Skip to main content
ANZEIGE
Narrenzunft Chadaloh

Über 3.000 Hästräger kamen zum Narrensprung nach Haidgau

Haidgau – Petrus muss ein Haidgauer sein: Bei Narrensprung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Haidgauer Chadaloh am Samstag (22.2.) schien den ganzen Tag bei frühlingshaften Temperaturen die Sonne und machten den Sprung für die rund 3.000 Hästräger – fast sämtliche Zünfte des Alemannischen Narrenrings (ANR) waren dabei – ebenso für die zahlreichen Zuschauer zu einem besonderen Genuss.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Februar 2025
Stolperstein für Clemens Högg

Ein Leben für die Demokratie

Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela Rothenhäusler und dem Partnerschaftsverein wurde nun im Pflaster vor dem Spital von dem Künstler Gunter Demnig ein Stolperstein eingelassen, der gemeinsam mit einer Gedenktafel an den furchtlosen und aufrechten Sozialdemokraten erinnert, der seinen Widerstand gegen die NS-Diktatur mit dem Leben bezahlt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Februar 2025
ANZEIGE
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Frauen-Begegnungstag im Bock-Saal in Leutkirch

Freude verschaffende Impulse, viel Gesang und wertvolle Gespräche

Leutkirch – Zu einem Begegnungstag für Frauen aus Stadt und Land hatte die Landfrauenvereinigung des Katholischen Deutschen Frauenbundes kürzlich in den Bocksaal eingeladen. Gekommen waren auch Frauen aus dem Bereich Isny und Kißlegg. Unter dem Motto: „Vergiss die Freude nicht!“ ging es darum, wie man Freude empfinden und weitergeben kann. Klar wurde: Das Gefühl für Freude ist kurzlebig, man kann nur den Moment genießen, den freudigen Zustand bewusst wahrnehmen, aber nicht festhalten. Freude…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
ANZEIGE
Im Pius-Scheel-Haus

Bunter Fasnets-Nachmittag des Ökumenischen Seniorenkreises

Bad Wurzach – Am vergangenen Mittwoch (12.2.) feierte der Ökumenische Seniorenkreis im Pius-Scheel-Haus einen fröhlichen Fasnets-Nachmittag, der rund 75 gut gelaunte Besucher und Besucherinnen anlockte. Bei Kaffee und Kuchen genossen die Anwesenden die musikalischen Darbietungen des Duos Rudibert und Monika, die für eine ausgelassene Stimmung sorgten.
Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
ANZEIGE
Im Kurhaus am 26. Februar und am 2. März

Sportlerball 2025 wieder im Doppelpack

Bad Wurzach – Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr haben sich die Organisatoren dazu entschlossen, den traditionellen Sportlerball im Bad Wurzacher Kurhaus erneut zweimal zu präsentieren. Der erste Ball findet am Freitag, 28. Februar, und der zweite Ball am Sonntag, 2. März, statt. Der Vorverkauf beginnt am 17. Februar.
 Blutspende am Valentinstag

Ein Liebesdienst für die Gemeinschaft

Hauerz – Am 14. Februar, dem Valentinstag, fand in der Turnhalle Hauerz ein besonderer Blutspendentermin statt, organisiert vom Roten Kreuz Seibranz. Zu diesem Liebesdienst am Tag der Liebenden kamen zahlreiche Spender zusammen, um anderen in Not zu helfen.
15./15. Februar: Ein Höhepunkt der schwäbisch-alemannischen Fasnet

Jo, wa saischt au – z’ Auladorf isch Landschaftstreffa!

Aulendorf – Am 15. und 16. Februar kommen Tausende Narren in der Fasnetshochburg Aulendorf zusammen. Die Region (Landschaft) Oberschwaben-Allgäu der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), eine von acht Landschaften der VSAN, trifft sich in der Stadt an der Schussen. Wir haben von der Webseite der gastgebenden Zunft das Programm “gezogen” und wollen anerkennend den Aulendorfer Narrenruf zitieren: Jo, wa saischt au!
Standesamtsnachrichten Januar 2025

Geboren, geheiratet, gestorben

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee hat nachstehende standesamtliche Nachrichten für Dezember / Januar veröffentlicht. Sie weist darauf hin, dass nur jene Eheschließungen, Geburten oder Sterbefälle veröffentlicht werden, bei denen die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.
ANZEIGE
Seenema

Oberbürgermeister Henne besuchte die Ausstellung „ANgekommen“

Bad Waldsee – Oberbürgermeister Matthias Henne hat einige Tage nach der Vernissage die Ausstellung „ANgekommen“ im Genossenschaftskino „Seenema“ besucht. Er zeigte sich von der Tiefe und Emotionalität der elf Porträts von Menschen, die in Bad Waldsee eine neune Heimat gefunden haben, begeistert. „Diese Ausstellung ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Integration gelingen kann“, erklärte Henne. „Es ist unglaublich berührend, die Geschichten dieser Menschen zu hören, die oft große Herausf…
Die Termine 2025: 19. und 26. April und 27. September

Isnyer Flohmärkte: wichtige Änderungen bei der Anmeldung

Isny – Der Frühling steht in den Startlöchern und mit ihm die Flohmarktsaison in der Isnyer Innenstadt. Wer mit einem Stand bei Isnys Früher-Flohmarkt, am Samstag, 19. April, dem Gartenflohmarkt beim Isnyer Frühlingsmarkt, am Samstag, 26. April und Isnys Später-Flohmarkt, am Samstag, 27. September, dabei sein möchte, kann sich ab jetzt anmelden. Anders als in den vergangenen Jahren gibt es nun ein Anmeldeformular, mit dem man sich für einen, zwei oder gar alle der insgesamt drei Flohmärkte im…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Mittwoch, 12. Februar  um 14 Uhr im Pius-Scheel-Haus 

Der Ökumenische Seniorenkreis feiert Fasnet

Bad Wurzach – Der Ökumenische Seniorenkreis feiert am Mittwoch, 12. Februar,  im Pius-Scheel-Haus Fasnet. Beginn ist um 14.00 Uhr. Nachstehend die Einladung.
Von Achtklässlern gebaut

SIGG-Fahrzeugbau übergab maßgefertigte Bollerwagen an Kindergärten in Rot

Bad Wurzach / Rot an der Rot – Noch ein paar letzte Handgriffe und zwei wunderschöne Bollerwagen aus der Werkstatt der SIGG-Fahrzeugbau GmbH sind bereit für ihre zukünftigen Besitzer. Die Schülerinnen und Schüler der beiden 8. Klassen der Abt-Hermann-Vogler-Schule vollendeten im Technikraum der Schule die letzten Montagearbeiten – bevor die zukünftigen Besitzer, zwei Kindergärten aus Rot an der Rot, die Bollerwagen entgegennehmen konnten.
ANZEIGE
Carport

Zum Schutz für Wohnwagen und Wohnmobil

Region – Bei vielen Menschen  fällt die Entscheidung früher oder später darauf, sich einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil zuzulegen. Da der fahrbare zweite Wohnsitz nicht gerade kostengünstig ist dürfte jedem, der sich mit dieser Materie beschäftigt, klar sein den Wagen so gut wie möglich zu schützen. Ein Carport für den Wohnwagen garantiert bestmöglichen Schutz, denn in klassische Garagen passen die Fahrzeuge nicht. Der Handel bietet jedoch mittlerweile zahlreiche Designs, damit sie sich der e…
Raumgestaltung

Mit diesen Tipps wirkt ein kleines Bad ganz groß

Viele Bäder sind eher kleine Räume ohne Fenster oder freie Flächen. Erschwerend kommt hinzu, dass in Schränken und auf Ablagen unzählige Pflegeprodukte, Handtücher und Dekoartikel Platz finden müssen. Mit einigen kleinen Tricks jedoch können Sie viel aus der vorhandenen Fläche herausholen – wir zeigen, wie es geht!
ANZEIGE
30 Jahre Baadgoischdr

Der Zunftmeisterempfang zum Jubiläum

Hauerz – Am 1. Februar feierten die Baadgoischdr ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem beeindruckenden Zunftmeisterempfang in der Turn- und Festhalle Hauerz. Bereits kurz nach Einlass um 12.00 Uhr füllte sich die Halle rasend schnell mit zahlreichen Gästen, Ehrengästen und Zunftmitgliedern. Zur Begrüßung erhielt jeder Gast ein Glas Sekt, um auf diesen besonderen Anlass anzustoßen. Die festlich geschmückte Halle bot den perfekten Rahmen für die Feierlichkeiten und spiegelte die Tradition und Freu…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Närrisches Jubiläum in Hauerz

Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition

Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläum der Hauerzer Baadgoischd’r versammelten sich über 30 befreundete Zünfte aus Schwaben und dem Allgäu, um gemeinsam ein närrisches Spektakel auf die Beine zu stellen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Februar 2025
ANZEIGE
Warum Kommunikation essenziell ist

Gesunde Beziehungen aufbauen: Kommunikation als Schlüssel

Eine gesunde Beziehung basiert auf einer offenen und ehrlichen Kommunikation. Sie ermöglicht es, Konflikte zu lösen, gegenseitige Erwartungen zu klären und eine tiefere Bindung aufzubauen. Häufig entstehen Missverständnisse, weil Paare nicht effektiv miteinander kommunizieren oder wichtige Signale im Gespräch übersehen. Es lohnt sich daher, sich intensiver mit den verschiedenen Aspekten der Kommunikation zu beschäftigen.
Weitere Berichte folgen

Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug

Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem großen Jubiläumsumzug. Nachstehend erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug, der am Samstag ab 16.00 Uhr vonstatten ging. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird noch ausführlich berichten.
ANZEIGE
Im Kurhaus am 26. Februar und am 2. März

Sportlerball 2025 wieder im Doppelpack

Bad Wurzach – Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr haben sich die Organisatoren dazu entschlossen, den traditionellen Sportlerball im Bad Wurzacher Kurhaus erneut zweimal zu präsentieren. Der erste Ball findet am Freitag, 28. Februar, und der zweite Ball am Sonntag, 2. März, statt.
Tempo 30 in der Innenstadt soll kommen

