Skip to main content
ANZEIGE
Anmeldungen ab 23. Januar möglich

Volkshochschule Bad Wurzach präsentiert neues Kursprogramm



Foto: vhs Bad Wurzach
Das neue Kursprogrammheft der vhs Bad Wurzach.

Bad Wurzach – Für das Frühjahrs-/Sommersemester 2025 hat die Volkshochschule Bad Wurzach ein vielfältiges Kursprogramm mit 130 Angeboten entwickelt – von einem Pasta-Workshop über eine Exkursion zur Landesausstellung in Bad Schussenried bis hin zu diversen Sprachkursen. Der vhs- Leitgedanke „natürlich . einleuchtend“ prägt im kommenden Semester die verschiedenen Programmbereiche. Ab dem 23. Januar gilt dann die Devise: „natürlich . anmelden!“

Kursangebot
natürlich . gesellschaftlich
Unsere Kurse im Programmbereich “Politik – Gesellschaft – Umwelt” bieten Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Kompetenzen zu erwerben und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Von politischen und historischen Themen bis hin zu Alltagswissen. Ein Highlight ist die geführte Exkursion mit dem Stadtarchivar Michael Wild zur Landesausstellung in Bad Schussenried. Unter dem Titel „UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“ führt die Veranstaltung alle Interessierten am 17. Mai in das Kloster Bad Schussenried.

natürlich . gesund
Unsere Kurse im Bereich Gesundheit motivieren zu einem gesunden Lebensstil und bieten die Möglichkeit, sich selbst etwas Gutes zu tun, sich fit zu halten, dabei Freude zu haben und nette Menschen zu treffen. Neben den bewährten Sport- und Bewegungsangeboten wie Aquafitness, Bogenschießen, Yoga und vielen anderen können sich Interessierte auf spannende, neue Angebote freuen. Zusätzlich werden auch internationale Kochkurse angeboten, bei denen unter anderem die ungarische Küche, ein Pasta-Workshop, thailändisches Sommergrillen und die türkische Küche im Fokus stehen.

natürlich . kommunikativ
In unseren Sprachkursen geht es nicht nur um das Erlernen von Vokabular und Grammatik, sondern auch darum, ein Verständnis für verschiedene Kulturen zu schaffen. See you soon! À bientôt! Ci vediamo! ¡hasta pronto! und Bis bald in unseren vhs-Sprachkursen in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch.

natürlich . kreativ
Erleben Sie eine kreative Auszeit an der vhs Bad Wurzach und lassen Sie sich von der Vielfalt der Angebote begeistern. Es warten neue, kreative Kurse wie Malen auf Leinwand, Humorvoll schreiben und Frühjahrs-/Osterhoop binden darauf, entdeckt zu werden.

natürlich . kompetent
Mit den Kursen im Bereich „Arbeit – Beruf – EDV“ unterstützt Sie die vhs, den Herausforderungen der Digitalisierung kompetent und souverän zu begegnen und neue berufliche Perspektiven zu entdecken. Egal ob „Instagram Basics für Selbstständige und Vereine“ oder „Einführung in ChatGPT“ – wir bereiten Sie auf die digitale Zukunft vor!

natürlich . jung
Der Slogan verrät es schon: Bei der jungen vhs stehen Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt. Ob Ausprobieren, Experimentieren oder einfach nur Spaß haben – diese Kurse fördern die kindliche Neugier vom Baby- bis ins Jugendalter und helfen dabei, Talente zu entdecken.
Spiel und Spaß sind beim Pferdeerlebnismittag, beim Schnitzmesserführerschein sowie beim Selbstverteidigungskurs für Kinder garantiert.

Programmheft
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können das neue Programmheft ab sofort in zahlreichen Auslagestellen im gesamten Gemeindegebiet kostenlos mitnehmen. Ebenfalls ist das gesamte Kursangebot im Internet unter www.vhs-bad-wurzach.de einsehbar und direkt buchbar. Anmeldungen sind ab 23. Januar möglich.

Weitere Informationen und Anmeldung: Städtische Volkshochschule Bad Wurzach, Vanessa Fischer Rathaus Zimmer. 102, Marktstr. 16, 88410 Bad Wurzach Tel.: 07564 302-110, Fax: 07564 302-3110 E-Mail: info@vhs-bad-wurzach.de, Internet: www.vhs-bad-wurzach.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Eilmeldung

CDU vor AfD und SPD

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Wurzach 40,5 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,93 Prozent, auf die SPD 9,1 Prozent, auf die Grünen 8,9 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: FDP mit 5,6 Prozent, die Linke mit 4,5 Prozent, das BSW mit 4,1 Prozent und Sonstige: 4,5 Prozent. (Homepage der Stadt um 21.10 Uhr). Weitere Informat…
Stolperstein für Clemens Högg

Ein Leben für die Demokratie

Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela Rothenhäusler und dem Partnerschaftsverein wurde nun im Pflaster vor dem Spital von dem Künstler Gunter Demnig ein Stolperstein eingelassen, der gemeinsam mit einer Gedenktafel an den furchtlosen und aufrechten Sozialdemokraten erinnert, der seinen Widerstand gegen die NS-Diktatur mit dem Leben bezahlt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Februar 2025
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Heute Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. “Der Wurzacher” wird schnellstmöglich über die Ergebnisse berichten. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum W…
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Heute Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. “Der Wurzacher” wird schnellstmöglich über die Ergebnisse berichten. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum W…
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach