Skip to main content
ANZEIGE
Tradition und Innovation im Herbst-/Wintersemester

Volkshochschule Bad Wurzach präsentiert neues Kursprogramm



Bad Wurzach – Zum Herbst-/Wintersemester hat die Volkshochschule Bad Wurzach ein facettenreiches Kursprogramm mit nahezu 130 Angeboten zusammengestellt – vom Minisprachkurs über den Workshop zur Künstlichen Intelligenz bis hin zum hawaiianischen Hula-Tanzkurs.

Dabei prägen die Themen Tradition und Innovation sowie der Mix aus bewährten Lehrinhalten und zeitgemäßen Bildungstrends das kommende vhs-Semester in Bad Wurzach.

ANZEIGE

Kursangebot

Der gesellschaftliche Teil des Programms beinhaltet eine Auswahl an Vorträgen und Führungen zu traditionellen und innovativen Themen. Während beim Vortrag „Adler, Rose, Hirsch & Co. – Gasthäuser und ihre Namen“ mit Paul Sägmüller der Fokus auf das Thema „Tradition“ gelegt wird, bietet der kostenlose Workshop „Medienkompetenz für Eltern – Sicher durch die digitale Welt“ wertvolle Einblicke in die sich immer schneller wandelnde Welt.

Tradition und Innovation wird auch im Gesundheitsbereich gelebt und forciert. Neben den bewährten Sport- und Bewegungsangeboten wie Pilates, Zumba®, Wassergymnastik & Co. dürfen sich Interessierte auf die neuen Angebote wie beispielsweise den Ashtanga-Yoga-Kurs (10 Termine), einen Workshop zum Thema „Neue Energie und Kraft tanken, stark sein für den Alltag“ und auf viele, andere abwechslungs-reiche Angebote freuen.

ANZEIGE

Wer durch das Programmheft blättert, findet auch leckere Koch- und Genusskurse zu thailändischen Curry-Variationen, Kochabende zur türkischen Küche sowie Bier- und Whiskyverkostungen.
Sprachgewandt in den Urlaub gehen oder ferne Länder nach Hause holen – die wichtigsten Rede-wendungen und Wissenswertes zu Land und Leuten erfährt man in einigen kompakten Sprachkursen. Die vhs bietet verschiedene Sprachkurse in unterschiedlichen Niveaustufen – in Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch und Deutsch an.

Ferne Länder nach Hause holen – dies ist auch bei unseren Kreativkursen möglich. Mit den neuen Angeboten „Ukuleleworkshop für Einsteiger“ und „Hula – Hawaiianischer Tanz“ bringt die vhs neben traditionellen, hawaiianischen Klängen auch das Aloha-Gefühl direkt nach Bad Wurzach. Weiterhin warten neue, kreative Kurse wie Adventskranz binden, Eheringe schmieden und Handlettering darauf, entdeckt zu werden.

ANZEIGE

Wie kaum ein anderes Thema polarisiert die Künstliche Intelligenz derzeit viele Arbeits- und Lebens-bereiche. Passende Angebote, um sich für dieses Thema fit zu machen, stehen im Sachbereich Arbeitsleben – IT – Organisation bereit. Ergänzend dazu geht es in dieser Sparte um Smartphones, WhatsApp sowie um die MS Office Programme Excel und PowerPoint. Schon Albert Einstein wusste: „Spielen ist die höchste Form der Forschung“. Was bereits damals behauptet wurde, ist heute durch Studien belegt. Durch Spielen lernt man besonders schnell und nachhaltig.

Die bunte Kurspalette bei der „jungen vhs“ fördert das spielerische Lernen für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren. Spiel und Spaß sind beim Besuch auf dem Alpakahof, beim Schnitzmesserführerschein sowie beim Bogenschießen für Kinder garantiert.

ANZEIGE

Programmheft

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können das neue Programmheft ab 20. August in zahlreichen Auslagestellen im gesamten Gemeindegebiet kostenlos mitnehmen. Ebenfalls ist das gesamte Kursangebot im Internet unter www.vhs-bad-wurzach.de einsehbar und direkt buchbar. Anmeldungen sind ab 22. August möglich.


Weitere Informationen und Anmeldung:
Städtische Volkshochschule Bad Wurzach, Vanessa Fischer, Rathaus Zimmer. 102, Marktstr. 16, 88410 Bad Wurzach, Tel.: 07564 302-110, Fax: 07564 302-3110, E-Mail: www.info@vhs-bad-wurzach.de, Internet: www.vhs-bad-wurzach.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Die Hochfasnet in Bad Wurzach

Worum? – Dorum!

Bad Wurzach – Die Bad Wurzacher Narrenzunft D´Riedmeckeler mit ihren Masken Riedmeckeler, Moorweible, Muetes, Schnepfle und der Burgfrau laden herzlich zu ihren Veranstaltungen ein.
Neue Impulse für die gymnasiale Bildung

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und setzt neue Impulse für die gymnasiale Bildung. Unter dem Schlagwort “Gymnasium Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9” präsentieren wir richtungsweisende Neuerungen, die unsere Schule als Ort der Lernbegleitung und Persönlichkeitsbildung stärken.
Der Informationstag beginnt um 9.30 Uhr

Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der offenen Tür. Der Informationstag mit Angeboten für Eltern und Kinder beginnt um 9.30 Uhr und endet um 14.00 Uhr.
Leserbrief

Ein Projekt des Naturschutzes

Zum Leserbrief von Andreas Zeitler aus Bad Waldsee („Laut Paragraph 4: Kein Turm im Ried!“), DBSZ vom 4. Februar
von Karl-Josef Faßnacht
veröffentlicht am 7. Februar 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Weitere Berichte folgen

Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug

Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem großen Jubiläumsumzug. Nachstehend erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug, der am Samstag ab 16.00 Uhr vonstatten ging. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird noch ausführlich berichten.
Leserbrief

Der Panoramablick vom geplanten Turm

Zur Diskussion um den Turm ein Beitrag von Reinhold Mall. Er schreibt:
Leserbrief

Laut § 4: Kein Turm im Ried!

Zur Diskussion um den Turm im Ried
von Andreas Zeitler
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Närrisches Jubiläum in Hauerz

Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition

Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläum der Hauerzer Baadgoischd’r versammelten sich über 30 befreundete Zünfte aus Schwaben und dem Allgäu, um gemeinsam ein närrisches Spektakel auf die Beine zu stellen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Februar 2025
Kreisschützentreffen vom Kreis Wangen

TSG-Schützen gewannen die Ehrenscheibe

Bad Wurzach – Ein besonderes Highlight für die Bad Wurzacher Schützen: zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnten sie bei der Siegerehrung vom Kreisschützentreffen in Deuchelried die Ehrenscheibe entgegennehmen. Gestiftet wurde die handgefertigte/bemalte Scheibe mit dem Motiv der Ziegelbacher Kirche von der Schützengesellschaft Ziegelbach; sie waren die letztjährigen Gewinner.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Leutkirch – Nach der Bedrohung einer jungen Frau auf einem Supermarktparkplatz in Leutkirch am Samstag, 28. Dezember …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach