Skip to main content
Erfolgreiches C-Jugend-Team

U15 der SGM Bad Wurzach/Arnach ist Hallen-Vizemeister des Bezirks Bodensee



Foto: Robert Baur
Vizemeister! Es spielten: Lenny Morhard, Leon Krasniqi, Felix Berle, Jonah May, Laurin Schöllhorn, Alex Onut, Leander Erne, Daniel Maier, Sebastian Klöckler. Trainerteam: Robert Baur, Gebi May und Lukas May.

Bad Wurzach / Arnach – Bei der Fußball-Hallenmeisterschaft des Bezirks Bodensee (die Landkreise Ravensburg, Lindau und Bodenseekreis) hat das C-Jugend-Team der SGM Bad Wurzach/Arnach die Vizemeisterschaft erreicht.

Angetreten waren insgesamt 66 U15-Teams, aufgeteilt in elf Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften. In der Vorrunde belegte die Mannschaft aus Bad Wurzach/Arnach ohne Niederlage den 1. Platz mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 15 :5 Toren.

ANZEIGE

30 Mannschaften erreichten die Zwischenrunde, die in fünf Gruppen mit jeweils wiederum sechs Mannschaften verteilt wurden. Unser Team musste in Isny antreten. Nach einem schlechten Start mit zwei Niederlagen konnte die Mannschaft noch den 3. Platz mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 9:11 Toren erzielen. In dieser stark besetzten Gruppe qualifizierten sich die ersten vier Teams für die Endrunde.

Für die Endrunde führte der Weg der Mannschaft nach Horgenzell. 18 Teams hatten die Endrunde ererciht, welche in drei Gruppen mit jeweils sechs Teams ausgespielt wurde. Durch eine sehr starke Mannschaftsleistung ohne Niederlage wurde hier der 1. Platz mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 16:1 Toren erreicht. Dadurch war die Teilnahme bei der Hallen Bezirksmeisterschaft 2024 gesichert.

ANZEIGE

0:0 gegen den FC Wangen, 2:0 gegen den TSV Tettnang

Der Titel des Hallen-Bezirksmeisters wurde von den verbliebenen acht Mannschaften in Vogt ausgetragen. Aufgeteilt in zwei Gruppen mit jeweils veir Teams startete die Gruppenphase. Im ersten Spiel trennte man sich gegen den eine Klasse höher spielenden FC Wangen mit einem 0:0-Unentschieden. Mit dem TSV Tettnang traf das Team im zweiten Spiel auf eine Spitzenmannschaft der Regionenstaffel. Dieses Spiel war hart umkämpft und wurde letztendlich aber souverän mit 2:0 gewonnen. Somit hatten noch drei Teams die Möglichkeit auf den Einzug ins Halbfinale.

Das entscheidende Gruppenspiel

Das letzte Gruppenspiel gegen die SGM TSV Schlachters/Oberreitnau/Hergensweiler musste die Entscheidung herbeiführen. Nach guten Spielzügen und mehreren vergebenen Torabschlüssen erzielte aber die SGM TSV Schlachters/Oberreitnau/Hergensweiler den Führungstreffer, dieser hätte das Aus für die SGM bedeutet. Kurz darauf fiel jedoch der Ausgleichstreffer und letztendlich das verdiente Siegtor zum 2:1-Endstand. Damit wurde das Team mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 4:1 Toren Gruppensieger.

ANZEIGE

Strafstoß-Krimi im Halbfinale

Im ersten Halbfinale traf unser Team auf den an diesem Tag stark aufspielenden SV Weingarten. Das zweite Halbfinale lautete VfB Friedrichshafen gegen TSV Tettnang. Das Spiel gegen Weingarten zeichnete sich bei beiden Mannschaften mit vielen Zweikämpfen, schönen und schnellen Spielzügen sowie guten Tormöglichkeiten aus. Besonders die beiden Torspieler zeigten hier tolle Paraden und waren letztendlich die Hauptverantwortlichen, dass in diesem Spiel keine Tore gefallen sind. So musste der Sieger durch ein Strafstoßschießen ermittelt werden. Jeweils fünf Schützen mussten vom Punkt antreten. Auch hier konnte kein Sieger gefunden werden. So mussten dieselben fünf Schützen nochmals antreten. Hier war letztlich unser Torspieler der Matchwinner zum viel umjubelten 5:4-Endstand und dem Einzug ins Finale. Durch einen 2:1 Sieg des VfB Friedrichshafen gegen den TSV Tettnang stand der Endspielgegner fest: der VfB Friedrichshafen gegen die SGM Bad Wurzach/Arnach.

Das Finale

Friedrichshafen war der erwartet starke Gegner und zeigte technisch guten Hallenfußball. Dennoch hatte unser Team die erste hochkarätige Torchance der Kategorie 100 Prozent. Der Torspieler des VFfB zeigte eine tolle Parade und verhinderte diese gute Tormöglichkeit. Nach einer guten Einzelleistung mit sehenswertem Abschluss fiel die Führung für den VfB. Nach einem harten Foulspiel erhielt ein Spieler des VfB eine Zwei-Minuten-Strafe. In dieser Phase gelang es leider nicht, mehr Druck auf das gegnerische Tor auszuüben und den Ausgleich zu erzielen. Kurz darauf schwächte sich unser Team ebenfalls mit einer Zwei-Minuten-Strafe und der VfB kam jetzt in Überzahl noch zu weiteren Toren. Somit endete das Finale mit einem 3:0-Sieg des VfB Friedrichshafen. Glückwunsch an den VfB zum Hallen-Bezirksmeistertitel. Großen Respekt für die Leistung unseres Teams, für ansehnlichen Fußball sowie tolle Kameradschaft.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht im Oktober 1482.
Heute, Samstag, um 10.00 Uhr

Sirenen-Probe aller Sirenen der Großgemeinde

Bad Wurzach – Die Feuerwehr prüft zweimal im Jahr, einmal im April und einmal im Oktober, die Tauglichkeit der Sirenen. Am heutigen Samstag, 5. April um 10.00 Uhr, werden alle Sirenen der Großgemeinde gestartet, um ihre Funktionstüchtigkeit festzustellen.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
Sonntag, 6. April, 19.00 Uhr, St. Verena

Seelsorgeeinheit bietet Abend der Barmherzigkeit

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach lädt am Sonntag, 6. April, um 19.00 Uhr zu einem Abend der Barmherzigkeit in die Stadtpfarrkirche St. Verena ein. Nachstehend die Einladung im Wortlaut:
Am Donnerstag, 10. April

Kreative Hand- und Bastelarbeiten des Caritaskreises

Bad Wurzach – Die Frauen des Caritaskreises Bad Wurzach bieten am Donnerstag, 10. April, vielfältige, kreative Hand- und Bastelarbeiten von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Rehaklinik zum Verkauf an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach