Lesen macht Freude
Bildungshaus Arnach beging den Fredericktag
Arnach – Auch in diesem Schuljahr fand im Bildungshaus Arnach wieder am letzten Freitag vor den Herbstferien (25.10.) der Fredericktag statt. Dieser landesweite Tag des Lesens hat in Arnach nun mittlerweile schon Tradition. In jedem Jahr laden wir uns eine besondere Person ein, die die Kinder animieren soll, selbst wieder mehr zu lesen.
veröffentlicht am 29. Oktober 2024
Zwei großzügige Spenden
Lions-Club und „Jacke wie Hose“ ermöglichen weiterhin Schulobst und Frühstücksmüsli an der Werkrealschule
Bad Wurzach – Die Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule Bad Wurzach freuen sich über zwei äußerst großzügige Spenden vom Lions Club Leutkirch (1500 €) und dem Second-Hand-Laden „Jacke wie Hose“ (700 €) in Bad Wurzach, der regelmäßig seinen Gewinn an Bildungseinrichtungen der Stadt Bad Wurzach ausschüttet.
Mitgliederwerbung
Förderverein Bildungshaus Arnach e.V. verloste Schultüte
Arnach – Bei der diesjährigen Einschulungsfeier war der Förderverein Bildungshaus Arnach e.V. wieder im Einsatz.
Einschulung
Grundschule Haid freut sich über 22 Erstklässler
Haidgau/Ziegelbach – Am Donnerstag, 15. September, wurden in der Grundschule Haid insgesamt 22 Kinder eingeschult. Nachdem während der letzten beiden Jahre das Feiern so nicht möglich war, konnten wir dieses Schuljahr endlich wieder mit einem gemeinsamen Gottesdienst starten. Unter dem Motto „Gute Fahrt“ wurden alle eingeladen, vier gute Jahre zu verbringen: Vier Jahre in ruhigen oder auch mal stürmischeren Gewässern, aber immer getragen von Vertrauen und Zuversicht.
53 Aussteller aus verschiedensten Branchen waren da
Der Markt der Berufe wird zu einer richtigen Messe
Bad Wurzach – Der Markt der Berufe des Schulzentrums Bad Wurzach wurde vor nunmehr mehr als 20 Jahren aus der Taufe gehoben. Seine inzwischen 14. Auflage übertraf alle bisherigen Ausgaben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. September 2024
in der Realschule und der Werkrealschule
Markt der Berufe am 24. September (18.00 bis 20.00 Uhr)
Bad Wurzach – Du weißt noch nicht so genau, was Du nach der Schule machen möchtest? Du willst Dich über Berufe informieren, an die Du bisher noch nicht gedacht hast? Es interessiert dich, welche Zukunftschancen Dein Wunschberuf hat? Du fragst dich, welche Weiterbildungsmöglichkeiten es für dich nach der Ausbildung gibt? Dann komm mit Deinen Eltern zum “Markt der Berufe”. Lass Dich überraschen, wie viele Möglichkeiten Du in Deiner Region hast. 53 Aussteller informieren über interessante A…
Realschüler/innen erhielten Einblicke in die Vielfalt der MINT-Berufe
Der „Coaching for Future“ Truck gastierte wieder in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Als Baustein des landesweiten Bildungsprogramms COACHING4FUTURE gab der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY, initiiert von der Baden-Württemberg-Stiftung, Südwest-Metall und der Bundesagentur für Arbeit, von Montag bis Mittwoch, 16. bis 18. September, in Bad Wurzach praxisnahe Einblicke in die Vielfalt der MINT-Berufe rund um die Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Vor der Riedsporthalle stand der Truck mit seinen Technik-Modulen für …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. September 2024
18 Aussteller
Messe der Perspektiven im Salvatorkolleg
Bad Wurzach – Das Salvatorkolleg bot seinen Schülern, aber auch den Schülern anderer weiterführender Schulen, mit der Messe der Perspektiven die Gelegenheit, sich über die Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes zu informieren, aber auch darüber, wo die Gelegenheiten für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) bestehen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. September 2024
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach-Unterschwarzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
Herausragend bei Berufs- und Studienorientierung
Werkrealschule erhält erneut das BoriS-Siegel
Bad Wurzach – Mit ihrer dritten Rezertifizierung in Folge erhielt die Werkrealschule Bad Wurzach bereits zum 4. Mal das BoriS-Berufswahl-Siegel verliehen. „Wo Wirtschaft und Schule aufeinandertreffen, findet Berufsorientierung statt.“ Mit diesen Worten eröffnete Markus Brunnbauer, Geschäftsbereichsleiter Ausbildung der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) die diesjährige BoriS-Berufswahl-SIEGEL-Vergabefeier.
Ein Nachmittag mit vielfältigen Perspektiven!
„Messe der Perspektiven“ am Salvatorkolleg
Bad Wurzach – Am morgigen Freitag, 13. September, veranstaltet das Salvatorkolleg Bad Wurzach von 14.00 bis 18.00 Uhr eine informative Messe rund um die Themen FSJ/FÖJ im In-und Ausland, Auslandsaufenthalte, Austauschprogramme etc. Die Messe findet im Foyer der Schule statt.
Jubiläen am Schul-Campus Döchtbühl
25 Jahre Schulsozialarbeit und 15 Jahre Mensa
Bad Waldsee – Seit September 1999 gibt es die Schulsozialarbeit und seit Oktober 2009 gibt es die Mens1a am Schul-Campus Döchtbühl.
in der Realschule und der Werkrealschule
Markt der Berufe am 24. September (18.00 bis 20.00 Uhr)
Bad Wurzach – Du weißt noch nicht so genau, was Du nach der Schule machen möchtest? Du willst Dich über Berufe informieren, an die Du bisher noch nicht gedacht hast? Es interessiert dich, welche Zukunftschancen Dein Wunschberuf hat? Du fragst dich, welche Weiterbildungsmöglichkeiten es für dich nach der Ausbildung gibt? Dann komm mit Deinen Eltern zum “Markt der Berufe”. Lass Dich überraschen, wie viele Möglichkeiten Du in Deiner Region hast. 53 Aussteller informieren über interessante A…
Gefördert von der Kreissparkasse
SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen
Ravensburg – Über 100.000 Kinder aus 4934 Grundschulklassen haben sich bundesweit an einem der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg beteiligt. Gefördert von den Sparkassen in Baden-Württemberg war die Teilnahme für über 39.000 Kinder aus 223 Grundschulen kostenlos. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben. Fünf Grundschulen aus dem Landkreis Ravensburg waren dabei: Friesenhofen, Horgenzell, Oberzell, Ebersb…
Einschulungsfeier
Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler am Salvatorkolleg
Bad Wurzach – “Der Wert eines Kindes wird nicht an seinen schulischen Leistungen gemessen, sondern an seiner Einzigartgkeit”, hob Pater Mariusz Kowalski feierlich hervor, als er die neuen Fünftklässler des Salvatorkollegs in der Turnhalle des Schule willkommen hieß.
Zum Abschied: Musical über den “Schutz der Meere”
Abschlussfest in der Grundschule im Bildungshaus Arnach
Arnach – Im Bildungshaus Arnach wurden dieses Jahr 20 Viertklässler aus der Grundschule verabschiedet. Die Kinder verteilen sich im nächsten Schuljahr auf insgesamt sieben unterschiedliche weiterführende Schulen.
Realschule Bad Wurzach
Sommerfest als Abschluss des Schuljahres
Bad Wurzach – Schüler, Eltern und Lehrer haben das Schuljahr gemeinsam beim großen Sommerfest der Realschule ausklingen lassen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. Juli 2024
Realschule Bad Wurzach
63 Absolventen erhalten bei der Abschlussfeier ihr Zeugnis
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr haben alle 63 Schüler die Abschlussprüfung an der Realschule Bad Wurzach erfolgreich bestanden. Die Übergabe der Abschlusszeugnisse wurde bei der großen Abschlussfeier im Kurhaus gefeiert.
Werkrealschule
Theater-AG gewinnt mit Robin Hood die Herzen der Zuschauer
Bad Wurzach – Mit dem Stück „Robin Hood“ des Theaterpädagogen Bernd Klaus Jerofke landete die Theater-AG der Werkrealschule einen Volltreffer. Sowohl das Ensemble als auch das Publikum hatten bei den beiden Aufführungen im Foyer der Schule ihren Spaß.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juli 2024
Insgesamt 68 Absolventen an der WRS Bad Wurzach
27 Schüler und Schülerinnen erreichten den Werkrealschulabschluss
Bad Wurzach – Insgesamt 68 Schüler machten ihren Haupt- bzw. Werkrealschulabschluss in diesem Schuljahr an der Werkrealschule Bad Wurzach. Die zehnte Klasse mit dem Werkrealschulabschluss absolvierten 27 junge Menschen. Das sagte Klassenlehrerin Manuela Broichmann bei der Entlassfeier.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juli 2024
Den Schülern eigene Interessen und Fähigkeiten aufzeigen
Berufswahlcamp der Werkrealschule gibt den Siebtklässlern Hilfestellung, später den richtigen Beruf zu finden
Bad Wurzach – Initiiert und organisiert wurde die Aktion von Karrierebegleiterin Hildegard Mühler gemeinsam mit den Bildungspartnern der Schule und dem Lehrerkollegium. Die Werkrealschule bot den rund 40 Siebtklässlern in der Mensa des Schulzentrums mit dem Berufswahlcamp die Möglichkeit auszutesten, welcher Beruf für sie nach der Schulzeit einmal in Frage kommen kann.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Juli 2024
„When we were young“
Abifeier des Salvatorkollegs
Bad Wurzach – Wie beim Salvatorkolleg üblich, begann die Abiturfeier mit einem von Pater Mariusz und Pfarrer Michael Kuczera zelebrierten und von einem Vokalensemble und einer Lehrerband musikalisch mitgestalteten ökumenischen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Verena. Er stand in diesem Jahr unter dem Motto „Frieden, Liebe, Freundschaft, Zuversicht, Respekt“. Es war ein ganz besonderer Abiturjahrgang, weil das Salvatorkolleg Bad Wurzach in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juli 2024
Ein anderer Blick auf das Alter und die Pflege
Werkrealschule besuchte Institut für soziale Berufe (IfsB) Bad Wurzach
Bad Wurzach – Wie fühlt es sich an, wenn man durch Alter und Gebrechlichkeit im Alltag eingeschränkt ist? Und wie kann eine Pflegefachfrau, ein Pflegefachmann bei dessen Bewältigung unterstützen? Diese Erfahrung durften die Achtklässler der Werkrealschule am Institut für soziale Berufe IfsB in Bad Wurzach machen.
Shakespeare-Adaption
Salvatorkolleg führte „Hamlet – Prinzessin von Dänemark“ auf
Bad Wurzach – Zum 100-jährigen Schuljubiläum führte das Salvatorkolleg Bad Wurzach eine Adaption des berühmtesten Bühnenwerkes von William Shakespeare als Musiktheaterproduktion auf: Hamlet – aber ein bisschen anders.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. Juni 2024
Ein Grund zum Feiern
Die Grundschule Haid wurde 50 Jahre alt
Ziegelbach/Haidgau – Das diesjährige Schulfest der Grundschule Haid war ein ganz besonderes, denn die Schule mit den beiden Standorten in Ziegelbach und Haidgau wurde vor 50 Jahren aus der Taufe gehoben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. Juni 2024
Erst- und Zweitklässler führten ein Theaterspiel vor
Grundschule Haid wirkte mit bei „Musik rund ums Schloss“
Haid – Die Musik- und Theater-AGs der Grundschule Haid führten bei “Musik rund ums Schloss” ein Stück auf, dass die Zuschauer ins Schlaraffenland entführte.
Nach fünf Jahren Pause
Siebte Ausgabe von „Musik rund ums Schloss“ lockte wieder viele Besucher an
Bad Wurzach – 2008 wurde das Festival im Rahmen des Festes „675 Jahre Stadtfest“ erstmals veranstaltet. Nach fünf Jahren Pause wurde es nun erstmals wieder unter der Leitung von Daniela Brillisauer, Rektorin der Grundschule Eintürnen, im und um das Schloss sowie auf dem Schulhof des Salvatorkollegs veranstaltet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Juni 2024
Zum Auftakt kam BAG-Boss
Neues Format am Salvatorkolleg: “Schüler trifft Chef”
Bad Wurzach – Im Rahmen des Faches WBS (Wirtschaft, Berufs- und Berufsorientierung) hatte die Klasse 10a des Salvatorkollegs mit ihrer Lehrerin Susann Hunn die Gelegenheit, sich in einem Kurzinterview mit einem Geschäftsführer aus der Region über seinen Werdegang zu unterhalten. Initiatorin dieses Formates ist Magdalena Scholze von Scholze-Development Solutions gemeinsam mit dem Salvatorkolleg. Erster Gast war der Geschäftsführer der BAG Allgäu-Oberschwaben eG Bernhard Schad.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2024
Schüler bauten Sitzbänke für die Schule
Bildungspartnerschaft zwischen SBBZ und Schreinerei Birk
Bad Wurzach – In einer engen Bildungspartnerschaft arbeiten das SBBZ Lernen Bad Wurzach und die Schreinerei Birk Hand in Hand zusammen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Berufswelt zu geben und sie bestmöglich auf den Übergang in eine Ausbildung vorzubereiten.
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Offener Brief
Kreisübergreifend bis zu 22 Windkraftanlagen
Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellu…
Leserbrief
Störung der Totenruhe
Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald (Bereich zwischen Diepoldshofen und Bauhofen)
Leserbrief
Viel Weihrauch auf die städtische Seele
Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
Kommentar
Sie hätte mehr Zeit gebraucht
Petra Springer ist nicht mehr Eventmanagerin bei der Kurhaus-Genossenschaft. Wir kennen die näheren Umstände nicht. U…
Leserbrief
Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg
Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Lan…
„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und …
„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt
Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad W…
Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so vi…
Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus
Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahl…

Das Magazin für Oberschwaben
BLIX Editorial Mai 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Mai vor 80 Jahren ging der entsetzlichste Krieg der Menschheitsgeschichte zu Ende. Die Nationalsozialisten hatten ihn angezettelt und die Mehrzahl der Deutschen ma…
Gibt es ein Leben nach dem Dorf?
Hintervorderbach – Wo, um Himmels Willen, liegt Hintervorderbach? Na ja, Hintervorderbach ist Zußdorf, dort, wo Tschappel lebt. Und Tschappel ist der Held der gleichnamigen Serie, die demnächst im…
Wann bin ich alt?
Wann beginnt man eigentlich damit, alt zu sein? Einer neuen Studie zufolge verschiebt sich dieses Gefühl bei den Deutschen immer weiter nach hinten. Natürlich spielt hier auch das Alter der Befragt…