Skip to main content
Aus der Gemeinderatssitzung vom 29. Juli

Wahl der ehrenamtlichen Stellvertreter der Bürgermeisterin geriet zur Nagelprobe



Bad Wurzach – Die Gemeinderatsfraktionen hatten im Vorfeld der Gemeinderatssitzung vom 29. Juli vorgeschlagen, die Anzahl der ehrenamtlichen Stellvertreter bei drei zu belassen und waren auch übereingekommen, dass der stärksten Fraktion, der CDU, die Ämter des Ersten und des Dritten Bürgermeister-Stellvertreters zukommen sollten (wie in der vergangenen Periode auch) und dass die zweitstärkste Fraktion wie bisher den Zweiten Bürgermeister-Vertreter stellen solle. Erster Stellvertreter sollte wie bisher Klaus Schütt (CDU) und Zweiter Stellvertreter Karl-Heinz Buschle (FWV) sein und Dritter Stellvertreter Heinrich Vincon (CDU) werden.

Geplant war, diese Formalie in offener Abstimmung zu erledigen. Auf Antrag von FWV-Rat Wolfgang Jäger mussten die Räte zur Abstimmung aber zu Papier und Stift greifen, damit in geheimer Wahl über die Stellvertreter abgestimmt werden konnte. Von den 22 Gemeinderäten waren 21 anwesend (Ewald Bodenmüller war entschuldigt), dazu kam Bürgermeisterin Scherer als stimmberechtigtes Mitglied. Martin Tapper von der Geschäftsstelle des Gemeinderates erklärte vor der Abstimmung die rechtlichen Regeln, nämlich, dass es dabei nur ein Ja oder ein Nein geben könne und keine Enthaltung. Sollte ein Kandidat nicht auf Anhieb die einfache Mehrheit erreichen, müssten weitere Wahlgang erfolgen, bis das erforderliche Quorum zustandegekommt.

ANZEIGE

Emina Wiest-Salkanovic, Sprecherin der CDU-Fraktion, bat wegen dieses Vorganges um eine kurze Pause für eine Fraktionsbesprechung, die ihr von Bürgermeisterin Scherer als Sitzungsleiterin auch gewährt wurde.

Stadtrat Kurt Miller bei der Stimmabgabe zur geheimen Wahl eines der Bürgermeister-Stellvertreter. Foto: Uli Gresser

ANZEIGE

Nach Wiederaufnahme der Sitzung kam es zu den geheimen Wahlen zur Besetzung der drei Stellvertreter-Positionen. Das Ergebnis: Klaus Schütt erhielt 13 Ja und 9 Nein-Stimmen bei der Wahl zum Ersten Bürgermeister-Stellvertreter, überschritt also knapp die erforderliche Stimmenzahl von 12. Für Karl-Heinz Buschle votierten 17 Räte mit Ja und 5 mit Nein bei der Wahl zum Zweiten Bürgermeister-Stellvertreter. Das eindeutigste Ergebnis gab es für Heinrich Vincon: 22:0 bei der Wahl zum Dritten Bürgermeister-Stellvertreter.

Fraktionssprecher

Als Fraktionssprecher benannt sind:
CDU: Emina Wiest-Salkanovic (Stellvertreter Heinrich Vincon)
FWV: Kurt Miller (Stellvertreter Bernhard Schad)
Grüne  Rainer Deuschel (Stellvertreterin Anja Halder)
Mir Wurzacher: Franz-Josef Maier (Stellvertreter Alfred Krug)

Uli Gresser

Siehe auch Kommentar „Schlechter Stil“

ANZEIGE


LESEN SIE HIERZU AUCH …

Kommentar

Schlechter Stil

Am 18. Juli wurde dem einzigen Kandidaten um den Posten des Ortsvorstehers in Mittelurbach in geheimer Wahl die Mehrheit verweigert. Und am 29. Juli wurde in geheimer Wahl der langjährige ehrenamtliche Erste Bürgermeister-Vertreter in Bad Wurzach mit neun Gegenstimmen abgestraft. Was ist da los? Wildwest an der Wahlurne?

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am 10. Mai in Hauerz

Böhmischer Vesperabend mit „Frank Metzger und Die Jungen Böhmischen“

Hauerz – Am Samstagabend, 10. Mai, um 20.00 Uhr begrüßt der Musikverein Hauerz erstmals die Blasmusikformation „Frank Metzger und seine Jungen Böhmischen“ in der Turn- und Festhalle in Hauerz. Tischreservierungen zu einem attraktiven Gruppen-Angebot sind im Vorverkauf möglich.
Am Samstag, 3. Mai

Ein Abend voller Klangfarben – Dozentenkonzert der Jugendmusikschule

Bad Wurzach – Am Samstag, 3. Mai, laden die Dozentinnen und Dozenten der Jugendmusikschule zu einem musikalischen Abend ins Pius-Scheel-Haus in Bad Wurzach ein. Ab 18.30 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm voller musikalischer Vielfalt geboten.
Öffnung verlegt auf nächste Woche

Samstagsöffnungszeiten des Bürgerbüros im Mai

Bad Wurzach – Grundsätzlich hat das Bürgerbüro der Stadtverwaltung im Amtshaus am jeweils ersten Samstag im Monat für die Bürgerschaft geöffnet. Aufgrund des Feiertags vom 1. Mai wird der Wochenendöffnungstag in diesem Monat allerdings auf Samstag, 10. Mai, verlegt.
Am Samstag, 3. Mai

Informationsveranstaltung zum Friedhof Dietmanns

Dietmanns – Am Samstag, 3. Mai findet im Anschluss an die Vorabendmesse um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung zu möglichen Bestattungsformen auf dem Friedhof in Dietmanns statt.
Am 3. Mai im Pius-Scheel-Haus

Vier Lehrer der Jugendmusikschule konzertieren

Bad Wurzach – Am Samstag, 3. Mai (18.30 Uhr), veranstaltet die Jugendmusikschule ein Lehrerkonzert im Pius-Scheel-Haus. Es spielt ein Blechbläser-Quartett (H. Ulmschneider, Th. Räth, C. Brunetti und Martin Schad).
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
Am 1. Mai

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie es dazu kam und was sie in diesen Jahren alles erlebt haben, erzählen Roland Ernle und Melanie Sonntag, das Betreiberpaar, kurz vor dem kleinen Jubiläum. Unser Reporter Uli Gresser hat sie in ihrem gastlichen Haus besucht.
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Vorstände Martin Wolf und Hans-Christian Hauser präsentieren ihre Agenda

Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus

Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus Förderkreis e.V. in der Kulturschmiede Bad Wurzach am 11. April wurden die Leitungspositionen neu besetzt. Mit Martin Wolf wurde ein langjähriger Freund der Familie Mahler zum neuen Vorsitzenden gewählt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach