Heute um 17.00 Uhr das sechste Match gegen Landshut
Die Tür zum Halbfinale ist geöffnet
Ravensburg – Dank eines aufopferungsvoll erkämpften 6:2-Heimsiegs über den EV Landshut haben die Towerstars die Tür zum Halbfinale weit aufgestoßen. Das Team von Coach Bo Subr überzeugte sowohl durch Kampfgeist als auch durch eine abgezockte Chancenverwertung. Damit sicherten sich die Towerstars zwei Matchpucks zum Einzug ins Halbfinale. Am heutigen Sonntag (23.3.) wartet allerdings das bislang schwerste Spiel der Saison, wenn die Serie wieder nach Landshut wechselt. Dort ist um 17.00 Uhr Spi…
veröffentlicht am 23. März 2025
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln
Spielbericht der Bad Wurzacher Kegler
Bad Wurzach – Die Wurzacher Damen präsentierten sich in Niederstotzingen als ernst zu nehmender Gegner, doch in der Gesamtleistung lagen die Gastgeber auf einem höheren Niveau.
28. März
SV Arnach lädt zur Mitgliederversammlung
Arnach – Die ordentliche Mitgliederversammlung des SV Arnach findet am Freitag, 28. März, um 20.00 Uhr im Vereinsraum (Alte Schule) statt. Auf dem Programm stehen die Berichte von Vorstand und Abteilungsleiter sowie der Kassenbericht. Anträge an den SV Arnach müssen in schriftlicher Form bis spätestens 21. März 2025 beim Sprecher des Vorstandsteams, Berthold Schöllhorn, vorliegen.
Aulendorfer wird zum sechsten Mal württembergischer Meister
Marius Deuer gewinnt die Württembergische Blitzmeisterschaft
Aulendorf – Den ersten Titel auf Landesebene sicherte sich der 16jährige Aulendorfer noch bei der Jugendmeisterschaft in der Altersklasse U10 vor einigen Jahren. Danach spielte er nur noch bei den Turnieren der Erwachsenen mit und wurde zweimal Württembergischer Meister der Herren (2022 und 2023). Im vergangenen Jahr folgten zwei Meistertitel mit der Mannschaft des TSV Schönaich, im Schnellschach und im Blitzschach.
Ergebnisse vom 08. und 09. März – TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
18. Spieltag der Wurzacher Kegler
Bad Wurzach – Am vergangenen Samstag hatten die Bad Wurzacher Damen die Mannschaft aus Essingen zu Gast. Essingen steht auf dem zweiten Tabellenplatz und dürfte für die Wurzacher Damen, welche auf Platz 8 stehen, kein leichter Gegner sein.
27. März,, 28. März, 31. März
Schützenverein Immenried lädt zu Mannschaftslaienschießen
Immenried – Der Schützenverein Immenried lädt die gesamte Bevölkerung – egal, ob Verein, Club, Stammtisch, Familie oder Einzelperson – in der Zeit vom Donnerstag, 27. März, Freitag, 28. März, und Montag, 31. März, zu seinem 33. Mannschaftslaienschießen, herzlich ein. Schießbeginn ist jeden Abend ab 19.00 Uhr.
27. März,, 28. März, 31. März
Schützenverein Immenried lädt zu Mannschaftslaienschießen
Immenried – Der Schützenverein Immenried lädt die gesamte Bevölkerung – egal, ob Verein, Club, Stammtisch, Familie oder Einzelperson – in der Zeit vom Donnerstag, 27. März, Freitag, 28. März, und Montag, 31. März, zu seinem 33. Mannschaftslaienschießen, herzlich ein. Schießbeginn ist jeden Abend ab 19.00 Uhr.
Sportschützen Bad Wurzach
Abschluss der Wintersaison
Bad Wurzach – Zum Abschluss der Wintersaison beenden die Sportschützen aus Bad Wurzach ihre sechs Runden mit nur einem Erfolg in den Disziplinen Luftgewehr, Luft und Sportpistole auf Kreisober und Kreisligaebene. Mit Rang fünf bleibt die „erste Lupi“ ein Oberligateam. In der Kreisklasse-Einzelwertung holte Andrea Angele den Meistertitel vor „Vize“ Marcel Ego.
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee – Gaisbeuren
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
Am Samstag, 12. April!
Einladung zur Volleyball-Stadtmeisterschaft Bad Wurzach 2025
Bad Wurzach – Es ist wieder soweit – unser alljährlicher Klassiker! Die Volleyball-Stadtmeisterschaft in Bad Wurzach 2025 verspricht packende Matches, mitreißende Atmosphäre und tolle Preise für die besten Teams. Seid dabei und zeigt euer Können auf dem Spielfeld! Modus: 6vs6 Mixed Datum: Samstag, 12. April 2025 Anmeldung und Details unter https://tournify.de/live/sms25
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
Spielbericht vom 24. Februar 2025 der Bad Wurzacher Kegler
Bad Wurzach – In durchwegs schwacher Verfassung präsentierten sich die Wurzacher Damen in Brackenheim. Keine Spielerin kam an ihre übliche Leistung heran weshalb die Gastgeberinnen das Spiel von Beginn an dominierten und mit einem deutlichen Sieg beendeten.
Sensationeller Erfolg der jungen Fußballer im Württembergischen Landesfinale
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unterzeil/Seibranz: Die jungen Fußballer erreichten Platz vier auf Landesebene!
1. Platz beim Vorrundenturnier auf Landesebene in Wendlingen
Sensationeller Erfolg im Herzschlagfinale!
Wendlingen – Die C-Jugendlichen der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz konnten sich am Sonntag (9.2.) mit dem 1. Platz beim Vorrundenturnier auf Landesebene in Wendlingen für das Finalturnier kommenden Sonntag in Ehningen qualifizieren. Sie stehen damit unter den besten acht Teams des gesamten WFV.
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
Stadtmeisterschaft 2025 der Wurzacher Kegler
Bad Wurzach – Am vergangenen Wochenende fand die diesjährige Stadtmeisterschaft im Kegeln statt. Die Veranstaltung ging von Samstag 10:00 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr.
Luftgewehr-Saisonfinale
Bad Wurzacher Schützen sind Landesligameister und steigen in die Verbandsliga auf
Bad Wurzach – Im vollbesetzten Schützenhaus am Maxhof in Bad Wurzach erlebten die zahlreichen Zuschauer mit vier Mannschaften ein sehr spannendes Luftgewehrsaisonfinale der Landesliga-Süd. Für den Gastgeber war Fortuna mit an Bord und bescherte ihnen den Meistertitel. Bei nur 2 Verlustpunkten sind die Badstädter ein verdienter Titelträger. Nach der misslungenen Vorsaison gelang den Badstädtern damit der direkte Wiederaufstieg zur Verbandsliga. Mit einer beindruckenden Mentalitätsstärke und ei…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Kreisschützentreffen vom Kreis Wangen
TSG-Schützen gewannen die Ehrenscheibe
Bad Wurzach – Ein besonderes Highlight für die Bad Wurzacher Schützen: zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnten sie bei der Siegerehrung vom Kreisschützentreffen in Deuchelried die Ehrenscheibe entgegennehmen. Gestiftet wurde die handgefertigte/bemalte Scheibe mit dem Motiv der Ziegelbacher Kirche von der Schützengesellschaft Ziegelbach; sie waren die letztjährigen Gewinner.
Bad Wurzacher Sportschützen
Luftgewehr-Landesliga Süd
Bad Wurzach – Die Erfolgsserie der Bad Wurzacher Sportschützen nach der Meisterschaft in der Luftgewehr-Landesliga Süd und Aufstieg zur Verbandsliga, sowie der erstmalige Gewinn der Kreisehrenscheibe ,und mit dem sechsfachen Erfolg im Rundenwettkampf geht weiter. Macel Ego und Heike Sauter konnten ihr gutes Niveau noch steigern.
Für die Nachbarschaftshilfe Bad Wurzach
3-König-Spendenschwimmer übergeben 1000.- €
Bad Wurzach – Nachdem vor gut drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen der Triathlon-Abteilung des SV Herlazhofen mit Spendenaufruf im Hallenbad Bad Wurzach erfolgreich durchgeführt wurde, konnte die Aktion mit der Übergabe der gesammelten Spenden abgeschlossen werden.
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
Spiel in der Verbandsliga Baden-Württemberg Herren
Bad Wurzach – Spielberichte vom Wochenende:
C-Junioren
SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezirksmeister
Aichstetten/Unterzeil/Seibranz – SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezirksmeister. Der Sparkassen-Juniorcup 2024/2025 (WFV-Hallenrunde) der C-Junioren begann mit fünf Begegnungen (gegen SGM Waltershofen/Gebrazhofen, FC Isny, FC Wuchzenhofen 06, SGM TSV Ratzenried/Eglofs und die SGM FC Leutkirch/Herlazhofen I) in Leutkirch, von denen alle Spiele gewonnen wurden.
Dramatisches Finale
D-Mädchen des SV Immenried erkämpften sich den Hallenbezirksmeister-Titel
Immenried- Es war ein Turnier voller Spannung, Emotionen und unvergesslicher Momente: Die D-Mädchen des SV Immenried haben sich verdient den Titel Hallenbezirksmeister gesichert.
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
14. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler
Bad Wurzach – Auf schwer bespielbaren Bahnen hat die Heimmannschaft einen großen Vorteil. Dies erfuhren die Wurzacher Damen in Friedrichshafen.
Sportschießen: 6. Wettkampfwochenende 1. Bundesliga Süd
Fenken bleibt erstklassig!
Bad Wurzach – Die Luftgewehrmannschaft des SV Fenken schaffte auch in seiner dritten Saison in der 1. Bundesliga Luftgewehr den Klassenerhalt. Dafür genügte dem Team ein Sieg in den letzten beiden Wettkämpfen bei Gastgeber und Schlusslicht Heitersheim. Die Südbadener waren auch erster Gegner der Fenkener. Alle Schützen starteten sehr konzentriert in ihre Wettkämpfe.
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
Ergebnisse vom 13. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler
Bad Wurzach – Den Wurzacher Damen ging diese Saison noch nicht so leicht von der Hand. Auch in dieser Begegnung gegen den Tabellensiebten ging es knapp her.
Triathleten des SV Herlazhofen
3-König-Spendenschwimmer schaffen neuen Rekord mit 207 km
Bad Wurzach – Wie schon seit drei Jahren, trafen sich die Triathleten des SV Herlazhofen am 6. Januar zu ihrem traditionellen 3-König Schwimmen als Spendenaktion im Hallenbad von Bad Wurzach. Innerhalb von zwei Stunden sollten wieder so viel Meter bzw. Kilometer wie möglich im schönen Becken zurückgelegt werden.
Bad Wurzacher Sport und Hobbyschützen
Dreikönigschiessen
Bad Wurzach – Zum Dreikönigschiessen beim Nachbar Vsg Bad Waldsee waren die Bad Wurzacher Sport und Hobbyschützen wieder zahlreich am Start. Mit den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole (Freihand) wurde ausschliesslich der beste Blattlschütze gesucht.
Die Liftgenossenschaft Thaler Höhe ist die erste ihrer Art in Deutschland
Wintersport in Wiederhofen
Missen-Wilhams / Thaler Höhe – Der Lift und die Kinderlifte an der Thaler Höhe in Wiederhofen (Gemeinde Missen-Wilhams) sind in Betrieb, die Piste ist bestens präpariert und die Eigentümergenossenschaft blickt optimistisch in die Zukunft. Neuschnee von 40 cm wurde zu Jahresbeginn voller Freude registriert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Januar 2025
Alljährlichen Jahresausklang vieler Sportschützen!
Bericht vom Zwölf-Stunden-Turnier in Gießen
Bad Wurzach / Gießen – Zum alljährlichen Jahresausklang treffen sich viele Sportschützen abwechselnd an diversen Sportstätten zum Zwölf-Stunden-Turnier. Heuer im Gießen im Allgäu (zwischen Isny und Wangen). Dort gingen zehn Luftgewehr- und fünf Luftpistolenmannschaften (Freihand) an den Start. Zur Auflage hatten sich 3 LG und ein LP-team angemeldet .
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Offener Brief
Kreisübergreifend bis zu 22 Windkraftanlagen
Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellu…
Leserbrief
Störung der Totenruhe
Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald (Bereich zwischen Diepoldshofen und Bauhofen)
Leserbrief
Viel Weihrauch auf die städtische Seele
Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
Kommentar
Sie hätte mehr Zeit gebraucht
Petra Springer ist nicht mehr Eventmanagerin bei der Kurhaus-Genossenschaft. Wir kennen die näheren Umstände nicht. U…
Leserbrief
Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg
Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Lan…
„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und …
„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt
Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad W…
Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so vi…
Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus
Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahl…

Das Magazin für Oberschwaben
BLIX Editorial Mai 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Mai vor 80 Jahren ging der entsetzlichste Krieg der Menschheitsgeschichte zu Ende. Die Nationalsozialisten hatten ihn angezettelt und die Mehrzahl der Deutschen ma…
Gibt es ein Leben nach dem Dorf?
Hintervorderbach – Wo, um Himmels Willen, liegt Hintervorderbach? Na ja, Hintervorderbach ist Zußdorf, dort, wo Tschappel lebt. Und Tschappel ist der Held der gleichnamigen Serie, die demnächst im…
Wann bin ich alt?
Wann beginnt man eigentlich damit, alt zu sein? Einer neuen Studie zufolge verschiebt sich dieses Gefühl bei den Deutschen immer weiter nach hinten. Natürlich spielt hier auch das Alter der Befragt…