Skip to main content
ANZEIGE
Alljährlichen Jahresausklang vieler Sportschützen!

Bericht vom Zwölf-Stunden-Turnier in Gießen



Foto: Artur Häusle
Dir stolzen Sieger

Bad Wurzach / Gießen – Zum alljährlichen Jahresausklang treffen sich viele Sportschützen abwechselnd an diversen Sportstätten zum Zwölf-Stunden-Turnier. Heuer im Gießen im Allgäu (zwischen Isny und Wangen). Dort gingen zehn Luftgewehr- und fünf Luftpistolenmannschaften (Freihand) an den Start. Zur Auflage hatten sich 3 LG und ein LP-team angemeldet .

Elektronische Ergebniswand. Grün bedeutet 8, gelb 9 und rot 10.

ANZEIGE

In den Jahren davor hatte der traditionelle Wettkampf mit geselligem Beisammensein in Bad Wurzach und Isny stattgefuncen. Bei einer sehr großen Nachfrage musste der Gastgeber die Teilnahme auf 19 Teams beschränken. Der längste Anreiseweg hatte Langenau bei Ulm. Die Jüngste Schützin war 13 und der älteste Jahrgang 43.

Im Schützenhaus in Gießen.

ANZEIGE

Hauptorganisator Stefan Kimpfler bei der Siegerehrung.

Im Drei-Stunden-Rhythmus hatten jewels drei Akteure in vier Runden je 40 Schuss zu absolvieren.
Der Modus war die Punktewertung. (Fehlringzahl zu 400 möglichen + Blattl).
Die besten Teiler-Schützen waren Benjamin Gut LG 8,6(Freihand), Dominik Schmitt LP 70,o und Fritz Diepold LG 3,6 (Auflage) .
Ringzahlwertung.: Tagesbester mit nur 4 Fehlringen (LG 396) war Tobias Hepp von Oberteuringen. Bei der LP sicherte sich Kathrin König (371) den Tageserfolg.
Nachfolgend die Titelträger, Luftgewehrmannschaft.:1 SV Oberteuringen mit Tobias Hepp 173.7 Pkt, Kurt Trumpp 224,8 und Gabriel Matt 338,9.
Luftpistole.: 1. Sgi Jsny mit Kathrin König 619,1, Adrian 773,1 und Manfred Veser 786,3. LG
Auflage.: 1 Grenzgänger (Deuchelried) mit Fritz Diepold 104,2, Winfried Kraus 116,5, Hans Abt 130,1.
Einzelwertung, LG.: 1 Tobias Hepp 173,7.
LP.: 1 Kathrin König 619,1. Der Titelträger in beiden Wertungen (LG ) hieß Fritz Diepold 104,2, pkt. Teiler
3,6.
Der Jubiläumsteiler gelang Roland Schlüter 0,0. (er hatte die geringste Abweichung von 192,5).
Die ganze Siegerliste kann bei arturbo99@t-online oder die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” abgerufen werden.

ANZEIGE

Siegerlisten unter “Downloads”



DOWNLOADS



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Ortschaftsrat Eintürnen hat heute (5. Februar) öffentliche Sitzung

Es geht um Windkraft und den Turm

Eintürnenberg – Der Ortschaftsrat Eintürnen versammelt sich heute, 5. Februar, in öffentlicher Sitzung im Haus St. Martin in Entürnenberg. Die Sitzung beginnt um 20.00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen diese zehn Punkte (TOP):
Leserbrief

Laut § 4: Kein Turm im Ried!

Zur Diskussion um den Turm im Ried
von Andreas Zeitler
veröffentlicht am 4. Februar 2025
10. Februar

Ortschaftsrat Arnach hat Sitzung

Arnach – Der Ortschaftsrat Arnach hat am Montag, 10. Februar, um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung (Sitzungssaal des Rathauses Arnach). Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen folgende Punkte:
30 Jahre Baadgoischdr

Der Zunftmeisterempfang zum Jubiläum

Hauerz – Am 1. Februar feierten die Baadgoischdr ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem beeindruckenden Zunftmeisterempfang in der Turn- und Festhalle Hauerz. Bereits kurz nach Einlass um 12.00 Uhr füllte sich die Halle rasend schnell mit zahlreichen Gästen, Ehrengästen und Zunftmitgliedern. Zur Begrüßung erhielt jeder Gast ein Glas Sekt, um auf diesen besonderen Anlass anzustoßen. Die festlich geschmückte Halle bot den perfekten Rahmen für die Feierlichkeiten und spiegelte die Tradition und Freu…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Donnerstag, 6. Februar, 10.00 Uhr

Lukas Häfele ruft zu Demo auf

Bad Wurzach – Lukas Häfele ruft zu einer Demonstration am 6. Februar auf. “Der Tabubruch der CDU und FDP, die mit der AfD gemeinsame Sache gemacht haben, darf nicht unbeantwortet bleiben”, schreibt er in seinem Aufruf, den der “Wurzacher” ungekürzt veröffentlicht. Die Demo am Donnerstag beginnt um 10.00 Uhr im Stadtzentrum an der Kreuzung Weberweg/Breiteweg. Häfele schreibt:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Weitere Berichte folgen

Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug

Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem großen Jubiläumsumzug. Nachstehend erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug, der am Samstag ab 16.00 Uhr vonstatten ging. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird noch ausführlich berichten.
Leserbrief

Der Panoramablick vom geplanten Turm

Zur Diskussion um den Turm ein Beitrag von Reinhold Mall. Er schreibt:
Närrisches Jubiläum in Hauerz

Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition

Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläum der Hauerzer Baadgoischd’r versammelten sich über 30 befreundete Zünfte aus Schwaben und dem Allgäu, um gemeinsam ein närrisches Spektakel auf die Beine zu stellen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Februar 2025
Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt rund 5.000 Euro

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Bad Wurzach – Zwei Beteiligte eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen gegen 6.30 Uhr bei Ziegelbach ereignet hat, wurden verletzt.
Kreisschützentreffen vom Kreis Wangen

TSG-Schützen gewannen die Ehrenscheibe

Bad Wurzach – Ein besonderes Highlight für die Bad Wurzacher Schützen: zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnten sie bei der Siegerehrung vom Kreisschützentreffen in Deuchelried die Ehrenscheibe entgegennehmen. Gestiftet wurde die handgefertigte/bemalte Scheibe mit dem Motiv der Ziegelbacher Kirche von der Schützengesellschaft Ziegelbach; sie waren die letztjährigen Gewinner.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläu…
Bad Wurzach – Die Bürgerstiftung Bad Wurzach hat am 24. Januar im Sitzungssaal in „Maria Rosengarten“ ihre 1. Stifter…
Bad Wurzach – Der vom Fachbüro Rapp aus Freiburg erstellte Lärmaktionsplan (LAP), der erstmals 2014 auf der Agenda de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach