Skip to main content
ANZEIGE
Sternsinger Dietmanns

In der Kirchengemeinde Dietmanns waren drei Sternsingergruppen unterwegs

Dietmanns – Am Dreikönigstag waren in Dietmanns und Umgebung drei Sternsinger-Gruppen unterwegs. Sie gingen in der weitläufigen Gemende von Haus zu Haus, sprachen Segenstexte, sangen Lieder, die von Gottes Heilsbotschaft künden und baten um Spenden für arme Kinder in der sogenannten Dritten Welt.
veröffentlicht am 9. Januar 2025
Stellvertretend für alle ein Bild der Arnacher

Die Sternsinger waren unterwegs

Arnach – Wie in allen Pfarreien der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach, so auch in Arnach: An Dreikönig (in manchen Kirchengemeinden auch in den Tagen davor) gingen die Sternsinger von Haus zu Haus, sprachen Segenstexte, sangen Lieder, die von Gottes Heilsbotschaft künden und baten um Spenden für arme Kinder in der sogenannten Dritten Welt. Im Vorjahr sind bundesweit 46 Millionen Euro zusammengekommen.
ANZEIGE
Evangelische Kirche

Heiterer Familiengottesdienst an Heiligabend

Bad Wurzach – Es ist in der evangelischen Kirche Bad Wurzach Tradition an Heiligabend, dass es zwei Gottesdienste gibt – zuerst ein Familiengottesdienst mit Krippenspiel, danach eine tiefgründigere Christvesper, in der die Predigt im Mittelpunkt steht. Dazwischen können sich Groß und Klein bei Glühwein, Punsch und Plätzchen stärken.
Mit der Seelsorgeeinheit in die Ewige Stadt

Pilgerreise nach Rom im Heiligen Jahr 2025

Bad Wurzach – Papst Franziskus hat für das Jahr 2025 ein Heiliges Jahr ausgerufen, welches er am Heiligen Abend mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom feierlich eröffnen wurde. Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach bietet zum Heiligen Jahr 2025 eine Pilgerreise nach Rom an. Die fünftägige Flugreise findet vom 8. bis 12. September 2025 statt. Geistlicher Begleiter ist Pfarrer Patrick Meschenmoser.
ANZEIGE
Mit der Seelsorgeeinheit in die Ewige Stadt

Pilgerreise nach Rom im Heiligen Jahr 2025

Bad Wurzach – Papst Franziskus hat für das Jahr 2025 ein Heiliges Jahr ausgerufen, welches er am Heiligen Abend mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom feierlich eröffnen wird. Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach bietet zum Heiligen Jahr 2025 eine Pilgerreise nach Rom an. Die fünftägige Flugreise findet vom 8. bis 12. September 2025 statt. Geistlicher Begleiter ist Pfarrer Patrick Meschenmoser.
Zuwendungen unter anderem für Tafeln und Solisatt-Läden

Gute Früchte der Landesgartenschau-Gottesdienste

Wangen / Leutkirch / Bad Wurzach / Bad Waldsee / Aulendorf – 27.957,13 Euro! Das ist der Betrag, den die Gottesdienstbesucher auf der Wangener Landesgartenschau insgesamt an Kollekten für soziale Zwecke gespendet haben. Je 10.000 Euro wurden schon an die Nachbarschaftshilfe Wangen und an das „Projekt Wangen hilft Cherson“ überwiesen.
ANZEIGE
Beeindruckende Advents-Performance der Kunstschule Sauterleute

Licht, Bewegung, Bilder und Musik verkünden die Botschaft des Heils

Gebrazhofen – „Gaudete! Sie dürfen sich freuen auf eine Weile der Stille, der Dunkelheit, Besinnlichkeit und des intensiven Erlebens.“ Mit diesen Worten begrüßte Elisabeth Sauterleute die Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich am dritten Adventssonntag in der katholischen Kirche „Mariä Himmelfahrt“ in Gebrazhofen eingefunden hatten. „Mit unserer Advents-Performance gestalten wir die Themen der vier Adventssonntage und machen die Transzendenz, die der Adventszeit eigen ist, sinnlich erfahrbar“…
Die Jüngere Marianische Bruderschaft zu Osterhofen

63 Männer und ein ganz besonderer Tag im Dezember

Haisterkirch / Hittelkofen – Seit 1718 kommt die Jüngere Marianische Bruderschaft zu Osterhofen jährlich zum Bruderschaftstag zusammen. Auf diese Tradition sind die 63 Männer, die in der Bruderschaft verbunden sind, mit Recht stolz. Am 12. Dezember kamen sie wieder zusammen, am Donnerstag nach dem Fest Mariä Empfängnis, das die Kirche am 8. Dezember feiert. Dieser Tag im Dezember ist bei den Männern im Kalender rot angestrichen, da ist kaum einer säumig. Rudi Holdenried, der Rekordhalter, war…
Am 1. Advent des Jahres 2024

Dr. Klaus Krämer zum Bischof geweiht

Rottenburg – Mit einem feierlichen Pontifikalamt im Rottenburger Dom St. Martin wurde Prälat Dr. Klaus Krämer am 1. Dezember – dem 1. Adventssonntag des Jahres 2024 – zum neuen Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart geweiht und in sein Amt eingeführt. Er folgt Dr. Gebhard Fürst nach, der mit Erreichen seines  75. Lebensjahres seinen Rücktritt erklärt hatte.
Kirchenfest in Molpertshaus

Standartensegnung, Patrozinium, Christkönigssonntag und Volkstrauertag

Molpertshaus – Das war ein Festtag, wie er nicht alle Schaltjahre vorkommt! In der kleinen Pfarrgemeinde Molpertshaus (570 Seelen; gehört zur Seelsorgeeinheit Oberes Achtal) wurde am 24. November gleich vierfach gefestet: Zum einen beging man den Christkönigssonntag, der am Schluss des katholischen Kirchenjahres steht. Dann feierte man die Heilige Katharina, die Patronin der Molpertshauser Pfarrkirche (ihr Gedenktag ist der 25. November). Zudem wurde der Volkstrauertag nachgeholt, der als sta…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. November 2024
ANZEIGE
Begegnung mit Papst Franziskus und Kardinal Kasper

CDU-Delegation mit Dekan Kurt B. Susak in Rom

Davos – Eine besondere Ehre wurde Ende Oktober dem in Leutkirch geborenen und aus Bad Wurzach stammenden Dekan und Stadtpfarrer in Davos Kurt B. Susak zuteil.  Anlässlich einer Romreise mit Regierungsmitgliedern und Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion von Baden-Württemberg vom 27. bis 31. Oktober, die Pfarrer Kurt Susak begleitete, wurde ihm in der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland beim Heiligen Stuhl in Rom, in Anwesenheit des deutschen Botschafters Exzellenz Dr. Bernhard Kotsch, de…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. November 2024
Evangelische Kirchengemeinde

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: Auf der Startseite des “Wurzachers” haben wir einen Button (“Knopf”) eingerichtet, der direkt zur Übersicht über die aktuellen Gottesdienste auf der Webseite der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Wurzach führt. Ein Klick und man befindet sich dort und sieht Zeiten und Angebote. Die Webseite wird von der Evangelischen Kirchengemeinde gepflegt und laufend aktualisiert. Wir danken Frau Pfarrerin Silk…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

75 Jahre Blutreitergruppe Immenried

Jubiläumsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Ursula

Immenried – Die Blutreitergruppe Immenried feiert am Sonntag, 20. Oktober, um 10 Uhr einen Jubiläumsgottesdienst anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums in der Pfarrkirche St. Ursula in Immenried.
Ökumenischer Seniorenkreis Bad Wurzach

Ein Nachmittag voller Herbstzauber und Dankbarkeit

Bad Wurzach – Der Nachmittag im Ökumenischen Seniorenkreis Bad Wurzach am vergangenen Mittwoch (9.10.) im Pius-Scheel-Haus war geprägt von Dankbarkeit, Kreativität und Gemeinschaft. Mit herbstlichen Bastelarbeiten, Gedichten und offenen Gesprächen wurde ein Raum geschaffen, in dem sich die Seniorinnen und Senioren über ihre täglichen Freuden austauschen konnten. Die Atmosphäre war nicht nur inspirierend, sondern auch von Herzlichkeit und Gemeinschaft geprägt – ein gelungener Nachmittag, der n…
ANZEIGE
Rochus-Quintett

Feiner Gesang zum Auftakt des Brugger Rosenkranz-Reigens

Brugg (rei) – Der Oktober ist der Rosenkranzmonat. Als Psalter gilt hierzulande das Beten der drei klassischen Rosenkränze am Stück. Die Gebetsgemeinschaft der Brugger Kapelle möchte das binnen zwei Wochen, also an drei Abenden, bewerkstelligen und lädt dazu jedermann aus nah und fern ein (14., 21., 28. Oktober, jeweils 19.30 Uhr). Zum Auftakt des Brugger Rosenkranz-Reigens gab es eine konzertante Andacht mit dem Rochus-Quintett.
Rom-Reise des Salvatorkollegs

Am Montag im Lateran gewesen

Bad Wurzach / Rom (rei) – Am Montag, 7. Oktober, besuchten die mehr als 500 Schüler/innen des Salvatorkollegs, die sich derzeit in Rom aufhalten, die Lateran-Basilika, eine der sieben großen Pilgerkirchen Roms. Das Foto hat Schulleiter Klaus Amann dem „Wurzacher“ zugemailt.
ANZEIGE
Tradition seit 71 Jahren

Landjugend Gospoldshofen feierte Erntedankfest

Gospoldshofen – Seit 71 Jahren veranstaltet die Landjugend Gospoldshofen das Erntedankfest in Bad Wurzach. Gemeinsam mit den Mühlenfestmusikanten konnte der Verein dazu an diesem Sonntagmorgen, den 6. Oktober, wieder zahlreiche Gäste in der Turn- und Festhalle Bad Wurzach begrüßen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Oktober 2024
Eilmeldung

Der neue Bischof heißt Dr. Klaus Krämer

Rottenburg a.N. – Die Sedisvakanz in der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist vorbei. Der Name des zwölften Bischofs von Rottenburg – Nachfolger von Gebhard Fürst – wurde am heutigen Mittwoch, 2. Oktober, um 12.00 Uhr zeitgleich in Rom und im Dom zu Rottenburg verkündet. Es ist Prälat Dr. Klaus Krämer.
ANZEIGE
175 Jahre Michaeli-Wallfahrt nach Maria Steinbach

Feierliche Gefallenenehrung und Botschaft der Versöhnung

Maria Steinbach – Am vergangenen Samstag (28.9.) fand in Maria Steinbach die 175. Michaeli-Wallfahrt statt, die von der Bayerisch-Württembergischen Kriegervereinigung organisiert wurde. Die Wallfahrt, die sich traditionell der Ehre der Gefallenen widmet, stand dieses Jahr unter dem besonderen Zeichen des Gedenkens und der Versöhnung. 93 Fahnenabordnungen von Veteranen- und Soldatenvereinen aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu, darunter Vertreter aus Dietmanns, Hauerz, Diepoldshofe…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Oktober 2024
Im Mittelpunkt: die Treppe hinauf zur Aussegnungshalle.

Verwaltung stellte Grobkonzept für Friedhofsanierung vor

Bad Wurzach – Bei der Sitzung des Verwaltungs- und Sozialausschusses (VSA) am 23. September stellte die Verwaltung ein erstes Grobkonzept für die Sanierung des Friedhofareals vor. Im Mittelpunkt stand die Sanierung der Treppe hinauf zur Aussegnungshalle. Für die weitere Planung mussten die Räte sich für eine der vorgeschlagenen Varianten entscheiden.
ANZEIGE
Molpertshaus‘ Kirchenpfleger hat nach 37 Jahre sein Amt übergeben

Die Ära Fritz Sproll ist zu Ende gegangen

Molpertshaus  – Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit dem aktuellen Kirchengemeinderat haben Pfarrer Klaus Stegmaier und Thomas Neyer, der Gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats Molpertshaus, die Verdienste des langjährigen Kirchenpflegers Fritz Sproll gewürdigt.
Am 28. September

Gedenkfeier für Trauernde nach Suizid

Ravensburg – Eine Gedenkfeier für Trauernde, die einen verwandten oder befreundeten Menschen durch Suizid verloren haben, findet am Samstag, 28. September um 18.00 Uhr in der Evangelischen Stadtpfarrkirche in Ravensburg statt.
ANZEIGE
An diesem Wochenende

Das Buscafé „Leben ist mehr“ kommt nach Bad Wurzach

Bad Wurzach – Das gemütliche Buscafé mit dem Motto „Leben ist mehr“ kommt wieder von Samstag, 28. September, bis Sonntag, 29. September, nach Bad Wurzach auf den Klosterplatz.
Evangelische Kirchengemeinde

Cora Boettiger als Pfarrerin in Bad Wurzach investiert

Bad Wurzach – In einem Festgottesdienst mit Dekan Dr. Martin Hauff wurde Pfarrerin Cora Boettiger, die sich seit dem 1. September die Aufgaben in der evangelischen Kirchengemeinde Bad Wurzach mit Pfarrerin Silke Kuczera teilt, am 22. September offiziell in ihr Amt eingeführt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. September 2024
ANZEIGE
Katholische Gottesdienste

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: Auf der Startseite des “Wurzachers” haben wir einen Button (“Knopf”) eingerichtet, der direkt zur Übersicht über die aktuellen Gottesdienste auf der Webseite der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach führt. Ein Klick und man befindet sich dort und sieht die aktuellen Zeiten und Angebote in allen zehn katholischen Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit (SE). Die Webseite wird von der SE gepflegt und laufend …
Am 15. August 2025 soll die Maßnahme fertig sein

Osterhofer Kapellensanierung eingeläutet

Bad Waldsee – Donnerstag, 19. September. Mit viel Politprominenz wurde der Beginn der Bauarbeiten an der Marienkapelle in Osterhofen gefeiert. Vom Baugerüst herunter flogen die ersten Dachplatten mit viel Geschepper in den Schuttcontainer.
ANZEIGE
Leben ist mehr

Das Buscafé kommt nach Bad Wurzach

Bad Wurzach – Das gemütliche Buscafé mit dem Motto „Leben ist mehr“ kommt wieder von Samstag, 28. September, bis Sonntag, 29. September, nach Bad Wurzach auf den Klosterplatz.
Am 12. September

Andacht beim Wegkreuz unterhalb Albers

Bad Wurzach / Albers – Am morgigen Donnerstag, 12. September, um 19.00 Uhr gestaltet der Caritaskreis eine Andacht beim Wegkreuz unterhalb von Albers. 
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – 7289 Katholiken über 16 Jahre sind an diesem Sonntag, 30. März, in der Seelsorgeeinheit Bad Wurza…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…
Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
Zum Artikel “Und dann ging das Zählen los”
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…
Zum Leserbrief „Der Indizienbeweis“ (DBSZ vom 18. März)
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversamm…
Zu den Leserbriefen “Wissenschaftlich fragwürdig” (DBSZ vom 17.3.) und “Effekte auf den menschlichen Organismus nich…

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen auf…

Das Wetter spielte mit und die Besucher kamen in Scharen

Bad Wurzach – Die Händler der Stadt hatten sich für den Fit-Fun-Shopping-Tag …

Der Haistergau wird völlig überlastet

Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebe…

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebe…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?