Skip to main content
Martinstag

Eintürnen feierte Kirchenpatrozinium mit Kanonenschuss und Mozart

Eintürnen – Die Kirchengemeinde St. Martin Eintürnen feierte am Sonntag das Patrozinium der Gemeinde, aber auch der Diözese Rottenburg-Stuttgart, mit einem Festgottesdienst. Eröffnet wurde der Martinstag mit einem Böllerschuss: Dann gab es die feierliche Prozession um den Pfarrgarten mit der Musikkapelle und den Abordnungen der Vereine. In der dem Heiligen Martin geweihten Kirche brachte der Kirchenchor die Missa brevis von Mozart, begleitet von einem kleinen Orchester, zur Aufführung.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. November 2023
Großes Gemeinschaftserlebnis

Minis der SE Bad Wurzach auf Dekanatswallfahrt in Rom

Bad Wurzach / Rom – SPQR: Diese Abkürzung ist in Rom allenthalben zu lesen. Vier lateinische Buchstaben, die für den „Senat (S) und (Q) das Volk (P) von Rom (R)“ stehen. Im Lateinischen in dieser Reihenfolge: SPQR. Augenzwinkernd deutet man in Rom das Kürzel auch so: „Sono pazzi, questi romani!“ Auf deutsch und bekannt durch zwei berühmte Gallier: „Die spinnen, die Römer!“
ANZEIGE
Kirchenpfleger zeigte den Glockenstuhl

Blick in den Kirchturm von St. Martin in Hauerz

Hauerz – Kirchenpfleger Alfons Buckenheu hat seine Mitsänger und -sängerinnen vor kurzem zur Turmbesteigung eingeladen. Viel Arbeit haben Handwerker unlängst in die Erneuerung des Glockenstuhls gesteckt und mit Eichenbalken die Konstruktion aus dem Jahr 1767 gestärkt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. Oktober 2023
Kapelle Brugg

Ein schöner Rosenkranz

Brugg (rei) – „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind …“ – dieser Kanon war Bestandteil der musikumrahmten Rosenkranzandacht in Brugg am vergangenen Montag (23.10.). Und er war in gewisser Hinsicht auch ein Leitmotiv, denn es war eine kleine Gruppe, die sich da zu Gebet und Gesang in der 300-jährigen Rochuskapelle zusammengefunden hatte: ein Dutzend Beter und ein Ensemble, das den Anwesenden eine schöne Stunde schenkte.
ANZEIGE
20 Jahre Gebetsabend im Regina Pacis

Zeit zum Auftanken oder Gleichgesinnte zu treffen

Leutkirch – Unzählige Menschen sind seit Oktober 2003 jeden 13. des Monats zum traditionellen Gebetsabend mit Heiliger Messe in die Kapelle des Regina Pacis gekommen. Unzählige haben für ihren Alltag viel mitnehmen können. „Hier werden meine Fragen beantwortet, meine Fragen an den Sinn des Lebens“, sagt eine Besucherin. Ein wundervolles Resümee eines Abends mit Gottesdienst, Lobpreis, eucharistischer Anbetung, Einzelsegen, Live-Musik und anschließendem Austausch im Nachtcafe.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Oktober 2023
Kapelle Brugg

Rochus-Quartett umrahmt Rosenkranz mit Liedern

Brugg (rei) – Zu einem musikalisch gestalteten Rosenkranz lädt die Kapellengemeinschaft Brugg am 23. Oktober ein. Dieser Rosenkranz in der Brugger Kapelle beginnt ausnahmsweise bereits um 19.00 Uhr. Es singt das Rochus-Quartett. Herzliche Einladung an Beter aus nah und fern.
ANZEIGE
Franz Franz Wohlfahrt mit “Quint-Essenz” und Gisela Hecht

Musikalische Lesung in Haisterkirch am 5. November

Haisterkirch – Die Kirchengemeinde Haisterkirch lädt herzlich zu einer musikalischen Lesung mit Franz Wohlfahrt und Quint-Essenz sowie Gisela Hecht am Sonntag, 5. November, ein. Beginn in der Pfarrkirche um 17.00 Uhr.
„Frauen in der Reformation“

Frauentreff lädt zu Gottesdienstwerkstatt

Bad Wurzach – Am Samstag, 28. Oktober, findet von 9.00 bis 15.00 Uhr eine Gottesdienstwerkstatt des Frauentreffs im Gemeindesaal der Evangelischen Gemeinde statt. Das Thema ist „Frauen in der Reformation“, die Leitung haben die Pfarrerinnen Cora Böttiger und Silke Kuczera sowie Prädikantin i.R. Christine Silla-Kiefer.
Landjugend Bad Wurzach-Golspoldshofen

Das alljährliche Erntedankfest gefeiert

Bad Wurzach / Gospoldshofen – Die Mitglieder der Landjugend Bad Wurzach Gospoldshofen hatten am vergangenen Sonntag alle Hände voll zu tun, denn im Rahmen eines Frühschoppenkonzertes luden sie zu ihrem traditionellen Erntedankfest in die Turn- und Festhalle Bad Wurzach ein.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Oktober 2023
Michaelis-Wallfahrt der Kriegervereine

„Gegen das Vergessen – für den Frieden“

Maria Steinbach – Eine lange Autoschlange vor dem Wallfahrtsort. Und dann eine rappelvolle Kirche. Michaeliswallfahrt von rund 80 Krieger- und Kameradschaftsvereinen in Maria-Steinbach. Mit Blaskapellen und Dutzenden beeindruckender Fahnen. Und mit einer Predigt von Weihbischof Matthäus Karrer (Rottenburg-Stuttgart). Danach Kranzniederlegung durch Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU). Während der Kirchenmann darauf hinwies, dass eine „Zeitenwende“ auch bedeuten könne, sich der L…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Oktober 2023
ANZEIGE

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

ANZEIGE
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
Das Mittagsbuffet im „Torfstecher” wird von unserem Leser Wolfgang Hübner sehr gelobt. „Eine tolle gastronomische Inn…
Zum Artikel “Und dann ging das Zählen los”
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlun…

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?