Leserbrief
Windparks werden die Lebensqualität verschlechtern
Zur Diskussion um Windkraft
veröffentlicht am 6. Oktober 2023
Leserbrief
Es wird Neid gesät
Zur Diskussion um Windkraft
Ein Lehrfilm für die Bürger aus dem Umfeld des Hummelluckenwaldes, von Wolfegg, Bad Waldsee und den anderen Orten am Rande des Altdorfer Waldes ist auf Youtube unter diesem Link zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=09W1qdiBXXE. Der Film sei allen Gemeinde- und Ortschaftsräte, Bürgermeistern und Ortsvorstehern empfohlen, damit ihnen vor Augen geführt wird, was sie den betroffenen Bürgern antun, sofern sie der Errichtung dieser Anlagen keinen Widerstan…
Oberschwabenschau
Mehr Bühnen, mehr Programm
Ravensburg – Drei Bühnen gibt es dieses Jahr auf der Oberschwabenschau. Mit vielen Infos zu Energieeffizienz und Gesundheit, Land- und Forstwirtschaft, außerdem mit Unterhaltung und Musik: Mittags sind Konzerte, von Blasmusik über Schlager bis hin zu Pop-Bands. Es gibt etliche neue Angebote: so das Allgäuer Genussdorf, ein Projekt von Christian Skrodzki.
Am 10. Oktober im Katholischen Gemeindehaus
Mitgliederversammlung des Stadtseniorenrats
Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat lädt alle Mitglieder herzlich zur bevorstehenden Mitgliederversammlung ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 10. Oktober, um 14.00 Uhr im Katholischen Gemeindehaus Bad Waldsee statt.
Fahrgemeinschaften bei elobau
Im Jahr 2022 mehr als 200.000 Kilometer eingespart
Leutkirch – Mehr als 200.000 Streckenkilometer! So viel sparten elobau-Beschäftige 2022 ein. Wie? Durch Fahrgemeinschaften. DBSZ-Redakteur Julian Aicher sprach darüber mit Pascal Schwarz, dem Nachhaltigkeitsbeauftragten von Leutkirchs größtem Arbeitgeber.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Oktober 2023
Fuhrmannstag in Bad Schussenried
Tausende Besucher bestaunen herausgeputzten Pferde und prächtigen Kutschen
Bad Schussenried – Deutschlandweit wird am 3. Oktober stets der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. In Bad Schussenried fällt auf dieses Datum ein weiterer Festtag: der Fuhrmannstag. Heuer wurde er zum 25. Mal abgehalten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Oktober 2023
Örtliche Künsterlergruppe
Landschaftskunstwerke im Tannenbühl
Bad Waldsee – „DieKunst-AG“ lädt erneut zur Entdeckung von eindrucksvollen Landschaftskunstwerken im Tannenbühlwald, unterhalb der Grillhütte, ein. Schon im Jahr 2022 überraschte die Gruppe mit ihren außergewöhnlichen Werken; diesmal werden Gedanken über die Vergänglichkeit, das Loslassen und die Verbundenheit des Menschen mit der Natur in den Fokus gerückt.
Kreissparkasse
Kostenlose und informative Vorträge im Familienmonat
Ravensburg – Die Kreissparkasse Ravensburg veranstaltet jetzt im Oktober erstmals einen Familienmonat. Über den Monat verteilt bietet die Sparkasse unterschiedliche kostenlose Veranstaltungen für die ganze Familie – teilweise vor Ort und teilweise digital.
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach-Unterschwarzach
88339 Bad Waldsee
Bei Schmidingers
Wies’n-Stimmung in der Wettgasse: Oktoberfest im „Grünen Baum“
Bad Waldsee – Morgens um halb neun am vergangenen Samstag (30.9.) eilt ein geschäftiger Berthold Schmidinger, Hotelier und Wirt vom „Grünen Baum“, durch die „Wies‘nzone“ in der Wettgasse, gibt letzte Anweisungen. Frisch vom Friseur, mit einem kleinen Blumengesteck im Haar, kommt Siggi Schmidinger, Chefin und Herz von Hotel und Gaststätte, mit strahlender Laune auf den Festplatz: „Jetzt muss ich bloß noch mein Dirndl anziehen, dann kann es los gehen.“
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Oktober 2023
Ausbildung
Noch 1091 freie Ausbildungsplätze im Landkreis
Kreis Ravensburg – „Last Call“ für eine Berufsausbildung: Im Landkreis Ravensburg gibt es noch 1091 freie Ausbildungsplätze – darunter 203 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Baden-Württemberg am 28. 9. mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. „Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die ‚Azubi-Ausfahrt‘ nehmen und die Karriere mit einer Berufsausbildung starten – das funktioniert auch jetzt noch. Jugendliche können bei den meisten Betr…
“Schwäbische G´schichtla“
Hillus Herzdropfa brachten den ausverkauften Kursaal zum Lachen
Bad Wurzach – Bereits vor einem knappen Jahr gastierte das Kabarett-Duo „Hillu`s Herzdropfa“ (Hillu Stoll und Franz Auber) von der “Schtoi”-reichen Alb im Bad Wurzacher Kursaal – kein Wunder, dass die rund 450 Tickets für ihren diesjährigen Auftritt innerhalb kürzester Zeit ausverkauft waren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Oktober 2023
Jahreshauptversammlung
Verein der Ehemaligen und Freunde des Salvatorkollegs traf sich
Bad Wurzach – Immer am letzten Septembersamstag treffen sich die Mitglieder des Vereins der Ehemaligen und Freunde des Salvatorkollegs Bad Wurzach zur Jahreshauptversammlung in der Schule. Am Abend trafen sich 14 Abiturjahrgänge, die im Fünfjahresabstand zwischen 1953 und 2018 ihr Abitur abgelegt hatten.
Fünf Jahre Center-Parcs Allgäu
Tolles Allgäu-Fescht mit Besuchern aus Parc und Region
Urlau – Der Ferienpark Center-Parcs Allgäu hat sich trotz der schwierigen Anfangsmonaten in 2018, der Corona-Pandemie und mancherlei Stürmen, die über das Allgäu fegten, prima etabliert. Die meiste Zeit im Jahr sind die fast 1000 Ferienhäuser mehr oder weniger ausgebucht. Die Freizeitmöglichkeiten sind sehr vielseitig, auch für Tagesgäste, die dort nicht wohnen. Fünf Jahre Center Parcs Allgäu – das wurde am Sonntag, 1. Oktober, ganz toll mit einem Mega-Programm für Groß und Klein gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Oktober 2023
Landjugend Bad Wurzach-Golspoldshofen
Das alljährliche Erntedankfest gefeiert
Bad Wurzach / Gospoldshofen – Die Mitglieder der Landjugend Bad Wurzach Gospoldshofen hatten am vergangenen Sonntag alle Hände voll zu tun, denn im Rahmen eines Frühschoppenkonzertes luden sie zu ihrem traditionellen Erntedankfest in die Turn- und Festhalle Bad Wurzach ein.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Oktober 2023
ANZEIGE

Meinung
Windkraft am Ried: der Wert des Moores
Bad Wurzach – Welchen Einfluss können Windkraftanlagen (WKA) auf unsere kostbaren Moore und die letzten Rückzugsgebiete für seltene Tiere wie Kiebitz oder Bekassine haben? Dieser Frage ist Dr. Carmen Pöhl nachgegangen. Sie ist im Vorstand des gemeinnützigen Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e.V.
Dr. Carmen Pöhl
veröffentlicht am 2. Oktober 2023
Aichstetten
Festnahme mehrerer Tatverdächtiger nach Raubüberfällen
Aichstetten – Weil sie aktuell verdächtigt werden, zwei Raubstraftaten innerhalb der letzten zwei Wochen begangen zu haben, ermitteln die Kriminalpolizei Ravensburg und die Staatsanwaltschaft Ravensburg gegen fünf Männer im Alter zwischen 18 und 20 Jahren und zwei Frauen im Alter von 16 und 21 Jahren.
Empfang der Stadt
Viele Infos für die neuen Bürger
Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Martin Tapper vom Bürgermeisteramt informierten im Rahmen des Neubürgerempfanges im vergangenen Jahr nach Bad Wurzach gezogene Bürger über die geographische und politische Struktur, die wichtigsten Einrichtungen, Sehenswürdigkeiten und Feste der Stadt bzw. über die zahlreichen Möglichkeiten, sich einem Verein anzuschließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Oktober 2023
Interview
Bernhard Schad von der Kurhaus-Genossenschaft: Es läuft nach Plan
Bad Wurzach (dbsz) – Im Juli wurde unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit des Projekt Kurhaus-Genossenschaft vorgestellt. Vor kurzem ist der Pachtvertrag mit der Stadt unterzeichnet worden. DBSZ-Redakteur Gerhard Reischmann sprach mit Bernhard Schad, einem der sieben Gründer.
Unterhaltung auf hohem Niveau
A-Cappella-Abend des Kirchenchor Ziegelbach bot Unterhaltung auf hohem Niveau
Ziegelbach – Wer einen Platz beim 23. A-Cappella-Abend des Kirchenchor Ziegelbach ergattern wollte musste früh vor Ort sein. Bereits kurz nach 18.00 Uhr (Beginn war um 20 00 Uhr)trudelten die ersten Gäste ein, so beliebt ist der A-Cappella Abend des Kirchenchor Ziegelbach inzwischen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. September 2023
Der Bad Wurzacher Markt der Berufe
Eine Erfolgsgeschichte
Bad Wurzach – Als der Markt der Berufe des Schulzentrums Bad Wurzach vor mehr als 20 Jahren aus der Taufe gehoben wurde, ahnten die damaligen Macher sicher nicht, dass bei der 13. Ausgabe daraus eine richtige Berufsinformationsmesse werden würde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. September 2023
Angelschnur wird Schwan zum Verhängnis
POL-Einsatz: Schwan verendet an Angelschnur
Friedrichshafen / Bodenseekreis (ots) – Am Sonntag, den 17.09.2023, gegen 11:30 Uhr, wurde im Frei- und Seebad Fischbach ein verletzter Schwan festgestellt. Das Tier hatte eine Wunde am Bein, die von einer noch daran befindlichen Angelschnur verursacht worden war.
Oberschwabenklinik
OSK-Geschäftsleitung macht geschlossen weiter
Allgäu-Oberschwaben – Die Geschäftsleitung der Oberschwabenklinik gGmbH steht in ihrer derzeitigen Zusammensetzung auch über das Jahresende hinaus an der Spitze des Unternehmens. Der Aufsichtsrat der OSK hat dem Team um Geschäftsführer Franz Huber weiterhin das Vertrauen ausgesprochen.
Das neue Klimasparbuch für Leutkirch, Bad Wurzach, Isny und Wangen ist da
Klimasparbuch 2023 für das Württembergische Allgäu ist da
Leutkirch – Bad Wurzach – Der Sommer 2023 geht als der wärmste seit Beginn der Klimaaufzeichnung in die Geschichte ein. Viele fragen sich deshalb: Was kann ich selbst zum Klimaschutz beitragen? Das „Klimasparbuch Württembergisches Allgäu“ in Hosentaschenformat, herausgegeben von Energiebündnis Leutkirch e.V., oekom-Verlag und den beteiligten Städten Wangen, Isny, Bad Wurzach und Leutkirch lädt Sie ein, Ihre Lebensgewohnheiten unter die Lupe zu nehmen und gibt dazu praxisnahe Informationen und…
Zwölf Auszubildende bei Stadt und Kurbetrieb
Zwölf Auszubildende haben im September bei Stadt und Kurbetrieb neu begonnen
Bad Wurzach – Zum neuen Ausbildungs-/Studienjahr sind vor Ort insgesamt zwölf junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg bei der Stadt bzw. dem städtischen Kurbetrieb gestartet. Die Bandbreite der Ausbildungsberufe reicht dabei von Tourismus über Hotelfachkraft, Erzieher/in bis hin zur klassischen Verwaltungsausbildung.
„Die Vielfalt in unseren zahlreichen Aufgabengebieten ist sehr groß, die Aufgaben sind abwechslungsreich und herausfordernd“, freuen sich die Ausbildungsverantwortlichen Stef…
Verwaltung eingeschränkt erreichbar
Verwaltung am 19. September nur eingeschränkt erreichbar
Bad Wurzach – Die Stadtverwaltung samt Bürgerbüro wird am Dienstag, 19. September, wegen einer internen Informationsveranstaltung im Zeitraum zwischen 9 und 12 Uhr nicht erreichbar sein. Die Stadt bittet Bürgerinnen und Bürger um entsprechendes Verständnis.
Mehr als 500 Aussteller werden erwartet
Oberschwabenschau setzt neue Schwerpunkte
Ravensburg – Heute startet der Vorverkauf zur Oberschwabenschau. In genau fünf Wochen wird Ravensburg zur Messestadt: von Mittwoch, 18. Oktober, bis Sonntag, 22. Oktober. Fünf kompakte Messe-Tage sind es dieses Jahr. Mehr als 500 Aussteller werden erwartet zur Oberschwabenschau und zur parallelen Fachmesse Agraria Oberschwaben. Mehr denn je geht es auf dem Gelände rund um die Oberschwabenhalle diesmal ums Genießen, um die heimatliche Region und ihre Betriebe und Unternehmen.
Nicht mit Oma und Opa!
Neue Präventionskampagne des Polizeipräsidiums Ravensburg
Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis (ots) – Betrugsmaschen wie “Enkeltrick”, “Falsche Polizeibeamte” und insbesondere “Schockanrufe” bereiten den Ermittlern des Polizeipräsidiums Ravensburg nach wie vor erhebliche Probleme.
Kulturcafe des Treffpunkt Asyl
“Herzliche Einladung zum Kulturcafé!
Nach der Sommerpause ist es endlich wieder so weit: Am 19.09. findet das nächste Kulturcafe des Treffpunkt Asyl Bad Wurzach statt.
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Offener Brief
Kreisübergreifend bis zu 22 Windkraftanlagen
Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellu…
Leserbrief
Störung der Totenruhe
Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald (Bereich zwischen Diepoldshofen und Bauhofen)
Leserbrief
Viel Weihrauch auf die städtische Seele
Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
Kommentar
Sie hätte mehr Zeit gebraucht
Petra Springer ist nicht mehr Eventmanagerin bei der Kurhaus-Genossenschaft. Wir kennen die näheren Umstände nicht. U…
Leserbrief
Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg
Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Lan…
„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und …
„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt
Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad W…
Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so vi…
Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus
Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahl…

Das Magazin für Oberschwaben
BLIX Editorial Mai 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Mai vor 80 Jahren ging der entsetzlichste Krieg der Menschheitsgeschichte zu Ende. Die Nationalsozialisten hatten ihn angezettelt und die Mehrzahl der Deutschen ma…
Gibt es ein Leben nach dem Dorf?
Hintervorderbach – Wo, um Himmels Willen, liegt Hintervorderbach? Na ja, Hintervorderbach ist Zußdorf, dort, wo Tschappel lebt. Und Tschappel ist der Held der gleichnamigen Serie, die demnächst im…
Wann bin ich alt?
Wann beginnt man eigentlich damit, alt zu sein? Einer neuen Studie zufolge verschiebt sich dieses Gefühl bei den Deutschen immer weiter nach hinten. Natürlich spielt hier auch das Alter der Befragt…