Lärmaktionsplan und Verkehrskonzept sorgen für Diskussionen im Rat

Bad Wurzach – Der vom Fachbüro Rapp aus Freiburg erstellte Lärmaktionsplan (LAP), der erstmals 2014 auf der Agenda des Gemeinderates stand, erhielt nun seine dritte Fortschreibung. Wolfgang Wahl als Vertreter des Büros Rapp stellte die Wirkungsanalyse der bisher getroffenen Maßnahmen und das Verkehrskonzept für die Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt vor. Nach einer vierwöchigen Öffentlichkeitsanhörung wird der Gemeinderat noch einmal über die Ergebnisse beraten und bei der…
ANZEIGE
27. Januar: Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Die Synagoge Fellheim mahnt: Nie wieder!

Fellheim – Heute ist der Auschwitz-Gedenktag. Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager von der Roten Armee befreit. Und vor wenigen Tagen gedachten Historiker der Wannsee-Konferenz, als der Völkermord an den Juden organisatorisch konzipiert wurde. Unser Mitarbeiter Hans Reichert hat die ehemalige Synagoge in Fellheim (bei Memmingen) besucht.
Technikwelt

Spannende News zum S25: Was ist jetzt schon bekannt?

Mit Spannung wird jedes neue Smartphone der Galaxy-Serie erwartet, und das S25 macht da keine Ausnahme. Schon jetzt sorgen geleakte Bilder und Informationen für Gesprächsstoff. Nicht nur Technikbegeisterte werfen einen ersten Blick auf Details wie das Design oder die Hardware – auch Zubehörhersteller dürften bereits an den ersten S25 Ultra Hüllen arbeiten, um perfekt vorbereitet zu sein. Aber was ist bisher wirklich bekannt? Wir geben hier einen ersten Überblick.
ANZEIGE
Familien Bucco und Mavani übergaben 2500 €

Haus St. Hedwig erhielt großzügige Spende von der “Osteria”

Bad Wurzach – Auf 17. Dezember hatte das Team der “Osteria Veneta” um die bisherigen Besitzer Familie Bucco und ihren Nachfolger Mavani gemeinsam zu einem Wohltätigkeitsevent eingeladen. “Gemeinsam Gutes tun” war das Motto, bei dem die Gäste für eine geringe Pauschale ein letztes Mal und in bewährter Weise von Familie Bucco mit reichlich Pizza und leckeren Getränken verwöhnt wurden. Der Erlös von 2500,- Euro wurde kürzlich persönlich im Haus “St. Hedwig” der Liebenau Teilhabe überreicht.
Digitalisierung

Wie digitale Tools das Wohnen der Zukunft gestalten

Das Wohnen der Zukunft wird durch digitale Tools revolutioniert. Smarte Technologien, die den Alltag erleichtern, Energie sparen und Sicherheit bieten, halten immer mehr Einzug in unsere Wohnungen und Häuser. Intelligente Systeme ermöglichen nicht nur eine effizientere Verwaltung von Wohnraum, sondern auch ein Höchstmaß an Individualisierung und Komfort. Gleichzeitig verändern sie die Art und Weise, wie wir mit unseren Wohnräumen interagieren.
ANZEIGE
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Bürgermedaille für Alfons Reichle

Bilder vom Neujahrsempfang

Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichle mit der selten verliehenen Bürgermedaille ausgezeichnet. Neben diesem emotionalen Höhepunkt war der Auftritt der Top-a-cappella-Formation “Mannes Sangesmannen” ein weiteres Glanzlicht der Veranstaltung im rappelvollen Kursaal. Bürgermeisterin Alexandra Scherer bezeichnete das abgelaufene Jahr als “herausfordernd”.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Januar 2025
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellu…
Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald (Bereich zwischen Diepoldshofen und Bauhofen)
Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
Petra Springer ist nicht mehr Eventmanagerin bei der Kurhaus-Genossenschaft. Wir kennen die näheren Umstände nicht. U…
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Lan…

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und …

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad W…

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so vi…

Das Magazin für Oberschwaben

BLIX Editorial Mai 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Mai vor 80 Jahren ging der entsetzlichste Krieg der Menschheitsgeschichte zu Ende. Die Nationalsozialisten hatten ihn angezettelt und die Mehrzahl der Deutschen ma…

Gibt es ein Leben nach dem Dorf?

Hintervorderbach – Wo, um Himmels Willen, liegt Hintervorderbach? Na ja, Hintervorderbach ist Zußdorf, dort, wo Tschappel lebt. Und Tschappel ist der Held der gleichnamigen Serie, die demnächst im…

Wann bin ich alt?

Wann beginnt man eigentlich damit, alt zu sein? Einer neuen Studie zufolge verschiebt sich dieses Gefühl bei den Deutschen immer weiter nach hinten. Natürlich spielt hier auch das Alter der Befragt…

Mehr gefällig?