Skip to main content
ANZEIGE
Hochfasnet in Stadt und Land

Wurzacher Narrenfahrplan 2025



Bad Wurzach – In der Fasnet, der fünften Jahreszeit, ist in Bad Wurzach und Umgebung vom „Gumpigen Donnerstag“ bis Aschermittwoch einiges geboten. Nicht nur die Bad Wurzacher Narrenzunft D’Riedmeckeler mit ihren fünf Masken, sondern auch die Zunftvereine aus den Teilorten Arnach, Eintürnen, Haidgau, Hauerz, Seibranz sowie aus Unterschwarzach sind in diesen Tagen mit ihrem farbenfrohen „Häs“ anzutreffen. 

Hochfasnet in Bad Wurzach:

Gumpiger Do., 27. Februar – Aschermittwoch, 5. März 2025

Mittwoch, 26. Februar
14 Uhr Seniorennachmittag im Kursaal
19 Uhr Feierabendgaudi im Kursaal (Livemusik, Guggenmusik und Bar) Einlass ab 16 Jahre

Gumpiger Do., 27. Februar
10 Uhr Schülerbefreiung,
14 Uhr Rathaussturm mit Narrenbaum setzen am Stadtbrunnen
ca. 15 Uhr Kinderumzug zum Kurhaus mit Kinderball im Saal, Programm mit Spielstraße, Tänze und Spiele

ANZEIGE
Narrenbaumstellen am Gumpigen Donnerstag Fasnet 2019

Rußiger Fr., 28. Februar
20 Uhr Sportlerball I., Sportlerball I.: Wie bei den alten Griechen – Odyssee im Wurzacher Becken, DLRG, TSG-Turner, Tennisclub, Freunde des Ungeziefers, Livemusik Two & One, Kurhaus-Kulturschmiede, Einlass 19 Uhr, Vorverkauf: Optik Westermayer, 13 Euro

Fasnetssonntag, 2. März
Narrenmesse in St. Verena mit Stadtkapelle Bad Wurzach, Stadtpfarrkirche
20 Uhr Sportlerball II, Wie bei den alten Griechen – Odyssee im Wurzacher Becken, DLRG, TSG-Turner, Tennisclub, Freunde des Ungeziefers, Livemusik Celebrate, Kurhaus-Kulturschmiede, Einlass 19 Uhr, Vorverkauf: Optik Westermayer, 13 Euro

Rosenmo., 3. März
13:30 Uhr Traditioneller Rosenmontagsumzug durch die Innenstadt, Festzelt Riedsporthalle und Kaffee & Kuchen im Kurhaus

Rosenmontag Chadaloh Haidgau

Fasnetsdi., 4. März
19:30 Uhr Kehraus mit Hexenverbrennung am Stadtbrunnen vor dem Rathaus

ANZEIGE

Aschermi., 5. März
11:11 Uhr Geldbeutelwäsche im Stadtbrunnen vor dem Rathaus.

Weitere Infos und Sprungkalender: www.nz-badwurzach.de

ANZEIGE

Fasnet in den Teilorten von Bad Wurzach:Unsere Narrenzünfte in Bad Wurzach und Umgebung

Arnach:

BOCK – WULLE“, Narrenzunft D’ Schoaf Böck
Termine und Auswärtssprünge: weitere Infos und Sprungkalender Arnach
Sa., 22. Februar, 11:11 Uhr Kinderball und Sa., 22. Februar, 20 Uhr, Sportler-Party-Nacht, DJ Wursträdle, Programm, jeweils Festhalle Arnach

Eintürnen:

Dreifaches „Deifel’s – Bock“, Narrenzunft Bockland Eintürnen e.V.
Termine und Auswärtssprünge: weitere Infos und Sprungkalender Eintürnen (Jubiläumsjahr 2025 mit Narrensprüngle im Januar), Sa., 22. Februar, 20 Uhr Musikball: Baustelle 2.0, Band Falschspieler, VA: Musikverein Eintürnen, Festhalle Eintürnenberg / Dorffasnet mit Rathaussturm am Gumpigen Donnerstag /  Sa., 1. März, 20:11 Uhr, Liederkranzball, Band Hüttenfezzer, Festhalle Eintürnenberg / So., 2. März, 14 Uhr Kinderball, Mitmach-Spiele und Bewirtung, VA: Musikverein Eintürnen

Haidgau:

„Wieso? – Awaa!“ Haidgauer Narrenzunft Chadaloh e.V. 1975
Infos und Auswärtssprünge: weitere Infos und Sprungkalender Haidgau
Kuhschwanzlüften an Dreikönig / Jubiläumsjahr 2025 / Fasnetslader sind nach altem Brauch unterwegs / Fr. 21. Februar, 19:30 Uhr, Narrenbaumstellen und Brauchtumsabend, Halle / Sa., 22. Februar um 13:30 Uhr, großer Narrensprung mit ANR-Freundschaftstreffen / Do., 27. Februar, 14 Uhr Dorf- und Kinderfasnet mit Kinderumzug und Rathaussturm / Sa., 1. März, 20 Uhr Zunftball, Festhalle / Di., 4. März, 19:30 Uhr Fasnetsvergraben Schützenhaus Haidgau

Hauerz:

„Goischd’r semmer heidanei – beissat sich en Zenka ‘nei!“ Narrenzunft Baadgoischd´r Hauerz
Infos und Auswärtssprünge: weitere Infos und Sprungkalender Hauerz 
Jubiläumsjahr 2025 mit Dämmerumzug / Schülerbefreiung am Gumpigen Donnerstag 

Seibranz:

„dugget eich – die Langjupp schleicht“ Narrenzunft D´Langjupp Seibranz und VollgasBänd
Infos und Auswärtssprünge: weitere Infos und Sprungkalender Seibranz 
Gumpigen Donnerstag ab 11:11 Uhr Dorffasnet mit Rathaussturm, Kinder- und Dorfball

Unterschwarzach:

„Siesch dr Butz gucka – mit ra Zahlucka“ Narrengilde Schwaaz’r Butz
Infos und Auswärtssprünge: weitere Infos und Sprungkalender Unterschwarzach 
Jubiläumsjahr 2025 mit Narrensprüngle im Januar / Dorffasnet am Gumpigen Donnerstag




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Die Hochfasnet in Bad Wurzach

Worum? – Dorum!

Bad Wurzach – Die Bad Wurzacher Narrenzunft D´Riedmeckeler mit ihren Masken Riedmeckeler, Moorweible, Muetes, Schnepfle und der Burgfrau laden herzlich zu ihren Veranstaltungen ein.
Der Ablauf in der Großgemeinde Bad Wurzach

Am Sonntag: Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind am Wahltag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum Wahltag (Zwischentitel stammen zum Teil von der DBSZ-Redaktion):
Der Ablauf in der Großgemeinde Bad Wurzach

Am Sonntag: Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind am Wahltag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum Wahltag (Zwischentitel stammen zum Teil von der DBSZ-Redaktion):
19.30 Uhr

Am Samstag ein kurzer Beitrag zum Turm in der SWR-Landesschau

Stuttgart / Bad Wurzach – Die SWR-Landesschau wird am Samstag, 22. Februar, in der Ausgabe ab 19.30 Uhr in einem etwa dreiminütigen Beitrag auf den Bad Wurzacher Bürgerentscheid zum Turm im Ried eingehen. Diese Information hat „Der Wurzacher“ von beiden Seiten (Turmgegner, Turmbefürworter) bekommen. Ein Aufnahmeteam des SWR hatte am vergangenen Mittwoch (20.2.) Vertreter beider Seiten sowie Bürgermeisterin Alexandra Scherer und auch einzelne Bürger befragt.
23. Februar, 20.30 Uhr

Turmgegner treffen sich am Abstimmungsabend im T4

Bad Wurzach – Die Turmgegner treffen sich am Sonntagabend (23.2.) ab 20.30 Uhr im Restaurant “T4” zur Besprechung des Abstimmungsergebnisses beim Bürgerentscheid. Interessierte seien willkommen, teilte uns Herbert Birk, Vertrauensmann der Bürgerinitiative, am Freitagabend (21.2.) um 19.30 Uhr mit.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach