Allgäu pur
Der Tag in Isny an Mariä Himmelfahrt
Isny – Zum Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August verwandelte sich die malerische Stadt Isny im Allgäu stets in ein Zentrum für Kultur, Tradition und Genuss: Traditionell findet an dem hohen Marien-Fest, das in der bayerischen Nachbarschaft sogar ein staatlicher Feiertag ist, der Allgäu-Tag statt. Dieser Tag, der fest im Veranstaltungskalender der Stadt verankert ist, bot Besuchern auch heuer wieder eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und Lebensfreude der Allgäuer Region hautnah zu erle…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. August 2024
Reisen
Urlaub in Australien – Tipps für die schönsten Orte auf dem 5. Kontinent
Region – Das ganze Jahr über gibt es in Allgäu-Oberschwaben viel zu erleben. Doch gelegentlich darf man auch an Urlaub denken. Bei der Wahl des Urlaubsziels stehen in den letzten Jahren besonders viele Fernziele hoch im Kurs. Auf ein Reiseziel, welches so mancher neben Mauritius, Kanaren und Co. nicht auf dem Schirm hat, ist Australien. Die drei Must Sees der schönsten Orte, die in diesem Beitrag zu finden sind, sollen Lust auf eine Reise auf den fünften Kontinent machen.
Blaulichttag
Feuerwehr und DRK boten den Kindern ein paar schöne Stunden
Bad Wurzach – Weil der Wetterbericht heißes Wetter vorhergesagt hatte, hielt sich der Ansturm von Kindern und ihren Eltern beim Blaulichttag im Rahmen des Kinderferienprogrammes am und im Feuerwehrhaus zunächst noch etwas in Grenzen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. August 2024
Unser Reporter Hans Reichert war dabei
Erste Bilder vom Roter Dorffest
Rot an der Rot – „Riesiger Besucherstrom durch die Pforten von Rot an der Rot – Wegezoll nur zwei Euro – Parkflächen gut voll – Wetter ideal“, diese Stichworte lieferte unser Reporter heute (10.8.) um 13.08 Uhr und schickte uns nachstehende Bilder vom Auftakt des zweitägigen Roter Dorffestes. Am Sonntag (11.8.) geht das Fest weiter: Um 10.00 Uhr am Sonntag ist Einzug des Dorfvolkes und der historischen Gruppen mit anschließendem historischem Spiel auf der Freilichtbühne. Im Anschluss daran ka…
16. und 18. August
Brugger feiern Kapellen-Renovation und Weiler-Jubiläum
Brugg / Arnach – Am 11. März 1274 – also vor 750 Jahren – wurde der Weiler Brugg erstmals in einer Urkunde erwähnt. Aus Anlass dieses Jubiläums wurde die Brugger Kapelle jetzt, im Jahre 2024, innen renoviert. Renovation und Ortsjubiläum feiern die Brugger an zwei Tagen und laden dazu herzlich ein.
Blutspende für das Rote Kreuz – diesmal in der Hauerzer Halle
Werke der Barmherzigkeit
Seibranz / Hauerz – Wenn sich im beschaulichen Hauerz die Turnhallentüren zur DRK-Blutspendeaktion öffnen, ist dies ein wichtiger Termin für viele Bürgerinnen und Bürger der Region. Weil die Seibranzer Halle gerade renoviert wird, hat die Spendenaktion diesmal in Hauerz stattgefunden. 250 Spender und Spenderinnen waren am 2. August zur Aktion der DRK-Ortsgruppe Seibranz gekommen.
Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ hatte beim Voting mitgeholfen
Der Eistruck von SWR 3 hat in Bad Wurzach Station gemacht
Bad Wurzach – Die Chance auf Gratis-Eis und Partystimmung zusammen mit SWR3-Moderatoren ließen sich in der Mittagspause am Dienstag, 30. Juli, zahlreiche Bad Wurzacher nicht entgehen. Dass der SWR3-Eistruck nach Bad Wurzach gekommen war, war möglicherweise auch der Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ zu verdanken. Denn wir vom „Wurzacher“ haben kräftig fürs Mitmachen bei der Online-Abstimmung getrommelt – nicht nur in Bad Wurzach, sondern in allen unseren Erscheinungsorten – also auch in unsere…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. August 2024
Leserbrief
Bad Wurzach – Paradies für Motorradfahrer?
Wovon jeder Autofahrer träumt: ein kostenloser Parkplatz, direkt im Zentrum der Stadt! Der Klosterplatz in Bad Wurzach ist ein solcher Platz, zumindest für Motorradfahrer.
Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 1. August 2024
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88436 Eberhardzell
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88410 Bad Wurzach
Feldkreuz restauriert
Kapellenfest mit Kreuzsegnung in Humberg
Humberg – Im zweijährigen Rhythmus veranstaltet die Kapellengemeinde Humberg ihr Kapellenfest. So wurde am vergangenen Sonntagnachmittag (28.7.) wieder in und neben der Herz-Jesu-Kapelle gefeiert.
Vorgestellt beim Rad- und Wandertag der Großgemeinde
Philipp Malls Dietmanns-Film
Dietmanns – Zum Rad- und Wandertag der Großgemeinde mit Ziel Dietmanns hat Philipp Mall einen Film erstellt, in dem Dietmanns und die Dietmannser Vereine gezeigt werden. Dieser Film wurde beim Rad- und Wandertag am vergangenen Sonntag (21.7.) vorgeführt.
50 Jahre Gartenfest
Am 27. und 28. Juli heißt es: Auf, nach Nestbaum!
Nestbaum – An zwei Tagen wird Ende Juli in Nestbaum „50 Jahre Gartenfest“ gefeiert: am 27. und am 28. Juli. Einzelheiten hierzu auf dem nachstehend veröffentlichten Plakat. Ausweichtermin: 3. August / 4. August. Am Ausweichtermin findet das Fest auch bei schlechter Witterung statt: in der Reithalle Hauerz. Infos bei zweifelhafter Witterung: Facebook.com/mvtreherz, Instagram.com/mvtreherz, www.mv-treherz.de.
Sicherheit im Internet
7 Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Online-Fotos und -Videos
Im heutigen digitalen Zeitalter ist das Teilen von Fotos und Videos im Internet zur zweiten Natur geworden. Ob über Social-Media-Plattformen, Cloud-Speicher oder persönliche Blogs – unsere visuellen Inhalte finden oft ihren Weg ins Internet. Dieser Komfort birgt jedoch auch das Risiko, dass unsere persönlichen Medien missbraucht, gestohlen oder unerwünschten Blicken ausgesetzt werden. Um Ihre Online-Fotos und -Videos zu schützen, sollten Sie die folgenden sieben wichtigen Vorsichtsmaßnahmen t…
Vorstellung und Fotoshooting auf der Landesgartenschau in Wangen
Die Bewerberinnen als Braunviehkönigin 2024
Wangen – Das Allgäu ist die Heimat des Braunviehs! In Wangen im Allgäu fand kürzlich die Vorstellung und das Fotoshooting der Bewerberinnen zur baden-württembergischen Braunviehkönigin 2024 auf der Landesgartenschau statt. Gemeinsam mit der schauerprobten Kuh Geli posierten die Damen für das Pressefoto und den Filmbericht des SWR. Den dreiminütigen Film finden Sie unter unten unter “Links”:
Schule im Wandel
Gamifizierung in der Bildung: Eine neue Ära des Lernens
Die Bildung befindet sich in einem stetigen Wandel, und eine der aufregendsten Entwicklungen der letzten Jahre ist die Gamifizierung. Diese innovative Methode integriert Spielelemente in den Lernprozess, um die Motivation und das Engagement der Schüler zu steigern. Doch warum ist Gamifizierung in der Bildung notwendig, und welche Vorteile bietet sie? In diesem Artikel werden wir diese Fragen untersuchen und einen umfassenden Überblick über die Gamifizierung im Bildungswesen geben.
Themenparty und kreative Einladung
Planung einer großen Geburtstagsfeier – was ist wirklich wichtig?
Nicht alle Menschen legen großen Wert auf ihren Geburtstag. Für den ein oder anderen handelt es sich um einen Tag wie jeden anderen, an dem sie zwar Glückwünsche entgegennehmen, aber keine große Feier veranstalten. Andere hingegen lieben es, ihren Geburtstag zu feiern. Das gilt gerade dann, wenn es sich um einen wichtigen Geburtstag wie den 30. oder 50. handelt. Doch worauf kommt es bei der Planung einer großen Geburtstagsfeier eigentlich an?
50 Jahre Gartenfest
Am 27. und 28. Juli heißt es: Auf, nach Nestbaum!
Nestbaum – An zwei Tagen wird Ende Juli in Nestbaum „50 Jahre Gartenfest“ gefeiert: am 27. und am 28. Juli. Einzelheiten hierzu auf dem nachstehend veröffentlichten Plakat. Ausweichtermin: 3. August / 4. August. Am Ausweichtermin findet das Fest auch bei schlechter Witterung statt: in der Reithalle Hauerz. Infos bei zweifelhafter Witterung: Facebook.com/mvtreherz, Instagram.com/mvtreherz, www.mv-treherz.de.
Noch Plätze frei
Garten- und Blumenfreunde Bad Wurzach machen Ausflug nach Augsburg
Bad Wurzach – Herzliche Einladung an Alle zu unserem Ausflug nach Augsburg am Samstag, 20. Juli. Auch Nichtvereinsmitglieder sind willkommen. Abfahrt ist um 8.30 Uhr. Anmeldungen und Infos bei Matthias Brauchle, Tel. 07564 / 1483.
Hauptzelebrant war Abt Vinzenz Wohlwend aus Wettingen-Mehrerau (Vorarlberg)
„Herz Jesu – König und Mittelpunkt aller Herzen“ war das Leitwort des Pontifikalamtes
Bad Wurzach – Vinzenz Wohlwend OCist, Abt der Zisterzienser-Abtei Wettingen-Mehrerau bei Bregenz, der zuvor mit der Heiligblutreliquie die Blutreiter gesegnet hatte, hatte den Festgottesdienst unter das Leitwort „Herz Jesu – König und Mittelpunkt aller Herzen“ gestellt. Dieses Motiv mit lateinischer Umschrift findet sich einem Fenster seiner Abtei prangt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juli 2024
Heiligblutfest
„Petrus muss ein Wurzacher sein!“
Bad Wurzach – „Petrus muss ein Wurzacher sein!“ Das sagte Abt Vinzenz Wohlwend beim Pontifikalamt am Blutfreitag in Bad Wurzach, das um 10.30 Uhr nach der Reiterprozession gefeiert wurde. Am Morgen des Blutfreitags hatte es noch getröpfelt und die Wetterprognosen waren schlecht. Doch Prozession, Hochamt und Bergpredigt blieben von Regen verschont. Morgens um 7.00 Uhr hatten sich an die 1000 Reiter aus 65 Blutreitergruppen auf den Weg hinaus in Bad Wurzachs Fluren gemacht. Bad Wurzachs ehemali…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juli 2024
Von rauchigen Aromen bis süßen Noten
Wie entdeckt man seinen neuen Lieblingswhisky? – Ein persönlicher Ratgeber
Die Welt des Whiskys ist so vielfältig wie ihre Liebhaber. Von rauchigen Aromen bis hin zu sanften, süßlichen Noten bietet jeder Schluck die Möglichkeit, in eine neue Dimension des Geschmacks einzutauchen. Doch wie findet man in dieser großen Auswahl genau den Whisky, der einem am besten schmeckt? Hier finden Sie hilfreiche Tipps, um Ihren ganz persönlichen Lieblingswhisky zu entdecken.
Ehrenamtliche Helfer gesucht
Lebenshilfegruppe Bad Wurzach traf sich zum Grillabend mit Kutschfahrt
Bad Wurzach/Immenried – Die Mitglieder der Lebenshilfegruppe Bad Wurzach haben sich am vergangenen Dienstag (9. Juli) zu einem Grillabend im Garten von Familie Müller in Immenried getroffen. Damit solche regelmäßigen Aktivitäten für Menschen mit Handicap auch weiterhin ermöglicht werden können, sucht die Gruppe nach ehrenamtlichen Helfern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juli 2024
Ortstermin
Betreff: Wasserqualität Metzisweiler Weiher
Bad Wurzach-Metzisweiler – Der Eintürner Ortsvorsteher Berthold Leupolz versteht die Welt nicht mehr: Die Wasserqualität des Metzisweiler Weiher ist seit Monaten wieder so gut wie in den letzten Jahrzehnten. Dennoch bekommt der EU-zertifizierte Badesee bei der Angabe der Wasserqualität die Einstufung „Mangelhaft“ nicht los. Ein Ortstermin beim Weiher.
Freibadfest
Badespaß für Jung und Alt
Hauerz – Die Freiwilligen und die Bademeisterin des Freibads Hauerz hatten alles gut organisiert. Und die Hauptsache war ja die Sonne an diesem Freitagnachmittag (5.7.). Hans Reichert hat Eindrücke gesammelt.
Naturschutzzentrum Wurzacher Ried
Blühwiese erhält interaktive Lehrtafeln
Bad Wurzach – Das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried hat kürzlich sieben naturpädagogische Lehrtafeln für Kinder und Erwachsene an der Blühwiese hinter der Erlebnisausstellung MOOR EXTREM installiert. Die Blühwiese wurde im Rahmen des Projekts „Artenvielfalt im Blick“, welches seit drei Jahren am Naturschutzzentrum läuft und die Bevölkerung für Artenschutz vor der eigenen Haustür sensibilisieren soll, angelegt und schrittweise weiterentwickelt.
Mit Sommerabend-Hockete und Flohmarkt
Musikverein lädt zum Sommerfest ein
Unterschwarzach – Der Musikverein „Harmonie“ Unterschwarzach e.V. veranstaltet am Sa., 13. Juli, und So. 14. Juli, sein traditionelles Sommerfest auf dem Festgelände bei der Turn- und Festhalle Unterschwarzach.
Weltblutspendetag
Matthias Brauchle ist der Blutspenderkönig von Bad Wurzach
Bad Wurzach – Der DRK-Ortsverein und die Stadt Bad Wurzach bedanken sich einmal im Jahr mit einem Ehrungsabend bei den zahlreichen Blutspendern, die schon mindestens 10 mal etwas von ihrem – für den Empfänger oft überlebenswichtigen – Blut gespendet haben.
Ab 9. Juli
Erneuerung der Ratperoniusstraße in Arnach
Bad Wurzach – Die Stadtverwaltung informiert, dass in der Ratperoniusstraße in Arnach ab der kommenden Woche Straßenbauarbeiten durchgeführt werden.
Am 21. Juli
Rad- und Wandertag führt nach Dietmanns
Bad Wurzach – Am 21. Juli findet wieder der alle zwei Jahre durchgeführte Rad- und Wandertag, in diesem Jahr lautet Motto und Ziel „Unterwegs nach Dietmanns“. Bei einem Pressegespräch berichteten die Dietmannser Ortsvorsteherin Monika Ritscher und die Leiterin der Bad Wurzach Info (BWI) über den Stand der Vorbereitungen und erläuterten das geplante Programm.
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Zur Diskussion um den Turm
Zur Diskussion um den Turm
Zur Diskussion um den Turm
Zur Diskussion um den Turm
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“
Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den…
Zwei Stunden Spaß – oifach schee!
Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell…
“Torfstecher” und “Hotel FEELMOOR”: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.
Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freit…
Aber die Öffnungszeiten und die Preise
Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wu…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…