Eine tolle und sehr gelungene Veranstaltung”

Ski-Basar-Team sagt danke

Arnach – Ein herzliches Dankeschön an alle, die unseren Skibasar am 9. November zu einer rundum schönen und gelungenen Veranstaltung gemacht haben. Unser erfahrenes Team hat es ermöglicht, dass ca. 200 gebrauchte Artikel ein neues Zuhause gefunden haben.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Bei Gastgeber Saltendorf

Zweiter Saisonsieg für das Fenkener Luftgewehr-Team

Fenken – Seinen zweiten Saisonsieg in der 1. Bundeliga schaffte das Fenkener Luftgewehr-Team am dritten Wettkampfwochenende bei Gastgeber Saltendorf in Teublitz (Bayern).
Kreisliga A

SV Haisterkirch schlägt die TSG Bad Wurzach 3:0

Haisterkirch – Das erste Rückrundenspiel des SV Haisterkirch in der Kreisliga A (Bodensee) der Saison 2024/25 endete daheim in der Czardas-Arena mit einem glatten 3:0-Sieg gegen die Nachbarn aus Bad Wurzach. Beim Hinspiel hatte die TSG in der Nachspielzeit noch ein 1:1 erreicht. Hier der Spielbericht von Seiten des SV Haisterkirch:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. November 2024
ANZEIGE
Bad Wurzacher Sportschützen

Luft und Sportpistole

Bad Wurzach – Die Bad Wurzacher Sportschützen sind auf Kreisebene mit vier Tams am Start mit Luft und Sportpistole, sie erlitten eine vierfache Niederlage im Oktober.
SV Reute – TSG Bad Wurzach

Spielbericht Herren SV Reute – TSG Bad Wurzach

Reute – Spielbericht Herren SV Reute – TSG Bad Wurzach vom Wochenende.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. November 2024
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

6. Spieltag der Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Gegen den ehemaligen Bundesligisten SVH Königsbronn stand den Wurzachern ein schweres Spiel bevor.
Sportschützen Bad Wurzach

Luftgewehrlandesliga und Kreisliga

Bad Wurzach – Der Oktober war für die Sportschützen aus Bad Wurzach mit zweifachem Erfolg und einer knappen Niederlage in der Luftgewehrlandes- und Kreisliga ein guter Monat. Die besten Akteure mit guten Trefferzahlen hießen Lara Euperle, Andrea Angele und Marcel Ego.
Triathlon in Istrien

Julia Arnegger stark beim Ironman in Porec

Bad Waldsee – Am 20. Oktober knallte der Startschuss zum Ironman 70.3 in Porec. Zur Erinnerung: 70.3 steht für die Gesamtlänge des Wettkampfs in Meilen, auch Halbdistanz genannt.
5. Spieltag der Wurzacher Kegler

TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

Bad Wurzach – Am vergangenen Samstag hatten die Wurzacher den Tabellenletzten, den FV Burgberg zu Gast. Mit Hilfe des Heimvorteils sollte dieser Gegner zu bezwingen sein. Doch das Spiel gestaltete sich schwieriger als erwartet.
Bad Wurzacher Taekwondo-Verein

Deutsches Sportabzeichen Taekwondo

Bad Wurzach – Am 21. Oktober veranstaltete der Taekwondo-Verein Bad Wurzach ein Highlight für seine Sportler. Diesmal durften interessierte und motivierte Taekwondosportler aus Bad Wurzach und Aulendorf das deutsche Sportabzeichen in Gold und Silber erwerben.
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

Pokalspiel der Damen/Jugendspiele

Bad Wurzach – In dieser zweiten Pokalrunde lieferten sich die beiden Mannschaften ein heißes Duell das erst mit der letzten Kugel entschieden wurde.
Eine rundum gelungene und sportliche Veranstaltung!

Seniorentischtennis in Bad Wurzach

Bad Wurzach – 22 Tischtennisbegeisterte aus dem ganzen TT Bezirk Allgäu- Bodensee haben sich am 20. Oktober in der Riedsporthalle in Bad Wurzach eingefunden, um rund zwei Stunden Einzel und dann noch zwei Stunden Doppel zu spielen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Oktober 2024
Ergebnisse der Bad Wurzacher Kegler

5. Spieltag der TSG Bad Wurzach – Kegeln

Bad Wurzach – Am vergangenen Samstag musste die Wurzacher Dritte nach Vilsingen um gegen die KSG Mengen-Sigmaringen anzutreten. Da die Wurzacher um den Heimvorteil der Gegner wussten, versuchten sie mit einer entsprechend guten Mannschaft anzutreten.
ANZEIGE
Großes Lob für eine gelungenen Veranstaltung

Ein wahres Fußball-Festival für den jüngsten Fußballnachwuchs in Haisterkirch

Haisterkirch – Über zweihundert Mädchen und Buben aus der Region, die beim dritten Spieltag in der WFV-Herbstrunde der jüngsten Fußballer nach Haisterkirch gekommen waren, erlebten am Samstagvormittag (11. Oktober) einen ausgesprochen netten, frohmachenden Spieltag in der Czardas-Arena des SV Haisterkirch.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Oktober 2024
Am Sonntag den 20. Oktober

Einladung zum Seniorentischtennis in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Zum zwanglosen Spielnachmittag ladet der Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee am Sonntag den 20. Oktober nach Bad Wurzach ein.
TSG Bad Wurzach Abt. Kegeln

Bericht 4. Spieltag

Bad Wurzach – Schwarzes Wochenende für die Kegler der TSG Bad Wurzach. Aufgrund personeller Engpässe mussten einige Mannschaften einsatzgeschwächt antreten. Lediglich die 6. Mannschaft konnte punkten.
Spielbericht – TSG Bad Wurzach – SG Aulendorf

SGA I gewinnt verdient – SGA II holt sich einen Punkt

Aulendorf-Bad Wurzach – Die SG Aulendorf gewinnt das erwartet schwere Auswärtsspiel bei der TSG Bad Wurzach verdient mit 2:0.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Der Faktencheck

Zur Diskussion um den Turm

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell…

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freit…

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wu…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?