Skip to main content
40 Jahre alte Weißtanne

Wurzachs Christbaum am Marienbrunnen überragt in diesem Jahr sogar das Rathaus



Foto: Ulrich Gresser
Diese mächtige Weißtanne wurde am 23. November am traditionellen Standort am Marienbrunnen aufgestellt. Rechts im Bild das Metallrohr, der “Einfüllstutzen” für den Satmm.

Bad Wurzach – Die große Weißtanne, die seit heute (23.11.) als großer Christbaum in der Stadtmitte steht, stammt in diesem Jahr von einem Grundstück der Familie Funk in der Hauptstraße in Hauerz. Die gute Landluft hat dem Baum ein sehr gutes Wachstum beschert: Er überragt mit seiner Krone sogar das benachbarte Rathaus und dürfte im weiten Umkreis der höchste Weihnachtsbaum sein.

Rund 20 Meter hoch, viereineinhalb Tonnen schwer, mit einem Stammdurchmesser von rund 60 cm wird die 40 Jahre alte Weißtanne nun in den nächsten sechs Wochen ein wenig Lichterglanz in die dunkle Jahreszeit bringen.

ANZEIGE

Morgends um neun hatten die Bauhofmitarbeiter in Hauerz mit der Fällung begonnen, erzählt Bauhofleiter Dirk Fietkau. Sehr zugute kam dem Tross – bestehend aus Autokran samt Materialbegleitfahrzeug sowie den Bauhoffahrzeugen – dass die Straße nach Rot nach wie vor gesperrt ist, so dass sie ungestört von großem Durchgangsverkehr in Hauerz ihre Arbeit erledige konnten.

Mit speziellem Hänger transportiert

Als sich der Tross rund um den Unimog des Bauhofes, auf dessen von der EnBw geliehenen Spezialanhänger sich das Prachtstück von Baum nach der Fällung wiederfand, um kurz nach 12.30 Uhr Richtung Stadt in Bewegung setzte, lag eine rund elf Kilometer lange Reise mit Polizeibegleitung. An der Stadtgrenze begann für den „Expeditionsleiter“, Bauhofleiter Dirk Fietkau, der selbst tatkräftig mit anpackte, der nervenaufreibenste Teil. Der Baum musste schließlich, ohne diverse Laternen und Straßenschilder abzuräumen, an seinen Bestimmungsort gebracht werden. Seit Tagen wiesen zahlreiche Verbotsschilder daraufhin, dass in sämtlichen Parkbuchten am Transportweg absolutes Halteverbot herrschte, das auch tatsächlich eingehalten wurde. Daher erreichte die Prozession nach einer knappen Dreiviertelstunde ihr Ziel vor dem Schloss und dem Rathaus, also viel früher wie vorgesehen.

ANZEIGE

Großes Publikumsinteresse

Auf dem Weg zum Zielpunkt der (vor)letzten Reise der Fichte wurden zahlreiche Smartphones gezückt und auch rund um den Marienbrunnen versammelte sich eine Menge Zuschauer, um das Aufrichten und die Ausrichtung festzuhalten. Das eigentliche Aufstellen war dank der guten Vorarbeit bereits beim Fällen – der Stamm war bereits exakt auf den Durchmesser der drei Meter hohen Metallröhre gestutzt, in die der Stamm aus Sicherheits- und Stabilitätsgründen immer eingelassen wird – rasch erledigt.

Mit fingerdicken Stahlseilen wurde, nachdem zwei zupackende Bauhofmitarbeiter die Ketten des Autokranes gelöst hatten, der Baum an den umliegenden Gebäuden so fixiert, dass ihm bis zum Abbau nach Dreikönig kein Wintersturm etwas anhaben kann.

ANZEIGE

Anfang nächster Woche werden die Stadtelektriker mittels der Feuerwehrdrehleiter diesem wie den anderen vor der Stadtpfarrkirche, beim Postplatz und vor dem Schloss aufgestellten Christbäume den weihnachtlichen Lichterglanz verleihen.

Nachdem der letztjährige Baum keine Schönheit war, kann man in diesem Jahr wirklich sagen: Der Wurzacher Christbaum ist nicht nur hochgewachsen, sondern bietet – auch bei Tag – einen schönen Anblick.
Siehe Bilderalbum

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am 9. April um 20.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Haidgau

Haidgau – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch, 9. April 2025 um 20.00 Uhr im Rathaus Haidgau. Nachstehend die Tagesordnung:
Aus dem Gemeinderat

Die gute Nachricht der Bürgermeisterin

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer hatte zu Beginn der Gemeinderatssitzung am 7. April eine gute Nachricht für die Gemeinderäte, die sich im Laufe der Sitzung später ja noch mit dem Thema Brücken im Kurpark auseinandersetzen mussten: Bad Wurzach erhält aus der Tourismus-Förderung für die Ersatzneubauten der bei dem Hochwasser im letzten Jahr beschädigten Brücken insgesamt 269.400 €.
Aus dem Gemeinderat

Die mühsame Werbung um Ärzte

Bad Wurzach – Die Gesundheitsversorgung stellt die Kommunen in der Region zunehmend vor immer größere Herausforderungen, nachdem mit Bad Waldsee das letzte kleine  Krankenhaus geschlossen worden war. Vor allem die Nachbesetzung von Hausarzt-, aber auch von Facharztpraxen wird immer schwieriger. In der Gemeinderatssitzung am 7. April wurde eine Zwischenbilanz zum Bemühen der Stadt, Ärzte nach Bad Wurzach zu locken, gezogen. Das Ergebnis ist ernüchternd.
Samstag, 12. April, um 19.30 Uhr

Kurseelsorge zeigt atmosphärisch starke Neuverfilmung des Bestsellers von Fredrik Backman

Bad Wurzach – O… ist ein Griesgram, der nach dem Tod seiner Frau keinen Sinn mehr im Leben sieht. Und er ist bereit dazu, alles zu beenden. Aber seine Pläne werden durchkreuzt, als eine junge Familie im Haus gegenüber einzieht und O… in der schlagfertigen Marisol auf eine ebenbürtige „Gegnerin“ trifft. Sie fordert ihn dazu heraus, das Leben mit anderen Augen zu sehen. Diese Begegnung führt zu einer unerwarteten Freundschaft, die nicht nur seine Welt auf den Kopf stellt…
Am Montag, 14. April, um 14.00 Uhr

Enthüllung einer Gedenktafel anlässlich “500 Jahre Bauernkrieg”

Bad Wurzach – Am Karfreitag, 14. April 1525, standen sich am Leprosenberg in Wurzach Truppen des Schwäbischen Bundes und aufständischer Bauern gegenüber. Die Stadt möchte zu diesem Anlass auf den Tag genau fünfhundert Jahre später, am Montag, 14. April, 14 Uhr mit der Enthüllung einer Gedenktafel beim Leprosenhaus erinnern.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.
Information der Kurhaus-Genossenschaft

Petra Springer scheidet aus – Biergarten ab 11. April

Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra Springer, Geschäftsführerin für Vertrieb und Eventmanagement, scheidet zum 30. Juni aus. Marketingvorstand Sascha Dargel übernimmt ab sofort die Aufgabe, die Vertriebs- und Ablaufstruktur für Events neu aufzubauen. Die Kurhaus-Genossenschaft hat dem „Wurzacher“ nachstehende Pressemitteilung zukommen lassen, die wir ungekürzt im Wortlaut veröffentlichen (die Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitun…
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren am 4. April 2025 um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim und Ortskrankenhaus Zum Heiligen Geist; geweiht worden war sie am 7. Oktober 1482.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Diesmal im “Torfstecher” abgehalten

Heimatpflegeverein Wurzen hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Nachdem die Gaststätte „Zum Wurzelsepp“, die jahrzehntelang die Heimat des Vereines war, aktuell geschlossen ist, wichen die Bähnlesfahrer des Heimatpflegevereins für ihre ordentliche Jahreshauptversammlung in den “Torfstecher” aus.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra Springer, Geschäftsführerin für Vertrieb…
Diepoldshofen – Zum 80. Jahrestag eines erschütternden Kriegsverbrechens bei Diepoldshofen (bei Leutkirch) findet am …
Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettbewerbs Deutsches Spo…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach