Skip to main content
Verallia und die örtlichen Kirchen Hand in Hand

Spende von „Essen für alle“ an den Bad Wurzacher Tafelladen

Bad Wurzach – Im Rahmen des „Brot und Wein“-Events beim Torfmuseum konnte die Aktion „Essen für alle“ wieder einen Scheck an die Bad Wurzacher Tafel überreichen, den diese sehr gut gebrauchen kann.
veröffentlicht am 21. Juni 2024
Clip von Joachim Schnabel

Video vom Biker-Treffen in Arnach

Arnach (rei) – Joachim Schnabel, passionierter Amateur-Filmer aus Arnach, hat auf Youtube ein Video vom Bikertreffen in Arnach veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht die legendäre Dorfrundfahrt. Das von der Motorradfahrer-Gemeinschaft Arnach e. V. alljährlich ausgerichtete Treffen fand heuer zu 43. Mal statt. Der 1978 gegründete Club hat 61 Mitglieder. Nachstehend der Link zum Video.
ANZEIGE
Essen und Trinken, Shoppen und Probieren in historischem Ambiente

Die „gusto!“ lockt wieder nach Bärenweiler

Kißlegg – Im Juni kommt das „gusto!-Sommerfestival“ zum zweiten Mal nach Bärenweiler bei Kißlegg. Vier Tage lang können Gäste auf dem historischen Areal essen und trinken, shoppen und probieren. Etwa 80 Aussteller, Brauer und Gastronomen, Künstler und Manufakturen aus der Region machen mit.
Deine Karriere-Challenge!

Sommer der Berufsausbildung gestartet

Ulm – Eine duale Ausbildung ist attraktiv und bietet hervorragende Karrierechancen. Aber die richtige Entscheidung für einen Ausbildungsberuf zu treffen, erfordert umfassende Informationen und Vorbilder. Infos gibt es auf der IHK-Lehrstellenbörse (www.ihk-lehrstellenboerse.de) und bei der „Nacht der Ausbildung – Deine Karrierechallenge!“ am 20. Juni im Roxy Ulm.
ANZEIGE
33 Jahre Laufsport-Linder in Kisslegg

„Laufen ist Freiheit“

Kißlegg – „Aus dem Alltag mal rauskommen.” In Bewegung sein. Eigene Kräfte spüren. Frische Luft in den Lungen haben. Naturnahe Landschaft direkt wahrnehmen. Das alles und noch viel mehr lässt sich mit Laufen genießen. Für viele bis ins hohe Alter. Seit 33 Jahren bietet  „Laufsport Linder“ an der Schlossstraße 38 in Kißlegg dazu die notwendigen Dinge. Und fachlich erfahrene Beratung. So lockt Linder mit Fußbekleidung von über 20 verschiedenen Schuhfirmen. Immer individuell ausgewählt, abg…
Arnacher Motorradtreffen fand zum 43. Mal statt

Boxenstopp diesmal am Schafsbrunnen

Arnach – Die Motorradfahrergemeinschaft – kurz MFG Arnach – richtete ihr 43. Motorradtreffen aus. Zu den Highlights gehört immer die gemütliche Biker-Hockete am Freitagabend, mit der alljährlich das traditionsreiche Bikerfest am idyllischen Tobelbach an der Straße zum  Ziegelwerk Arnach eröffnet wird. Am Samstag ist immer Dorfrundfahrt, eher der Bikers-Rock das Gelände am Bach beben lässt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2024
ANZEIGE
Jahreshauptversammlung des Handels- und Gewerbevereins Bad Wurzach

HGV macht Karl-Heinz Buschle zum Ehrenvorstand

Bad Wurzach – Bei der Jahreshauptversammlung des Handels- und Gewerbevereines (HGV) Bad Wurzach im Foyer des Kursaales wurde der Vorstand in seinen Ämtern bestätigt, eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge beschlossen und Karl-Heinz Buschle zum Ehrenvorstand ernannt.
OB Henle gegenüber SWR4: Urlau hat gehalten

Videos vom Wasser

Riedlings-Bauhofen / Urlau (rei) – Leser haben uns kurze Clips zukommen lassen, die die Hochwasser-Problematik an zwei markanten Stellen zeigen: im Bereich Riedlings-Bauhofen und am Hochwasserrückhaltebecken bei Urlau. Gegenüber dem SWR zeigte sich Leutkirchs OB Henle erleichtert darüber, dass das Urlauer Hochwasserschutzsystem dem Jahrhunderthochwasser 2024 standgehalten habe. Dennoch seien weitere Ausbau- und Sicherungsmaßnahmen anzustreben.
ALFA-Mobil informiert über Hilfsangebote bei Analphabetismus

Jeder achte Erwachsene in Ravensburg hat große Probleme mit dem Lesen und Schreiben

Ravensburg – Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, E-Mails verschicken – für eine beträchtliche Anzahl Erwachsener in Ravensburg stellen diese Tätigkeiten große Hürden da. Um auf Hilfsangebote für diese Personengruppe aufmerksam zu machen, kommt das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) am morgigen Mittwoch, 5. Juni, nach Ravensburg.
Landschaftsschützer laden ein

Vorträge zu Windkraft- und Freiflächensolaranlagen am 18. Juni in Eintürnenberg

Eintürnenberg – Die Ortschaft Eintürnen (Stadt Bad Wurzach) ist im Fokus eines Windkraft-Projektierers, der sowohl westlich des Ortes – im Alttanner Wald – als auch auf dessen Ostseite – im Hummelluckenwald – die Errichtung von Windkraftanlagen plant. Am Dienstag, 18. Juni, um 19.00 Uhr gibt es hierzu, zu Windkraft generell wie auch zu Freiflächenphotovoltaik, Fachvorträge, angeboten vom gemeinnützigen Verein “Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu” e. V.
ANZEIGE
Aktionswoche vom 3. bis 7. Juni

Kreisseniorenrat Ravensburg sowie die Stadtseniorenräte auf der Landesgartenschau

Ravensburg – Der Kreisseniorenrat Ravensburg e.V. sowie die Stadtseniorenräte aus dem Landkreis Ravensburg informieren im Rahmen einer Aktionswoche vom 3. bis 7. Juni auf der Landesgartenschau in Wangen im Pavillon des Landkreises Ravensburg über ihre Arbeit und stehen den Besuchern für Fragen und Anregungen/Auskünften zu Themen der Senioren gerne zur Verfügung.
DBSZ-Reporter Julian Aicher war in Kißlegg vor Ort

Das Mittelalter lebt – Eindrücke vom Umzug in Kißlegg

Kißlegg (rei) – Die viertägigen Feierlichkeiten zum 1200-jährigen Ortsjubiläum Kißleggs haben am 30. Mai (Fronleichnam) begonnen. Am Nachmittag war der Mkittelalter-Umzug. Viele Festwagen und Motivgruppen erfreuten das zahlreich am Wegesrand versammelte Publikum. Das Wetter war entgegen den Prognosen überraschend gut. Es hielt während des Umzuges. Kaum war der vorbei und die rettenden Zelte erreicht, kam das Nass vom Himmel. Das tat aber der Festesfreude der im Schlosspark Versammelten keinen…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Vom 30. Mai bis 2. Juni

Die Mittelalterlichen Kinder- und Heimattage zu Kißlegg

Kißlegg – Die Feierlichkeiten anlässlich des 1200-jährigen Jubiläums „Kißleggs“ finden mit den Mittelalterlichen Kinder- und Heimattagen ihren Höhepunkt. Vom 30. Mai bis zum 2. Juni verwandelt sich der Schlosspark in eine mittelalterliche Festung, in der einiges geboten ist: Akteure aus dem In- und Ausland verzaubern das Publikum mit Schaukämpfen und Magie, fliegende Händler bieten ihre Waren feil und für die musikalische Umrahmung sorgen mittelalterliche Musikgruppen sowie Fanfarenzüge aus d…
Aktion Zahngold der Stiftung Kinderchancen Allgäu

Kindern eine goldene Zukunft schenken!

Leutkirch / Bad Wurzach / Isny / Kißlegg – Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche ist Gold wert – davon ist die Stiftung Kinderchancen Allgäu überzeugt, aber nicht nur sie allein! Dank großartiger Unterstützung einiger Zahnarztpraxen sowie zahlreichen spendenbereiten Patientinnen und Patienten ist im vergangenen Jahr wieder eine stolze Summe von insgesamt 20.076 € zusammengekommen.
ANZEIGE
Fetisch-Party im „Douala“ in Ravensburg

Strafanzeige wegen drohenden öffentlichen Ärgernisses gestellt

Ravensburg (rei) – Stefan Weinert, Bürger Ravensburgs, bekannt als ehemaliger Betreiber eines regionalpolitischen Blogs, hat am 23. Mai Strafanzeige gegen den Betreiber des Ravensburger Lokals „Douala“ und prophylaktisch gegen jene Personen, die bei einer auf 29. Mai angesetzten sogenannten Fetisch-Party in jenem Lokal Geschlechtsverkehr ausüben, erstattet.
Gratis an vielen Auslegeplätzen

Das Juni-Blix ist da!

Aulendorf (rei) – Ein starkes Heft haben Roland Reck und sein Blix-Team soeben herausgebracht. Zwei Themen seien herausgestellt: 100 Jahre Steegersee-Bad und „Eine Brücke für Europa“ – das Otterbach-Kunstwerk in Bad Waldsee.
ANZEIGE
Wetterkünder Roland Roth in der Otl Aicher-Realschule in Leutkirch

„Weg vom ökologischen Denken – hin zum ökologischen Handeln”

Leutkirch – Freitagabend, 24. Mai, kurz nach 17.00 Uhr in der Otl-Aicher-Realschule Leutkirch. Der helle Innenhof wirkt mit gut 70 besetzen Stühlen stark besucht. Gespannt-freudiges Warten auf den Mann des Abends: Vortragsredner Roland Roth aus Bad Schussenried – den Wetterkünder des schwäbischen Oberlands. Er soll „im Zeichen des Klimawandels” Vieles erklären. Das Ganze als Teil der Karikaturen-Ausstellung „Mit Volldampf in die Katastrophe” rund um den Innenhof des Bildungshauses. Sie lässt …
Freibad Hauerz

Der Rettungsring hängt – das Wetter für die Eröffnung am heutigen Samstag ist günstig

Hauerz – Am Samstag um 11.00 Uhr ist es soweit – das Hauerzer Freibad wartet mit 22 Grad warmem Wasser und den Bademeistern Elena und Jan auf Gäste. Auch freiwillige Rettungsschwimmer werden bereit zur Aufsicht sein – so wie der Rettungsring auch schon am Haken hängt. 
Auf Einladung des Abgeordneten Josef Rief

MV Dietmanns erlebte grandioses Wochenende in Berlin

Dietmanns – Vom 17. bis 21. Mai reiste der Musikverein Dietmanns auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Josef Rief nach Berlin. Bei der Ankunft erwartete die Musiker und Musikerinnen gleich eine Führung mit Josef Rief MdB durch das Reichstagsgebäude.
Am 6. Juli

Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen feiert 75 Jahre

Bad Wurzach – Am 6. Juli feiert die Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen ihr 75-jähriges Bestehen. Alle ehemaligen Mitglieder und deren Begleitung / Familien sind dazu herzlich eingeladen, diesen besonderen Anlass gemeinsam zu feiern. Das Ehemaligentreffen beginnt um 18.30 Uhr am Grillplatz in Seibranz.
Blutreitergruppenführerversammlung

Das Heiligblutfest im Blick

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zum am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt und verdiente Blutreiter und Musikanten geehrt werden.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Mai 2024
Helikopter landet beim KIga

Waldkindergarten Bad Wurzach bekommt Besuch aus der Luft

Bad Wurzach – Rund 30 Kinder des Waldkindergartens Bad Wurzach lauschten am Dienstagmorgen, 14. Mai, um 9.00 Uhr ganz gespannt auf die Geräusche am Himmel über den Baumwipfeln, denn es hatte sich ein ganz besonderer Besuch angemeldet: Ein Helikopter des Typs H145 vom Hubschraubergeschwader 64 aus Laupheim sollte auf der Wiese beim Waldkindergarten landen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Mai 2024
Am Mittwoch um 22.00 Uhr

Tankstelle in Wangen überfallen

Wangen – Ein bislang unbekannter Täter hat am späten Mittwochabend (15.5.) eine Tankstelle in der Erzbergerstraße in Wangen überfallen. Kurz vor 22.00 Uhr betrat der Unbekannte maskiert den Verkaufsraum und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe Bargeld von der 23-jährigen Angestellten. Nachdem diese den Inhalt der Kasse an den Täter übergeben hatte, flüchtete er zu Fuß in Richtung Innenstadt. Verletzt wurde niemand.
Das Strand- und Freibad hat täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet

Traumhafter Saisonstart im Strand- und Freibad

Bad Waldsee – Mit strahlenden Gesichtern begrüßte das Team des Strand- und Freibads Bad Waldsee seine ersten Besucher zum Saisonstart am 11. Mai. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen schwammen die ersten Badegäste bereits kurz nach 9.00 Uhr im Schwimmerbecken ihre Bahnen.
ANZEIGE
Technische Probleme

Saunalandschaft der Waldsee-Therme bis auf Weiteres geschlossen

Bad Waldsee – Die Saunalandschaft der Waldsee-Therme muss ab dem 14. Mai komplett geschlossen werden. Der technische Defekt von Haus 1 hat sich bedauerlicherweise auf Haus 2 ausgeweitet.  Die Schließung ist unumgänglich, um den Schaden möglichst gering zu halten. Der Defekt wird so schnell wie möglich behoben, damit den Gästen bald wieder ein erstklassiges Saunaerlebnis geboten werden kann.
Wegen der kühlen Witterung startet man nun am 25. Mai

Saisoneröffnung im Freibad Hauerz wird verschoben

Hauerz – Aufgrund vorhergesagter kühler Witterung über das Pfingstwochenende muss die Saisoneröffnung im Freibad Hauerz auf Samstag, 25. Mai, verschoben werden.
Pfarrgemeinde Arnach

Urnengemeinschaftsgrab errichtet

Arnach – Michael Rauneker ist nicht nur Ortsvorsteher von Arnach, zugleich ist er auch Kirchenpfleger der Pfarrgemeinde St. Ulrich und Margaretha Arnach. Diese hat auf dem Friedhof ein Gemeinschaftsurnengrab mit 42 Urnenplätzen errichten lassen. Darüber hat Rauneker nun die Presse informiert.
Die Geldbörse schonen

Energie – wie können im Haushalt Kosten gesenkt werden?

Energie ist in einem Haushalt ein großer Kostenfaktor. Dabei ist das Einsparen von Energie nicht schwierig und werden ein paar Tipps beachtet, wird die Geldbörse spürbar entlastet.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
Das Mittagsbuffet im „Torfstecher” wird von unserem Leser Wolfgang Hübner sehr gelobt. „Eine tolle gastronomische Inn…
Zum Artikel “Und dann ging das Zählen los”
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlun…

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party…

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?