Skip to main content
ANZEIGE
40 Jahre alte Weißtanne

Wurzachs Christbaum am Marienbrunnen überragt in diesem Jahr sogar das Rathaus



Foto: Ulrich Gresser
Diese mächtige Weißtanne wurde am 23. November am traditionellen Standort am Marienbrunnen aufgestellt. Rechts im Bild das Metallrohr, der “Einfüllstutzen” für den Satmm.

Bad Wurzach – Die große Weißtanne, die seit heute (23.11.) als großer Christbaum in der Stadtmitte steht, stammt in diesem Jahr von einem Grundstück der Familie Funk in der Hauptstraße in Hauerz. Die gute Landluft hat dem Baum ein sehr gutes Wachstum beschert: Er überragt mit seiner Krone sogar das benachbarte Rathaus und dürfte im weiten Umkreis der höchste Weihnachtsbaum sein.

Rund 20 Meter hoch, viereineinhalb Tonnen schwer, mit einem Stammdurchmesser von rund 60 cm wird die 40 Jahre alte Weißtanne nun in den nächsten sechs Wochen ein wenig Lichterglanz in die dunkle Jahreszeit bringen.

ANZEIGE

Morgends um neun hatten die Bauhofmitarbeiter in Hauerz mit der Fällung begonnen, erzählt Bauhofleiter Dirk Fietkau. Sehr zugute kam dem Tross – bestehend aus Autokran samt Materialbegleitfahrzeug sowie den Bauhoffahrzeugen – dass die Straße nach Rot nach wie vor gesperrt ist, so dass sie ungestört von großem Durchgangsverkehr in Hauerz ihre Arbeit erledige konnten.

Mit speziellem Hänger transportiert

Als sich der Tross rund um den Unimog des Bauhofes, auf dessen von der EnBw geliehenen Spezialanhänger sich das Prachtstück von Baum nach der Fällung wiederfand, um kurz nach 12.30 Uhr Richtung Stadt in Bewegung setzte, lag eine rund elf Kilometer lange Reise mit Polizeibegleitung. An der Stadtgrenze begann für den „Expeditionsleiter“, Bauhofleiter Dirk Fietkau, der selbst tatkräftig mit anpackte, der nervenaufreibenste Teil. Der Baum musste schließlich, ohne diverse Laternen und Straßenschilder abzuräumen, an seinen Bestimmungsort gebracht werden. Seit Tagen wiesen zahlreiche Verbotsschilder daraufhin, dass in sämtlichen Parkbuchten am Transportweg absolutes Halteverbot herrschte, das auch tatsächlich eingehalten wurde. Daher erreichte die Prozession nach einer knappen Dreiviertelstunde ihr Ziel vor dem Schloss und dem Rathaus, also viel früher wie vorgesehen.

ANZEIGE

Großes Publikumsinteresse

Auf dem Weg zum Zielpunkt der (vor)letzten Reise der Fichte wurden zahlreiche Smartphones gezückt und auch rund um den Marienbrunnen versammelte sich eine Menge Zuschauer, um das Aufrichten und die Ausrichtung festzuhalten. Das eigentliche Aufstellen war dank der guten Vorarbeit bereits beim Fällen – der Stamm war bereits exakt auf den Durchmesser der drei Meter hohen Metallröhre gestutzt, in die der Stamm aus Sicherheits- und Stabilitätsgründen immer eingelassen wird – rasch erledigt.

Mit fingerdicken Stahlseilen wurde, nachdem zwei zupackende Bauhofmitarbeiter die Ketten des Autokranes gelöst hatten, der Baum an den umliegenden Gebäuden so fixiert, dass ihm bis zum Abbau nach Dreikönig kein Wintersturm etwas anhaben kann.

ANZEIGE

Anfang nächster Woche werden die Stadtelektriker mittels der Feuerwehrdrehleiter diesem wie den anderen vor der Stadtpfarrkirche, beim Postplatz und vor dem Schloss aufgestellten Christbäume den weihnachtlichen Lichterglanz verleihen.

Nachdem der letztjährige Baum keine Schönheit war, kann man in diesem Jahr wirklich sagen: Der Wurzacher Christbaum ist nicht nur hochgewachsen, sondern bietet – auch bei Tag – einen schönen Anblick.
Siehe Bilderalbum



BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Heute Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. “Der Wurzacher” wird schnellstmöglich über die Ergebnisse berichten. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum W…
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg

Stadt erneut mit European Energy Award ausgezeichnet

Bad Wurzach – Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg wurden am 21. Februar mit dem European Energy Award ausgezeichnet – darunter Bad Wurzach. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte die Auszeichnung an Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Lutz Schmithausen, den neuen Energie- und Klimaschutzmanager der Stadt Bad Wurzach, im Rahmen einer würdevollen Preisverleihung in Freiburg.
23. Februar, 20.30 Uhr

Turmgegner treffen sich am Abstimmungsabend im T4

Bad Wurzach – Die Turmgegner treffen sich am Sonntagabend (23.2.) ab 20.30 Uhr im Restaurant “T4” zur Besprechung des Abstimmungsergebnisses beim Bürgerentscheid. Interessierte seien willkommen, teilte uns Herbert Birk, Vertrauensmann der Bürgerinitiative, am Freitagabend (21.2.) um 19.30 Uhr mit.
Zeugen gesucht

Graffiti an Bushaltestelle in Arnach

Arnach – Die Polizei ermittelt, nachdem Unbekannte zwischen Samstag (15.2.) und Mittwoch (19.2.) die Bushaltestelle am Lochnerweg in Arnach mit mehreren rechtsradikalen und politisch motivierten Schriftzügen beschmiert haben. Durch die Taten entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Der Polizeiposten Bad Wurzach bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Sachverhalt oder zu Verdächtigen machen können, sich unter Tel. 07564/2013 zu melden.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Leserbrief

Im Wurzacher Ried darf durchaus gebaut werden

Zur Diskussion um den Turm
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 19. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutsc…
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…
Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach