Blutspende Bad Wurzach
Tolles Ergebnis und endlich wieder mit Imbiss
Bad Waldsee – Am vergangenen Freitag (27.10.) fanden sich 264 Spendenwillige in der Halle 4 im Schulzentrum Breite ein. 22 Spender kamen zum ersten Mal, anderen 24 Spendenwilligen musste aus gesundheitlichen Gründen von der Spende abgeraten werden. Somit konnten 240 Blutkonserven zum Blutspendeinstitut nach Ulm gegeben werden.
veröffentlicht am 3. November 2023
citiplan und Sigmund-Landschaftsarchitekten Wettbewerbssieger
Auf einer Fläche von 49.000 Quadratmetern sollen Am Rädlesbach 500 Wohnungen entstehen
Bad Waldsee/Lindau – Der Entwurf der citiplan GmbH gemeinsam mit Sigmund Landschaftsarchitekten GmbH ging einstimmig als Sieger aus dem städtebaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb „Am Rädlesbach“ in Bad Waldsee hervor. Ein 19-köpfiges Preisgericht wählte den Entwurf aus sieben Einreichungen. Er dient nun als Grundlage für die Nachnutzung der 49.000 Quadratmeter großen Liegenschaft, die i+R Wohnbau Lindau im Vorjahr vom Wohnmobil-Hersteller Hymer erworben hatte. Dies schreibt de…
Bericht der Gewerkschaft Nahrung – Genuss – Gaststätten
Der „Fleiß-Pegel“ für den Kreis Ravensburg: 2,8 Millionen Überstunden im Jahre 2022
Kreis – Der „Fleiß-Pegel“ des Kreis Ravensburg: Rund 2,8 Millionen Überstunden haben die Menschen im Landkreis Ravensburg im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet – davon 1,7 Millionen für „umsonst“. Das schreibt die Gewerkschaft Gewerkschaft Nahrung – Genuss – Gaststätten.
Der Kreisseniorenrat hat neuen Vorstand gewählt
Alfred Fischer folgt auf Helmut G. Brecht
Landkreis Ravensburg – Bei der Mitgliederversammlung des Kreisseniorenrates im Landkreis Ravensburg am 26. Oktober in Weingarten wurde Alfred Fischer zum 1. Vorsitzenden gewählt. Er folgt Helmut G. Brecht nach, der nicht mehr für dieses Amt kandidiert hatte.
Prall gefüllte Arnacher Turn- und Festhalle
Musikverein Arnach feiert mit fulminantem Programm 30 Jahre Show- und Stimmungsabend
Arnach – Seit 30 Jahren veranstaltet der Musikverein Arnach seinen Show- und Stimmungsabend, dessen Faszination ungebrochen ist, wie die erneut prall gefüllte Arnacher Turn- und Festhalle in Arnach bei der diesjährigen Ausgabe bewiesen hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Oktober 2023
Sonderausstellung ab 1. November
Kinderträume auf Rädern rollen ins Erwin-Hymer-Museum
Bad Waldsee – Ab 1. November erzählen in der neuen Sonderausstellung „Mobile Kinderwelten – Was Kinder schon immer bewegt hat” im Erwin-Hymer-Museum über 80 original erhaltene Kinderfahrzeuge aus über 200 Jahren die Geschichte der Mobilität aus Sicht der Kinder. Die Ausstellung widmet sich didaktisch besonders den kleinen Besuchern und entführt gleichzeitig zurück in die eigene Kindheit.
Kirchenpfleger zeigte den Glockenstuhl
Blick in den Kirchturm von St. Martin in Hauerz
Hauerz – Kirchenpfleger Alfons Buckenheu hat seine Mitsänger und -sängerinnen vor kurzem zur Turmbesteigung eingeladen. Viel Arbeit haben Handwerker unlängst in die Erneuerung des Glockenstuhls gesteckt und mit Eichenbalken die Konstruktion aus dem Jahr 1767 gestärkt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. Oktober 2023
„Ein mörderisches Spiel“
Theater in Hauerz
Hauerz – Dieses Jahr präsentieren wir Ihnen die spannende und unterhaltsame Kriminalkomödie „Ein mörderisches Spiel“ von Gerhard Riedl. Am 27. OKtober war Premiere. Die weiteren Aufführungstermine: Samstag, 28. Oktober, und Samstag, 4. November, jeweils um 20.00 Uhr; Sonntag, 29. Oktober, um 17.00 Uhr (NEU!); Sonntag, 5. November, um 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
88332 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88436 Eberhardzell
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
Kreis Ravensburg: 170 Beschäftigte in 20 Dachdecker-Betrieben
Auf den Dächern im Kreis Ravensburg klettern die Löhne nach oben
Kreis Ravensburg – Auf dem Dach klettern die Löhne nach oben: Dachdecker im Landkreis Ravensburg bekommen mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen steigt ab Oktober auf 21,12 Euro. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. „Damit hat ein Dachdecker am Monatsende rund 105 Euro mehr im Portemonnaie, wenn er Vollzeit arbeitet“, sagt Andreas Harnack.
Windkraft in Oberschwaben
Jetzt herrscht weitgehend Klarheit
Kressbronn – Auch wenn sich da und dort im weiteren Verfahren noch Marginalien ändern werden, so steht nun doch fest, wo in Oberschwaben künftig Windkraftanlagen errichtet werden – vorausgesetzt, die Investoren nehmen das Flächenangebot an, das der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) nach langem Sichtungs- und Gewichtungsverfahren festgelegt hat. Die Bildschirmzeitung (DBSZ) veröffentlicht am Ende dieses Artikels Karten von allen Standorten in ihrem Verbreitungsgebiet, entnommen der…
Nachgefragt bei RVBO-Verbandsdirektor Dr. Wolfgang Heine
Windkraftanlagen im Hummelluckenwald und bei Alttann nicht vom Tisch
Am 25. Oktober hat der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in Kressbronn die Windkraftvorranggebiete für das Verbandsgebiet – das sind die Kreise Ravensburg, Sigmaringen und der Bodenseekreis – im Entwurf vorgestellt. DBSZ-Redakteur Gerhard Reischmann hat an RVBO-Direktor Dr. Wolfgang Heine folgende Fragen gerichtet:
DBSZ: Die bisherigen Suchräume für Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik wurden von 11 Prozent der Verbandsfläche auf nun 2,15 Prozent plus 0,3 Prozent optionale Flä…
rei
veröffentlicht am 26. Oktober 2023
Bisher fast 200.000 Gäste
Das Besucherzentrum des Naturkostherstellers Rapunzel ist ein Jahr alt
Legau – Vor einem Jahr hat Rapunzel-Naturkost sein Besucherzentrum eröffnet. Seitdem haben fast 200.000 Gäste der Rapunzel-Welt in Legau im Unterallgäu einen Besuch abgestattet, sind durch das Mitmach-Museum geschlendert, haben im neuen Bio-Markt eingekauft, haben Pizza, Pasta, Kaffee und Kuchen im Restaurant genossen oder an den verschiedensten Events teilgenommen. Den ersten Geburtstag der Rapunzel-Welt feiert das Unternehmen in dieser Woche mit freiem Eintritt ins Museum i.
Am 2. November in Haisterkirch
Blutspende – die einfachste Art, Leben zu retten
Haisterkirch – Ein unvorhersehbarer Unfall, eine plötzliche schwere Erkrankung: Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt. Der nächste Blutspendetermin im Bere8ch Bad Waldsee: Donnerstag, 2. November, von 14.00 Uhr bis 19.30 Uhr in der Gemeindehalle Haisterkirch.
EK
Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin begrüßt neue Oberärztinnen
Ravensburg – Das Team rund um Prof. Dr. Andreas Straub, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin, im Elisabethekrankenhaus in Ravensburg, hat seit September zwei neue Oberärztinnen: Stephanie Meißler und Dr. Berenike Jehle.
Die Kehrmaschine kommt
Die Straßenreinigung startet am 23. Oktober
Bad Wurzach – Der Bauhof weist darauf hin, dass die mit der Straßenreinigung beauftragte Firma Wild aus Berkheim voraussichtlich ab Montag, 23. Oktober, mit der diesjährigen „Herbstreinigung“ starten wird, um insbesondere das zuletzt angefallene Laub zu entfernen.
Ab 1. November
Prof. Dr. Karolin Maria Thiel zur Chefärztin der Allgemeinchirurgie am EK Ravensburg berufen
Ravensburg – Frau Prof. Dr. Karolin Maria Thiel übernimmt zum 1. November die Leitung der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg. Der Aufsichtsrat der Oberschwabenklinik hat sie zur Nachfolgerin von Prof. Dr. Thilo Welsch berufen. Interimsmäßig wird der Fachbereich derzeit von Dr. Franz Immler geleitet.
Ektromobilität
Thüga-Energie investiert rund 35.000 Euro in E-Ladestation in Wolfegg
Wolfegg – Im Zuge der Neugestaltung des Wolfegger Rathausplatzes hat die Gemeinde am Besucherparkplatz eine zusätzliche Ladesäule aufstellen lassen. An dieser laden Nutzer ihr Elektrofahrzeug rund um die Uhr mit Strom aus 100 Prozent Wasserkraft auf. Investor und Betreiber der Anlage ist die Thüga-Energie.
Messe-Eindrücke
Impressionen von der Oberschwabenschau
Ravensburg – Unser Reporter Hans Reichert hat sich bei der Oberschwabenschau umgeschaut. Hier seine Eindrücke:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Oktober 2023
Ehrenamtliche helfen
Energiepaten beraten einkommensschwache Haushalte zu Strom und Wärme
Kreis Ravensburg – Im Rahmen des Energiespar-Dialogs des Landkreises Ravensburg unterstützen ehrenamtliche Energiepaten Haushalte mit geringem Einkommen dabei, Strom und Wärme einzusparen. Bei den gestiegenen Kosten ist eine Einsparung für viele Verbraucherinnen und Verbraucher essentiell und eine Beratung hilfreich.
Noch bis Sonntag
Oberschwabenschau ist gestartet
Ravensburg – Seit Mittwochmorgen ist Messe in Ravensburg. Die erste Stunde auf dem Messegelände war noch ruhig, dann füllten sich die Hallen. Cannabis-Salben und Schuhcreme, deftige Würstchen und scharfe Messer, moderne Baustoffe und Heizungen, Landmaschinen und Stall-Roboter: An den meisten Ständen bildeten sich bald Menschentrauben.
Bei Herbertingen
Oldtimer-Jaguar macht Schanzensprung – 100.000 € Schaden – Fahrer hatte noch Glück
Herbertingen – Wegen eines Fehlers beim Überholen mit einem anschließenden “Schanzensprung” über einen Kreisverkehr legte am Montag (16.10.) um 20.37 Uhr auf der B311 bei Herbertingen der Fahrer eines nahezu 50 Jahre alten historischen Jaguars sein Fahrzeug auf den Kopf. Der Fahrer hatte noch Glück im Unglück und und kam mit mittelschweren Verletzungen davon.
Die dunkle Jahreszeit ist die Hochsaison für Einbrecher
Ein guter Einbruchschutz ist wichtig
Ravensburg/Friedrichshafen – Die dunkle Jahreszeit gilt als Hochsaison für Einbrecher. Die Gefahr steigt vor allem dann, wenn ab Ende Oktober die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt werden und es somit noch früher dunkel wird.
Oberschwabenschau
Christian Skrodzki lädt zum „Hoigarten“ ins Genusszelt
Ravensburg – Nachdem die Härle-Brauerei ihr Messe-Engagement heuer nicht wahrnahm, sprang Tausendsassa und Multi-Unternehmer Christian Skrodzki in die Bresche. Vor der Presse meinte er: „Es kann doch nicht sein, dass keine Brauerei aus der Allgäuer Bierhauptstadt Leutkirch im Schussental vertreten ist.“
Fortbildung
Neuer Meisterkurs Hauswirtschaft startet am 6. November
Kreis Ravensburg – Die Fachschule für Landwirtschaft, Fachrichtung Hauswirtschaft, in Bad Waldsee bietet ab 6. November wieder einen neuen Fortbildungskurs mit dem Ziel der Meisterprüfung in der Hauswirtschaft an. Der zweijährige Lehrgang findet berufsbegleitend an zwei Tagen in der Woche (Montag und Dienstag) statt.
Leutkirch hat was
Verkaufsoffener Sonntag am Gallusmarkt – mehr als 100 Fieranten lockten mit tollen Angeboten
Leutkirch – Traditionell ist der Montag der Tag des Gallusmarktes. Seit einiger Zeit ist ihm noch ein verkaufsoffener Sonntag vorgeschaltet. Vom „verkaufsoffenen“ berichtet unsere Reporterin Carmen Notz.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Oktober 2023
Kunstkalender
Insekten, Juwelen der Erde
Bad Wurzach – Ein Kunstkalender der besonderen Art ist ab sofort in der Buchhandlung „der Buchladen“ in Bad Wurzach erhältlich: Walter Blums „Juwelen der Erde“.
Leserbrief
Grausam gegenüber der Natur
Dr. Carmen Pöhl aus Bad Wurzach mit einer Replik auf den Artikel „Man müsste sich am Windpotenzial orientieren“ (Interview mit Prof. Dirk Schindler), der am 11. Oktober in der Ausgabe Ravensburg der „Schwäbischen Zeitung“ erschienen ist
Die Aussagen von Herrn Schindler sind grausam gegenüber der Natur und zudem nicht korrekt. 1. Grausam ist, dass ihn das Fällen von vielen Bäumen für Windindustrieprojekte nicht stört. Er meint, ein Windrad aus Stahl und Zement, das 20 Jahre läuft, wäre rele…
Dr. Carmen Pöhl, Bad Wurzach
veröffentlicht am 15. Oktober 2023
Mitreißende Evergreens und Schlager
Tanznachmittage mit Livemusik und Bewirtung im Kursaal Bad Wurzach
Bad Wurzach – Im Bad Wurzacher Kursaal können alle Tanzbegeisterten in der Region 14-täglich und immer donnerstagabends das Tanzbein schwingen.
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…
Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in …
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Zur Diskussion um den Turm
Zur Diskussion um den Turm
Zur Diskussion um den Turm
Zur Diskussion um den Turm
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“
Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den…
Zwei Stunden Spaß – oifach schee!
Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell…
“Torfstecher” und “Hotel FEELMOOR”: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.
Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freit…
Aber die Öffnungszeiten und die Preise
Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wu…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…