Jahreskonzert des Musikvereins Haidgau
“Tanz mal drüber nach” – so lautete das Motto des außergewöhnlichen Konzertes
Haidgau – Zu einem außergewöhnlichen Konzertabend hatten Dirigent Alexander Werner und die Musikkapelle Haidgau in die dortige Festhalle eingeladen: „Tanz mal drüber nach“ – schon der Titel des Konzertes deutete auf eine musikalische Reise mit Tänzen aus vielen Weltregionen hin.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. November 2023
Wertvolle Dokumentation
Leutkircher Cineclub zeigte Film über die jüdische Gemeinde in Bad Buchau
Leutkirch – Manche Dinge bekommen durch politische Geschehnisse eine andere Bedeutung. So war bereits lange geplant, den Film „Jüdisches Leben am Federsee. Eine Spurensuche in Bad Buchau“ im Leutkircher Kino zu zeigen. „Das kann man im November 2023 aber nicht tun, ohne etwas zum Nahostkonflikt zu sagen“, so Veranstalterin Maria Hönig von „Demokratie leben!“ in ihren einleitenden Wortenvor der Vorführung am 22. November.
Am 25. November
Musikkapelle Haidgau lädt zu Jahreskonzert
Haidgau – Am morgigen Samstag, 25. November, um 20.00 Uhr, lädt die Musikkapelle Haidgau zu ihrem diesjährigen Jahreskonzert in die Festhalle Haidgau ein.
40 Jahre alte Weißtanne
Wurzachs Christbaum am Marienbrunnen überragt in diesem Jahr sogar das Rathaus
Bad Wurzach – Die große Weißtanne, die seit heute (23.11.) als großer Christbaum in der Stadtmitte steht, stammt in diesem Jahr von einem Grundstück der Familie Funk in der Hauptstraße in Hauerz. Die gute Landluft hat dem Baum ein sehr gutes Wachstum beschert: Er überragt mit seiner Krone sogar das benachbarte Rathaus und dürfte im weiten Umkreis der höchste Weihnachtsbaum sein.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. November 2023
Samstag, 2. Dezember
Gemeinschaftskonzert der Musikvereine Eggmannsried und Hochdorf/Riß
Eggmansried/Hochdorf – Der Musikverein Eggmannsried lädt am Samstag, 2. Dezember, um 20.00 Uhr in der Turn- und Festhalle Unterschwarzach zum Gemeinschaftskonzert mit dem Musikverein Hochdorf/Riß ein.
Kino
Diese Filme laufen im “seenema” Bad Waldsee
Bad Waldsee – Folgende Filme werden ab dem 23. November im “seenema” Bad Waldsee gezeigt.
Bürgerstiftung gegründet
Einzigartiges Projekt aus der Taufe gehoben – 69 Personen standen Pate
Bad Wurzach – Die Bürgerstiftung Bad Wurzach hat ihre Gründungsversammlung abgehalten und erste Personalien abgeklärt. Die Stiftung kann, wenn alles glatt läuft, in zirka einem Jahr erste Projekte unterstützen. 69 Bürgerinnen und Bürger waren an jenem 10. November in den Sitzungssaal in Maria Rosengarten gekommen, um ein einzigartiges Projekt aus der Taufe zu heben.
Generalversammlung der Haidgauer Narrenzunft Chadaloh
Zunftmeister Daniel Wassner dankte für das tolle Miteinander
Haidgau – Am Samstag, 18. November, fant im Foyer der Turn- und Festhalle Haidgau die Generalversammlung der Haidgauer Narrenzunft Chadaloh e. V. statt.
88316 Isny
88410 Bad Wurzach
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88316 Isny
88339 Bad Waldsee
Gemeinschaftskonzert
Die Musikvereine aus Dietmanns und Mühlhausen im “EinKLANG”
Dietmanns – Für sein diesjähriges Jahreskonzert, das unter dem Motto „einKLANG der ELEMENTE“ stand, hatte der Musikverein Dietmanns sich mit dem Musikverein Mühlhausen ein Gast-Ensemble in die Friedrich-Schiedel-Halle eingeladen. Und eine ganz besondere Ehrung für einen langjährigen Musiker vorbereitet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. November 2023
Theatergruppe Aichstetten
Die Aufführungen von „Diese Kunstbanausen“ im Pfarrstadel gehen weiter
Aichstetten – Die Theatergruppe Aichstetten glänzt derzeit mit der Komödie „Diese Kunstbanausen“. Unser Reporter Hans Reichert hat die Vorstellung am vergangenen Sonntag besucht. An diesem und am nächsten Wochenende gibt es weitere Aufführungen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. November 2023
Wertvolle Glasmalerei
Chorfenster in der Pfarrkirche Wuchzenhofen erstrahlen wieder wie anno 1895
Wuchzenhofen – Besonderer Besuch in der Kirche St. Johannes Baptist Wuchzenhofen am Dienstag, 14. November: Der Altlandrat war gekommen, ein ehemaliger Dekan, ein amtierender Dekan, ein pensionierter Archivdirektor und Buchautor, der designierte Sparkassen-Chef, die Leiterin der Museen der hessischen Schlösserverwaltung, der Leiter des Kreiskulturamtes, die örtliche Kirchenpflegerin und … Es war der Verein zur Erhaltung sakralen Kulturguts e. V., kurz, “der Heiligenverein”, der in der Pfar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. November 2023
“Ein bärig-katziges Abenteuer”
Jacqueline Franke-Lang stellt Kinderbuch vor
Seibranz – Die Autorin Jacqueline Franke-Lang stellt ihr Buch “Ein bärig-katziges Abenteuer” am Samstag, 18. November, im Gemeindehaus Seibranz vor. Die Lesung beginnt um 15.00 Uhr.
Aufruf
Marinechor sucht einen Akkordeonisten oder eine Akkordeonistin
Aulendorf – Der Marinechor Aulendorf (MCA), bekannt durch seine vielen Auftritte, auch im Radio und Lokalfernsehen, sucht einen Akkordeonisten oder eine Akkordeonistin.
Altes Pfarrhaus Diepoldshofen
Überraschung bei der Vernissage: Dorothea Schrade bekommt Hugo-Häring-Preis
Diepoldshofen – Am vergangenen Samstag, 11.11., öffnete Dorothea Schrade ihr Altes Pfarrhaus in Diepoldshofen für eine Vernissage ihrer Gemälde. Für die Überraschung des Tages sorgte ihr Sohn Tobias. Er brachte den Hugo-Häring-Preis für Schrades Strohballen-Atelier mit.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. November 2023
Kino-Programm
Filme ab 16. November im Centraltheater
Leutkirch – Diese Filme laufen ab 16. November im Centraltheater Leutkirch:
Martinstag
Eintürnen feierte Kirchenpatrozinium mit Kanonenschuss und Mozart
Eintürnen – Die Kirchengemeinde St. Martin Eintürnen feierte am Sonntag das Patrozinium der Gemeinde, aber auch der Diözese Rottenburg-Stuttgart, mit einem Festgottesdienst. Eröffnet wurde der Martinstag mit einem Böllerschuss: Dann gab es die feierliche Prozession um den Pfarrgarten mit der Musikkapelle und den Abordnungen der Vereine. In der dem Heiligen Martin geweihten Kirche brachte der Kirchenchor die Missa brevis von Mozart, begleitet von einem kleinen Orchester, zur Aufführung.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. November 2023
Uraufführung im Bibliothekssaal in Bad Schussenried
Et lux perpetua – das ewige Licht leuchte ihnen
Bad Schussenried – Im an Festlichkeit und barocker Pracht kaum zu überbietenden Rahmen lud Gregor Simon zu einem Konzert, das in die christlich-ökumenische Feiertagsserie der Novembertristesse passen sollte und gleichzeitig eine neue moderne und doch traditionsverbundene Komposition eines Requiems, geschaffen während der Corona-Pandemie, zur Uraufführung bringen sollte.
Filme in OmU
22. Leutkircher Kinotage sind gestartet
Leutkirch – Folgende Filme werden zu den 22. Kinotagen in Leutkirch im Centraltheater seit 9. November gezeigt:
Flohmarkt und Adventskalender machen es möglich
10 000 Euro vom Lions-Club für Sprachförderung in fünf Leutkircher Kindergärten
Leutkirch – Wie seit langen Jahren gewohnt, hat der Lions-Club Leutkirch auch 2023 fünf Kindergärten mit einer Geldspende für die Sprachförderung bedacht. Bei der Übergabe der insgesamt 10.200 Euro im Lukas-Kindergarten kam klar zum Ausdruck, wie wichtig diese Unterstützung für Kinder aus anderen Nationen gerade auf dem Hintergrund der sich verschärfenden Migrationsproblematik und auch der sehr angespannten Personalsituation in den Kindergärten ist.
„Wir sind überglücklich“
Cúl na mara beim Deutschen Rock- & Pop-Preis in acht Kategorien nominiert
Aulendorf – Am 4. November hat die Aulendorfer Band “Cúl na mara” eine großartige Nachricht erreicht: Das Celtic-Folk-Rock-Ensemble wurde Rock- & Pop-Preis in Siegen ´ in acht Kategorien für die Plätze 1 bis 3 nominiert. Die erste Reaktion beim Öffnen des Kuverts mit der so begeisternden Nachricht beschreibt Songwriter und Gitarrist Martin J. Waibel als „fassungslos und zugleich unbeschreibbare Glücksgefühle“.
Rock in town in Bad Waldsee: eine fette Sache
Sechs Bars, sechs Bands, sechs Styles
Bad Waldsee – Seit mehr als zehn Jahren rockt sich die Stadt am See durch eine ganze Nacht. Die Idee ist simpel, aber gut. In jeder Kneipe, die sich an der Rock-Nacht beteiligt, kann man ein Bändchen für schlappe zehn Euronen kaufen und hat dann überall freien Zutritt. Dieses Jahr konnten die Partygänger in sechs Bars sechs Bands mit sechs Styles anhören und anschauen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. November 2023
Texte zu Kästner-Zitat erbeten
Isny lädt zum Schreibwettbewerb 2024
Isny – Autorinnen und Autoren, Schüler und Jugendliche – alle, die Sprache lieben und gerne Texte zu Papier bringen, sind jetzt wieder aufgerufen die Gedanken kreisen und daraus Lyrik- oder Prosatexte entstehen zu lassen. Seit Jahren ist der Schreibwettbewerb ein fester Bestandteil der Isnyer Literaturtage. Schon jetzt lädt der Arbeitskreis Literatur ein zur Teilnahme am nächstjährigen Wettbewerb.
Zu sehen noch bis 3. Dezember
Kunstausstellungen “LebensKunst” im Waaghaus in Ravensburg
Region – Im Juni 2023 verwandelte sich die Don-Bosco-Schule in Hegenberg in ein großes Atelier. Eine ganze Woche wurde Kunst gemacht.
Doppelkonzert am 19. November
KreisverbandsJUGENDblasorchester und Landesblasorchester konzertieren gemeinsam in Baienfurt
Ravensburg – Am Sonntag, 19. November, konzertiert das KreisverbandsJUGENDblasorchester Ravensburg (kurz: KVJBO) gemeinsam mit dem renommierten Landesblasorchester Baden-Württemberg. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr und findet in der Festhalle in Baienfurt statt.
Abschied und Neubeginn bei Vernissage zur aktuellen Kunstausstellung von Florian Eberharter
Nach 150 Ausstellungen in 26 Jahren übergab Rosemarie Stäbler die Galerieleitung
Bad Wurzach – Unter dem Titel „Der Weg“ stellt Florian Eberharter, Künstler aus Altusried-Frauenzell in der städtischen Galerie von Bad Wurzach in Maria Rosengarten einige seiner Werke aus. Bei der sehr gut besuchten Vernissage wurde die langjährige Organisatorin der Ausstellungen Rosemarie Stäbler von Bürgermeisterin Scherer verabschiedet und gleichzeitig wurden ihre beiden Nachfolgerinnen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. November 2023
“Groove Galaxy” in Beutelsau am 10. November
Fetter Jazzrock im Stil der 70er und 80er
Wangen – Freunde des Jazzrock kommen voll auf ihre Kosten im Jazz Point Wangen e.V., am Freitag, 10. November, wenn “Groove Galaxy” im Clublokal “Schwarzer Hasen” in Beutelsau auftritt. Konzertbeginn ist um 20.30 Uhr, Einlass 19.30 Uhr.
Jahreshauptversammlung
Heimatpfleger des württembergischen Allgäus trafen sich in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Die Arbeitsgemeinschaft Heimatpflege im Württembergischen Allgäu e. V. hat in Bad Wurzach ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Stephan Wiltsche, im Vorjahr zum Vorsitzenden in der Nachfolge des Wangener Alt-OB Dr. Jörg Leist gewählt, gab Rechenschaft über das vergangene Vereinsjahr.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. November 2023
5. November (10.00 Uhr bis 18.00 Uhr)
Bauernhausmuseum zeigt bäuerliches Leben im Winter
Wolfegg – Heute scheint es unvorstellbar, wie dunkel und kalt die Winter vor hundert Jahren auf einem oberschwäbischen Bauernhof sein konnten. Am Sonntag, 5. November, öffnet das Bauernhaus-Museum in Wolfegg auch in den Abendstunden seine Tore und ermöglicht so das Eintauchen in eine Zeit ohne elektrisches Licht und ohne Zentralheizung. Erlebt werden können die Museumshäuser im Dunkeln – eine Zeitreise ins bäuerliche Leben vor 100 Jahren!
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. November 2023
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettbewerbs Deutsches Spo…
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren am 4. April 2025 um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Leserbrief
Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
Kommentar
Kandidieren ist aller Ehren wert
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
Leserbrief
Eine tolle gastronomische Innovation
Das Mittagsbuffet im „Torfstecher” wird von unserem Leser Wolfgang Hübner sehr gelobt. „Eine tolle gastronomische Inn…
Stellungnahme
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
BIG-Party bei der BAG
Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party…
Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest
Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- u…
Kandidieren ist aller Ehren wert
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
Feuerwehreinsatz in Arnach
Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf d…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…