Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/f9/bild6984-f945d615.jpeg)
Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber Schlag, was in den letzten Wochen über die Zukunft der Werkrealschulen aus dem Kultusministerium veröffentlicht wurde. Umso erfreulicher, dass trotz der Gewitterwolken über dem Schulabschluss sich viele Eltern mit ihren Viertklässler-Kindern zum Schnuppertag der Werkrealschule aufmachten.
Ganz genau hingehört haben die Eltern der angehenden Fünftklässler beim Vortrag der Schulleitung, nachdem wenige Tage zuvor in der Zeitung gestanden hatte, was das Kultusministerium mit der Werkrealschule vorhat. Dass an der Schule hervorragende Bildungsarbeit geleistet wird, zeigen nicht nur die vielen Preise, die die Schule fast im jährlichen Rhythmus einheimst, sondern das zeigten auch die aktuellen Fünftklässler, die bei der Begrüßung mit ihren Gitarren den Gästen ein Willkommenslied spielten: Sie hatten das Gitarrenspielen erst im vergangenen halben Jahr erlernt.
Viele Bildungspartnerschaften mit örtlichen Handwerksbetrieben zeugen auch von der Ausrichtung der Schule: Das Handwerk mit Nachwuchs zu versorgen und den Fachkräftemangel zu reduzieren.
Um einen solchen Tag zu organisieren, benötigt es viele fleißigen Hände. Großes Lob gab es von Julia Kiebler für das Engagement des Lehrerkollegiums, aber auch der Schüler, die gemeinsam das Programm für diesen Tag vorbereitet hatten.
Im naturwissenschaftlichen Bereich, einem Prunkstück der schon lange MINT-zertifizierten Schule – übrigens als eine von ganz wenigen Werkrealschulen – gab es für die kleinen Gäste viel zu bestaunen bei chemischen Experimenten mit viel Rauch und entsprechenden Gerüchen. In der Schulbücherei konnte jedes Kind sich ein eigenes Lesezeichen basteln. Handwerkliches Geschick war im Werkraum gefordert, wo jedes Kind sich ein eigenes Jo-Jo selbst bauen konnte. In der Turnhalle hatten die Sportlehrer einen Hindernis-Parcours aufgebaut, an dem die Kids sich mit großem Spaß austoben konnten. Im Popcorn-Club der Schulsozialarbeit erfuhren die angehenden Fünftklässler viel über die Arbeit eines Schulsozialarbeiters und konnten sich einen Beutel von der Kino-Süßigkeit, die dem Freizeitraum seinen Namen gab „erschießen“. An insgesamt sechs Stationen, angefangen von der Küche bis hin zum Computerraum, hatten die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Gelegenheit, die Werkrealschule Bad Wurzach von innen kennenzulernen.
Julia Kiebler und Klaus Patzner freuten sich über das erfreulich positive Echo auf diesen Schnuppertag. Es wäre der Schule zu wünschen, dass sich dieses auch in den Anmeldezahlen niederschlagen wird.
![](https://www.diebildschirmzeitung.de/wp-content/uploads/2025/02/laderaum-zu-vermieten.jpg)
Anmeldetermine
Anmeldetermine für die Klasse 5 im Schuljahr 2025/26 an der Werkrealschule Bad Wurzach sind nach telefonischer Voranmeldung in der Woche vom 10. bis 13. März möglich.
Bilder in der Galerie