Skip to main content
ANZEIGE
Informationsveranstaltung zur Unterschwarzacher Ortschaftsratswahl

Am 11. März im “Hirsch”

Unterschwarzach – Am 9. Juni finden in Baden-Württemberg Kommunalwahlen statt. Bei diesen Wahlen wird auch ein neuer Ortschaftsrat für Unterschwarzach gewählt. Mitglieder des aktuellen Gremiums sowie Ortsvorsteherin Silvia Schmid wollen alle Interessierten bei einer Informationsveranstaltung über die Aufgaben und die Arbeit des Ortschaftsrates informieren. Diese Veranstaltung findet am Montag, 11. März, um 20.00 Uhr im Gasthaus “Hirsch” in Unterschwarzach statt.
veröffentlicht am 28. Februar 2024
Aus dem Gemeinderat

Außergewöhnlich viele Bürgeranfragen

Bad Wurzach – Es gab ungewöhnlich viele Bürgeranfragen von den gut besuchten Zuhörerplätzen im Sitzungssaal in Maria Rosengarten bei der Gemeinderatssitzung am Montagabend (26.2.). Wo bei „normalen“ Sitzungen sich ein oder zwei Besucher verlieren, gab es an diesem Abend vier Wortmeldungen von Bürgern.
ANZEIGE
Leserbrief

Das Verhökern der Heimat

Zu den bei Mennisweiler geplanten Windkraftanlagen
Hans-Joachim Schodlok, Bad Wurzach
veröffentlicht am 26. Februar 2024
Leserbrief

Das Armutszeugnis der Abgeordneten Lucha und Krebs

Zur Pressemitteilung der grünen Abgeordneten Krebs und Lucha zum Ausbau der Photovoltaik im Landkreis Ravensburg
max scharpf und julian aicher
veröffentlicht am 24. Februar 2024
ANZEIGE
Mitteilung der Abgeordneten Haser und Krebs

In Aichstetten entsteht eine Wasserstoff-Tankstelle

Aichstetten / Stuttgart – „Wasserstoff ist ein wichtiger Schlüssel für einen zuverlässigen und klimafreundlichen Güterverkehr. Deshalb ist es jetzt wichtig, eine gute Infrastruktur zur Nutzung dieses Energieträgers zu schaffen. Umso mehr freut es uns, dass eine der ersten vom Land geförderten Wasserstofftankstellen in der Gemeinde Aichstetten gebaut wird.” Das ist der Kernsatz einer gemeinsamen Mitteilung der hiesigen Landtagsabgeordneten Raimund Haser (CDU) und Petra Krebs (Grüne).
Funkensonntags-Frühschoppen der CDU in Waltershofen 

Werben für Europa

Waltershofen – „Eine neue europäische Idee.“ Sie forderte am Sonntagvormittag in der Oskar-Farny-Halle in Waltershofen der CDU-Landtagsabgeordneter Raimund Haser. Mehr als 70 Leute waren gekommen. Die Europäische Union (EU) biete mit offenen Grenzen unter den Mitgliedsstaaten und großenteils einheitlicher Währung viele Vorteile, sagte Haser. Und ergänzte: „Es wächst eine ganze Generation heran, für die all diese Dinge selbstverständlich sind.“ Der CDU-Europaabgeordnete Rainer Wieland aus Stut…
ANZEIGE
Leserbrief

Was ist nur los mit unserem Gesundheitswesen?

Ein Einzelfall exemplifiziert ein grundlegendes Problem
Hans Schaude
veröffentlicht am 17. Februar 2024
Nachtrag

Der Haushalt der Stadt

Bad Wurzach – In der Gemeinderatssitzung am 29. Januar haben sich die drei Fraktionen intensiv mit dem Haushalt der Stadt für das Jahr 2024 auseinandergesetzt. Die Bildschirmzeitung dokumentiert die drei Reden der Fraktionssprecher im Wortlaut am Ende dieses Artikels (unter Download). Unser Reporter Uli Gresser hat die Sitzung zusammengefasst. Wir tragen seinen Bericht, der im Fasnetstrubel liegengeblieben war, jetzt nach: Traditionell haben die Fraktionssprecher der einzelnen im Gemeinder…
Windkraft am Ried

Landschaftsschützer brachten erneut Faltblatt heraus

Bad Wurzach / Bad Waldsee (rei) – Der gemeinnützige Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V. hat wieder ein Faltblatt herausgebracht, in dem er vor der Errichtung riednaher Windkraftanlagen warnt.
ANZEIGE
Leserbrief

Ein falsches Spiel

Zu den Artikeln „Josef Rief MdB: Ampel kürzt vor allem im Agraretat“ (DBSZ vom 19. Januar) und „Josef Rief: Der ländliche Raum ist der große Verlierer der gegenwärtigen Regierungspolitik“ (DBSZ vom 3. Februar)
Rolf Weidner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 8. Februar 2024
CDU-Bewerber für die Kreistagswahl im Wahlkreis Bad Wurzach-Kißlegg

Alexandra Scherer und Dieter Krattenmacher führen Liste an

Immenried – Der CDU-Kreisverband Ravensburg hat die Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlkreis 10 (Bad Wurzach, Kißlegg) bestimmt und die aus seiner Sicht wichtigsten Themen für die bevorstehenden Kreistagswahlen dargelegt. Hierzu hatten sich knapp 30 Mitglieder und Gäste im Café Fatima in Immenried eingefunden.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Aus dem Gemeinderat

Alfons Diem ist Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses

Bad Wurzach – Martin Tapper erläuterte in der Gemeinderatssitzung am 29. Januar die Sitzungsvorlage zur Einrichtung eines Gemeindewahlausschusses, zu der die Kommunen gesetzlich verpflichtet sind. Da Bürgermeisterin Alexandra Scherer selbst für den Kreistag kandidiert, kann sie dessen Vorsitz jedoch nicht übernehmen. Als Alternative schlug die Verwaltung nun Alfons Diem vor der bereits die nötige Erfahrung aufweist, da er dieses Amt auch schon während der Ära Bürkle innehatte. Für den Wahl…
Bundeshaushalt 2024

Josef Rief: Der ländliche Raum ist der große Verlierer der gegenwärtigen Regierungspolitik

Berlin/Biberach – Der Deutsche Bundestag hat am Freitag den Bundeshaushalt für das laufende Jahr 2024 beschlossen. Josef Rief (CDU), Abgeordneter des Wahlkreises Biberach, kritisiert den Etat-Beschluss scharf: Wachstumsimpulse fehlten, der Personalbestand in der Bundesverwaltung wachse weiter und die Landwirtschaft werde überproportional von Belastungen und Kürzungen getroffen. Zudem würden noch mehr Schulden gemacht. Nachstehend die Pressemitteilung Riefs, der in der CDU/CSU-Bundestagsfrakti…
Kreistagswahl

Grüne treten im Wahlkreis Bad Wurzach-Kißlegg mit sieben Kandidierenden an

Bad Wurzach / Kißlegg – Der Ortsverband Bad Wurzach-Kisslegg der Grünen wird an der Kreistagswahl am 9. Juni im Wahlkreis 10 (Bad Wurzach-Kisslegg) mit sieben Kandidaten/innen antreten.
Wahlkreis Bad Wurzach-Kißlegg

CDU hat sieben Kandidaten für die Kreistagswahl benannt

Bad Wurzach / Kißlegg (dbsz) – Die CDU in Bad Wurzach und Kißlegg schickt bei der Kreistagswahl sieben Kandidaten ins Rennen, vier aus Bad Wurzach und drei aus Kißlegg, drei Frauen und vier Männer. Laut Homepage der Kreis-CDU wurden bei der Nominierungsversammlung im Café Fatima in Immenried die nachstehend genannten Kandidaten und Kandidatinnen aufgestellt:
ANZEIGE
Ais dem Gemeinderat

Die Fragen der Klimademonstranten, die Antworten der Verwaltung

Bad Wurzach – Bereits vor der Gemeinderatssitzung am Montag (29.1.) versuchten die Klimademonstranten, mit den Räten ins Gespräch zu kommen; sie hatten sich am Eingang von Maria Rosengarten mit einem Stand und Transparenten platziert. In der Sitzung nutzte dann Klimaaktivist Lukas Häfele die Bürgerfragestunde, um seinem Anliegen Gehör zu verschaffen.
Dokumentation

Die Haushaltsrede von Kreisrat Prof. Dr. Daniel Gallasch

Vogt / Ravensburg (dbsz) – Sehr viele öffentliche Haushalte stehen massiv unter Druck. Die ökonomische und gesellschaftliche Krise unseres Landes spiegelt sich in den Etats von Bund, Ländern, Gemeinden und Kreisen wider. Risiken werden in die Zukunft verschoben, es fehlt an Generationengerechtigkeit. Daniel Gallasch, ein Finanzwissenschaftler, der für die FDP im Ravensburger Kreistag sitzt, geht mit dem Etat des Kreises hart ins Gericht. Dieser Haushalt ist wohl exemplarisch für viele Kreis-E…
Gemeinderatssitzung am Montag, 29. Januar

Es ging um den Haushalt, das Baugebiet St. Anton in Arnach und die Kommunalwahl

Bad Wurzach (dbsz) – Am Montag (29.1.) versammelte sich der Gemeinderat in “Maria Rosengarten” zur ersten Sitzung im neuen Jahr. Auf der Tagesordnung stand die Beschlussfassung des Haushaltes der Stadt für das Jahr 2024. Weiter wurden Vergaberichtlinien für das Baugebiet St. Anton in Arnach festgelegt und es wurd der Gemeindewahlausschuss für die Kommunalwahl gebildet. Bürger hatten unter Tagesordnungspunkt 3 Gelegenheit, Fragen zu stellen. Die Bildschirmzeitung wird über die Sitzung ausführl…
Pressebericht der Grünen

Workshop mit Anja Reinalter in Unterscharzach

Bad Wurzach/Kißlegg – Unter dem Motto „Lust auf Politik“ hatte der Ortsverband Bad Wurzach-Kisslegg von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Workshop mit der örtlichen Bundestagsabgeordneten Anja Reinalter nach Unterscharzach eingeladen; Gastgeber war die Firma Newi-Solar. Anja Reinalter hob hervor, dass ein politisches Engagement auf kommunaler Ebene enorm wichtig sei. Hier der Bericht von Seiten des Grünen-Ortsverbandes Bad Wurzach-Kißlegg:
Leserbrief

Missverständnisse

Zum Leserbrief „Von Landschaftsschändung und Zwangsumsiedlung”, veröffentlicht in der Bildschirmzeitung am 19. Januar, hat uns eine Replik erreicht. Verfasst ist sie von Lukas Häfele, den Organisator der beiden Hitzefrei-Demonstrationen. Sehr geehrter Herr Schodlok, ich habe Ihren Leserbrief gelesen, und es scheint, als seien einige Punkte missverständlich dargestellt, insbesondere in Bezug auf die zweite „Hitzefrei-Demo” in Bad Wurzach. Sie erwähnen ein Banner mit der Aufschrift „Landscha…
Lukas Häfele
veröffentlicht am 25. Januar 2024
100 Traktoren

Markantes Zeichen: Mahnfeuer der Bauern an B 465 in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Auf der großen Wiese der Familie Vincon – gut sichtbar von der B 465 aus – wurden von protestierenden Bauern aus der Region am Freitagabend (19.1.) Mahnfeuer entzündet, um damit weitere Zeichen gegen die Regierungsentscheidungen in Berlin zu setzen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Januar 2024
In Mühlhausen am 14. Januar

Voller Saal beim Thema „Treffen uns Windräder?“

Mühlhausen – Die Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e.V. sowie das Netzwerk Naturschutz Allgäu-Oberschwaben, eine Vereinigung verschiedener lokaler Naturschutzvereine, hatten über die Grenze des Landkreises hinweg nach Mühlhausen zu einer Vortragsserie eingeladen, bei der über die in unserer Region geplanten Großwindindustrieanlagen (GWKA)  informiert wurde. Hier der Bericht von Seiten der Veranstalter:
LEADER-Programm startet in die nächste Runde

Jetzt um Fördermittel bewerben – Projektaufruf läuft bis 29. Februar

Kißlegg – Das EU-Förderprogramm LEADER eröffnet erneut Chancen für kreative und zukunftsweisende Projekte im Württembergischen Allgäu. Vom 16. Januar bis 29. Februar haben Privatpersonen, Vereine, Unternehmen, Institutionen und Kommunen die Gelegenheit, ihre Ideen für förderungswürdige Vorhaben einzureichen. Insgesamt stehen Fördermittel in Höhe von 750.000 € der Europäischen Union (EU) sowie zusätzliche Landesmittel zur Verfügung.
ANZEIGE
Viele Anlagen in Sichweite des Wurzacher Riedes

Regionalverband hat Windkraftplan beschlossen

Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in ihrer Sitzung am 8. Dezember in Weingarten den Teilregionalplan Energie (Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik) angenommen. Im Umfeld des Wurzacher Riedes sind nach dem Willen der Regionalverbandsversammlung demnach Windkraftanlagen an folgenden Standorten möglich: bei Osterhofen, bei Mennisweiler, bei Weitprechts und bei Bauhofen. Hinzu kommt aller Voraussicht nach …
Raimund Haser MdL

“Die bäuerlichen Familienbetriebe werden überproportional getroffen. Das geht so nicht.”

Kißlegg / Kehl – Bei der Klausurtagung der CDU-Landtagsfraktion in Kehl sprach der Abgeordnete Raimund Haser mit dem Präsidenten des badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands Bernhard Bolkart und positionierte sich aus voller Überzeugung zu den Anliegen der Landwirtinnen und Landwirte. Die Fraktion fordert die vollständige Rücknahme der von der Bundesregierung geplanten Einschnitte bei der Landwirtschaft.
„Der Krieg kennt nur Verlierer”

Journalist Patrik Baab in Karsee über seine Beobachtungen auf beiden Seiten der Front

Karsee – Ukraine-Krieg. Er wütet seit fast zwei Jahren. Was findet dort wirklich statt? Das wollte der ehemalige NDR-Journalist und Buchverfasser Patrik Baab genauer wissen. Und reiste persönlich Monate lang in Kriegsgebiete „auf beiden Seiten der Front“. So der Titel des jüngsten Buchs von Baab. Es stand schon nach wenigen Wochen auf der „Spiegel“-Bestseller-Liste.  Baab trat am Dienstag, 9. Januar, im „Adler“-Saal in Karsee auf. Es war brechend voll.  
Leserbrief

Dabei sind wir die Partei, die den Ministerpräsidenten stellt

Ein vom Ortsverband der Grünen in einer Bad Wurzacher Gaststätte geplanter Stammtisch ist von der Inhaberschaft abgelehnt worden. Hier eine Stellungnahme von Seiten der Grünen:
Rainer Skutnik
veröffentlicht am 16. Januar 2024

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…
Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in …

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Der Faktencheck

Zur Diskussion um den Turm

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell…

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freit…

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wu…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?