Skip to main content
Kirchenchor und Musikverein begeistern viele Besucher

Wundervolles Kirchenkonzert in Dietmanns



Foto: Carmen Notz
Schönes Schlussbild: Kirchenchor und Musikverein in der Dietmannser Barockkirche.

Dietmanns – Wohl selten füllt sich die Kirche St. Ulrich und St. Margareta in Dietmanns so schnell, wie zum Kirchenkonzert am vergangenen Sonntagabend. Der Musikverein unter Leitung des Dirigenten Florian Renz und der Kirchenchor unter Leitung von Maria Luise Doll hatten nach zehn Jahren Pause wieder zu einem gemeinsamen Konzert eingeladen.

Die Musikkapelle eröffnete im Chorraum mit dem fulminanten und rhythmisch-flotten „Chicago Festival“ und jeder konnte die wunderbare Akustik im Barockjuwel dieser Dorfkirche erleben. Festlicher und etwas ruhiger zeigte sich das Stück „All glory told“ in sehr harmonischen Klangfarben. Der Kirchenchor hatte sich auf der Empore platziert und ließ seine schönen Lieder über die Besucher „herunterfließen“. Organist Markus Heinrich begleitet die Stücke gefühlvoll, die alle zur Ehre Gottes erklangen.

ANZEIGE

Kirchenchor auf der Empore, Musiker im Chorraum

Der Kirchenchor mit seinen rund 25 Sänger/innen fand gerade noch Platz auf der Empore, ebenso knapp wie die rund 50 Musikanten im Chorraum, und man spürte das harmonisch-klangvolle Miteinander und die Leidenschaft der zahlreichen Konzert-Akteure. Mit entsprechender Percussion und Rhythmen ließ der MV ein sogar Afrika-Feeling bei „Out of Afrika“ aufkommen, bevor ein Highlight anstand:

Carola Gut und Tanja Pfeiffer mit “Gabriellas Song” – auf Schwedisch!

Eine Hommage an den schwedischen Kinofilm „Wie im Himmel“ aus dem Jahr 2004 war das weltbekannte Gesangsstück „Gabriellas Song“, das die beiden Chorsängerinnen Carola Gut und Tanja Pfeiffer zweistimmig auf Schwedisch zum Besten gaben, sanft begleitet von den Musikanten.

ANZEIGE

Mit „Ubi caritas“ sang der Chor mit kräftigen Stimmen dann in lateinischer Sprache. Auch ein wohltuend schönes Abendlied durfte im Sangesreigen nicht fehlen. Es folgte das großartige, gefühlvolle Stück „The Story“, worin es um Freude und Leid im Leben geht.

Der Applaus der rund 100 Besucher wollte nicht enden, eine schöne Belohnung für die Mühen ums Konzert. Der Chor platzierte sich dann vor der Musikkapelle und zusammen mit allen Gästen wurde noch ein schönes Lied aus dem Gotteslob zur Ehre Gottes, dem Schöpfer aller Dinge, gesungen. Die Spendengaben der Besucher werden für den Friedhof in Dietmanns verwendet, wo dringende Arbeiten warten.

Beachten Sie unsere Bilder-Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Carmen Notz

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Zahlung per Karte derzeit nicht möglich

Wichtige Hinweise und Oster-Öffnungszeiten des Hallenbads

Bad Wurzach – Das EC-Terminal für Kartenzahlungen im Hallenbad Bad Wurzach ist aktuell für 1 bis 2 Wochen außer Betrieb. Zahlungen sind daher vorübergehend nur in bar möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis. Nachstehend weitere Hinweise:
Am 4. und am 11. April

Bilderbuchkino im Maria Rosengarten

Bad Wurzach – Am 4. April und 11. April findet folgendes Bilderbuchkino im Maria Rosengarten, in Bad Wurzach, statt:
In „Maria Rosengarten“ vom 14. Februar bis 4. April

Kunstausstellung von Annie Gendreau

Bad Wurzach – Unter dem Titel „Stories“ stellt die Mixed-Media-Künstlerin Annie Gendreau ab dem 14. Februar ihre Kunstwerke in der Galerie im Maria Rosengarten aus.
Am Freitag, 25. April

Die NZ D’ Riedmeckeler lädt zur Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Wir laden Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Wann? Freitag, 25. April 2025 um 19.30 Uhr. Wo? im TSG Fußballerheim in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Sonntag, 13. April um 16.00 Uhr

Einladung zum Kirchenkonzert in der St. Johann Baptist Kirche in Treherz

Treherz – Der Musikverein Treherz lädt Sie herzlich zum gemeinsamen Kirchenkonzert mit dem Kirchenchor Treherz ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach