Skip to main content
ANZEIGE
Helikopter landet beim KIga

Waldkindergarten Bad Wurzach bekommt Besuch aus der Luft



Foto: Ulrich Gresser
Der schneeweiße Hubschrauber beim Waldkindergarten.

Bad Wurzach – Rund 30 Kinder des Waldkindergartens Bad Wurzach lauschten am Dienstagmorgen, 14. Mai, um 9.00 Uhr ganz gespannt auf die Geräusche am Himmel über den Baumwipfeln, denn es hatte sich ein ganz besonderer Besuch angemeldet: Ein Helikopter des Typs H145 vom Hubschraubergeschwader 64 aus Laupheim sollte auf der Wiese beim Waldkindergarten landen.

Die Vorgeschichte: Am 4. April gegen 12.30 Uhr kommen zwei Hubschrauber im Tiefflug über das Gelände des Waldkindergartens mit seinen beiden Bauwagen. Einer davon lässt dabei im Schwebeflug einen großen Korb herab und holt ihn danach wieder ein. Nach zehn Minuten war der Spuk wieder vorbei, zurück blieben verängstigte Kinder und verärgerte Erwachsene. Auf sofortige Nachfrage einer Mutter bei der Bundeswehr wurde bestätigt, dass sich zu diesem Zeitraum zwei Hubschrauber in dem besagten Gebiet auf einem Übungs- und Trainingsflug befanden.

Nachdem in der SZ über den Vorfall berichtet worden war und in dem Bericht bemängelt wurde, dass im Antwortschreiben der Bundeswehr kein Wort des Bedauerns zu dem Vorfall stand, scheint diese Berichterstattung die Presseabteilung des Hubschraubergeschwader 64 an der Ehre gepackt zu haben und es wurde mit den Betreuerinnen des Waldkindergartens ein Besuchstermin mit Landung eines Helikopters vereinbart.

ANZEIGE

Damit das Ganze auch reibungslos ablaufen konnte, kamen schon am frühen Morgen fünf Soldaten, Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaftsdienstgrade quasi als „Bodentruppen“ mit dem Auto aus Laupheim am Waldkindergarten an, wo sie dann im Schatten des Buchenwaldes den Kindern Rede und Antwort standen. Auf einem Baumstumpf stand das Modell eines Hubschraubers, anhand dessen die Soldaten den Kindern erklären konnten, wie so ein Hubschrauber funktioniert und warum er zum Beispiel in der Luft stehen bleiben kann.

“Er kommt!”

Als dann der Ruf ertönte, „er kommt!“, war die positive Aufregung deutlich in den Gesichtern der Kinder abzulesen. Eine geplante Landung in der Nähe der beiden Bauwagen verwarfen die beiden erfahrenen Piloten wieder, weil sie befürchteten, die heimeligen Bauwagen des Kindergartens könnten durch die Luftverwirbelungen des Hubschraubers beschädigt werden. Sie landeten dann ganz am anderen Ende der Lichtung im hohen Gras.

Das tat der Vorfreude der Kinder keinen Abbruch, rasch war ein Trampelpfad durch das hohe Gras bis zum schneeweißen Helikopter getreten, nachdem die Rotorblätter zur Ruhe gekommen waren und die beiden Piloten ausgestiegen waren. Diese gaben den Kindern bereitwillig Auskunft etwa darüber, dass der sich in einer Art Käfig drehende Heckrotor Fenestron heißt, oder dass die „braunen Dinger“ unter den Blättern des Hauptrotors, die den Rotor sich „geschmeidiger“ drehen lässt, keine Schrauben sind. Sie ließen die Kinder gerne die Sitze erklimmen und den „Traum vom Fliegen“ träumen.

ANZEIGE

Einer der Piloten erklärte auch, wie es zu dem Zwischenfall gekommen war. Auf dem Kartenmaterial das den Piloten zur Verfügung stand, waren die Bauwagen noch nicht als Kindergarten verzeichnet. Sie dachten, die Bauwagen seien von Holzmachern dort platziert, um im Trockenen oder im Schatten dort zu vespern.

Zum Abschied bekamen die Piloten noch etwas Süßes mit auf den Weg und ein Album mit selbstgemalten Bildern der Kinder – natürlich von Hubschraubern. Nach einer Stunde setzte der Helikopter seien Flug fort. Zurück blieb auf der Wiese ein großer Abdruck mit umgeknickten Grashalmen, aber bei den Kindern Erinnerungen, die sie wahrscheinlich ihr ganzes Leben nicht mehr vergessen werden.
Text und Fotos: Uli Gresser

Weitere Bilder von Uli Gresser in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Von Montag, 5. Mai, bis Freitag, 6. Juni

Sperrung Ortsdurchfahrt Bad Wurzach-Haidgau wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Bad Wurzach-Haidgau im Zuge der L 300 sanieren.
Am Samstag, 3. Mai, um 20.30, im “Adler-Saal” in Dietmanns

Die Band “HISS” mit ihrem Programm: “Überall Daheim”

Dietmanns – Überall daheim – mittlerweile auch in Dietmanns. Die Mannen um den charismatischen Bandleader Stefan Hiss haben sich im Laufe der letzten Jahre zu Adler-Stammgästen entwickelt. Ihre kühne Mischung aus Walzer und Blues, Folk und Ska, Polka und Roll trifft den Geschmack unserer Besucher absolut zielsicher. Ein Abend mit einer Band voller Kraft und Texten, die eine Liebeserklärung an den Humor und das Leben abbilden. Eintritt 28,– €.
Am 10. Mai in Hauerz

Böhmischer Vesperabend mit „Frank Metzger und Die Jungen Böhmischen“

Hauerz – Am Samstagabend, 10. Mai, um 20.00 Uhr begrüßt der Musikverein Hauerz erstmals die Blasmusikformation „Frank Metzger und seine Jungen Böhmischen“ in der Turn- und Festhalle in Hauerz. Tischreservierungen zu einem attraktiven Gruppen-Angebot sind im Vorverkauf möglich.
Am Samstag, 3. Mai

Ein Abend voller Klangfarben – Dozentenkonzert der Jugendmusikschule

Bad Wurzach – Am Samstag, 3. Mai, laden die Dozentinnen und Dozenten der Jugendmusikschule zu einem musikalischen Abend ins Pius-Scheel-Haus in Bad Wurzach ein. Ab 18.30 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm voller musikalischer Vielfalt geboten.
Öffnung verlegt auf nächste Woche

Samstagsöffnungszeiten des Bürgerbüros im Mai

Bad Wurzach – Grundsätzlich hat das Bürgerbüro der Stadtverwaltung im Amtshaus am jeweils ersten Samstag im Monat für die Bürgerschaft geöffnet. Aufgrund des Feiertags vom 1. Mai wird der Wochenendöffnungstag in diesem Monat allerdings auf Samstag, 10. Mai, verlegt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
21 Mädchen und neun Jungen

30 Erstkommunionkinder traten erstmals an den Tisch des Herrn

Bad Wurzach – Nach monatelanger Vorbereitung war es soweit: 21 Mädchen und neun Jungen empfingen am Weißen Sonntag in einer bis auf den letzten Platz gefüllten St. Verena Kirche aus den Händen von Stadtpfarrer Stefan Maier ihre erste Heilige Kommunion.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025
Vorstände Martin Wolf und Hans-Christian Hauser präsentieren ihre Agenda

Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus

Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus Förderkreis e.V. in der Kulturschmiede Bad Wurzach am 11. April wurden die Leitungspositionen neu besetzt. Mit Martin Wolf wurde ein langjähriger Freund der Familie Mahler zum neuen Vorsitzenden gewählt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach