Skip to main content
ANZEIGE
Hallen-Landesmeisterschaft

U15 der SGM Bad Wurzach/Arnach stieß ins Halbfinale vor



Foto: Robert Baur/SGM Bad Wurzach Arnach
Es spielten: Lenny Morhard (TS), Leon Krasniqi, Felix Berle, Jonah May, Laurin Schölhorn, Alex Onut, Leander Erne, Daniel Maier, Sebastian Klöckler. Trainerteam: Robert Baur, Gebi May und Lukas May.

Bad Wurzach/Arnach – Die U15-Fußballer der SGM Bad Wurzach/Arnach haben nach dem Gewinn der Vizemeisterschaft auf Bezirkseben in der Halle auch auf Landesebene gut abgeschnitten. Für die Vorrunde der Hallen-Landesmeisterschaften hatten sich die jeweiligen Bezirks – und Vizebezirksmeister aus den 16 Bezirken plus die gemeldeten Oberligamannschaften qualifiziert.

Diese verteilten sich auf vier Spielorte, in der jeweils in zwei Gruppen die erstplatzierten das Halbfinale erreichten. Die Finalteilnehmer qualifizierten sich für die Endrunde. In der Gruppenphase spielte die C-Jugend der Spielgemeinschaft des SV Arnach und der TSG Bad Wurzach gegen die TSG Balingen (Bezirk Neckar, Verbandsstaffel), FV Ravensburg (Bezirk Bodensee, Landesstaffel), SGM Ringingen (Bezirk Donau, Leistungsstaffel) und die SGM Baustetten (Bezirk Riss, Regionenstaffel).

ANZEIGE

Zum Auftakt der Gruppenspiele traf man auf das Team der TSG Balingen, den Favoriten an diesem Tag. Dieser Rolle wurde die TSG Balingen gerecht. Spielerisch und körperlich wusste diese Mannschaft zu überzeugen. Dennoch erzielten unsere Jungs den ersten Treffer des Spiels. Nach einem schönen Spielzug gelang unserem Team der Führungstreffer. Das zwölf Minuten eine lange Spielzeit in der Halle sind, haben wir dann mit noch sechs Gegentoren erleben müssen. Verdient aber zu hoch viel letztendlich der Entstand mit 1:6 aus.

Mit neuem Mut und einem anderen Spielsystem ging es ins nächste Spiel, gegen die SGM Ringingen. Dabei entwickelten wir einen sehr großen Druck auf den Gegner. Dies wirkte sich in frühem Ballgewinn und erfolgreichem Abschluss sofort aus. Deutlich und völlig verdient wurde diese Spiel mit 5:1 gewonnen.

ANZEIGE

Im dritten Spiel traf man auf den FV Ravensburg. Bereits im ersten Gruppenspiel hatte der FV Ravensburg erhebliche Schwierigkeiten, sein Spiel zu gewinnen. So rechnete man sich schon eine Chance für diese Partie aus. Mit den schnellen und präzisen Spielzügen wurde der FV regelrecht überrannt. Nur durch die vielen vergebenen Torchancen blieb es beim Endstand von 4:1 für unser Team.

Der Einzug ins Halbfinale

Somit war vor dem letzten Gruppenspiel klar, jetzt kann eine Überraschung gelingen. Mit einem Sieg gegen die SGM Baustetten wäre der zweite Gruppenplatz und der Einzug ins Halbfinale sicher. Mit dieser Motivation ging die gesamte Mannschaft in diese Partie. Unsere schnelle Führung konnte die SGM Baustetten noch ausgleichen. Unsere überlegene Spielweise inklusive Torabschluss brachte letztendlich den 3:1-Sieg.

ANZEIGE

Überraschung geglückt, zweiter Platz hinter der TSG Balingen und Einzug ins Halbfinale. Im Halbfinale traf man auf den VfB Friedrichshafen, dem man vor drei Wochen im Bezirksfinale mit 3:0 unterlegen war. Unser Team war gut im Spiel, hatte viel Ballbesitz sowie einige gute Torabschlüsse. Diese waren leider nicht erfolgreich. Der VfB Friedrichshafen kam leider mit dem ersten Torabschluss zur Führung. Leider führten einige Ballverluste im Aufbauspiel zu weiteren Treffern des VfB.

Zu keinem Zeitpunkt gab sich das Team jedoch geschlagen und erzielte den Treffer zum 1:3. Durch die offensive Spielweise gelang Friedrichshafen ein weiterer Treffer zum 1:4. Dennoch konnten sich die Jungs mit einem weiteren Treffer für ihren unermüdlichen Einsatz belohnen. Endstand 2:4. Der VfB Friedrichshafen erreichte das Endspiel und wir spielten um den 3. Platz.

ANZEIGE

Im Kleinen Finale war der Gegner die Mannschaft der SGM SV Walddorf/Schönbuch (Bezirk Alb). Diese hatten ihr Halbfinalspiel gegen die TSG Balingen verloren. Wie es dann so kommt, die Köpfe der Jungs waren leer und die Beine schwer! Die SGM Walddorf/ Schönbuch gewann verdient mit 4:0 Toren.

Aber diese Niederlage schmälert nicht die guten Leistungen des gesamten Teams. Sowohl in der Bezirkshallenmeisterschaft als auch im Landeshallenturnier konnten die Jungs mit ihrer Spielweise, Einsatz, Kampf und Toren überzeugen. Dies war verbunden mit dem Respekt und Anerkennung, nicht nur vom eigenen Anhang.

ANZEIGE

Super gespielt, Jungs!

Glückwunsch an die TSG Balingen und den VfB Friedrichshafen für das Erreichen der Endrunde. Glückwunsch an unser Team. Super gespielt, Jungs! Es spielten: Lenny Morhard (TS), Leon Krasniqi, Felix Berle, Jonah May, Laurin Schölhorn, Alex Onut, Leander Erne, Daniel Maier, Sebastian Klöckler. Trainerteam: Robert Baur, Gebi May und Lukas May.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Von Montag, 5. Mai, bis Freitag, 6. Juni

Sperrung Ortsdurchfahrt Bad Wurzach-Haidgau wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Bad Wurzach-Haidgau im Zuge der L 300 sanieren.
Am Samstag, 3. Mai, um 20.30, im “Adler-Saal” in Dietmanns

Die Band “HISS” mit ihrem Programm: “Überall Daheim”

Dietmanns – Überall daheim – mittlerweile auch in Dietmanns. Die Mannen um den charismatischen Bandleader Stefan Hiss haben sich im Laufe der letzten Jahre zu Adler-Stammgästen entwickelt. Ihre kühne Mischung aus Walzer und Blues, Folk und Ska, Polka und Roll trifft den Geschmack unserer Besucher absolut zielsicher. Ein Abend mit einer Band voller Kraft und Texten, die eine Liebeserklärung an den Humor und das Leben abbilden. Eintritt 28,– €.
Am 10. Mai in Hauerz

Böhmischer Vesperabend mit „Frank Metzger und Die Jungen Böhmischen“

Hauerz – Am Samstagabend, 10. Mai, um 20.00 Uhr begrüßt der Musikverein Hauerz erstmals die Blasmusikformation „Frank Metzger und seine Jungen Böhmischen“ in der Turn- und Festhalle in Hauerz. Tischreservierungen zu einem attraktiven Gruppen-Angebot sind im Vorverkauf möglich.
Am Samstag, 3. Mai

Ein Abend voller Klangfarben – Dozentenkonzert der Jugendmusikschule

Bad Wurzach – Am Samstag, 3. Mai, laden die Dozentinnen und Dozenten der Jugendmusikschule zu einem musikalischen Abend ins Pius-Scheel-Haus in Bad Wurzach ein. Ab 18.30 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm voller musikalischer Vielfalt geboten.
Öffnung verlegt auf nächste Woche

Samstagsöffnungszeiten des Bürgerbüros im Mai

Bad Wurzach – Grundsätzlich hat das Bürgerbüro der Stadtverwaltung im Amtshaus am jeweils ersten Samstag im Monat für die Bürgerschaft geöffnet. Aufgrund des Feiertags vom 1. Mai wird der Wochenendöffnungstag in diesem Monat allerdings auf Samstag, 10. Mai, verlegt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
21 Mädchen und neun Jungen

30 Erstkommunionkinder traten erstmals an den Tisch des Herrn

Bad Wurzach – Nach monatelanger Vorbereitung war es soweit: 21 Mädchen und neun Jungen empfingen am Weißen Sonntag in einer bis auf den letzten Platz gefüllten St. Verena Kirche aus den Händen von Stadtpfarrer Stefan Maier ihre erste Heilige Kommunion.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025
Vorstände Martin Wolf und Hans-Christian Hauser präsentieren ihre Agenda

Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus

Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus Förderkreis e.V. in der Kulturschmiede Bad Wurzach am 11. April wurden die Leitungspositionen neu besetzt. Mit Martin Wolf wurde ein langjähriger Freund der Familie Mahler zum neuen Vorsitzenden gewählt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach