Skip to main content
ANZEIGE
Kaiserwetter in der Riedstadt

Weihnachtsmarkt am Sonntag: Schönster Wintertag seit langem macht richtig Laune



Foto: Ulrich Gresser
Großer Andrang bei schönstem Wetter.

Bad Wurzach – Ein Wintertag wie gemalt und schön kalt, beste Voraussetzungen also für einen wunderbaren Weihnachtsmarkt-Sonntag, den die Besucher sehr genossen.

Musikalisch eröffnete der Musikverein Dietmanns nach der Sonntagsmesse den Weihnachtsmarktsonntag auf dem Klosterplatz, der sich rasch mit hungrigen und durstigen Besuchern füllte, welche die Kulinarik an den verschiedenen Ständen ausprobieren wollten.

ANZEIGE

Viele Leckereien

Und die einiges geboten bekamen: Bei den TSG-Turnern die berühmte Feuerwurst, bei der Narrenzunft Unterschwarzach gab es Kartoffel-Wedges mit dem leckeren Knoblauch-Dip und beim Sportfischerverein verschiedene Fischspezialitäten. Getränkemäßig sehr gut lief an allen Ständen Glühwein und für die Kinder Punsch, natürlich ohne Alkohol. Zur besseren Verdauung konnte man sich am Imkerei-Stand von Regina Schöllhorn einen Schluck Honigschnaps aus dem essbaren Waffelbecherchen genehmigen. Bewährt haben sich auch die Bad Wurzach-Tassen, die gegen ein einheitliches Pfand an jedem Glühwein- und Punschstand ausgegeben und ebenso an jedem beliebigen Getränkestand auch wieder abgegeben werden konnten.

Derweil hatte der Musikverein Hauerz die Bühne in Beschlag genommen, um mit live gespielten Weihnachtsliedern die Gäste zu unterhalten. Da bot sich ein Bummel durch die Stände an, die mit Weihnachtsgeschenken und Adventskränzen lockten. Zur christlichen Bücherstube gesellte sich am Sonntag noch eine Kerzenzieherei, wo jeder, der wollte, sich seine individuelle Kerze selbst herstellen konnte.

ANZEIGE

Ein kleiner Abstecher ins Liederkranz-Café lohnte sich, um bei Kaffee und leckerem selbst gebackenen Kuchen wieder Energie zu tanken und mit einem Bummel über den Künstlermarkt im Sitzungssaal und in der Stadtbücherei, wo es vom Adventskranz über Tisch- und Stehlampen bis hin zu kompletten Weihnachtskrippen fast alles gab, was man unter den Christbaum legen kann, erste Inspirationen für Weihnachtsgeschenke zu sammeln.

Die schönste Hütte

Bis zur Prämierung der am besten und schönsten dekorierten Hütte spielte im kleinen Musikzelt vor der Kirchentreppe noch der Musikverein Unterschwarzach, an diesem laut Aussage von Gisela Brodd, die neben ihrer Orga-Tätigkeit auch noch die Moderation der einzelnen Programmpunkte übernahm, „traumhaft schönen Winter- und Weihnachtsmarkttag“. Nachdem sich mit Johanne Gaipl und Albertine Schoeters, die seitens der Bad-Wurzach-Information-Verantwortlichen – wieder vor dem Zelt zum Höhepunkt des Sonntages versammelt hatten, konnte Brodd mit der Preisverleihung beginnen, nicht jedoch ohne dem Bauhof für seine überragende Leistung in den Tagen der Vorbereitung und auch während der letzten 24 Stunden den Dank des gesamten Teams auszusprechen und einen großen Applaus einzufordern. „Ich ziehe meinen Hut vor dem, was sie geleistet haben.“ Dem lieben Gott dankte sie, dass er den Organisatoren an diesem Tag ein so perfektes Winterwetter geschenkt hatte.

ANZEIGE

Die Jury, welche die einzelnen Hütten begutachtete, hatte es sich auch in diesem Jahr nicht leicht gemacht. Auf Platz drei setzte sie den Fischereiverein. Am zweitbesten gefiel ihr die Hütte des Tierschutzvereines. Und Manuela Hellriegl konnte ihren im letzten Jahr mit ihrem Weihnachtsdeko- und Adventskranz-Stand gewonnenen Titel verteidigen und siegte auch in diesem Jahr.

Keine Frage, dieser Weihnachtsmarkt, den das Alphorn-Trio aus Albers musikalisch beschloss, wird allen mit dem turbulenten Samstag und dem mit Kaiserwetter gesegneten Sonntag noch lange in Erinnerung bleiben.

ANZEIGE

Beachten Sie unsere große Fotogalerie

Siehe auch den Bericht vom Weihnachtsmarkt-Samstag

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

LESEN SIE HIERZU AUCH …

Bericht vom Samstag

Wurzacher Weihnachtsmarkt ganz in Weiß

Bad Wurzach – Die Hütten für den Weihnachtsmarkt standen bereits am Donnerstag auf dem Klosterplatz, ebenso das Empfangsschild. Die Weihnachtsbäume erstrahlten im Lichterglanz, doch dann kam der ersehnte Stoff, der jedem Weihnachtsmarkt das richtige Flair gibt: Schnee. Und zwar in solchen Mengen, dass es problematisch wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Dezember 2023

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Feuerwehreinsatz in der Ratperoniusstraße

Saunabrand in Arnach

Arnach (rei) – Heute morgen (11. Mai), zirka 5.00 Uhr, hat in Arnach in der Ratperoniusstraße eine in einer Gartenhütte untergebrachte Sauna gebrannt. Die Feuerwehrabteilungen Arnach unter der Leitung von Kommandant Florian Buck und Bad Wurzach mit Kommandant Rolf Butscher an der Spitze waren mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 40 Mann vor Ort und brachten das Feuer rasch unter Kontrolle. An der Hütte entstand Totalschaden, ein Gewächshaus der benachbarten Gärtnerei Grad wurde durch die Hitzeen…
Von Mittwoch, 28. Mai, bis 1. Juni

Musikverein Dietmanns lädt zum Frühlingsfest ein

Dietmanns – Der Musikverein Dietmanns lädt wieder zu seinem traditionellen Frühlingsfest ein. Das fünftägige Fest beginnt am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt und geht bis 1. Juni.
Am Montag, 12. Mai, um 20.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Arnach

Arnach – Einladung zu der am Montag, 12. Mai 2025, um 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Arnach stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Arnach. Nachstehend die Tagesordnung:
Kaminfegermeister Paul Brielmair war der Glücksbringer

Das Backhäusle in Seibranz besteht seit zehn Jahren

Seibranz – Seit zehn Jahren gibt es das Backhäusle in Seibranz. Das wurde am 10. Mai gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Mai 2025
Am Dienstag, 13. Mai

Ökumenischer Frauentreff: „Eine Reise nach Frankreich“

Bad Wurzach – Zu einem informativen Reisevortrag lädt der Ökumenische Frauentreff Bad Wurzach am Dienstag, 13. Mai, um 19.30 Uhr in den ev. Gemeindesaal (Karl-Wilhelm-Heck-Str. 11, Bad Wurzach) ein. Beate Ebel, lange Jahre Reiseleiterin und erfahrene Frankreichkennerin, teilt an diesem Abend gerne ihr umfangreiches Wissen zu unserem Nachbarland. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Vollausbau

Sanierte Ratperoniusstraße in Arnach freigegeben

Arnach – Die Sanierung der Ratperoniusstraße war eine der größten Baustellen der letzten Jahre  in Arnach. Nun wurde die sanierte Straße offiziell mit einem kleinen Festakt freigegeben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Mai 2025
Führung am Dienstag, 13. Mai, um 17.00 Uhr

Wasserbüffel in Aktion

Bad Wurzach – Wasserbüffel werden im Wurzacher Ried als Landschaftspfleger eingesetzt, da sie die wertvollen Riedflächen offenhalten und kleine Wassermulden anlegen, die von vielen Pflanzen und Tieren besiedelt werden.
Kaminfegermeister Paul Brielmair war der Glücksbringer

Das Backhäusle in Seibranz besteht seit zehn Jahren

Seibranz – Seit zehn Jahren gibt es das Backhäusle in Seibranz. Das wurde am 10. Mai gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Mai 2025
300 Euro für gute Zwecke

Schalmeiengruppe D’Riedspatzen übergaben Spende an das Haus St. Hedwig

Bad Wurzach – Statt Geschenken gab es dieses Jahr eine gute Tat: Die Schalmeiengruppe D’Riedspatzen Bad Wurzach e.V. hat im Rahmen der diesjährigen Fasnet auf Geschenke bei Zunftmeisterempfängen verzichtet und sich stattdessen für eine Spendenaktion entschieden.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach (rei) – Heute morgen (11. Mai), zirka 5.00 Uhr, hat in Arnach in der Ratperoniusstraße eine in einer Gartenhüt…
Seibranz – Seit zehn Jahren gibt es das Backhäusle in Seibranz. Das wurde am 10. Mai gefeiert.
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach