Skip to main content
ANZEIGE
Rund 280 LäuferInnen und Wanderer waren auf den drei Strecken-Variationen unterwegs

Wurzacher-Landschafts-Lauf (Wu-La-La) war in seiner 10. Ausgabe rundum gelungen



Foto: Uli Gresser
Der jüngste Teilnehmer des Jubiläums Wu-La-La , Simon Ott, erhält von Hermann Rast seinen Preis überreicht. BM Scherer applaudiert.

Bad Wurzach – Der Wurzacher Landschaftslauf (WuLaLa), der über den Lauftreff vom Skiclub Bad Wurzach organisiert und von Hermann Rast organisatorisch verantwortet wird, zeigte sich wettermäßig von seiner besten Seite. Michael Epp, fünffacher Nordic-Walking Weltmeister, führte die rund 280 LäuferInnen und Wanderer auf die um eine Langstrecke erweiterten drei Strecken-Variationen durch die Landschaft rund um Wurzach.

Hermann Rast, der bei den bisherigen Ausgaben des WU-La-La die beiden Streckenlängen mit 8 km bzw. 13 km-Länge ausschilderte, hatte aus Anlass des Jubiläums die Strecken noch um eine 18 km lange Variante erweitert. Gemeinsam mit Sarah Friedrich, die sich um Anmeldung und Startnummernausgabe kümmerte, und Ski-Club Chef Matthias Vogt hatte er bei idealem Laufwetter an diesem Sonntagmorgen das Organisationszepter fest in der Hand. Zum Aufwärmen sorgte der Nordic-Walking Weltmeister für ordentlich Bewegung und Spaß bei den Teilnehmern, die sich dann mit gut aufgewärmten Muskeln auf die Strecke machen konnten.

ANZEIGE

Jeder läuft in seinem eigenen Tempo

Das Besondere am Wurzacher Landschafts Lauf ist, dass jeder Läufer und Wanderer sein eigenes Tempo finden kann und nicht eine große Hatz veranstaltet wird mit dem Ziel, der oder die Schnellste zu sein. So kam es, dass der schnellste Teilnehmer, der die ganze Schleife gejoggt war, schon sehr bald wieder bei der kleinen Bühne ankam, während andere, die „nur gewandert“ waren, erst kurz vor Beginn der Siegerehrung wieder in den Zielraum bei Rathaus und Schloss zurückkehrten, wo sie dann wie alle Teilnehmer vom Jugendrotkreuz mit Obst und Wasser versorgt wurden.

Attraktive Preise

Eine weitere Konstante bei dem Lauf ist, dass es in jedem Jahr attraktive Preise z.B. für die ältesten Teilnehmer gibt – der wie im Vorjahr auch in diesem Jahr wieder an Renate König ging. Der jüngste Teilnehmer war der vierjährige Simon Ott. Mit vielen Klassen vertreten war die Werkrealschule, die dann auch die Preise für die größten Schulklassen unter sich ausmachten, für die es Geldpreise für die jeweilige Klassenkasse gab. Die größte Gruppe stellte die Verallia Deutschland AG, vor den Teilnehmern des Lauffiebers Bad Waldsee und den Teilnehmern der Stiftung Liebenau. Die Vertreter der Stadt Bad Wurzach kamen anzahlmäßig auf Platz vier.

ANZEIGE

Grußworte

Bürgermeisterin Alexandra Scherer und HGV-Vorstand Klaus Michelberger gratulierten den Ausgezeichneten und seitens der Sponsoren und Förderer nahm Markus Buhmann, Filialleiter der Volksbank Allgäu-Oberschwaben, an der von Hermann Rast vorgenommenen Siegerehrung teil. Die Bürgermeisterin wies in ihrem Grußwort bei der Siegerehrung darauf hin, dass der Wu-La-La eigentlich bereits 12 Jahre alt ist, er aber zweimal wegen Corona nicht stattfinden konnte. Sie freute sich über die große Zahl an Teilnehmern – es war mit 275 Teilnehmern die zweithöchste Beteiligung ever – aber auch darüber, dass an diesem Fit-Fun-Shopping Tag bereits weit vor dem eigentlichen Beginn der Öffnungszeiten der Geschäfte ein großer Besucheransturm eingesetzt hatte.

Markus Buhmann wiederum sieht es als eine Art Verpflichtung seiner Bank an, den Vereinen unter die Arme zu greifen. „Wir schauen, wo wir die Vereine unterstützen können.“ Im Anschluss an die Siegerehrung wurden unter allen Teilnehmern noch zahlreiche Preise verlost.

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Wahlaufruf: “Unterstützen Sie mit Ihrer Stimme die künftigen Kirchengemeinderäte”

Am Sonntag sind Kirchengemeinderatswahlen

Bad Wurzach (rei) – 7289 Katholiken über 16 Jahre sind an diesem Sonntag, 30. März, in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach zur Kirchengemeinderatswahl aufgerufen. Im Wahlaufruf der Seelsorgeeinheit heißt es: „Liebe Mitglieder der Kirchengemeinden unserer Seelsorgeeinheit Bad Wurzach, heute möchten wir eine Bitte an Sie richten: Unterstützen Sie mit Ihrer Stimme die Arbeit der künftigen Kirchengemeinderäte. Mit Ihrer Teilnahme an der Kirchengemeinderatswahl zeigen Sie Ihr Interesse an Ihrer Kirch…
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Eine tolle gastronomische Innovation

Das Mittagsbuffet im „Torfstecher” wird von unserem Leser Wolfgang Hübner sehr gelobt. „Eine tolle gastronomische Innovation in Bad Wurzach”, schreibt er.
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 29. März 2025
Übergabe der Spende an 12 Kindergärten der Stadt

Turmgegner übergaben Versteigerungs-Erlös des Turmmodells

Bad Wurzach – Die Versteigerung des Turmmodells vor einigen Tagen im T4 hatte insgesamt eine Summe von 2100 € erbracht. Jetzt war im Sitzungssaal in Maria Rosengarten die Übergabe des Geldes als Spende für die zwölf Kindergärten der Stadt an die Stadtverwaltung.
Am 4. und am 11. April

Bilderbuchkino im Maria Rosengarten

Bad Wurzach – Am 4. April und 11. April findet folgendes Bilderbuchkino im Maria Rosengarten, in Bad Wurzach, statt:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Fit-Fun-Shopping-Tag

Das Wetter spielte mit und die Besucher kamen in Scharen

Bad Wurzach – Die Händler der Stadt hatten sich für den Fit-Fun-Shopping-Tag wieder Einiges einfallen lassen: Neben der schon aus dem Vorjahr bekannten Hühner-Schaufenster-Rallye, bei der es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Preise zu gewinnen gab, lockte etwa beim Mode- und Trendhaus Binder ein Schnäppchenmarkt, die Autohäuser zeigten ihre aktuellen Modelle auf der beliebten Automeile, Optik-Blickfang warb mit einem Sonder-Brillenverkauf und vieles mehr gab es zu bestaunen und zu erwerbe…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. März 2025
Stellungnahme

Der Haistergau wird völlig überlastet

Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehaltenen Einwohnerversammlung der Stadt Bad Waldsee zum Windenergieausbau zukommen lassen. Wir veröffentlichen die Einlassung ungekürzt in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher”; Letzteres, weil das Wurzacher Ried durch den starken Ausbau der Windkraft bei Osterhofen und Oberurbach optisch berührt ist.
von Karl Merk
veröffentlicht am 26. März 2025
Rund 280 LäuferInnen und Wanderer waren auf den drei Strecken-Variationen unterwegs

Wurzacher-Landschafts-Lauf (Wu-La-La) war in seiner 10. Ausgabe rundum gelungen

Bad Wurzach – Der Wurzacher Landschaftslauf (WuLaLa), der über den Lauftreff vom Skiclub Bad Wurzach organisiert und von Hermann Rast organisatorisch verantwortet wird, zeigte sich wettermäßig von seiner besten Seite. Michael Epp, fünffacher Nordic-Walking Weltmeister, führte die rund 280 LäuferInnen und Wanderer auf die um eine Langstrecke erweiterten drei Strecken-Variationen durch die Landschaft rund um Wurzach.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. März 2025
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – 7289 Katholiken über 16 Jahre sind an diesem Sonntag, 30. März, in der Seelsorgeeinheit Bad Wurza…
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach