Skip to main content
ANZEIGE
Sportschießen: 6. Wettkampfwochenende 1. Bundesliga Süd

Fenken bleibt erstklassig!

Bad Wurzach – Die Luftgewehrmannschaft des SV Fenken schaffte auch in seiner dritten Saison in der 1. Bundesliga Luftgewehr den Klassenerhalt. Dafür genügte dem Team ein Sieg in den letzten beiden Wettkämpfen bei Gastgeber und Schlusslicht Heitersheim. Die Südbadener waren auch erster Gegner der Fenkener. Alle Schützen starteten sehr konzentriert in ihre Wettkämpfe.
veröffentlicht am 20. Januar 2025
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

Ergebnisse vom 13. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Den Wurzacher Damen ging diese Saison noch nicht so leicht von der Hand. Auch in dieser Begegnung gegen den Tabellensiebten ging es knapp her.
ANZEIGE
Triathleten des SV Herlazhofen

3-König-Spendenschwimmer schaffen neuen Rekord mit 207 km

Bad Wurzach – Wie schon seit drei Jahren, trafen sich die Triathleten des SV Herlazhofen am 6. Januar zu ihrem traditionellen 3-König Schwimmen als Spendenaktion im Hallenbad von Bad Wurzach. Innerhalb von zwei Stunden sollten wieder so viel Meter bzw. Kilometer wie möglich im schönen Becken zurückgelegt werden.
Bad Wurzacher Sport und Hobbyschützen

Dreikönigschiessen

Bad Wurzach – Zum Dreikönigschiessen beim Nachbar Vsg Bad Waldsee waren die Bad Wurzacher Sport und Hobbyschützen wieder zahlreich am Start. Mit den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole (Freihand) wurde ausschliesslich der beste Blattlschütze gesucht.
ANZEIGE
Die Liftgenossenschaft Thaler Höhe ist die erste ihrer Art in Deutschland

Wintersport in Wiederhofen

Missen-Wilhams / Thaler Höhe – Der Lift und die Kinderlifte an der Thaler Höhe in Wiederhofen (Gemeinde Missen-Wilhams) sind in Betrieb, die Piste ist bestens präpariert und die Eigentümergenossenschaft blickt optimistisch in die Zukunft. Neuschnee von 40 cm wurde zu Jahresbeginn voller Freude registriert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Januar 2025
Alljährlichen Jahresausklang vieler Sportschützen!

Bericht vom Zwölf-Stunden-Turnier in Gießen

Bad Wurzach / Gießen – Zum alljährlichen Jahresausklang treffen sich viele Sportschützen abwechselnd an diversen Sportstätten zum Zwölf-Stunden-Turnier. Heuer im Gießen im Allgäu (zwischen Isny und Wangen). Dort gingen zehn Luftgewehr- und fünf Luftpistolenmannschaften (Freihand) an den Start. Zur Auflage hatten sich 3 LG und ein LP-team angemeldet .
ANZEIGE
Nikolausschießen in Immenried

Sofia Bischofberger, Michelle Keller und Gebhard Räth siegten

Immenried – Am Freitag, 6. Dezember 2024 wurde das Nikolausschießen nach einer mehrjährigen Pause wieder durchgeführt. Der Schützenverein Immenried konnte sich an diesem Abend einer regen Teilnehmerzahl erfreuen.
Bad Wurzacher Sportschützen

Rückrundenauftakt der Sportschützen

Bad Wurzach – Zum Jahresende und Rückrundenauftakt gingen die Bad Wurzacher Sportschützen von der Landes bisKreisliga viermal als Sieger und doppelt als unterlegenes Team vom Stand. Mit aufsteigender Form zeigten Marcel Ego, Anna Gütler und Andre Loritz ihre beständig gute Trefferquote.
Der SV Arnach hat sich auf die Wintersport-Saison vorbereitet

Hoffen auf Schnee

Arnach (kh/dbsz) – Die Info-Tafel steht, die Markierungsstecken für das Loipenspurgerät sind eingepflockt: Die Skiabteilung des SV Arnach hat sich auf die Wintersportsaison vorbereitet. Jetzt fehlt bloß noch die weiße Pracht.
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

12. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – In diesem 7. Saisonspiel hatten die Wurzacher Damen den SKV Brackenheim zu Gast der tabellarisch nur ein Platz vor ihnen liegt. Die Auzussichten, dieses Heimspiel gewinnen zu können, schwanden bereits nach Ende des Starterpaares.
ANZEIGE
Liebe Mitglieder

Weihnachtsgruß der SG Haidgau

Haidgau – ein weiteres ereignisreiches Vereinsjahr geht nun langsam zu Ende und die besinnliche Zeit kehrt ein. Zeit, um innezuhalten, Revue passieren zu lassen und vor allem noch einmal Danke zu sagen. Danke an unsere Mitglieder, die dem Verein die Treue halten und gemeinsam Freude an der Bewegung und an der Gemeinschaft haben an unsere Ehrenamtlichen und Übungsleiter*innen, die vor und hinter den Kulissen den Verein tragen und gestalten an unsere Sponsoren (Martin Götz, Thoma…
Sportschießen: 5. Wettkampfwochenende 1. Bundesliga Süd

Dritter Sieg für Fenken!

Bad Wurzach – Seinen dritten Saisonsieg in der 1. Bundeliga schaffte das Fenkener Luftgewehr-Team am vorletzten Wettkampfwochenende bei Gastgeber Vöhringen. Mit Petersaurach und Saltendorf standen zwei starke Gegner auf dem Wettkampfprogramm, die in den vergangenen zwei Jahren aber auch schon geschlagen werden konnten.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

10. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Bericht vom 10. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler.
Den Prüflingen Glückwunsch von seiten des Vereins und der Trainer

Der Taekwondo Verein Bad Wurzach präsentiert sich wieder mit neuen Prüflingen

Bad Wurzach – Nach einer guten Vorbereitung, konnten in diesem Jahr noch Prüfungen im Dezember abgehalten werden. Alle 27 Prüflinge haben mit Erfolg abgeschlossen, und erfreuen sich des nächsten Gürtelgrades.
ANZEIGE
Sportschützen Bad Wurzach

Luftgewehrschützen

Bad Wurzach – In allen drei Wettkämpfen der Luftgewehrschützen waren die Bad Wurzacher in Landes und Kreisliga erfolgreich. Andrea Angele und Marcel Ego setzten ihr sehr gutes Niveau auf Kreisebene fort.
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

10. Spieltag der Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Obwohl der KV Gammelshausen Tabellenletzter ist war den Wurzachern klar, dass dieses Spiel nicht einfach wird aber auch unbedingt gewonnen werden muss. Eine Niederlage würde die Abstiegsgefahr deutlich erhöhen.
ANZEIGE
Das ganze Turnerteam ist stolz auf Euch

Unsere Turnerinnen bei der Schülerliga des Turngau Oberschwabens

Bad Wurzach – Die C-offen Turnerinnen der TSG Turnabteilung nahmen in diesem Jahr wieder bei beiden Rundenwettkämpfen der Schülerliga Turngau Oberschwabens teil.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. November 2024
Sportschützen Bad Wurzach

Pistolenschützen aus Bad Wurzach

Bad Wurzach – Mit einer ausgeglichenen Bilanz schließen die Pistolenschützen aus Bad Wurzach ihre Vorrunde ab. Heike Sauter und Edwin Lauber setzen ihr gutes Niveau fort.
ANZEIGE
An einem spannenden Tuniertag wurde im Einzel, Doppel und im Mixed entschieden!

Tischtennis-Senioren Bezirksmeisterschaften in Markdorf

Bad Wurzach – Zum Abschluss der Tischtennisvorrunde 2024/25 fanden in der neuen Sporthalle im Bildungsszentrum in Markdorf die Bezirksmeisterschaften der Senioren aus dem gesamten Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee statt. An dem sehr familiären Turnier, unter der örtlichen Leitung von Klaus-Peter Schillinger beteiligten sich 55 Aktive. In drei Herren- und einer Damenklasse suchten die rüstigen und sportlichen Eminenzen mit viel Ehrgeiz ihre Meister in den Einzeln, in den Doppeln und im Mixed.&…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. November 2024
TSG Bad Wurzach nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch ein hervorragender Gastgeber

Erfolgreiches Wettkampfwochenende der Trampolingruppe der TSG Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am vergangenen Wochenende, dem 23. und 24. November, verwandelte sich die Riedsporthalle in Bad Wurzach in ein Zentrum des Trampolinsports. Die Trampolingruppe der TSG Bad Wurzach, Abteilung Turnen, richtete ein spektakuläres Wettkampfwochenende aus und zog Athleten und Zuschauer aus der Region an. Die Veranstaltung bot gleich drei spannende Wettbewerbe, bei denen die Springer der TSG Bad Wurzach mit Engagement und bemerkenswerten Leistungen überzeugten.
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

9. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Die Wurzacher sind derzeit Tabellenführer und bestrebt in die Regionalliga aufzusteigen. Am vergangenen Sonntag empfingen sie den Tabellensechsten, die SG Baienfurt/Bergatreute 2.
Taekwondo Verein Bad Wurzach

Vierter DAN für Peter Stein

Bad Wurzach – Am 16. November wurden die Württembergischen Landes Taekwondo Prüfungen fürSchwarzgurtträger zur Dan Prüfung in Gebrazhofen ausgetragen. Insgesamt waren 25 hochmotivierte Schwarzgurtträger für die nächst höhere Graduierung des schwarzen Gürtels aus Baden Württemberg angereist.
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach, Abteilung Kegeln

7. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Nach verhaltenem Beginn steigerten sich die Wurzacher von Durchgang zu Durchgang und konnten den Gegner mit einem respektvollen Gesamtergebnis besiegen.
“Eine tolle und sehr gelungene Veranstaltung”

Ski-Basar-Team sagt danke

Arnach – Ein herzliches Dankeschön an alle, die unseren Skibasar am 9. November zu einer rundum schönen und gelungenen Veranstaltung gemacht haben. Unser erfahrenes Team hat es ermöglicht, dass ca. 200 gebrauchte Artikel ein neues Zuhause gefunden haben.
ANZEIGE
Bei Gastgeber Saltendorf

Zweiter Saisonsieg für das Fenkener Luftgewehr-Team

Fenken – Seinen zweiten Saisonsieg in der 1. Bundeliga schaffte das Fenkener Luftgewehr-Team am dritten Wettkampfwochenende bei Gastgeber Saltendorf in Teublitz (Bayern).
Kreisliga A

SV Haisterkirch schlägt die TSG Bad Wurzach 3:0

Haisterkirch – Das erste Rückrundenspiel des SV Haisterkirch in der Kreisliga A (Bodensee) der Saison 2024/25 endete daheim in der Czardas-Arena mit einem glatten 3:0-Sieg gegen die Nachbarn aus Bad Wurzach. Beim Hinspiel hatte die TSG in der Nachspielzeit noch ein 1:1 erreicht. Hier der Spielbericht von Seiten des SV Haisterkirch:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. November 2024
ANZEIGE
Bad Wurzacher Sportschützen

Luft und Sportpistole

Bad Wurzach – Die Bad Wurzacher Sportschützen sind auf Kreisebene mit vier Tams am Start mit Luft und Sportpistole, sie erlitten eine vierfache Niederlage im Oktober.
SV Reute – TSG Bad Wurzach

Spielbericht Herren SV Reute – TSG Bad Wurzach

Reute – Spielbericht Herren SV Reute – TSG Bad Wurzach vom Wochenende.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. November 2024
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – 7289 Katholiken über 16 Jahre sind an diesem Sonntag, 30. März, in der Seelsorgeeinheit Bad Wurza…
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
Das Mittagsbuffet im „Torfstecher” wird von unserem Leser Wolfgang Hübner sehr gelobt. „Eine tolle gastronomische Inn…
Zum Artikel “Und dann ging das Zählen los”
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…
Zum Leserbrief „Der Indizienbeweis“ (DBSZ vom 18. März)
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversamm…

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen auf…

Das Wetter spielte mit und die Besucher kamen in Scharen

Bad Wurzach – Die Händler der Stadt hatten sich für den Fit-Fun-Shopping-Tag …

Der Haistergau wird völlig überlastet

Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebe…

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebe…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?