Skip to main content
ANZEIGE
Zwölf Auszubildende bei Stadt und Kurbetrieb

Zwölf Auszubildende haben im September bei Stadt und Kurbetrieb neu begonnen



Foto: Stadt Bad Wurzach

Bad Wurzach – Zum neuen Ausbildungs-/Studienjahr sind vor Ort insgesamt zwölf junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg bei der Stadt bzw. dem städtischen Kurbetrieb gestartet. Die Bandbreite der Ausbildungsberufe reicht dabei von Tourismus über Hotelfachkraft, Erzieher/in bis hin zur klassischen Verwaltungsausbildung.

„Die Vielfalt in unseren zahlreichen Aufgabengebieten ist sehr groß, die Aufgaben sind abwechslungsreich und herausfordernd“, freuen sich die Ausbildungsverantwortlichen Stefan Jäckel und Christian Heil über die stattliche Zahl neuer Auszubildender und werben gleichzeitig bereits für künftige Interessenten. „Die Stadt mit ihren Eigenbetrieben möchte auch künftig attraktiver Ausbildungsplatz und Arbeitgeber bleiben und bemüht sich ständig um gute Rahmenbedingungen“. Beispielsweise werde zeitnah auch wieder ein Ausbildungstag geplant, bei dem die künftigen Fachkräfte die Stadt, ihren Arbeitgeber und sich untereinander besser kennenlernen können. „Und natürlich ist der öffentliche Sektor auch weiterhin ein sicherer und verlässlicher Arbeitgeber“.

ANZEIGE

„Ausbildung ist wichtig – für Sie als Start in das berufliche Leben und für uns zur Sicherung künftiger Arbeitskräfte“, betonten auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Kurbetriebsgeschäftsführer Markus beim Fototermin zum Auftakt des Ausbildungsjahres. „Wir wollen Ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen für Ihre berufliche Zukunft mit auf den Weg geben. Und wir wollen gleichzeitig von Ihren Anregungen und Hinweisen profitieren“.

Insgesamt 25 junge Frauen und Männer sind damit derzeit bei Stadt und Kurbetrieb in Ausbildung, Aktuell neu begonnen hat bei der Stadtverwaltung als „Verwaltungsfachangestellte“ Jennifer Gollob. Im Bereich Erziehung/Kinderpflege sind Zehra Celik, Elzbieta Großmann, Milena Jäger und Nafiye Köse gestartet. Und beim städtischen Kurbetrieb gehen Azra Bor, Jenny Eckardt, Jusuf Ekiz, Brenda Alvarado Cahuec, Berenise de León Vasquez und Liridon Uka die Ausbildung zur Hotelfachfrau/-mann bzw. Reyes Chun die Ausbildung zur Fachkraft für Bäderbetriebe an.

ANZEIGE

Hinzu kommen noch als neue Gesichter beim Naturschutz-zentrum, wo die Stadt als Träger beteiligt ist, mit Catalina Paukstadt, Sarah Sprenger und Rebekka Tapper drei junge Kräfte, die dort jeweils für zwölf Monate im Rahmen eines freiwilligen ökologischen Jahres bzw. des Bundesfreiwilligendienstes unterstützen werden.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
8. Februar, 20.00 Uhr

Am Samstag rockt DJ Markus den Kursaal

Bad Wurzach (rei) – An diesem Samstag, 8. Februar, wird im Kurhaus gefeiert, bis die Wände wackeln! „DJ Markus heizt Euch mit den besten Rock-Klassikern und neuen Hits ordentlich ein“, heißt es in der Einladung von Seiten der Kurhaus-Genossenschaft. „Egal, ob Ihr auf guten, alten oder neuen Rock steht – hier kommt jeder auf seine Kosten!“ Ab 20.00 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr).
Leserbrief

Die gemeinsame Sache verraten

Zum Demonstrationsaufruf von Lukas Häfele
von Emina Wiest-Salkanovic
veröffentlicht am 5. Februar 2025
Der Informationstag beginnt um 9.30 Uhr

Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der offenen Tür. Der Informationstag mit Angeboten für Eltern und Kinder beginnt um 9.30 Uhr und endet um 14.00 Uhr.
Ortschaftsrat Eintürnen hat heute (5. Februar) öffentliche Sitzung

Es geht um Windkraft und den Turm

Eintürnenberg – Der Ortschaftsrat Eintürnen versammelt sich heute, 5. Februar, in öffentlicher Sitzung im Haus St. Martin in Entürnenberg. Die Sitzung beginnt um 20.00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen diese zehn Punkte (TOP):
Donnerstag, 6. Februar, 10.00 Uhr – Stadtzentrum (Nähe Spitalkapelle)

Lukas Häfele ruft zu Demo auf

Bad Wurzach – Lukas Häfele ruft zu einer Demonstration am 6. Februar auf. “Der Tabubruch der CDU und FDP, die mit der AfD gemeinsame Sache gemacht haben, darf nicht unbeantwortet bleiben”, schreibt er in seinem Aufruf, den der “Wurzacher” ungekürzt veröffentlicht. Die Demo am Donnerstag beginnt um 10.00 Uhr im Stadtzentrum in der Nähe der Spitalkapelle. Häfele schreibt:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Weitere Berichte folgen

Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug

Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem großen Jubiläumsumzug. Nachstehend erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug, der am Samstag ab 16.00 Uhr vonstatten ging. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird noch ausführlich berichten.
Leserbrief

Der Panoramablick vom geplanten Turm

Zur Diskussion um den Turm ein Beitrag von Reinhold Mall. Er schreibt:
Närrisches Jubiläum in Hauerz

Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition

Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläum der Hauerzer Baadgoischd’r versammelten sich über 30 befreundete Zünfte aus Schwaben und dem Allgäu, um gemeinsam ein närrisches Spektakel auf die Beine zu stellen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Februar 2025
Leserbrief

Laut § 4: Kein Turm im Ried!

Zur Diskussion um den Turm im Ried
von Andreas Zeitler
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt rund 5.000 Euro

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Bad Wurzach – Zwei Beteiligte eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen gegen 6.30 Uhr bei Ziegelbach ereignet hat, wurden verletzt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläu…
Bad Wurzach – Die Bürgerstiftung Bad Wurzach hat am 24. Januar im Sitzungssaal in „Maria Rosengarten“ ihre 1. Stifter…
Bad Wurzach – Der vom Fachbüro Rapp aus Freiburg erstellte Lärmaktionsplan (LAP), der erstmals 2014 auf der Agenda de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach