Skip to main content
ANZEIGE
Rund 280 LäuferInnen und Wanderer waren auf den drei Strecken-Variationen unterwegs

Wurzacher-Landschafts-Lauf (Wu-La-La) war in seiner 10. Ausgabe rundum gelungen



Foto: Uli Gresser
Der jüngste Teilnehmer des Jubiläums Wu-La-La , Simon Ott, erhält von Hermann Rast seinen Preis überreicht. BM Scherer applaudiert.

Bad Wurzach – Der Wurzacher Landschaftslauf (WuLaLa), der über den Lauftreff vom Skiclub Bad Wurzach organisiert und von Hermann Rast organisatorisch verantwortet wird, zeigte sich wettermäßig von seiner besten Seite. Michael Epp, fünffacher Nordic-Walking Weltmeister, führte die rund 280 LäuferInnen und Wanderer auf die um eine Langstrecke erweiterten drei Strecken-Variationen durch die Landschaft rund um Wurzach.

Hermann Rast, der bei den bisherigen Ausgaben des WU-La-La die beiden Streckenlängen mit 8 km bzw. 13 km-Länge ausschilderte, hatte aus Anlass des Jubiläums die Strecken noch um eine 18 km lange Variante erweitert. Gemeinsam mit Sarah Friedrich, die sich um Anmeldung und Startnummernausgabe kümmerte, und Ski-Club Chef Matthias Vogt hatte er bei idealem Laufwetter an diesem Sonntagmorgen das Organisationszepter fest in der Hand. Zum Aufwärmen sorgte der Nordic-Walking Weltmeister für ordentlich Bewegung und Spaß bei den Teilnehmern, die sich dann mit gut aufgewärmten Muskeln auf die Strecke machen konnten.

ANZEIGE

Jeder läuft in seinem eigenen Tempo

Das Besondere am Wurzacher Landschafts Lauf ist, dass jeder Läufer und Wanderer sein eigenes Tempo finden kann und nicht eine große Hatz veranstaltet wird mit dem Ziel, der oder die Schnellste zu sein. So kam es, dass der schnellste Teilnehmer, der die ganze Schleife gejoggt war, schon sehr bald wieder bei der kleinen Bühne ankam, während andere, die „nur gewandert“ waren, erst kurz vor Beginn der Siegerehrung wieder in den Zielraum bei Rathaus und Schloss zurückkehrten, wo sie dann wie alle Teilnehmer vom Jugendrotkreuz mit Obst und Wasser versorgt wurden.

Attraktive Preise

Eine weitere Konstante bei dem Lauf ist, dass es in jedem Jahr attraktive Preise z.B. für die ältesten Teilnehmer gibt – der wie im Vorjahr auch in diesem Jahr wieder an Renate König ging. Der jüngste Teilnehmer war der vierjährige Simon Ott. Mit vielen Klassen vertreten war die Werkrealschule, die dann auch die Preise für die größten Schulklassen unter sich ausmachten, für die es Geldpreise für die jeweilige Klassenkasse gab. Die größte Gruppe stellte die Verallia Deutschland AG, vor den Teilnehmern des Lauffiebers Bad Waldsee und den Teilnehmern der Stiftung Liebenau. Die Vertreter der Stadt Bad Wurzach kamen anzahlmäßig auf Platz vier.

ANZEIGE

Grußworte

Bürgermeisterin Alexandra Scherer und HGV-Vorstand Klaus Michelberger gratulierten den Ausgezeichneten und seitens der Sponsoren und Förderer nahm Markus Buhmann, Filialleiter der Volksbank Allgäu-Oberschwaben, an der von Hermann Rast vorgenommenen Siegerehrung teil. Die Bürgermeisterin wies in ihrem Grußwort bei der Siegerehrung darauf hin, dass der Wu-La-La eigentlich bereits 12 Jahre alt ist, er aber zweimal wegen Corona nicht stattfinden konnte. Sie freute sich über die große Zahl an Teilnehmern – es war mit 275 Teilnehmern die zweithöchste Beteiligung ever – aber auch darüber, dass an diesem Fit-Fun-Shopping Tag bereits weit vor dem eigentlichen Beginn der Öffnungszeiten der Geschäfte ein großer Besucheransturm eingesetzt hatte.

Markus Buhmann wiederum sieht es als eine Art Verpflichtung seiner Bank an, den Vereinen unter die Arme zu greifen. „Wir schauen, wo wir die Vereine unterstützen können.“ Im Anschluss an die Siegerehrung wurden unter allen Teilnehmern noch zahlreiche Preise verlost.

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Am Donnerstag, 8. Mai

Sperrung der Innenstadt wegen des Maimarkts

Bad Wurzach – Am Donnerstag, 8. Mai, findet in der Bad Wurzacher Innenstadt der Maimarkt statt. Die Krämermärkte im Jahr 2025 werden wieder von der Marktstraße bis zur Schulstraße stattfinden. In diesem Bereich werden die Straßen von 6.00 bis 19.00 Uhr voll gesperrt. Der gesperrte Bereich umfasst die Marktstraße (ab Marienbrunnen) bis zur Schulstraße (Gasthaus Rössle), mit Zu- & Abfahrt der Parkstraße. Die Stadtverwaltung bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beach…
Von Montag, 5. Mai, bis Freitag, 6. Juni

Sperrung Ortsdurchfahrt Bad Wurzach-Haidgau wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Bad Wurzach-Haidgau im Zuge der L 300 sanieren.
Am Samstag, 3. Mai, um 20.30, im “Adler-Saal” in Dietmanns

Die Band “HISS” mit ihrem Programm: “Überall Daheim”

Dietmanns – Überall daheim – mittlerweile auch in Dietmanns. Die Mannen um den charismatischen Bandleader Stefan Hiss haben sich im Laufe der letzten Jahre zu Adler-Stammgästen entwickelt. Ihre kühne Mischung aus Walzer und Blues, Folk und Ska, Polka und Roll trifft den Geschmack unserer Besucher absolut zielsicher. Ein Abend mit einer Band voller Kraft und Texten, die eine Liebeserklärung an den Humor und das Leben abbilden. Eintritt 28,– €.
Am 10. Mai in Hauerz

Böhmischer Vesperabend mit „Frank Metzger und Die Jungen Böhmischen“

Hauerz – Am Samstagabend, 10. Mai, um 20.00 Uhr begrüßt der Musikverein Hauerz erstmals die Blasmusikformation „Frank Metzger und seine Jungen Böhmischen“ in der Turn- und Festhalle in Hauerz. Tischreservierungen zu einem attraktiven Gruppen-Angebot sind im Vorverkauf möglich.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
21 Mädchen und neun Jungen

30 Erstkommunionkinder traten erstmals an den Tisch des Herrn

Bad Wurzach – Nach monatelanger Vorbereitung war es soweit: 21 Mädchen und neun Jungen empfingen am Weißen Sonntag in einer bis auf den letzten Platz gefüllten St. Verena Kirche aus den Händen von Stadtpfarrer Stefan Maier ihre erste Heilige Kommunion.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025
Übersicht

Maibäume in der Großgemeinde Bad Wurzach

Bad Wurzach – Nach alter Sitte wird in der Großgemeinde Bad Wurzach vielerorts der Maibaum gestellt. Wir geben einen Überblick:

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zei…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach